Investmentweek

Tchibos Wochenendhaus: Schnäppchen oder teure Baugenehmigungsfalle?

11. März 2025, 10:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Tchibos Wochenendhaus: Schnäppchen oder teure Baugenehmigungsfalle?
Foto: InvestmentWeek
Das Tchibo-Fertighaus mag günstig erscheinen, doch ohne Baugenehmigung bleibt es ein unaufbaubares Lagerproblem. In vielen Regionen ist der Bau solcher Häuser schlicht nicht erlaubt.
Ein Ferienhaus für 50.000 Euro klingt verlockend – doch das Tchibo-Angebot wirft Fragen auf. Wo darf es überhaupt stehen? Welche versteckten Kosten lauern? Ein Blick auf die Chancen und Risiken des Billig-Baustraums.

Ein Fertighaus im Warenkorb – aber wohin damit?

Ein Klick, ein Kauf, ein eigenes Haus: Was nach einem revolutionären Immobilienangebot klingt, könnte für viele Käufer zum bürokratischen Albtraum werden.

Weka Wochenendhaus mit 2 Etagen, 66m2 Wohnfläche, 70 mm Wandstärke
Weka Wochenendhaus mit 2 Etagen, 66m2 Wohnfläche, 70 mm Wandstärke |

Tchibo, bekannt für Kaffee und ein wechselndes Non-Food-Sortiment, erweitert sein Angebot um ein „Wochenendhaus“ mit 66 Quadratmetern Wohnfläche. Kostenpunkt: 44.999,99 Euro. Wer sich den Aufbau ersparen will, zahlt 5.000 Euro extra. Doch was Tchibo-Kunden mit einer Vorliebe für Schnäppchen nicht erwarten: Ohne Baugenehmigung und die richtigen Grundstücksbedingungen bleibt das fertige Holzhaus ein teures Lagerproblem.

Schon bei der Produktbeschreibung wird klar: Das vermeintlich einfache Bauprojekt bringt erhebliche Herausforderungen mit sich. Das Haus wird als Blockbohlenbauweise geliefert, benötigt jedoch ein Fundament – und genau hier beginnt der Haken.

Denn in Deutschland gilt: Ein fest installiertes Gebäude ist ein Fall für das Baurecht. Und das macht es vielen Käufern schwer, ihren Traum von der günstigen Landflucht zu realisieren.

Bauen im Außenbereich? Vergessen Sie es!

Auf dem idyllischen Produktbild von Tchibo steht das Haus inmitten einer Waldlandschaft. Genau dort wird es aber in den meisten Fällen nie stehen dürfen.

„Wer sich vorstellt, das Haus auf einem Stück Land im Grünen ohne Nachbarn zu errichten, wird mit hoher Wahrscheinlichkeit an den Vorschriften scheitern“, sagt Cedric Vornholt, Experte für Baurecht.

Denn die Regelungen der Baunutzungsverordnung sind klar: Der sogenannte Außenbereich ist für landwirtschaftliche Gebäude reserviert – ein Wochenendhaus gehört nicht dazu.

Der Kaufpreis des Tchibo-Hauses ist nur der Anfang: Fundament, Heizung, Strom- und Wasseranschluss treiben die Kosten schnell in die Höhe. Am Ende könnte die Ersparnis im Vergleich zu konventionellen Fertighäusern gering ausfallen.

Konkret bedeutet das: Wer ein Grundstück besitzt oder kaufen möchte, sollte vorher genau prüfen, ob dort Ferien- oder Wochenendhäuser erlaubt sind. In manchen Bundesländern gibt es Sonderregelungen für Wochenendhausgebiete – etwa in Hessen.

In Nordrhein-Westfalen hingegen ist der Bau solcher Häuser weitgehend untersagt. Ein fehlender Bebauungsplan kann das Vorhaben schnell zunichtemachen.

