Fußball-Bundesliga

Trauer um Kult-Trainer: Werner Lorant gestorben

20. April 2025, 16:04 Uhr · Quelle: dpa
Werner Lorant
Foto: Frank Mächler/dpa
Der Kult-Trainer Werner Lorant ist tot.
Werner Lorant schrieb einst mit den «Löwen» Geschichte. Seinen Spitznamen «Beinhart» verdiente er sich redlich. Abschied von einem Original.

Wasserburg am Inn (dpa) - Seinen Lebensabend verbrachte Werner Lorant in Waging am See. In einer Ferienwohnung über der Rezeption des dortigen Campingplatzes lebte er mit Freundin Brigitte und seinem Hund Jackson.

Die Trainer-Legende des TSV 1860 München, die sich ob ihrer Härte gegen Kontrahenten, Mitspieler und sich selbst den Beinamen «Beinhart» verdient hatte, betreute auf der Fünf-Sterne-Anlage noch in den Sommermonaten in der dortigen Fußballschule zusammen mit dem früheren Nationalspieler Dieter Eckstein Kinder.

Lorant, der gelernte Maler und Anstreicher

Es war ein langer Weg von Welver im Kreis Soest, wo er geboren wurde, bis auf einen Campingplatz mit Blick auf die Chiemgauer Alpen, wo er seit 2013 lebte. Lorant, der am Ostersonntag in einem Krankenhaus in Wasserburg am Inn im Alter von 76 Jahren gestorben ist, war das älteste von sieben Kindern.

Er hatte Maler und Anstreicher gelernt, früh zeichnete sich bei ihm jedoch das Talent zum Fußballprofi ab. Als schonungsloser Defensivspieler grätschte er unter anderem für Borussia Dortmund, Rot-Weiss Essen und Eintracht Frankfurt. Seinem Gegenspieler Jupp Kapellmann griff Lorant einst so stark ins Gemächt, dass der Nationalspieler ins Krankenhaus musste.

Der Mann mit der Starkstromfrisur

Einstecken und vor allem austeilen - so war der an der Seitenlinie nicht selten cholerische Lorant auch als Trainer. An der Seite des damaligen Präsidenten Karl-Heinz Wildmoser führte der Mann mit der weißen Starkstromfrisur die «Löwen» von Juli 1992 an von der 3. Liga fast bis in die Champions League.

Seinen größten Erfolg feierte Lorant in der Saison 1999/2000, als der TSV zwei Derbys gegen den FC Bayern gewann und als Tabellenvierter die Qualifikation zur Champions League erreichte. «Ich wechsle nur aus, wenn sich einer ein Bein bricht», tönte der heißblütige Coach einst und formulierte sein fragwürdiges Erfolgsgeheimnis.

Im Oktober 2001 musste Lorant den TSV 1860 verlassen und schied von Wildmoser im Streit. «Mit dem Werner war es schon nervig, er war ein sehr anstrengender Mensch», räumte der 2010 gestorbene Wildmoser einmal ein.

Lorant und Wildmoser: einst eine Männerfreundschaft

Dabei hatte beide jahrelang eine Männerfreundschaft verbunden. «Den interessiert nur noch seine scheiß Allianz Arena. Um darin zu spielen, dazu brauchst du auch eine Mannschaft, die gewinnt», ätzte Lorant damals gegen die Pläne Wildmosers, der sich dennoch nicht davon abhalten ließ, mit dem Rivalen FC Bayern ein Stadion zu bauen.

Nach Stationen in der Türkei, Südkorea, China und dem Iran landete Lorant in Waging am See. Der Inhaber der Anlage, ein «Löwen»-Fan, bot ihm die Unterkunft an.

«Die kriegen alles in den Arsch geblasen»

Mit der heutigen Spielergeneration konnte er indes kaum noch etwas anfangen. «Es fehlt bei vielen die richtige Einstellung, noch besser zu werden», kritisierte Lorant, der auch die Vorgänge bei seinen «Löwen» immer wieder kommentierte. Unselbständig seien viele Profis obendrein. «Die meisten können sich noch nicht einmal selber eine Wohnung suchen», ätzte er. «Die kriegen alles in den Arsch geblasen.»

