Umfrage: Streaming-Dienste sind inzwischen beliebter als traditionelles Fernsehen
Streaming-Dienste sind inzwischen weitaus beliebter als traditionelles Fernsehen, aber viele Verbraucher bemängeln Probleme mit der Navigation, versteckte Kosten und mangelnde Nutzerfreundlichkeit.

18. März 2025, 12:43 Uhr · Quelle: Pressebox
Umfrage: Streaming-Dienste sind inzwischen beliebter als traditionelles Fernsehen
Foto: Pressebox
Umfrage: Streaming-Dienste sind inzwischen beliebter als traditionelles Fernsehen
Streaming-Dienste erfreuen sich großer Beliebtheit, leiden jedoch unter Nutzerfrustrationen wie irrelevanten Empfehlungen und zusätzlichen Gebühren. Trotz der Vielfalt an Inhalten verbringen viele Nutzer viel Zeit mit der Suche nach passenden Filmen und Serien.

Berlin, 18.03.2025 (PresseBox) -

  • Aber zusätzliche Gebühren, fehlende Sendungen und irrelevante Werbung frustrieren die Verbraucher
  • Wegen der großen Auswahl und ungenauer Empfehlungsalgorithmen verschwenden Nutzer bis zu einer Stunde damit, etwas Passendes zum Anschauen zu finden
Streaming-Dienste sind inzwischen weitaus beliebter als traditionelles Fernsehen, aber viele Verbraucher bemängeln Probleme mit der Navigation, versteckte Kosten und mangelnde Nutzerfreundlichkeit. Das hat eine neue Kurzumfrage desMarkt- und Kundenforschungsspezialisten UserTesting ergeben.Die große Mehrheit – 4 von 5 Verbrauchern – nutzt der Umfrage zufolge inzwischen mehr als einen Streaming-Dienst; 44 Prozent haben gleich drei oder mehr Dienste abonniert. Rund sieben von zehn Verbrauchern sagen außerdem, dass sie mehr Zeit damit verbringen, Sendungen und Filme auf Streaming-Diensten zu schauen statt im traditionellen Fernsehen. 44 Prozent verbringen sogar „erheblich mehr Zeit“ auf Streaming-Plattformen.

Content-Vielfalt und werbefreie Optionen sind wichtig

Hauptgrund für die wachsende Beliebtheit der Streaming-Dienste ist die angebotene Vielfalt (69 Prozent). Zwei Drittel der Nutzer schätzen, dass sie wählen können, was sie wann schauen, während 39 Prozent angaben, dass die Sendungen, die sie sehen möchten, im traditionellen Fernsehen gar nicht verfügbar sind. Dass das Streaming auch auf Mobilgeräten genutzt werden kann und sie Filme und Shows unterwegs sehen können, war dagegen nur für ein Drittel der Befragten wichtig. Knapp ein Viertel bevorzugt Streaming-Dienste, weil diese auch werbefreie Optionen bieten.

Die Vielfalt der angebotenen Streaming-Inhalte hat jedoch auch einen Nachteil: die Qual der Wahl. Fast jeder dritte Umfrageteilnehmer braucht regelmäßig mehr als 20 Minuten, um sich für eine Sendung oder einen Film zu entscheiden. 13 Prozent gaben sogar an, es könne über 50 Minuten dauern, bis sie auf ihren Streaming-Plattformen etwas Sehenswertes finden.

Für 38 Prozent war das Problem bei der Auswahl, dass es schlichtweg zu viele Streaming-Dienste gebe. 35 Prozent sagten, es sei aufgrund der größeren Mediatheken schwieriger als noch vor zehn Jahren, etwas Passendes zu finden. Die Filmempfehlungen durch die Algorithmen der Streaming-Dienste helfen dabei oft nicht weiter: 19 Prozent der Befragten klagten über irrelevante Empfehlungen. Nur ein Viertel sagte, der Algorithmus mache ihnen ‚sehr relevante‘ Vorschläge. Über drei Viertel verlassen sich lieber auf Empfehlungen von Freunden, Partnern oder Familie.

