The Witcher 4: Schock für PC-Gamer? – „Console-First“ Entwicklung wirft dunkle Schatten voraus

16. Juni 2025, 15:30 Uhr · Quelle: PixelCritics
The Witcher 4: Schock für PC-Gamer? – „Console-First“ Entwicklung wirft dunkle Schatten voraus
Foto: PixelCritics
CD Projekt RED entwickelt The Witcher 4 mit einem "Console-First"-Ansatz, was möglicherweise zu Kompromissen bei der PC-Version führen könnte, um eine optimale Performance auf Konsolen zu gewährleisten.

CD Projekt RED hat ein neues Update zur Entwicklung von The Witcher 4 veröffentlicht, das sich als schlechte Nachricht für PC-Gamer erweisen könnte. Es ist natürlich noch viel zu früh, um in Panik zu verfallen, aber dieses jüngste Update dürfte all jene enttäuschen, die das Spiel auf dem PC spielen wollen. Macht euch bereit für möglicherweise herbe Kompromisse!

Einblick in die Entwicklungsstube: Offenheit als Trumpf?

Seit der Ankündigung von The Witcher 4 im letzten Jahr haben sich Mitarbeiter von CD Projekt RED recht offen über den Entwicklungsprozess des Spiels geäußert. Dies ermöglichte den Fans einen einzigartigen Einblick in die Denkweise des Studios bei der Entwicklung eines Spiels, über das sie noch sehr wenig wissen. So sprach der Narrative Director von The Witcher 4 kürzlich über das Quest-Design des Spiels und darüber, wie die vorherigen Titel von CD Projekt RED es inspiriert haben. Es wäre wünschenswert, wenn diese Offenheit bis zum Release beibehalten würde. Doch die neuesten Aussagen werfen nun einen Schatten auf die glanzvolle Fassade.

Cyberpunk 2.0? CD Projekt RED lernt aus Fehlern

In einem neuen Interview mit Alex Battaglia von Digital Foundry sagte Charles Tremblay, VP of Technology bei CD Projekt RED: „Wir haben sehr hohe Ziele für dieses Projekt. Zunächst entwickeln wir immer für den PC und optimieren das Spiel, bevor wir die Inhalte für andere Plattformen anpassen. Allerdings hatten wir in der Vergangenheit viele Probleme, weshalb wir diesmal wirklich den Fokus auf die Konsolenentwicklung legen wollen“

Wer sich an das Cyberpunk 2077-Debakel mit den Rückerstattungen erinnert, mag diesen Ansatz verstehen. Nachdem Cyberpunk 2077 in einem technisch unbefriedigenden Zustand auf den Last-Gen-Konsolen veröffentlicht wurde, durften Spieler auf Xbox One und PlayStation 4 schließlich Rückerstattungen für den Titel beantragen, der für viele nahezu unspielbar war. Mit diesem Ansatz will das Studio vermeiden, frühere Fehler zu wiederholen, indem sichergestellt wird, dass die Konsolenversionen Priorität haben.

Was bedeutet „Console-First“ für The Witcher 4?

Laut Tremblay: „Wir haben mit der Unreal Engine gearbeitet und dabei festgestellt, dass es eine Herausforderung ist, unser Ziel, das Spiel mit 60 fps auf der PS5 zu realisieren, zu erreichen. Das erfordert einiges an Arbeit. Deshalb haben wir begonnen, darüber zu sprechen, was wir technologisch tun müssen und welche Entwicklungen nötig sind. Wohin wir von hier aus gehen, ist schwer zu sagen, aber momentan wollen wir uns wirklich darauf konzentrieren, was es bedeutet, dieses Ziel auf einer Konsole umzusetzen.“

Kompromisse oder Optimierung? Die Gratwanderung der Entwickler

Die Unreal Engine 5 Tech-Demo von The Witcher 4 war zweifellos beeindruckend, ob „Console-First“ oder nicht. Die Entwicklung eines Spiels zuerst für den PC und das Herunterskalieren, um die technischen Einschränkungen von Konsolen zu erfüllen, ermöglicht jedoch mehr Ambitionen. Es bleibt abzuwarten, welche Kompromisse als Folge dieses Mantras eingegangen werden, was für einige, die The Witcher 4 auf dem PC spielen wollen, frustrierend sein wird. Für Konsolenspieler ist dies jedoch definitiv eine gute Nachricht und ein Zeichen dafür, dass The Witcher 4 sowohl auf Xbox Series X/S als auch auf PlayStation 5 ein großartiges Erlebnis sein wird.

Brücke zum Sequel: Ein letzter Tanz mit The Witcher 3?

Ein Release-Datum für The Witcher 4 ist wahrscheinlich noch in weiter Ferne. In der Zwischenzeit sind Gerüchte über die Möglichkeit eines letzten DLC für The Witcher 3: Wild Hunt aufgetaucht. Wenn das Gerücht stimmt, würde dieses DLC von Fool’s Theory entwickelt und im nächsten Jahr veröffentlicht werden. Für Fans wäre dies eine interessante Möglichkeit, die Kluft zwischen den beiden Spielen zu überbrücken, und eine gute Entschuldigung, um The Witcher 3 vor der Veröffentlichung der Fortsetzung noch einmal durchzuspielen.