Lorant hatte sich eben einst noch alles erarbeiten müssen. Bei einem Treffen in Waging hatte er noch behauptet, er werde 100 Jahre alt: «Das weiß ich.» Dazu kam es nicht. Die «Löwen»-Familie wird ihn aber in Erinnerung behalten. Wie sollte es auch anders sein? «Er hat tiefe Spuren beim TSV 1860 München hinterlassen. Unsere Anteilnahme gehört seiner Familie. Ruhe in Frieden!», teilte sein Herzensverein mit.

Fußball / Bundesliga / Werner Lorant / TSV 1860 München / Deutschland / Bayern / Porträt
20.04.2025 · 16:04 Uhr
[1 Kommentar]
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als Erster die Meisterschale in die Höhe. Die scheidende Club-Ikone hat bei einem emotionalen Abschied einen letzten Heimsieg mit dem FC Bayern gefeiert. Im finalen Heimspiel für die Münchner bejubelte Müller vor 75.000 Zuschauern ein 2: 0 (1: 0) gegen Borussia Mönchengladbach. Müller warf Kusshände ins […] (01)
vor 29 Minuten
Manuel Neuer (Archiv)
München - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der FC Bayern München zuhause gegen Borussia Mönchengladbach mit 2: 0 gewonnen. Die erste Torgefahr kam in der achten Minute durch die Borussia zustande, als Lainers scheinbare Flanke auf den linken Winkel zuflog, der zurückgekehrte Neuer den Einschlag aber verhindern konnte. Auch in der 23. Minute war der ehemalige Welttorwart gefordert, ein […] (01)
vor 55 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 5 Stunden
Review: TABWEE T90 – Multitalent mit Power
Tablets sind längst mehr als nur praktische Begleiter für zwischendurch. Sie haben sich zu echten Allround-Talenten entwickelt – ob für das Studium, die Arbeit im Homeoffice, kreative Projekte oder einfach zur Unterhaltung auf der Couch. Gerade für Menschen, die unterwegs produktiv sein oder sich in ihrer Freizeit mit Streaming, Spielen oder Lesen entspannen möchten, ist ein zuverlässiges, […] (00)
vor 4 Stunden
Death Stranding 2 enthüllt dämonische BTs und Auto-werfende Mech-Bestien im neuen Gameplay-Video!
Die Wartezeit für Hideo Kojimas kommendes Meisterwerk Death Stranding 2: On the Beach schrumpft unaufhaltsam, während die Enthüllungen immer bizarrer und faszinierender werden. Ein kürzlich veröffentlichtes 15-minütiges Gameplay-Video öffnet die Tür zu einer neuen Dimension des Wahnsinns – und zeigt, dass der Visionär seine kreative Freiheit in ungekannte Sphären treibt. Atemberaubende […] (00)
vor 5 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 6 Stunden
Putins Krieg, Pappergers Profit – Rheinmetall erlebt historisches Wachstum
Wachstum im Schatten des Krieges Rheinmetall -Chef Armin Papperger hat gut lachen: 108 Millionen Euro Gewinn nach Steuern – das ist doppelt so viel wie im Vorjahr. Auch operativ läuft es rund: 199 Millionen Euro Ergebnis, ein Zuwachs von 49 Prozent. Quelle: Eulerpool In einer Branche, die lange Zeit unter öffentlicher Skepsis stand, jagt derzeit ein Rekord den nächsten. Und Papperger […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Gestern um 17:23
 
SV Elversberg - Eintracht Braunschweig
Elversberg (dpa) - Fußball-Zweitligist SV Elversberg hat mit einem 3: 0 (3: 0)-Sieg gegen Eintracht […] (07)
SV Waldhof Mannheim - Dynamo Dresden
Berlin (dpa) - Dynamo Dresden und Arminia Bielefeld haben sich auf direktem Weg den Aufstieg in […] (01)
NHL-Star Tim Stützle
Herning (dpa) - Das Warten hat ein Ende: Deutschland bekommt bei der Eishockey-WM mit […] (01)
Lotto-Spieler
Saarbrücken - In der Samstags-Ausspielung von "6 aus 49" des Deutschen Lotto- und Totoblocks […] (02)
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG 1899 Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga […] (05)
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, […] (00)
Larian-Chef prophezeit bis zu 10 Millionen verkaufte Exemplare für Clair Obscur: Expedition 33
Nur wenige Tage nachdem Entwicklerstudio Sandfall Interactive den Verkaufsmeilenstein von 2 […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
TL;DR Ripple Labs erhielt in der vergangenen Woche gute Nachrichten von der SEC, aber der […] (00)
 
 
Suchbegriff