VDA will günstigeren Ladesäulen-Strom und Lade-Vergleichsportal

18. März 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
E-Auto-Ladestation (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
E-Auto-Ladestation (Archiv)
Der VDA fordert günstigeren Strom an öffentlichen Ladesäulen und ein Vergleichsportal für Ladetarife, um die Elektromobilität in Deutschland voranzutreiben. Weiterhin sollen Stromnebenkosten gesenkt und Blockiergebühren klar geregelt werden, um die Kosten für Verbraucher zu reduzieren.

Berlin - Der Verband der Automobilindustrie (VDA) spricht sich angesichts des schleppenden Hochlaufens der Elektromobilität in Deutschland für Änderungen beim Laden an öffentlichen Ladesäulen aus. Aus einem vom VDA erarbeiteten Positionspapier mit unterschiedlichen Maßnahmen dazu zitieren die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben) vorab.

"Für die Mobilitätswende ist es entscheidend, dass das Laden von Elektrofahrzeugen einfach und transparent ist und vor allem einen Preisvorteil bietet", sagte VDA-Präsidentin Hildegard Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. "Endkunden, die auf öffentliche Ladeinfrastruktur angewiesen sind, dürfen nicht durch hohe Preise und komplizierte Tarifmodelle benachteiligt werden."

Konkret schlägt der VDA in dem Papier eine Senkung der Stromnebenkosten vor. Das betrifft Netzentgelte, Steuern und Abgaben, die pro Kilowattstunde (kWh) fällig werden und laut VDA einen "wesentlichen Teil der hohen Ladepreise" ausmachten. "Eine Reduzierung der Stromsteuer auf den europäischen Mindestsatz wäre ein erster wichtiger Schritt, um die Kosten für die Verbraucher zu senken", so die Lobbyistin weiter.

Darüber hinaus sei ein bedarfsgerechter Netzausbau und Anreize für eine bessere Netzauslastung notwendig, um die Ladeinfrastruktur weiter erfolgreich ausbauen zu können, hieß es. Die wohl künftige Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD war in der vergangenen Woche in die Koalitionsverhandlungen gestartet.

Zuvor hatte man sich bereits bei den Sondierungen auf Eckpunkte verständigt - unter anderem auch auf Entlastungen beim Strompreis. Laut Sondierungspapier ist geplant, die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß zu senken und die Übertragungsnetzentgelte zu halbieren. Neben Ersparnissen beim Ladepreis setzt sich der VDA auch für mehr Transparenz für Verbraucher bei E-Auto-Laden ein.

Laut Positionspapier fordert der Verband die Schaffung eines Vergleichsportals für Ladetarife, das "Transparenz und Wahlmöglichkeiten" für Verbraucher bietet. "Ein unabhängiges Vergleichsportal für Ladetarife - ähnlich wie bei Tankstellen - ist ein zentraler Schritt, um das Vertrauen in die Ladeinfrastruktur zu stärken und Transparenz zu schaffen", sagte VDA-Präsidentin Müller dazu.

Die Schaffung einer Preisbeobachtungsstelle hatte kürzlich auch der ADAC ins Spiel gebracht. Darüber hinaus will die Automobilindustrie auch Änderungen bei Stand- und Blockiergebühren an öffentlichen Ladepunkten. Konkret fordert der VDA die Erhebung von Blockiergebühren erst nach Abschluss des Ladevorgangs sowie keine Gebühren während der Nachtruhezeit in Wohngebieten.

Der Kunde dürfe nicht durch Gebühren zusätzlich belastet werden, die keine klare Funktion hätten, so Müller. Dem VDA zufolge kostet öffentliches Laden in der Regel zwischen 60 und 90 Cent je kWh und damit zwei bis drei Mal mehr als beim privaten Laden daheim. Auch innerhalb des Angebots an öffentlichen Ladepunkten könne laut Verband es eine enorme Preisdifferenz über Orte, Anbieter und Tarife hinweg geben.

Die Preise reichten von circa 30 Cent pro kWh, etwa an Supermärkten, bis zu knapp 90 Cent. Hinzu komme, dass Verbraucher heute oft mehrere Ladeverträge benötigen, um günstige Tarife nutzen zu können. VDA-Präsidentin Müller sprach sich für Lösungen aus, die den Umstieg auf Elektromobilität erleichterte.

"Aktuell ist das zu komplex - und für die gleiche Menge Strom teils das Dreifache zu zahlen, ist schlichtweg nicht tragbar", sagte sie. Im vergangenen Jahr waren in Deutschland die Neuzulassungszahlen für Elektroautos stark eingebrochen.

