Bundestagswahl

Teilnahme an «Wahlarena»? Wagenknecht scheitert in Karlsruhe

17. Februar 2025, 11:34 Uhr · Quelle: dpa
Sahra Wagenknecht pocht auf ARD-Wahlarena
Foto: Robert Michael/dpa
Sahra Wagenknecht darf nicht an der «Wahlarena» teilnehmen. (Archivbild)
Das Bündnis Sahra Wagenknecht will bei der ARD-Wahlsendung heute Abend dabei sein. In den Vorinstanzen ist die Partei gescheitert. Nun hat auch das Bundesverfassungsgericht entschieden.

Karlsruhe/Köln (dpa) - Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ist am Bundesverfassungsgericht mit dem Versuch gescheitert, doch noch an der ARD-«Wahlarena» teilnehmen zu können. Das höchste deutsche Gericht in Karlsruhe nahm eine Verfassungsbeschwerde der Partei nicht zur Entscheidung an (Az. 2 BvR 230/25). 

Bei der Sendung «Wahlarena 2025 zur Bundestagswahl» haben heute Abend (21.15 Uhr) Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, ihre Fragen live an die Kanzlerkandidaten Friedrich Merz (CDU), Alice Weidel (AfD), Olaf Scholz (SPD) und Robert Habeck (Grüne) zu richten.

Die Beschwerdeführerin habe nicht schlüssig aufgezeigt, dass sie durch die Entscheidungen der Vorinstanzen in ihrem Recht auf (abgestufte) Chancengleichheit der Parteien nach dem Grundgesetz verletzt werde, teilte das Gericht mit. Ein mit der Beschwerde verbundener Eilantrag sei mit der Entscheidung der 3. Kammer des Zweiten Senats gegenstandslos geworden.

BSW schneidet in Umfragen zu schlecht ab

Sowohl das Verwaltungsgericht Köln als auch das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht (OVG) hatten entschieden, dass der Westdeutsche Rundfunk (WDR) nicht dazu verpflichtet sei, die BSW-Spitzenkandidatin Sahra Wagenknecht in die «Wahlarena» einzuladen. Die Partei hatte beklagt, durch die Nichtberücksichtigung werde das Recht auf Chancengleichheit verletzt. 

Die Gerichte betonten zwar, der öffentlich-rechtliche Sender habe bei redaktionell gestalteten Sendungen jeder Partei grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten im Wahlkampf offenzuhalten. Ein willkürlicher Ausschluss sei nicht möglich. Das Konzept der Sendung sehe allerdings vor, dass die Kandidaten eingeladen werden, deren Parteien in den Umfragen deutlich oberhalb von zehn Prozent liegen und damit in den kommenden Jahren in besonderem Maße Einfluss auf die politischen Entwicklungen nehmen können. 

Da das BSW in den Umfragen lediglich bei rund fünf Prozent liege, sei es nicht geboten, dass Wagenknecht eingeladen werden müsse. «Dies stimmt mit dem Gebot der (abgestuften) Chancengleichheit überein, denn Umfragewerte liefern jedenfalls gewisse Anhaltspunkte für die gegenwärtige Bedeutung der Parteien», argumentierte das OVG. (Az. 13 B 105/25)

