Eulerpool News

Tulpeninflation: Wie schlechte Ernten die Blumenpreise treiben

16. März 2025, 15:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Preise für Tulpen sind aufgrund schlechter Ernten in den letzten zwei Jahren um 30 bis 50 Prozent gestiegen, was zu einem Anstieg von etwa einem Euro für einen 10er-Bund führt. Diese Entwicklung betrifft auch andere Frühlingsblumen, während Deutschland der größte Markt für niederländische Tulpen bleibt.

Der Start in den Frühling wird mit bunten Tulpensträußen gefeiert, doch die gestiegenen Preise trüben die freudige Stimmung. So kostet ein 10er-Bund Tulpen derzeit etwa einen Euro mehr als im Vorjahr, wie eine Sprecherin von Blume 2000 berichtet. Dabei sind die Preise im Allgemeinen sogar um 30 bis 50 Prozent gestiegen, während die Qualität der Blumen nachgelassen hat. Auch die Supermarktkette Rewe sieht sich mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert.

Ursache für diese Entwicklung sind unbefriedigende Ernten infolge der letzten beiden sehr nassen Jahre. Regen und Frost verhinderten das Wachstum der Tulpenzwiebeln, wodurch nur 70 bis 80 Prozent der üblichen Erntemenge erzielt wurden. Das knappe Angebot führte letztendlich zu den Preisanstiegen.

Preislich zeigt sich ein differenziertes Bild: In Geschäften wie Blume 2000 oder Blumen Risse kostet ein Bund Tulpen derzeit mindestens 4,99 Euro, während die Premium-Variante, die Papageien-Tulpen, bei 7,99 Euro liegt. Ein Rewe-Supermarkt in Düsseldorf verlangt aktuell 4,79 Euro. Die Anzahl der Blumen pro Bund variiert regional, während einige Händler bemüht sind, die gestiegenen Einkaufspreise nicht vollständig an die Kunden weiterzugeben.

Die meisten Tulpen, die in Deutschland verkauft werden, stammen aus den Niederlanden, wo Tulpen den Löwenanteil der Blumen- und Blumenzwiebelzucht ausmachen. Mehr als die Hälfte der 28.000 Hektar Anbaufläche ist Tulpen gewidmet, und jedes Jahr exportieren niederländische Händler rund zehn Milliarden Tulpen weltweit. Mark-Jan Terwindt, Direktor des Dachverbandes des Blumenzwiebelhandels 'Royal Anthos', gibt an, dass die Erträge im Vergleich zum Vorjahr deutlich gesunken sind. Dennoch stieg der Export im Januar 2025 um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr, wobei Deutschland der größte Absatzmarkt bleibt.

Tulpen sind vor allem als Symbol des Frühlings gefragt. In den oft grauen Wintermonaten sehnen sich viele Menschen nach Farben, was ihre Beliebtheit erklärt. Auch andere Frühlingsblumen wie Narzissen und Hyazinthen waren von schlechten Ernten betroffen, wenn auch nicht in gleichem Maße. Insgesamt sind die Preise für Schnittblumen in Deutschland in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was die Daten des Statistischen Bundesamtes sowie die steigenden Blumenpreise seit 2020 bestätigen.

