Verzögerte Zahlen: Nagarro verschiebt Geschäftsberichte und erleidet Kurssturz
Der IT-Dienstleister Nagarro hat beschlossen, die Veröffentlichung seiner Jahreszahlen und den Geschäftsbericht für 2024 zu verschieben. Ursprünglich war die Bekanntgabe der vorläufigen Ergebnisse für den 29. April geplant. Die zusätzliche Zeit wird benötigt, um den Prüfungsprozess mit dem neuen Abschlussprüfer zu vervollständigen, insbesondere wegen komplexer Herausforderungen im Bereich der Umsatzrealisierung und periodengerechten Abgrenzung von Umsatzerlösen.
Der verzögerte geprüfte Geschäftsbericht könnte dazu führen, dass die Nagarro-Aktie temporär aus den Indizes TecDax und SDax ausgeschlossen wird. Bereits am Montag erlebte die Aktie einen Kursrutsch von über 13 Prozent. Ein solches Schicksal teilten auch andere Unternehmen wie Varta und Evotec, die zuvor aufgrund ähnlicher Verzögerungen aus der Dax-Familie entfernt wurden.
Trotz der Anpassungen in der Bilanzierung bleibt die Gewinn- und Verlustrechnung 2023 unberührt, während das bereinigte Ebitda in diesem Jahr keine Veränderungen erfahren soll. Das Unternehmen bekräftigt weiterhin seine Prognosen für das vergangene Jahr und plant, seinen Anlegern eine Dividende zwischen 10 und 20 Prozent des Ergebnisses vor Zinsen und Steuern auszuschütten. Die Hauptversammlung wurde ebenfalls auf den 30. Juni verschoben.