Trends der Zukunft

Umwandlung von Atommüll plus Rückgewinnung wertvoller Materialien durch Transmutation möglich

15. Februar 2025, 16:07 Uhr · Quelle: Trends der Zukunft
Experten der TU München und des TÜVs erarbeiten eine Umsetzungsstudie zur Transmutation von Atommüll, die nicht nur die Strahlungsgefahr reduziert, sondern auch wertvolle Materialien zurückgewinnt. Eine erste Demonstrationsanlage könnte sich selbst tragen und Profit erwirtschaften.

Wohin mit dem Atommüll, der aus menschlicher Sicht für Ewigkeiten hochgefährlich bleibt? Laut Experten der TU München und des TÜVs könnte Transmutation das Problem lösen und dabei noch Gewinn einbringen. Die Bundesagentur für Sprunginnovationen (SPRIND) gab bei ihnen eine entsprechende Umsetzungsstudie in Auftrag. Schon die erste Demonstrationsanlage soll sich finanziell selbst tragen und sogar noch ordentlichen Profit abwerfen.

Lösung für Atommüll in Sicht?

Harmlosere Elemente durch Neutronenbeschuss erzeugen

Der Plan sieht wie folgt aus: Die Wissenschaftler beschießen die Atomkerne alter Brennstäbe mit Neutronen, bis die Kerne zu harmloseren Elementen zerfallen. Das verkürzt sowohl die Strahlungsdauer als auch die -intensität – aus einer Million Jahren werden rund 800. Bei der Umwandlung des radioaktiven Abfalls fallen verschiedene wertvolle Materialien an, zum Beispiel Rhodium, Ruthenium und Uran. Diese ließen sich industriell weiterverwenden. Hinzu kommt die Entstehung der Edelgase Krypton und Xenon sowie der Elemente Strontium und Cäsium. Letztere dienen in der Medizin als nützliche Radioisotope, finden aber auch in der Forschung ihre Abnehmer.

Entstehende Wärme im Fernwärmenetz nutzbar

Nicht zuletzt entsteht bei der Transmutation Wärme für das örtliche Fernwärmenetz: Viele sprichwörtliche Fliegen, die sich mit einer einzigen Klappe schlagen lassen! Besonderes rentabel wäre eine Transmutationsanlage in einem der stillgelegten Atomkraftwerke, die als Atommüll-Zwischenlager dienen. Damit lägen die Brennstäbe bereits vor Ort und müssten nicht mehr aufwändig transportiert werden. Einmaligen Investitionskosten von 1,5 Milliarden Euro und jährlichen Betriebskosten von rund 115 Millionen Euro stünde ein mehrfach höherer Gewinn gegenüber. Bei Einbau in ein bestehendes AKW würden sich die Baukosten sogar noch um etwa 30 Prozent reduzieren.

Bauen könnte eine solche Transmutationsanlage das Schweizer Startup-up Transmutex. Der Müll eines Atomkraftwerks ließe sich aller Voraussicht nach während der Mindestbetriebsdauer von 50 Jahren vollständig umwandeln, so die Experten. Atommüllproblem gelöst? Noch nicht! Erst muss sich das Konzept in der Praxis erweisen, wir warten mit Spannung.

