@6 Noch nicht. Allerdings kannst du privat dir auch einen Anbieter mit variablen Strompreis suchen - und ich glaube dass dies über kurz oder lang auch an den öffentlichen Säulen Einzug halten wird.
@5: Danke. Also keine Preisschwankungen am Tag. Wäre ja dann vielleicht auch eine Möglichkeit, dann wie bei den Geldautomaten eine feste Gebühr (dann aber gesetzlich gedeckelt) und dann ein einheitlicher Strompreis.
@4 ja so ist es, ähnlich wie bei Bankautomaten: Hast du die Karte bzw. App des Anbieters, dann kostet es weniger. Daher solltet du im Vorfeld wissen, was du an der Ladestation bezahlst.
Habe leider keine Erfahrungen mit öffentlichen Ladesäulen. Gibt es da eigentlich auch Preisschwankungen wie an einer Tankstelle oder hängt es einfach von meiner Zahlkarte und dem dahinterliegenden Tarif ab? So ganz verstehe ich nämlich noch nicht, was so ein Vergleichsportal bringen soll.
@2 will man doch für alle machen. Und das macht E-Autos nicht wirklich günstiger im Einkauf, maximal etwas im Betrieb (wo sie Verbrennern jetzt eh schon überlegen sind)
"Laut Sondierungspapier ist geplant, die Stromsteuer auf das europäische Mindestmaß zu senken und die Übertragungsnetzentgelte zu halbieren" Wie wäre es wenn man das nicht nur für E-Autos macht sondern für alle Verbraucher? Dann könnten sich mehr Leute E- Autos auch in der Anschaffung leisten