Versteckte Kosten: Vom Fundament bis zur Heizung

Selbst wenn das Baurecht keine Hürden aufstellt, kann der günstige Einstiegspreis täuschen. Im Grundpreis ist weder die Inneneinrichtung noch eine Heizung enthalten – und genau diese ist bei nur sieben Zentimeter dicken Außenwänden dringend notwendig. Wer auf Dauerbetrieb setzt, muss mit hohen Heizkosten rechnen.

Hinzu kommen Kosten für das Fundament. Dieses kann je nach Beschaffenheit des Bodens schnell mehrere tausend Euro verschlingen. Auch der Anschluss an Wasser, Abwasser und Strom ist nicht im Preis inbegriffen. Und selbst wenn eine autarke Versorgung mit Photovoltaikanlagen oder Wassertanks denkbar wäre – die statischen Anforderungen müssen erst einmal erfüllt werden.

Das Haus inmitten einer grünen Landschaft? Für viele Käufer bleibt das ein unerfüllbarer Traum. Denn im Außenbereich ist der Bau solcher Wochenendhäuser fast überall verboten.

„Das Dach trägt eine Last von 0,85 kN pro Quadratmeter, was für eine einfache Photovoltaikanlage reichen könnte“, erklärt Vornholt. „Doch je nach Standort könnte Schneelast zu einem Problem werden.“ Wer nicht vorsorgt, riskiert statische Probleme oder zusätzliche Kosten für Verstärkungen.

Vom Schnäppchen zum Bürokratiemarathon

Auch wenn das Tchibo-Haus eine spannende Alternative für Bauinteressierte mit kleinem Budget sein mag, bleibt es für viele ein Projekt mit zahlreichen Fallstricken. Käufer müssen sich nicht nur mit Baurecht, sondern auch mit Genehmigungsverfahren und Erschließungskosten auseinandersetzen.

Die Alternative? In ausgewiesenen Wochenendhausgebieten könnte das Konzept funktionieren. „In manchen Gegenden sind Ferienhäuser mit bis zu 80 Quadratmetern erlaubt“, sagt Vornholt. „Dort kann das Modell von Tchibo durchaus eine Option sein – aber eben nicht überall.“

Für all jene, die sich eine günstige Immobilie ohne großen bürokratischen Aufwand wünschen, könnte der Traum vom Tchibo-Haus also schnell zerplatzen. Wer sich jedoch intensiv mit den lokalen Vorschriften beschäftigt und die nötigen Zusatzkosten einplant, hat eine Chance auf eine günstige Ferien- oder Zweitwohnung – aber eben nicht überall und schon gar nicht so einfach, wie der Onlineshop suggeriert.

