USDT-Angebot auf Tron übersteigt 80 Milliarden Dollar aufgrund wachsender Akzeptanz

25. Juni 2025, 01:28 Uhr · Quelle: cryptoBro
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, analyse, analysieren
Foto: @Tima Miroshnichenko via Pexels
Der Umlaufbestand von USDT auf der Tron-Blockchain hat 80 Milliarden Dollar überschritten, ein Beleg für die wachsende Nutzerakzeptanz. Kürzlich prägte Tether 2 Milliarden Dollar USDT ausschließlich auf Tron, was die Blockchain als bevorzugtes Netzwerk für große Liquiditätsoperationen stärkt.

Der gesamte Umlaufbestand von USDT auf der Tron-Blockchain (TRC-20) hat die Marke von 80 Milliarden $ überschritten, wie die neuesten Daten von CryptoQuant zeigen.

Diese Zahl markiert einen bedeutenden Meilenstein für das Netzwerk, da sie seine wachsende Dominanz im Stablecoin-Markt widerspiegelt.

Trons 80 Milliarden $ USDT-Meilenstein

Seit Ende 2020 hat Tron ein exponentielles Wachstum bei der Ausgabe von USDT erlebt, mit bemerkenswerten Anstiegen während der Bullenmärkte. Im Jahr 2021 stieg das Angebot von 6,71 Milliarden $ auf 39,41 Milliarden $. Dies entspricht einem Anstieg von fast 488%.

Der Aufwärtstrend setzte sich bis 2025 fort, da es von 59,76 Milliarden $ zu Beginn des Jahres auf 80,76 Milliarden $ zur Jahresmitte anstieg. Am 13. November 2024 überholte Tron Ethereum erstmals seit drei Jahren in Bezug auf die gesamte USDT-Zirkulation, was die Nutzerpräferenz für niedrigere Gebühren und schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten unterstreicht.

Wichtig ist, dass das USDT-Wachstum von Tron nicht auf Aufwärtsphasen beschränkt war. Während des relativ stagnierenden Zyklus 2022-2023 stieg der Bestand im Netzwerk trotz gleichbleibender Nachfrage und Akzeptanz stetig an.

Tron-betriebene 2 Milliarden $ Tether-Prägung

Die neueste Entwicklung kommt nur zwei Tage nach der Prägung von 2 Milliarden $ USDT durch das Tether Treasury auf der Tron-Blockchain, was offenbar die größte Ausgabe der letzten Monate darstellt. Dies wurde ausschließlich auf Tron durchgeführt, was die Rolle der Blockchain als bevorzugtes Netzwerk von Tether für großangelegte Liquiditätsoperationen aufgrund ihrer Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und vernachlässigbaren Transaktionskosten unterstreicht.

Das Ereignis wurde schnell von einem starken Anstieg der Zuflüsse von Stablecoins an zentralen Börsen gefolgt. Interessanterweise erhielt HTX Global innerhalb von Stunden einen Nettozufluss von 1,24 Milliarden $ an Stablecoins. CryptoQuant erklärte, dass solche Zuflüsse häufig erhöhte Aktivitäten im Spot- und Derivatemarkt vorausgehen, insbesondere in bullischen Marktkonstellationen, in denen Händler versuchen, von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren oder sich auf Ausbrüche vorzubereiten.

Aus einer breiteren Perspektive betrachtet, deutet das Timing und der Umfang dieser Prägung auf einen strategischen Versuch hin, den Markt auf eine Aufwärtsbewegung vorzubereiten. Für Bitcoin bedeutet der Zufluss von Stablecoin-Liquidität eine größere Kaufkraft. Da Händler auf die verbesserte Liquidität der Börsen reagieren, könnte Bitcoin durch den Einsatz frischen Kapitals einen Aufwärtsdruck auf den Preis erfahren.

