Union und SPD weitgehend einig bei Energiewende-Paket
09. November 2013, 17:21 Uhr · Quelle: dpa
Berlin (dpa) - Union und SPD haben sich weitgehend auf ein Reformpaket für eine kostengünstigere Gestaltung der Energiewende geeinigt. Die AG Energie habe bei den Koalitionsgesprächen eine entsprechende Verständigung erzielt, erfuhr die dpa aus Verhandlungskreisen. Strittig ist unter anderem das wichtige Ziel beim Anteil erneuerbarer Energien am Strom-Mix bis 2030: Die Union peilt bisher bis zu 55 Prozent an, die SPD 75 Prozent. Zudem will die SPD zur Entlastung der Stromkunden eine Senkung der Stromsteuer, was aber besonders die CDU ablehnt.