„Trotz fortschrittlicher Empfehlungsalgorithmen verlieren die Zuschauer wertvolle Zeit durch endloses Scrollen“, kommentiert Johann Wrede, Chief Marketing Officer bei UserTesting. „Das Paradox ist der Content-Overload: Die heutige Streaming-Landschaft macht es gleichzeitig einfacher und schwieriger, auf die passenden Inhalte zuzugreifen.“

Zusätzliche Gebühren und fehlende Inhalte frustrieren

Neben irrelevanten Filmempfehlungen und verwirrender Navigation (25 Prozent) frustriert es die Nutzer, wenn die gestreamten Sendungen durch zu viel Werbung unterbrochen werden (28 Prozent) oder wenn die Werbung irrelevant ist (16 Prozent). 27 Prozent ärgern sich daneben über zusätzliche Gebühren, um auf bestimmte Inhalte zuzugreifen. In solchen Fällen suchen Nutzer am ehesten dieselbe Sendung oder denselben Film auf einer anderen Streaming-Plattform; lediglich 17 Prozent würden die zusätzliche Gebühr bezahlen. Ganze 14 Prozent würden sogar erwägen, aus Frust über die Extrakosten ihr Abo zu kündigen.

Ähnlich sind 27 Prozent der Nutzer verärgert, wenn sie eine Streaming-Plattform öffnen, nur um festzustellen, dass die gewünschten Inhalte nicht – oder nicht mehr – vorhanden sind. In diesem Fall würden 44 Prozent der Befragten bei einem anderen Dienst nach der Sendung suchen. Jeder Zehnte würde versuchen, dafür die Zugangsdaten von Familie oder Freunden zu nutzen. Über ein Fünftel würde sich falls nötig auch für ein kostenloses Probeabo bei einer Plattform anmelden, die die Inhalte anbietet.

Mehr als die Hälfte der Befragten gab denn auch zu, sich schon mal bei einem neuen Streaming-Dienst angemeldet zu haben, nur um eine bestimmte Sendung zu sehen. 45 Prozent dieser Nutzer haben ihr Abo im Anschluss gleich wieder gekündigt.

„Wenn eine Sendung von der bevorzugten Streaming-Plattform verschwindet, dann leidet die Kundenloyalität“, so Wrede. „Unsere Studie zeigt nicht nur, wie wichtig eine benutzerfreundliche Schnittstelle ist. Transparenz und ein ausgewogenes Inhaltsangebot sind ebenso entscheidend, damit die Abonnenten einem Dienst treu bleiben.“

An der Online-Umfrage nahmen 203 deutsche Erwachsene teil.

