Thief VR: Garrett ist zurück! Original-Sprecher haucht Legacy of Shadow Leben ein
Thief VR: Legacy of Shadow, das Anfang des Monats enthüllt wurde, verspricht ein immersives Stealth-Erlebnis in der virtuellen Realität. Entwickelt von Maze Theory in Zusammenarbeit mit Eidos Montreal, wurde der Titel mit einem Trailer angekündigt, der die Stimme von Garrett, dem Protagonisten der Original-Thief-Franchise, enthielt. Ein neues Video zum Spiel enthüllt nun, dass dieser Garrett vom Original-Sprecher des Charakters gesprochen wurde – Stephen Russell! Die Rückkehr Russells in die Rolle des Garrett ist ein absolutes Highlight für Fans der Serie und verleiht dem neuen VR-Ableger eine Extraportion Authentizität.
Stephen Russell: 30 Jahre im Schatten von Garrett
In dem Video spricht Russell über das Erbe der Thief-Spiele und wie er seit seinem ersten Vorsprechen für die Rolle im Jahr 1995 oder 1996 seit 30 Jahren in irgendeiner Form mit dem Charakter zusammenlebt. „Wir haben eine lange Geschichte zusammen, und es ist so erfreulich, wieder mit ihm zusammen zu sein“, sagte Russell in dem Video, das du dir unten ansehen kannst. „Ich habe den alten Kerl vermisst! Er hat so einen großartigen Sinn für Humor und sie haben das in diesem neuen Spiel perfekt eingefangen.“ Diese Worte zeugen von der tiefen Verbundenheit Russells mit dem Charakter und der Thief-Reihe. Seine Rückkehr in die Rolle des Garrett ist nicht nur ein nostalgischer Moment für die Fans, sondern auch ein Qualitätsmerkmal für das Spiel selbst.
Ein Neustart mit Magpie und einem Hauch von Nostalgie
Thief VR: Legacy of Shadow bietet eine brandneue Protagonistin, Magpie. Diese Figur hat jedoch immer noch eine seltsame Beziehung zu Garrett, von der selbst der ehemalige Protagonist anscheinend nichts weiß. Das neueste Video endet damit, dass Garrett enthüllt, dass er dachte, er sei gestorben, und fragt, wer Magpie ist. Diese mysteriöse Verbindung zwischen Magpie und Garrett weckt die Neugier und verspricht eine spannende Story, die sowohl neue als auch alte Fans der Serie begeistern wird.
Stealth-Gameplay in VR: Schatten sind deine besten Freunde
Das im Ankündigungstrailer gezeigte Gameplay für Thief VR: Legacy of Shadow sieht aus, als wäre das Gameplay der ursprünglichen First-Person-Stealth-Spiele originalgetreu in VR übersetzt worden. Im Spiel nutzen die Spieler Schatten, während sie in opulenten Herrenhäusern auf der Suche nach ihrer Beute herumschleichen, und verwenden dabei verschiedene Werkzeuge wie einzigartige Pfeiltypen, um beispielsweise das Licht von Fackeln zu löschen, um das Schleichen zu erleichtern.
Zwischen Reboot und Original
Das Spiel wird anscheinend auch andere Aspekte der klassischen Thief-Titel beinhalten, darunter die Möglichkeit, durch die Dächer und dunklen Gassen einer gotischen Stadt zu schleichen und Wachen zu bestehlen, um nicht nur ihr Geld zu bekommen, sondern manchmal sogar Schlüssel zu einzigartigen Bereichen zu erhalten. Was die Geschichte betrifft, so hat der leitende Spieldesigner Richard Bunn bestätigt, dass die Ereignisse zwischen der Original-Trilogie und dem Reboot von 2014, das einfach Thief hieß, stattfinden.
Die Überwachung aus den älteren Titeln wird also auch in Thief VR vorhanden sein. „Thief VR: Legacy of Shadow findet zwischen der Original-Trilogie und dem Reboot von 2014 statt“, sagte Bunn und beschreibt das kommende Spiel. „Die Stadt ist gespalten, regiert von Angst und Überwachung, unter der Knute von Baron Northcrest und seiner Besessenheit von verbotenem Wissen. Die Hüter sind verschwunden, aber ihre Geheimnisse verweilen in versteckten Glyphen und Relikten.“
Für PC VR und PlayStation VR2
Die Original-Thief-Trilogie sowie das Reboot von 2014 sind auch heute noch auf modernen Systemen spielbar. Während das Reboot dank seiner Veröffentlichung auf PS4 und Xbox One auch auf modernen Konsolen gespielt werden kann, ist die Original-Trilogie nur auf dem PC spielbar. Thief VR: Legacy of Shadow hingegen soll für PC VR, PlayStation VR2, Meta Quest 2, 3 und 3S erscheinen.