Wirtschaft / Deutschland / Autoindustrie / Energie / Straßenverkehr
18.03.2025 · 01:00 Uhr
[7 Kommentare]
Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will sich in den kommenden drei Tagen zum Krieg in der Ukraine und den Vermittlungsbemühungen äußern. Das sagte er bei einem Osterfest im Garten des Weißen Hauses auf die Frage, ob es einen amerikanischen Vorschlag gebe, dass die Ukraine die Krim als Teil Russland anerkennen müsse. Russland hatte die ukrainische Schwarzmeer-Halbinsel 2014 besetzt und […] (05)
vor 23 Minuten
Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als 'Guru' bezeichnet.
(BANG) - Joe Rogan hat Katy Perry nach ihrer Reise ins All spöttisch als "Guru" bezeichnet. Eine rein weibliche Crew flog vor einer Woche (14. April) mit Jeff Bezos' Blue Origin-Rakete an die Grenze des Weltraums. Neben der Popsängerin waren auch Bezos' Verlobten Lauren Sanchez, die Rundfunksprecherin Gayle King, die Luft- und Raumfahrtingenieurin Aisha Bowe, die Bürgerrechtlerin Amanda Nguyen und […] (00)
vor 1 Stunde
Bitcoin
New York (dpa) - Der Bitcoin ist auf den höchsten Stand seit Anfang April gestiegen. Zuletzt kostete er gut 88.000 US-Dollar. Wie bei anderen Anlageklassen sorgten auch bei der bekanntesten Kryptowährung Erwägungen der amerikanischen Regierung für Bewegung, die Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell zu betreiben. Unabhängigkeit von Zentralbanken ist wichtig Donald Trump hatte sich mehrfach […] (00)
vor 2 Stunden
The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered – Große Live-Show von Bethesda folgt
Morgen, um am Dienstag, den 22. April 2025 um 17: 00 Uhr wird „IV“ enthüllt. „ Alles wird offenbart“, so der klingende Name der Live-Show, die in 22 Stunden online geht: Die Live-Show kann entweder auf YouTube oder Twitch angesehen werden. Ursprünglicher Artikel von 15: 15 Uhr: Steht der Shadow-Drop von The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered kurz bevor? Leak verrät Freischaltzeit […] (00)
vor 40 Minuten
Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics 'interessant' war.
(BANG) - Bruce Springsteen gab zu, dass der Besuch am Set seines kommenden Biopics "interessant" war. Jeremy Allen White verkörpert den legendären Rocker im neuen Film 'Deliver Me from Nowhere' und Bruce verriet, dass er es genossen habe, das Set zu besuchen und zu sehen, wie das Haus seiner Großmutter nachgebaut wurde. Er erzählte dem 'Awards Circuit Podcast' von Variety: "Ich war die meiste Zeit […] (00)
vor 5 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Max Verstappen verließ den Dschidda Corniche Circuit mit einem dicken Hals. Und der Grund hieß nicht Oscar Piastri, der den 27 Jahre alten Niederländer mit dessen Waffen bezwungen hatte. Im Gegenteil: Selbst Verstappen lobte den Mann der Stunde in der Formel 1: «Er liefert ab, wenn er es muss, er macht kaum Fehler - und das brauchst Du, wenn Du um die WM kämpfen willst.» Die Wut […] (00)
vor 6 Stunden
Condor am Boden? Wie Deutschlands Ferienflieger zur Servicekatastrophe wurde
Wenn man Kundenstimmen glauben darf, dann ist es aktuell leichter, ein Date mit Taylor Swift zu bekommen, als bei Condor einen gebuchten Service auch wirklich zu erhalten. Die Traditionsairline, einst Inbegriff für verlässlichen Ferienflieger, steht derzeit unter heftigem Beschuss. Auf Bewertungsplattformen häufen sich die 1-Stern-Rezensionen, in denen Worte wie „Abzocke“, „Servicewüste“ oder […] (00)
vor 47 Minuten
Tag der Kreativität und Innovation: Neue Impulse für Geist und Technik
Linden, 21.04.2025 (lifePR) - Innovation beginnt im Kopf Zum Welttag der Kreativität und Innovation rückt der MindTecStore die Bedeutung innovativer Technologien für mentale Stärke, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung in den Fokus. Der Fachhändler für Neurotechnologie, Biofeedback- und Wearable-Lösungen bietet eine Vielzahl intelligenter Produkte, die nicht nur im Gesundheits- und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Feiern zum 50. Jahrestag des Endes des Vietnamkrieges
Ho-Chi-Minh-Stadt (dpa) - Vietnam bereitet sich auf einen ganz besonderen Feiertag vor: Am 30. […] (00)
Impfzentrum (Archiv)
Berlin - In knapp 600 Fällen haben deutsche Behörden dauerhafte Schäden infolge einer Corona- […] (03)
Olaf Scholz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat seine Trauer über den Tod von Papst Franziskus […] (00)
Festnahme mit Handschellen (Archiv)
Bad Nauheim - Nach der Schießerei in Bad Nauheim mit zwei Toten am Wochenende hat die […] (00)
Costners Entdeckungsreise geht weiter
Am Memorial Day sind zwei neue Episoden von «The West» zu sehen. Der History Channel startet am Montag, […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Markt hat im April hohe Volatilität gezeigt und in den letzten drei Wochen ähnliche […] (00)
Zak Starkey wird 'nicht gebeten', The Who zu verlassen.
(BANG) - Zak Starkey wird "nicht gebeten", The Who zu verlassen. Der 59-jährige Schlagzeuger […] (01)
interior design, home office, desk setup, gaming setup, modern interior, bedroom, work space, study, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup, gaming setup
Bethesda veröffentlicht zum Shooter DOOM: The Dark Ages (PS5, Xbox Series, PC) von id Software […] (00)
 
 
Suchbegriff