Finanzen / Economics
[Eulerpool News] · 16.03.2025 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
In der vergangenen Handelswoche konnte Bitcoin (BTC) keinen bedeutenden Preisausbruch verzeichnen und stieß in der Preisregion von $86.000 auf Widerstand. Obwohl der Markt keinen größeren Preisrückgang erlitt, deutet die hohe Seitwärtsbewegung auf eine starke Unsicherheit der Investoren hin. Mehrfache Bitcoin-Hürden: 200-Tage-EMA, 200-Tage-MA und diagonale Trendlinie im Fokus Seit dem […] (00)
vor 29 Minuten
Telefon
Berlin (dpa) - Bei den Verbraucherzentralen in Deutschland sind im vergangenen Jahr mehr als 295.000 Beschwerden eingegangen - 17.000 mehr als 2023. Das teilte der Bundesverband in Berlin der Deutschen Presse-Agentur mit. Davon habe sich jede achte Beschwerde auf aufgedrängte Verträge bezogen. Das sei ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent. In Summe gingen in den Beratungsstellen mehr […] (00)
vor 25 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (21)
vor 14 Stunden
Review: Putzwunder mit Köpfchen: Der ECOVACS DEEBOT X8 PRO OMNI im Alltag
In einem hektischen Alltag, in dem viele von uns zwischen Arbeit, Familie und Freizeit jonglieren, wird effiziente Haushaltsführung immer wichtiger. Gerade in großen Wohnungen oder bei Haustieren kann ein leistungsstarker Saug- und Wischroboter wahre Wunder bewirken. Der DEEBOT X8 PRO OMNI von ECOVACS verspricht genau das: eine gründliche, intelligente und nahezu wartungsfreie Reinigung. Mit […] (00)
vor 10 Stunden
Star Wars Zero Company – Bald erwartet uns ein neues Star Wars Spiel
Electronic Arts hat auf der Star Wars Celebration Japan das neue rundenbasierte Singleplayer-Taktikspiel Star Wars Zero Company vorgestellt, das von Bit Reactor in Zusammenarbeit mit Respawn Entertainment und Lucasfilm Games entwickelt wird. In Star Wars Zero Company übernehmen Spieler: innen die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt wird […] (00)
vor 7 Stunden
Start von «America’s Most Wanted»-Spin-Off
Kurz vor Mai sucht man beim Fernsehsender FOX das erste Mal nach vermissten Personen. Moderiert von Harris Faulkner, dem mit einem Emmy ausgezeichneten Nachrichtensprecher von FOX News Channel, ist America's Most Wanted: Missing Persons ein völlig neues Format, bei dem es darum geht, vermisste Personen zu finden und sie mit ihren Familien wieder zusammenzuführen. Jede Woche wird ein Gremium aus angesehenen Kriminalitätsexperten verschiedene […] (00)
vor 1 Stunde
Oliver Mintzlaff
Dschidda (dpa) - Unternehmens-Geschäftsführer Oliver Mintzlaff (49) geht fest vom Verbleib von Max Verstappen bei Red Bull aus. «Ich bin überzeugt, dass er den langen Weg, den er bisher mit Red Bull gegangen ist, auch weiter mit uns bestreiten wird. Max wird auch 2026 für uns fahren», sagte Mintzlaff in einem Interview der «Bild». Angst, dass der Formel-1-Titelverteidiger dank Ausstiegsklauseln den Rennstall vor Ablauf des Vertrages Ende […] (00)
vor 1 Stunde
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 21 Stunden
 
Goldene Bitcoin-Münzen auf einer Tastatur mit einem Finanzdiagramm im Hintergrund, das digitale Währungen und Markttrends darstellt.
Dogecoin bleibt weiterhin bei der Marke von $0,15 gedeckelt, wobei der Preis aktuell bei […] (00)
Trump attackiert Fed-Chef Powell erneut – und bringt Entlassung ins Spiel
Donald Trump verschärft den Druck auf die US-Notenbank: In einem Truth-Social-Beitrag […] (01)
Freedom Fries verlieren ihre Freiheit – wie Zölle Amerikas Lieblingsbeilage gefährden
Zollpolitik auf Kosten des Kartoffelherzens Sie gehören in den USA zu fast jeder Mahlzeit: […] (00)
Forscher finden heraus, wann Sport gesunden Schlaf fördert – und wann nicht
Körperliche Aktivität gleich guter Schlaf? Nein, so einfach ist das nicht! Beim Sporttreiben […] (00)
Glyphosat unter Druck – Bayer stellt US-Ausstieg offen zur Debatte
„Der Status quo ist keine Option“ Bayer-Chef Bill Anderson hat am Freitag für einen Moment […] (00)
«Schlaflos in Portugal» kehrt zurück
Der Fernsehfilm wurde zuletzt am Karsamstag 2023 ausgestrahlt. Das Erste wiederholt den Spielfilm […] (00)
1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart
Berlin (dpa) - Der 1. FC Union und der VfB Stuttgart lieferten sich ein Tor-Spektakel für die […] (02)
Alicia Silverstone
(BANG) - Alicia Silverstone wird ihre Rolle aus 'Clueless' 30 Jahre später in einer neuen TV- […] (00)
 
 
Suchbegriff