Quelle: welt.de

Energie / Atomkraft / Atommüll
[trendsderzukunft.de] · 15.02.2025 · 16:07 Uhr
[4 Kommentare]
Tarifverhandlungen öffentlicher Dienst
Potsdam (dpa) - Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen sind vorerst gescheitert. Nun sollen unabhängige Schlichter eine Lösung in dem festgefahrenen Streit suchen. Das kündigte die Verhandlungsführerin des Bundes, Innenministerin Nancy Faeser (SPD), in Potsdam an. Die Warnstreiks, die in ganz Deutschland zuletzt Kitas, Müllabfuhr und andere Einrichtungen […] (01)
vor 44 Minuten
A$AP Rocky
(BANG) - A$AP Rocky hat während seines Headliner-Auftritts beim Rolling Loud California-Musikfestival unveröffentlichte Songs aus einem Helikopter performt. Der 36-jährige Rapper startete seinen Auftritt beim Festival in Inglewood am Samstag (15. März), indem er aus der offenen Tür eines Helikopters sang, der mit dem Titel seines verspäteten Albums 'Don't Be Dumb' bedruckt war. Der Star spielte […] (00)
vor 8 Stunden
Apple arbeitet laut Gurman an mehreren Versionen des Studio Display 2
Wie der bekannte Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, befinden sich mehrere Versionen des Studio Display der zweiten Generation in der Entwicklung. Ein Studio Display der dritten Generation könnte seiner Einschätzung auch geplant sein. Mit AirPrint kompatibel: Drucker von Canon, Quelle: Evelyn Geissler, Unsplash Welche Studio Display Versionen plant Apple? Apple arbeitet laut Mark Gurman […] (00)
vor 6 Stunden
Nintendo Switch 2: Alle Infos zur großen Enthüllung am 2. April!
Wann findet die Nintendo Direct statt? Die Nintendo Direct zur Switch 2 ist für den Mittwoch, 2. April 2025 angesetzt, wie Nintendo Anfang 2025 enthüllte. In Österreich/Deutschland beginnt die Übertragung um 15: 00 Uhr, was es dir ermöglicht, die Präsentation bequem am Nachmittag zu verfolgen. Du kannst die Show auf YouTube verfolgen. (Wir werden das Video einbetten, sobald es verfügbar ist.) […] (00)
vor 1 Stunde
The Way Out: Amazons Escape-Room-Comedy-Show startet im April
In der vierteiligen Show treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine Reihe lustiger und aufwendig gestalteter Escape-Rooms zu meistern. Amazon Prime Video hat der „ersten deutschen Escape-Room-Comedy-Show“ The Way Out einen Start-Termin gegeben. Los geht die vierteilige Sendung am 24. April exklusiv auf dem Streamingdienst. Darin treten zwei Teams aus Comedians und Content Creators gegeneinander an, um eine […] (00)
vor 6 Stunden
Deutscher bei Lawinenunglück in Italien gestorben
Rom (dpa) - In den italienischen Alpen ist abermals ein Skitourengänger bei einem Lawinenabgang getötet worden. Es handelte sich um einen Deutschen aus Ascholding (Oberbayern), wie die Bergrettung der Provinz Trient mitteilte. Ein weiterer Deutscher aus München wurde lebend geborgen. Das Unglück ereignete sich am Montagvormittag auf dem Presena-Gletscher in der Provinz Trient bei der Abfahrt einer Gruppe von vier Skiläufern. Gegen 11.00 Uhr ging […] (00)
vor 5 Stunden
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die US-Regierung ist möglicherweise bestrebt, einen digitalen Anlagenbestand zu besitzen und zu pflegen, aber nicht alle Länder sehen das genauso. Südkorea zum Beispiel hat sein Desinteresse daran geäußert, Bitcoin (BTC) oder andere Kryptowährungen in seine Devisenreserven aufzunehmen. Ein Bericht der lokalen Medien Korea Economic Daily enthüllte, dass die Zentralbank des Landes, die Bank of […] (00)
vor 32 Minuten
Veranstaltungstipp – Postkolonialer Rundgang und Aktivierung des Orakels in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 17.03.2025 (lifePR) - Sarah Ancelle Schönfelds Installation Detergancy (Antibacterial Groundreading) lädt ein, Visionen für die Zukunft neu zu imaginieren und zu träumen. Besuchende können während der Aktivierung Fragen formulieren. Anschließend beobachten sie die Bodenzeichnung, die das Orakel ausspuckt. Gemeinsam mit dem Orakelpersonal interpretieren sie die Antwort auf ihre Fragen. So […] (00)
vor 5 Stunden
 
Containerschiff (Archiv)
Berlin - Nach Einschätzung der Bundesregierung ist eine konjunkturelle Belebung in Deutschland […] (01)
Armin Laschet (Archiv)
Düsseldorf - Die Grünen in Nordrhein-Westfalen sprechen sich dafür aus, den früheren NRW- […] (04)
Donald Trump und Wladimir Putin
Moskau/Kiew/Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin wollen erneut über […] (03)
Verdi (Archiv)
Potsdam - Die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft Verdi und den Arbeitgebern im […] (00)
Wie ist der Osten in den Medien?
Anett Friedrich und Christoph Peters haben eine Dokumentation erstellt. Am Dienstag, den 22. April 2025, […] (00)
QNAP aktualisiert 100GbE Switch QSW-M7308R-4X
QNAP Systems, Inc., ein führender Innovator von Computer-, Netzwerk- und Speicherlösungen, hat […] (00)
Nationalmannschaft
Dortmund (dpa) - Als Bayern-Star Jamal Musiala im Football-Shirt von NFL-Profi Amon-Ra St. […] (00)
Control 2: Remedy bestätigt Vollproduktion und gibt spannende Einblicke
Fans von Control können aufatmen: Entwickler Remedy Entertainment hat offiziell bestätigt, […] (00)
 
 
Suchbegriff