Internet
[pressebox.de] · 18.03.2025 · 12:43 Uhr
[0 Kommentare]
Schluss mit „ganz okay“: Eine 360°-Potentialanalyse bringt Trainer:innen & Coaches auf den Punkt
München, 25.04.2025 (lifePR) - In einem wachsenden Markt, in dem „Trainer/Coach“ längst nicht mehr gleich „Trainer/Coach“ ist, setzt Xpert-Fix ein deutliches Zeichen: Mit der neuen 360°-Potentialanalyse für Trainer: innen und Coaches wird aus professionellem Bauchgefühl eine messerscharfe Positionierung – strategisch, stimmig und vor allem: sichtbar. „Viele Coaches wissen, was sie können – aber […] (00)
vor 2 Stunden
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Zum Wochenausklang hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 22.242 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem freundlichen Start und einem kurzen Rückgang am Morgen zeigte der Dax im Tagesverlauf eine insgesamt stabile Aufwärtsbewegung mit leichten Schwankungen. "Die kleinen Etappenerfolge bei dem […] (00)
vor 50 Minuten
William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war.
(BANG) - William, der Prinz von Wales, war überrascht, dass die Apple Music-Playlist seines Vaters, König Charles, nicht klassisch war. Der 42-jährige Thronfolger traf gerade die Mitarbeiter des Jugendzentrums Mentivity House auf dem Aylesbury Estate in der Nähe von Elephant and Castle im Süden Londons. Hier teilte er seinen Schock über die Songs – darunter Lieder von Kylie Minogue, RAYE und Bob […] (00)
vor 1 Stunde
Apple Watch feiert ihren zehnten Geburtstag
Vor zehn Jahren wurde die erste Apple Watch am 24. April 2015 gelauncht, die damit in den USA und acht weiteren Ländern erhältlich war. Wie der ehemalige Designchef Jony Ive damals sagte, verbinde die Apple Watch die Hardware und Software wie nie zuvor. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Zehn Jahre Apple Watch Am 24. April 2015 kam die erste Apple Watch neben den USA in acht weiteren […] (00)
vor 1 Stunde
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür wurde auch ein Video veröffentlicht, in dem Capcom Szenen aus Resident Evil 4 zeigt. Am Ende des Videos ist ein Scheiterhaufen zu sehen, der auch im Spiel auftauchte. Neu ist allerdings, das unter den zwei Holzbalken ein weiterer Holzbalken gesetzt wurde. Dreht man diese Szene um 90 Grad nach rechts, […] (00)
vor 1 Stunde
Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt.
(BANG) - Mckenna Grace wurde zur Besetzung von 'The Hunger Games: Sunrise on the Reaping' hinzugefügt. Die 18-jährige Schauspielerin soll Maysilee Donner, Haymitch Abernathys Kollegin im Distrikt 12, verkörpern, berichtet 'Deadline'. Joseph Zada wird derweil Haymitch spielen, während Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird darstellen wird. Die Rolle der Maysilee Donner war sehr begehrt, da […] (00)
vor 1 Stunde
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 5 Stunden
Der sicherste ETF der Welt? Der Nahrungsmittel-ETF
Krisen kommen – der Hunger bleibt Wenn die Börsen zittern, suchen Anleger Sicherheit. Und oft landen sie dort, wo der Alltag beginnt: beim Frühstückstisch. Kaffee, Brot, Bier – was banal klingt, ist an den Kapitalmärkten ein strategischer Rückzugsort. Denn gegessen und getrunken wird immer – auch wenn die Konjunktur auf Talfahrt ist. Genau auf diesem Gedanken basiert der iShares Stoxx Europe 600 […] (00)
vor 32 Minuten
 
Was machen Gold und Silber?
Herisau, 25.04.2025 (PresseBox) - Silber bleibt hinter dem Gold preislich zurück, obwohl die Aussichten […] (00)
Goldpreis weiter auf Höhenflug
Herisau, 24.04.2025 (PresseBox) - Für die Investmentbank JPMorgan steht fest, dass es noch weiter nach […] (00)
PEARL Ultra flache Mini-Maus FM-700.mini mit Scroll-Taste, Bluetooth, Funk, 13,5 g
Buggingen, 25.04.2025 (lifePR) - Die ultraflache Mini-Maus FM-700.mini von PEARL überzeugt mit […] (00)
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat in einem Interview klargestellt, dass die […] (06)
Division 2 – Battle for Brooklyn – Der nächste DLC führt euch nach Brooklyn
Ubisoft hat heute während des Division 2 Showcases angekündigt, dass Battle for Brooklyn […] (01)
Sarah Michelle Gellar
(BANG) - Regisseurin Jennifer Kaytin Robinson hat versucht, Sarah Michelle Gellar für die […] (01)
Bebe Rexha und Faithless' 'Dollars and Dimes' ist jetzt veröffentlicht
(BANG) - Bebe Rexha hat sich mit den Dance-Legenden Faithless für den Track 'Dollars and Dimes' […] (00)
Coolblue – Energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte mieten statt kaufen
Coolblue startet Coolblue-Abos: Den Mietservice für energieeffiziente Haushaltsgroßgeräte mit […] (00)
 
 
Suchbegriff