Überraschung in Sri Lanka: Herausforderer gewinnt Wahl

09. Januar 2015, 15:41 Uhr · Quelle: dpa

Colombo (dpa) - In Sri Lanka ist der überraschende Wahlsieger Maithripala Sirisena als neuer Präsident vereidigt worden. Er war gegen den seit zehn Jahren regierenden Präsidenten Mahinda Rajapaksa angetreten. Bei der Wahl erzielte er 51,3 Prozent der Stimmen. Rajapaksa kam auf 47,6 Prozent.

Nur wenige Stunden nach der Bekanntgabe des offiziellen Wahlergebnisses legte der 63 Jahre alte frühere Gesundheitsminister Sirisena in einer eilig organisierten Zeremonie vor dem Obersten Gerichtshof in Colombo den Amtseid ab. Der frühere Oppositionsführer Ranil Wickremesinghe wurde als neuer Regierungschef vereidigt. Seine Vereinte Nationalpartei (UNP) hatte Sirisena in einer breiten Oppositionskoalition unterstützt.

Sirisenas UNP verfügt nur über 42 der 225 Sitze im Parlament und ist daher auf Unterstützung der Rajapaksa-Partei Vereinte Volks-Freiheitsallianz (UPFA) angewiesen. 27 Abgeordnete sagten dies bereits zu.

Rajapaksa (69) war als klarer Favorit in die Wahl gegangen. Er hatte stets großen Rückhalt in der Bevölkerungsmehrheit der Singhalesen, die rund drei Viertel der 20 Millionen Einwohner des Inselstaats im Indischen Ozean ausmachen. Er nutzte die Staatsmaschinerie für den Wahlkampf und ließ seine Anhänger mit Bussen zu Wahlveranstaltungen fahren.

Sirisena war lange ein enger Mitarbeiter Rajapaksas. Seit den 1990er Jahren hatte er mehrere Ministerämter inne. Im November brach er dann mit seinem Chef. Er kritisierte die Machtfülle Rajapaksas und versprach, die Macht zu dezentralisieren und das Parlament zu stärken.

Rajapaksa wurde von vielen zugute gehalten, dass er den jahrzehntelangen Bürgerkrieg gegen tamilische Rebellen 2009 beendete und die Wirtschaft ankurbelte. Doch er vereinte auch immer mehr Macht auf sich.

Eine Wiederwahl hätte seine dritte Amtszeit bedeutet. Dafür ließ er die Verfassung ändern. Auch verlegte er die Wahl um zwei Jahre vor - durchgewunken vom ihm gefälligen obersten Gericht. Rajapaksas Brüder waren Parlamentspräsident, Wirtschafts- und Verteidigungsminister.

Erst kurz vor der Wahl formierte sich eine starke Allianz gegen den Amtsinhaber, angeführt von Sirisena. Buddhistische, muslimische und marxistische Parteien unterstützten den 63-Jährigen. Auch acht Minister und Staatssekretäre liefen über. Viele Sri-Lanker hatten offenbar genug von ihrem nahezu autokratischen Herrscher. Sie beklagten Korruption, Vetternwirtschaft und ansteigende Preise.

Erster großer Auftritt des neuen Präsidenten dürfte die Begrüßung von Papst Franziskus sein, der am Dienstag in Colombo erwartet wird.

Die Bundesregierung gratulierte dem Wahlsieger Sirisena zu seinem Erfolg. Außenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) lobte zugleich den bislang regierenden Präsidenten für das schnelle Eingeständnis seiner Niederlage. In Sri Lanka gebe es jetzt die «Chance auf einen Neubeginn für eine Aussöhnung der Volksgruppen».