Finanzen / Crypto / USDT / Tron / Stablecoin
25.06.2025 · 01:28 Uhr
[0 Kommentare]
Mark Rutte am 09.07.2025
Berlin - Nato-Generalsekretär Mark Rutte hat die Rolle Deutschlands in der Nato gewürdigt. "Deutschland ist eine treibende Kraft in unserem Bündnis", sagte er am Mittwochabend beim Festakt zur 70-jährigen Nato-Mitgliedschaft Deutschlands in Berlin. "Wir brauchen Ihre Führungsrolle und Ihr entschlossenes Handeln, um eine Nato aufzubauen, die stärker, fairer und schlagkräftiger ist. Wir brauchen […] (00)
vor 38 Minuten
Wenn der Wald zur Klimabelastung wird: Deutsche Wälder werden zu CO2-Schleudern
Lange Zeit galt der Wald als verlässlicher Verbündeter im Kampf gegen den Klimawandel. Seine Fähigkeit, große Mengen Kohlendioxid zu speichern, machte ihn zu einem Hoffnungsträger der Klimapolitik. Doch diese Vorstellung gerät zunehmend ins Wanken. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse zeichnen ein anderes Bild – eines, das beunruhigt und zum Umdenken zwingt: Der deutsche Wald verliert seine […] (00)
vor 3 Stunden
Deepseek
Prag (dpa) - Tschechien verbietet die Nutzung des chinesischen KI-Chatbots Deepseek in staatlichen Behörden und Institutionen. Das sei ein wichtiger Schritt zur Stärkung der Cybersicherheit seines Landes, sagte Regierungschef Petr Fiala nach einer Kabinettssitzung in Prag. Das Verbot gilt den Angaben zufolge für alle Produkte und Webdienstleistungen des KI-Entwicklers Deepseek. Die Entscheidung sei aufgrund einer […] (00)
vor 24 Minuten
Minecraft: Kostenlose Superman-Skins jetzt verfügbar – inklusive Lois Lane & Green Lantern
Die Superhelden feiern ihr Comeback, nicht nur im Kino, sondern jetzt auch in Minecraft. Passend zum Start des neuen Superman -Films von James Gunn hat Mojang ein offizielles Skin-Paket veröffentlicht. Das Beste dabei: Es ist völlig kostenlos. Damit erweitert sich Minecrafts ohnehin schon riesige Liste an Crossovern um einen weiteren Popkultur-Giganten. Diesmal dürfen Fans in die Rolle von […] (00)
vor 34 Minuten
Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte.
(BANG) - Brendan Fraser glaubt, dass Tom Cruises 'The Mummy' gescheitert ist, weil der Film keinen Spaß machte. Fraser spielte den Schatzjäger Rick O'Connell dreimal in Stephen Sommers' 'Mummy'-Reihe, die ein riesiger Kassenerfolg war. Cruises Film 'The Mummy' wurde 2017 veröffentlicht und sollte eigentlich ein Dark Universe von miteinander verbundenen Filmen basierend auf den klassischen […] (00)
vor 4 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Die Tennisstars Novak Djokovic und Jannik Sinner haben ihr Traum-Duell in Wimbledon perfekt gemacht und spielen um den Finaleinzug beim Rasen-Klassiker. Djokovic setzte sich im Viertelfinale gegen den italienischen Außenseiter Flavio Cobolli mit 6: 7 (6: 8), 6: 2, 7: 5, 6: 4 und holte sich den nächsten Rekord seiner Karriere. Der 38 Jahre alte Serbe steht zum 14. Mal im Wimbledon-Halbfinale […] (00)
vor 22 Minuten
Optimierte eRechnungs-Verarbeitung: biz²ScanServer 3.0.2 von inPuncto überzeugt in der Praxis
Esslingen, 09.07.2025 (PresseBox) - Seit Inkrafttreten der eRechnungs-Pflicht in Deutschland im Januar 2025 wächst der Bedarf an zuverlässigen, rechtskonformen Lösungen kontinuierlich. Mit dem aktuellen Release 3.0.2 des biz²ScanServers bietet die inPuncto GmbH eine leistungsstarke Antwort auf diese Anforderungen – und erhält dafür positive Rückmeldungen aus der Praxis. „Unsere Kunden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Shell senkt Prognose für Gashandel – Öl- und Gassektor Europas vor zweistelligem Gewinnrückgang
Shell erwartet für das zweite Quartal einen deutlichen Rückgang der Handelsergebnisse in seiner […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, blockchain, digital, investment, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency
Dogecoin hat einen neuen Anstieg über die Zone von $0,1680 gegenüber dem US-Dollar […] (00)
Liechtenstein kämpft mit „Zombie“-Trusts – US-Sanktionen legen Vermögensstrukturen lahm
Mehr als 350 juristische Einheiten in Liechtenstein stehen aktuell unter regulatorischer […] (00)
Mineralwasserproduktion
Jessen (dpa) - Die Roxane GmbH aus Jessen (Sachsen-Anhalt) ruft wegen einer Keimbelastung […] (03)
Lewis Capaldi
(BANG) - Lewis Capaldi plant, "irgendwann in diesem Jahr" eine EP zu veröffentlichen. Der 28- […] (00)
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Nach dem hart erkämpften 2: 1 über Dänemark fielen sich die neue DFB-Kapitänin […] (07)
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. […] (00)
Seven.One Audio holt weitere Partner unter sein Dach
Inbegriffen ist unter anderem auch der Podcast von Anne Will und der Kicker-Talk. Seven.One Audio baut […] (00)
 
 
Suchbegriff