Gaming / The Witcher / The Witcher 4
[pixelcritics.com] · 16.06.2025 · 15:30 Uhr
[0 Kommentare]
Fortnite-Update v36.20 sorgt für verlängerte Downtime – Epic Games reagiert
Am 15. Juli 2025 wurde Fortnite planmäßig für das Update auf Version 36.20 offline genommen – doch statt der üblichen zwei bis vier Stunden dauert die Downtime deutlich länger. Laut Epic Games wurde während der Wartungsarbeiten ein technisches Problem entdeckt, das eine Verlängerung der Serverpause notwendig macht. Die Entwickler erklärten auf X/Twitter, man arbeite mit Hochdruck an einer […] (00)
vor 43 Minuten
Biertrinkende Frau (Archiv)
Berlin - Der Drogen- und Suchtbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), spricht sich für strengere Alkoholregeln aus. "Erstmal muss das begleitete Trinken ab 14 weg, weil es für Kinder und Jugendliche schädlich ist", sagte der CDU-Politiker "Ippen-Media". Es brauche aber auch einen "Kulturwandel" beim Alkohol. Das bedeute: "Wir wollen mehr über die Gefahren aufklären und den Zugang […] (00)
vor 53 Minuten
Mikroben stellen Marmor aus CO2 her
Wandverkleidungen aus edlem Gestein werden künftig von Mikroorganismen hergestellt, so ein Traum von Forschern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL), der Fachhochschule Südschweiz in Manno und des EPFL-Start-ups Medusoil im EPFL-Innovationspark. Anders als viele Träume könnte dieser wahr werden, denn er basiert auf harten Fakten. Bacillus megaterium, ein widerstandsfähiger und […] (00)
vor 1 Stunde
Trust präsentiert erste ErgoCert Marke
Drei der führenden ergonomischen Produkte von Trust haben offiziell die ErgoCert-Zertifizierung erhalten – ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg, gesundes und komfortables Arbeiten für alle zugänglich zu machen. Mit dieser Auszeichnung wird Trust zur ersten Marke für PC-Zubehör, die die ErgoCert-Zertifizierung erhält, und setzt damit einen neuen Standard in der Branche. ErgoCert ist ein […] (00)
vor 1 Stunde
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (00)
vor 7 Minuten
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR Die verzögerte Listung von Pi Network auf Binance hat die Debatte neu entfacht. Einige sehen fehlende Prüfungen und andere Faktoren als Gründe für das fehlende Listing. Der Preis von PI ist in letzter Zeit stark gefallen, was Mitglieder der Community glauben lässt, dass die Hausse vorbei ist. PI scheint nicht bereit zu sein Es sind fast fünf Monate vergangen, seit Binance eine […] (00)
vor 46 Minuten
Neue Partnerschaft zwischen Q-Park und PayByPhone
Grevenbroich, 15.07.2025 (lifePR) - Mit dem Start einer neuen Partnerschaft im Juli ermöglicht der Parkhausbewirtschafter Q-Park allen Nutzer: innen der PayByPhone-App das deutschlandweite Parken in über 100 Q-Park Häusern. Die PayByPhone-App wird in über 1.300 Städten weltweit für die ticketlose und bargeldlose Bezahlung von Parkplätzen genutzt. Die Kooperation zwischen Q-Park und PayByPhone […] (00)
vor 2 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu digitales spielen, elegant, elektrik
07-15"> 15.07.25 - Nintendo hat ein neues Systemupdate für die Switch-Modelle veröffentlicht. […] (00)
Ubisoft auf der gamescom 2025
Ubisoft gab heute das Programm für seinen Messeauftritt auf der gamescom in Köln bekannt, der […] (00)
Fallout statt Blackbird: Wurde das ZeniMax-MMO wirklich für Fallout 5 geopfert?
ZeniMax Online soll an einem ambitionierten MMORPG namens Blackbird gearbeitet haben – bis es […] (00)
Nahostkonflikt - Rafah
Brüssel (dpa) - Israel hält sich nach Einschätzung der EU bislang nur teilweise an die […] (00)
Bob Vylan wurden aus der Europatour von Gogol Bordello gestrichen.
(BANG) - Bob Vylan wurden aus der Europatour von Gogol Bordello gestrichen. Das Punk-Rap-Duo […] (00)
Apple Smart Home-Hub soll erst 2026 erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman in seinem „Power On“-Newsletter schrieb, verzögert sich die […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold
Zusammenfassung Der neue XRP ETF bietet zweifache tägliche Hebelwirkung durch Futures, nicht […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu bunte lichter, computer, computer-bildschirm
Das FBI hat im Rahmen einer groß angelegten internationalen Aktion mehrere Websites zur […] (00)
 
 
Suchbegriff