Wahlen / Präsident / Sri Lanka
09.01.2015 · 15:41 Uhr
[0 Kommentare]
Sitze mit Logo des FC Schalke 04 (Archiv)
Gelsenkirchen - Der FC Schalke 04 und Cheftrainer Kees van Wonderen gehen zum Saisonende getrennte Wege. Die Entscheidung sei das Ergebnis eines rund zweiwöchigen Prozesses, teilte der Zweitligist am Mittwoch mit. Es ist demnach ein "wesentlicher Baustein" bei den angestrebten Veränderungen im Lizenzbereich, die der neue Sportvorstand Frank Baumann gemeinsam mit dem amtierenden Vorstand aktiv […] (00)
vor 8 Minuten
Regen und Schnee auf dem Mars: War der rote Planet einst bedeutend nasser als heute?
Der Mars ist ein trockener und kalter Planet. Computersimulationen legen nun allerdings nahe, dass dies nicht immer so war, sondern es auf dem roten Planeten eins regnete und schneite. Die Ergebnisse können auch neue Erkenntnisse über die Geschichte der Erde liefern. Regen und Schnee auf dem Mars? Die Debatte, ob es auf dem Mars einst eher warm und nass oder wie heute trocken und kalt war, […] (00)
vor 35 Minuten
Neuer Siri Entwicklungschef nimmt erhebliche interne Anpassungen vor
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nimmt der neue Siri Chef Mike Rockwell bei Apple deutliche Änderungen in der Struktur und dem Personal vor. Die Anpassungen sollen offenbar die Entwicklung der Sprachassistentin bezüglich KI-Funktionen beschleunigen. Künstliche Intelligenz (KI), Bild: tungnguyen0905/Pixabay […] (00)
vor 59 Minuten
cat, kitten, nature, animal, pet, indoors, gaming, controller, couch
Der neue kabellose GameCube-Controller für die Switch 2 richtet sich vor allem an Nutzer der GameCube-Klassikersammlung, die im kostenpflichtigen Switch Online + Expansion Pack enthalten ist. Die Steuerung klassischer Spiele soll so authentisch wie früher gelingen. Zwar lässt sich das Gamepad auch mit anderen Spielen nutzen, doch räumt Nintendo mögliche Kompatibilitätsprobleme ein: Der Controller […] (00)
vor 1 Minute
Florence Pugh
(BANG) - Florence Pugh sprach darüber, dass sie sich bei den 'Thunderbolts'-Dreharbeiten dafür eingesetzt habe, um einen rekordverdächtigen Stunt machen zu können. Die 29-jährige Schauspielerin spielt die Rolle der Yelena Belova in dem neuen Marvel-Film und hält jetzt einen Guinness-Weltrekord, nachdem sie für die Dreharbeiten verlangte, vom malaysischen Merdeka-118-Turm, der das zweithöchste […] (00)
vor 1 Stunde
FC Schalke 04 - Hamburger SV
Gelsenkirchen (dpa) - Nach den kritischen Abschieds-Aussagen von Kees van Wonderen trennt sich der FC Schalke 04 zum Ende der Saison von seinem Trainer. Der Club teilte vier Tage nach dem 2: 2 (1: 2) im Heimspiel gegen den Hamburger SV mit, dass die eigentlich bis 2026 datierte Zusammenarbeit Ende Juni vorzeitig endet. Van Wonderen hatte zuvor das Ende seiner Amtszeit beim Fußball-Zweitligisten selbst […] (00)
vor 3 Minuten
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Angesichts der Markterholung hat Cardano (ADA) einen täglichen Anstieg von 5% verzeichnet, um das $0,66-Niveau erneut zu testen. Die jüngste Kursentwicklung hat die Kryptowährung aus einer bullischen Formation ausbrechen lassen, was ADA in eine wichtige Widerstandszone bringen könnte. Cardano-Ausbruch zielt auf 27% Bewegung Am Dienstag folgte Cardano dem Preissprung von […] (00)
vor 44 Minuten
Repowering von Wärmepumpen
Weißenohe bei Nürnberg, 23.04.2025 (PresseBox) - Angesichts steigender Energiepreise und des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz gewinnt das Repowering von Wärmepumpen zunehmend an Bedeutung. Durch den Austausch veralteter Komponenten oder die Modernisierung des gesamten Systems lassen sich Effizienz und Leistung von Wärmepumpen deutlich verbessern. Experten raten, Wärmepumpen nach 15 bis 20 […] (00)
vor 1 Stunde
 
Olaf Scholz und Donald Trump (Archiv)
Berlin - Die Bundesregierung schließt nicht aus, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Rande […] (01)
Istanbul
Istanbul (dpa) - Nach einem Erdbeben der Stärke 6,2 wird die türkische Millionenmetropole […] (02)
Beginn Prozess gegen einen Staatsanwalt
Hannover (dpa) - Ein Staatsanwalt aus Hannover soll Informationen an eine internationale Bande […] (00)
Asylkriminalität steigt – die Politik liefert nur eine Strategie
Die Statistik ist eindeutig – die Reaktion ernüchternd Die Zahl der tatverdächtigen […] (03)
Verletzungs-Aus bei Let’s Dance: Neubauer ersetzt Thomalla
Aufgrund anhaltender Knie-Probleme wird Simone Thomalla nach der Osterpause nicht zur Let’s Dance […] (00)
Wann findet das nächste Fortnite-Live-Event statt?
Bereits seit dem 21. April schwebt der legendäre Todesstern sichtbar über der Battle-Royale- […] (00)
Apple Watch bekommt mit Update eine neue Alarmfunktion
Das Betriebssystem watchOS 11.4 bringt der Apple Watch eine neue Alarmfunktion, wovon alle […] (00)
Vertrauenskrise im Pentagon – Hegseth unter Druck nach Berichten über Signal-Chats zu Jemen-Schlägen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht nach Berichten über die Weitergabe sensibler […] (00)
 
 
Suchbegriff