Türkisches Gipfeltreffen: Trump plant Teilnahme an ukrainisch-russischen Friedensgesprächen
US-Präsident Donald Trump zeigt Interesse an einer Teilnahme bei den möglichen Friedensgesprächen zwischen dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dem russischen Kremlchef Wladimir Putin, die am Donnerstag in der Türkei stattfinden könnten. Während einer Pressekonferenz vor seiner Reise in den Nahen Osten deutete Trump an, dass er bereit sei, persönlich anzureisen, falls er dies für förderlich hält.
Putin hat zwar die Wiederaufnahme direkter Gespräche mit der Ukraine vorgeschlagen, aber offen gelassen, ob er selbst in die Türkei reisen wird. Trump blieb jedoch optimistisch und betonte die Wichtigkeit des Treffens, auf das er nachdrücklich gedrängt hat.
Der ukrainische Präsident Selenskyj zeigte sich offen für Trumps mögliche Anwesenheit und äußerte auf Telegram seine Hoffnung, dass die russische Seite erscheinen würde. Selenskyj betonte die Gelegenheit, Veränderungen herbeizuführen und bekräftigte seine Bereitschaft, Putin am Donnerstag in der Türkei persönlich zu treffen.
In Bezug auf die anhaltenden Diskussionen über eine Waffenruhe sagte Trump, dass er Selenskyj ermutigt habe, das Treffen fortzusetzen, um Klarheit für Kiew, die europäischen Partner und die USA zu schaffen. Selenskyj teilte mit, dass die Ukraine ab Montag eine „volle und dauerhafte Feuerpause“ erwarte, wie von europäischen Verbündeten gefordert.
Während der Kreml nicht offiziell auf Trumps Überlegungen reagierte, deutete Konstantin Kossatschow, Vizechef des russischen Föderationsrats, an, dass Russland das Treffen lieber auf niedriger Ebene halten möchte. Der Bundeskanzler Friedrich Merz und andere europäische Staatsführer haben Russland unter Druck gesetzt, ab Montag eine Waffenruhe einzuhalten, drohten andernfalls mit Sanktionen.
Russlands Reaktion auf die Androhung weiterer Sanktionen war klar: Der Kreml wies diese Ultimaten entschieden zurück und betonte, dass Russland offen für diplomatische Lösungen sei, um den lang andauernden Konflikt zu beenden.