Partei / Wahl / Bundestag / Medien / Fernsehen / Verfassung (Gesetz) / #btw25 / Nordrhein-Westfalen / Deutschland
17.02.2025 · 11:34 Uhr
[0 Kommentare]
Smarter Frühlingsputz leicht gemacht: Bis zu 300 € sparen beim größten Dreame-Sale des Jahres!
Dreame Technology, Pionier innovativer Haushaltsgeräte, feiert die Saison mit einem aufregenden Frühjahrs-Sale und bietet den Kunden bis zu 300€ Rabatt auf die neuesten Flaggschiff-Produkte für die intelligente Haushaltsreinigung. Von leistungsstarken Saugrobotern über Hochleistungs-Nass- und Trockensauger, Premium-Hairstyling-Werkzeuge bis hin zu fortschrittlichen Rasenmährobotern – jetzt ist der […] (00)
vor 2 Stunden
Prozessbeginn gegen ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette
Verden/Celle (dpa) - Mehr als ein Jahr nach ihrer Festnahme in Berlin hat der Prozess gegen die ehemalige RAF-Terroristin Daniela Klette vor dem Landgericht Verden begonnen. Mit schwarzem Pullover und dunkelblauer Jeans bekleidet betrat die weißhaarige Angeklagte den Gerichtssaal und umarmte ihre Anwälte. Sie wirkte entspannt und schaute mehrfach neugierig in den Zuschauerraum. Während der […] (00)
vor 9 Minuten
40-stufige Widerstandsanpassung für die ganze Familie Das MobiFitness Luka Rudergerät bietet 40 Widerstandsstufen, von sanftem Level 1 bis intensivem Level 40 – ideal für Aufwärmen, Fettverbrennung, Muskelaufbau und mehr. Egal ob Kinder ihre Ausdauer trainieren, Eltern aktiv bleiben oder Partner an ihre Grenzen gehen – diese Maschine ist für alle da! Das Wechseln des Widerstands ist mühelos: einfach den Knopf drehen – einfacher als die […] (00)
vor 25 Minuten
Meisterwerk der Immersion: Pearl Abyss zeigt die BlackSpace-Engine auf der GDC 2025
Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) 2025 gewährte Pearl Abyss einigen Auserwählten einen exklusiven Einblick in die beeindruckende BlackSpace-Engine. Diese eigens entwickelte Technologie steht im Mittelpunkt für das kommende Action-Adventure Crimson Desert und verspricht, die Grenzen der Spieleentwicklung mit atemberaubender Grafik, dynamischen Umgebungen und packenden Kämpfen […] (00)
vor 30 Minuten
Honey: BBC & ZDF arbeiten für düsteren Comedy-Thriller zusammen
Die sechsteilige Serie wird als „zarter und koketter, raffinierter und gefährlicher Thriller mit düsterem Humor“ beschrieben, die einer verdeckten MI6-Ermittlerin in den Zeiten des Kalten Krieges folgt. Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender BBC und ZDF haben sich für eine neue Serie zusammengeschlossen, die von der BBC-Tochter Sid Gentle Films (Killing Eve, Extraordinary) produziert wird. Hinter der sechsteiligen Thriller-Reihe mit düsterem […] (00)
vor 2 Stunden
Ann-Katrin Berger
Frankfurt/Main (dpa) - Olympia-Heldin Ann-Katrin Berger soll bei der Fußball-EM in der Schweiz als Stammtorhüterin auflaufen. Das gab Bundestrainer Christian Wück in einer Medienrunde bekannt. Er habe sich mit der 34-Jährigen darauf verständigt, «dass sie als Nummer 1 in die EM gehen wird. Sprich, ab jetzt Spielzeit bekommt», sagte Wück vor den Nations-League-Spielen am 4. und 8. April gegen […] (00)
vor 11 Minuten
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, currency, currency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, digital currency, digital
Der Rechtsstreit zwischen Ripple und der US-amerikanischen SEC ist möglicherweise noch nicht vollständig beendet. Rechtsexperten prognostizieren den nächsten potenziellen Schritt des Unternehmens in diesem Bereich, während prominente Analysten bullishe Vorhersagen für XRP machen. Was kommt nach Ripples letztem Sieg gegen die SEC? Anfang dieses Monats hat die US Securities and Exchange Commission […] (00)
vor 41 Minuten
Neue Woche, neues Allzeithoch beim Goldpreis
Herisau, 25.03.2025 (PresseBox) - Letzte Woche gab es ein neues Allzeithoch bei 3.057 US-Dollar je Unze Gold. Wie es weitergehen könnte. Laut Charttechnikern wären ein Anstieg des Goldpreises über 3.040 US-Dollar und ein Ausbruch über 3.055 US-Dollar nötig, um eine Korrektur zu verhindern. Falls es dazu kommt, könnten neue Kaufwellen den Preis des Edelmetalls bis auf 3.088 US-Dollar hieven. […] (00)
vor 1 Stunde
 
Aquara – Smart-Home-Schnäppchen im Rahmen der Spring Deal Days 2025
Wenn die Temperaturen langsam steigen, beginnt die Zeit für den Frühjahrputz – oder für die […] (00)
Review – Teufel Real Blue NC3 – Würdiger Nachfolger des einstigen Bestsellers von Teufel
Wenn das Wort „Teufel“ in Verbindung mit Hifi genannt wird, kann man in der Regel mit guter […] (01)
Apple HomePod mini in neuer Box
Von Parker Ortolani wurde bemerkt, dass der HomePod mini in neuen Kartons versandt wird. Auf der neuen […] (00)
Bundeswehr-Kaserne (Archiv)
Berlin - Die Bundeswehr räumt Schwierigkeiten bei der Abwehr möglicher Spionagedrohnen über […] (01)
Sechste Ex on the Beach-Staffel startet Ende April
Die neue Runde wurde in Mexiko produziert und beinhaltet einen Twist: Erstmals nehmen auch Paare teil und […] (00)
England - Lettland
London (dpa) - Thomas Tuchel hat mit Englands Fußball-Nationalteam einen weiteren Schritt in […] (03)
Minecraft Live 2025 – Was war los?
Bei Minecraft LIVE 2025 am letzten Wochenede gab es spannenden Neuigkeiten, die wir euch nicht […] (00)
bitcoin, coin, crypto-currency, money, currency, finance, digital, cash, virtual, payment, internet, gold, electronic, cryptography, stock exchange, financial, banking, network, technology, trade, exchange, symbol, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitc
In einer letzten Minute Aktion, bevor die Republikaner im Januar die Kontrolle über die US- […] (00)
 
 
Suchbegriff