Thyssenkrupp Nucera stärkt Portfolio durch Übernahme von Technologien von Green Hydrogen Systems
Der deutsche Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera erweitert sein Portfolio in der grünen Wasserstofftechnologie durch die Übernahme wesentlicher Technologie-Teile des dänischen Unternehmens Green Hydrogen Systems. Hierbei handelt es sich insbesondere um die innovative modulare Hochdruck-Elektrolyse-Technologie der Dänen, die künftig einen festen Platz im Angebot der Dortmunder finden soll. Bestandteil der Übernahme sind neben geistigem Eigentum auch ein Testzentrum und ein Prototyp. Der Kauf steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Insolvenzverwalters, bestimmter Gläubiger und Behörden, und die Transaktion soll im Spätsommer abgeschlossen sein. Finanzielle Details zum Kauf bleiben weiterhin unter Verschluss.
Green Hydrogen Systems befindet sich derzeit in einer kritischen Lage und hat kürzlich Insolvenz angemeldet. Ein Teilverkauf an Thyssenkrupp Nucera war bereits im Rahmen des Restrukturierungsprozesses angekündigt worden. Dennoch bleibt der Durchbruch in den Sanierungsbemühungen für die Dänen bislang aus. Diese Akquisition seitens Thyssenkrupp Nucera könnte sich somit als wichtiger Meilenstein nicht nur für die eigene Entwicklungsstrategie, sondern auch für die Fortführung einiger Geschäftsbereiche des einst hoffnungsvollen Pioniers erweisen.