Finanzen / Immobilien
[InvestmentWeek] · 11.03.2025 · 10:00 Uhr
[0 Kommentare]
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der Schweiz – das sind keine Ausreißer, das ist ein Trend. In gleich mehreren europäischen Kernmärkten sind Teslas Neuzulassungen im April eingebrochen, teils um mehr als 70 Prozent. Besonders bitter: In Ländern wie Schweden oder den Niederlanden wächst der E-Auto-Markt weiter – nur Tesla verliert. Und zwar […] (00)
vor 24 Minuten
Peter Tschentscher (Archiv)
Hamburg - Die Hamburgische Bürgerschaft hat am Mittwoch Peter Tschentscher (SPD) zum Ersten Bürgermeister von Hamburg wiedergewählt. Von den 119 Abgeordneten gaben 71 Tschentscher ihre Stimme, er erhielt somit zehn Stimmen mehr als erforderlich. 47 Abgeordnete stimmten gegen ihn, eine Person enthielt sich. Tschentscher kann damit seine Senatoren ernennen. Bevor der Senat den Amtseid schwören kann, […] (00)
vor 2 Minuten
Anna-Maria Ferchichi
(BANG) - Anna-Maria Ferchichi enthüllt, wie sie das Leben mit ihrer Rasselbande meistert. Die Ehefrau von Bushido ist gleich achtfache Mama. Trotzdem arbeitet sie erfolgreich als Influencerin, Podcasterin und TV-Star. Wie bekommt sie das bloß alles unter einen Hut? Genau das wurde die 43-Jährige nun bei einer Fragerunde auf Instagram gefragt. Daraufhin räumte sie ein, dass sie es ohne Hilfe nicht […] (00)
vor 1 Stunde
Netflix
Los Gatos (dpa) - Netflix experimentiert mit Künstlicher Intelligenz, um Nutzern das Finden passender Filme und Serien zu erleichtern. In einem Test soll man in die Suchmaske zum Beispiel schreiben können, dass man etwas sehen will, das «gruselig, aber nicht zu gruselig - und vielleicht auch ein wenig lustig ist», sagte Technikchefin Elizabeth Stone. Für die generative KI dahinter arbeitet der […] (00)
vor 9 Minuten
Diversifizieren Sie Ihr Portfolio mit gefragten Skins Diversifikation ist ein Grundpfeiler kluger Investitionen in CS2-Skins, und die Konzentration auf gefragte Skins kann die Stabilität Ihres Portfolios erhöhen. Skins wie der AWP Printstream sind beliebte Optionen aufgrund ihrer beständigen Anziehungskraft bei Spielern, was sie zu einer soliden Investition macht. Das Überwachen des AWP […] (00)
vor 6 Minuten
Quartalsergebnisse: ABC & Co. noch ertragreicher
Disney+ gewinnt Abonnenten hinzu, der Umsatz der Blockbuster ist in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Dank der Spielfilme «Mufasa» (722,5 Mio.), «Snow White» (201,7 Mio.) und «Captain America: Brave New World» (415 Mio. US-Dollar Umsatz) konnte Disney im Bereich Content Sales/Licensing and Other zulegen. Der Umsatz kletterte von 1,389 auf 2,145 Milliarden US-Dollar, das operative Ergebnis von -18 auf 153 Millionen US-Dollar. In den […] (00)
vor 1 Stunde
Inter Mailand - FC Barcelona
Mailand (dpa) - Nach einem Fußball-Spektakel für die Geschichtsbücher rang Hansi Flick um Fassung. Der deutsche Barça-Trainer musste erklären, was kaum zu erklären ist. Sein Team wähnte sich nach einer famosen Aufholjagd bereits im Champions-League-Finale, ehe die «maximale Grausamkeit» folgte - wie die spanische Zeitung «Marca» die Wendung in der Nachspielzeit und das folgende Aus in der […] (00)
vor 1 Stunde
In einer Welt, in der Luxus, Stil und Diskretion zunehmend geschätzt werden, hebt sich Diamond Escort® Frankfurt durch ein einzigartiges Angebot exklusiver Begleitservices hervor. Die Kombination aus Eleganz, Vertrauen und maßgeschneiderter Betreuung macht diesen Service zu einer ersten Wahl für anspruchsvolle Kunden. Frankfurt ist nicht nur ein wirtschaftliches Zentrum Deutschlands, sondern […] (00)
vor 24 Minuten
 
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Der ADA-Preis startete eine Erholungswelle aus der $0,6420-Zone. Der Preis liegt unter $0,680 […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Ethereum (ETH) hat seine Phase der Preisstagnation verlängert und notiert zum Zeitpunkt des […] (00)
Polizei (Archiv)
Dresden - Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Polizeidirektion Dresden ermitteln gegen zwei […] (00)
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht […] (05)
Neues MacBook Pro soll noch 2025 auf den Markt erscheinen
Wie der Bloomberg-Autor Mark Gurman schrieb, soll noch in diesem Jahr ein neues […] (00)
Manche basieren fast ausschließlich auf Zufall, andere verlangen ein hohes Maß an Können und […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
New Hampshire ist der erste US-Bundesstaat, der seinem Finanzministerium erlaubt, in Krypto- […] (00)
 
 
Suchbegriff