Apfelnews

Synology zeigt DS225+, DS425+ und DS725+

24. Mai 2025, 16:04 Uhr · Quelle: Apfelnews
Synology stellt auf der Computex die neuen NAS-Modelle DS225+, DS425+ und DS725+ vor, die hauptsächlich durch einen 2,5 Gbit Ethernet-Port und verbesserte RAM-Kapazitäten überzeugen. Ab 2025 sind nur noch zertifizierte Festplatten für die Plus-Reihe zugelassen.

Auf der diesjährigen Computex in Taipeh (Taiwan) hat Synology einige spannende Produkte vorgestellt beziehungsweise auf dem Messestand ausgestellt. Dazu zählen auch die neuen DiskStations der Plus-Serie. Was hinter der DS225+, DS425+ und DS725+ steckt, erfahrt ihr von uns. 

Die DS-Reihe von Synology bietet ein breites Spektrum an Speicherlösungen – sowohl für Einsteiger als auch für anspruchsvolle NAS-Nutzer und Unternehmen. In den komplexeren Umgebungen finden sich vor allem die DS+ Geräte, die im Jahr 2025 – nach einem teils sehr kurzen Überarbeitungszyklus – wieder ein Upgrade erhalten. Während die DS925+ schon auf dem Markt ist, rücken nun auch die kleineren Modelle mit zwei, vier und sieben Festplatteneinschüben nach. Wir waren für euch vor Ort und haben die 2025-Reihe genauer unter die Lupe genommen.

Nun mit 2,5 GbE: Synology DS225+ und DS425+

Das beliebte NAS-System mit vier Festplatteneinschüben hatte im März 2023 sein letztes Produkt-Update erhalten, der kleinere Bruder DS224+ kam im August 2023 nach. Mit den überarbeiteten 2025-Versionen bleiben die Verbesserungen der zwei Geräte jedoch überschaubar. Als einzig nennenswertes Upgrade hat Synology nun (wie bei allen Plus-Geräten) einen 2,5 Gbit Ethernet-Port verbaut, der für deutlich schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten sorgen kann. Der zweite LAN-Port hat nach wie vor 1 Gbit, ebenso bleibt es bei den zwei USB 3.2 Gen. 1-Anschlüssen. Entgegen einiger Gerüchte bleiben die M.2-Steckplätze der DS425+ vorbehalten.

Wer ansonsten auf bessere Hardware-Performance gehofft hat, bleibt enttäuscht. In Sachen Prozessor bleibt es bei beiden Modellen beim Intel Celeron J4125, der bereits sechs Jahre auf dem Buckel hat und von älteren Modellen wie der DS720+ vererbt wurde. Er taktet mit 2,0 GHz in der Basis und mit 2,7 GHz im Turbo-Boost. Auch die werksseitig verbauten 2 GByte Arbeitsspeicher wurden nicht erhöht – maximal verkraftet die DS225+ und DS425+ jedoch 6 GByte RAM (2+4 GByte).

Die neue Synology DS225+ auf der Computex 2025.

Die neue Synology DS225+ auf der Computex 2025. (Bild: Apfelpage.de)

Doppelt so viel ECC-RAM: Synology DS725+

Wer mehr Leistung als die DS225+ möchte, ist beim 2-Bay-Gerät DS725+ gut aufgehoben. Verbaut ist der AMD Ryzen R1600, der allerdings auch schon im Vorgänger zum Einsatz kam. Er taktet in der Basis mit 2,6 GHz, im Turbo mit 3,1 GHz. Da der Prozessor ohne integrierte Grafik kommt, beschleunigt er das Transcodieren von Videos nicht durch seine Hardware. Das sollte man beim Einsatz als Media-Server beachten.

Im Vergleich zum Vorgänger sind werkseitig nun doppelt so viel RAM verbaut – nämlich 4 GByte. Weiterhin ist der Arbeitsspeicher fehlerkorrigiert (ECC). Mit einem Erweiterungsmodul kann man den Arbeitsspeicher aufstocken, zwei 16-GByte-Module sind das Maximum. Ebenfalls kommt die DS725+ mit einem 2,5 GbE und einem 1 GbE-Port. Die Erweiterungs-Unit, mit der man die DS725+ auf bis zu sieben Festplatten aufstocken kann, verbindet man nun per USB-C. Ansonsten kommt noch ein USB 3.2 Gen. 1-Port zum Einsatz. Die zwei M.2-Steckplätze bleiben bestehen, PCIe und eSATA fallen aber weg.

DS-Serie ab 2025: Nur mit zertifizierten Festplatten

Wie schon breitflächig bekannt, ist man ab der diesjährigen Plus-Reihe auf Synology-eigene Festplatten angewiesen. Es soll auch Zertifizierungen von Drittherstellern geben, weitere Details oder gar eine Liste gibt es zur Zeit noch nicht. Wer von einem bestehenden Synology-System auf die neuen Modelle umsteigt, kann diese Festplatteneinschränkung jedoch umgehen. Dafür muss man lediglich die Drives aus der alten NAS in die neue einsetzen.

Ab diesem Jahr erlaubt die Plus-Reihe nur noch zertifizierte Festplatten.

Ab diesem Jahr erlaubt die Plus-Reihe nur noch zertifizierte Festplatten. (Bild: Apfelpage.de)

Genaue Preise sind für die neuen Modelle noch nicht bekannt. Da es nun keine riesigen Neuerungen gibt und viele Komponenten aus den höherpreisigen Modellen nach unten gewandert sind, kann man vermutlich mit den Preisen der Vorgänger kalkulieren. Die DS225+ könnte somit bei etwa 350 Euro starten, die DS425+ sowie die DS725+ zwischen 500 und 550 Euro.

Hardware
[apfelnews.de] · 24.05.2025 · 16:04 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesgericht urteilt über „Compact“ Verbot
Berlin/Leipzig (dpa) - Juristischer Erfolg für das rechtsextreme Magazin «Compact»: Die Zeitschrift darf nach einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts weiter erscheinen. Die Richter in Leipzig hoben ein Verbot des Bundesinnenministeriums aus dem Sommer 2024 auf. Begründung: Es gebe zwar verfassungswidrige Aktivitäten, doch seien diese «nicht prägend». Chefredakteur Jürgen Elsässer feierte seinen Erfolg und […] (00)
vor 1 Stunde
Rutte und Trump
Den Haag (dpa) - US-Präsident Donald Trump hat kurz vor dem Beginn des Nato-Gipfels in Den Haag einen ganz besonderen Willkommensgruß erhalten - und diese eigentlich persönliche Nachricht prompt veröffentlicht. Nach einem von Trump veröffentlichten Screenshot der Nachricht versprach ihm Nato-Generalsekretär Mark Rutte in einer persönlichen Textnachricht einen «weiteren großen Erfolg». Wörtlich […] (01)
vor 17 Minuten
Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war.
(BANG) - Billy Idol war nicht überrascht, als er erfuhr, dass er in den 1980er-Jahren Vater eines Kindes geworden war. Der 'White Wedding'-Rocker fand heraus, dass er der Vater von Brant Broad ist, nachdem seine Tochter Bonnie – die aus seiner Beziehung mit Linda Mathis stammt – durch einen DNA-Test ihren Halbbruder entdeckt hatte. Er gibt aber zu, dass die Nachricht ihn nicht sonderlich […] (00)
vor 1 Stunde
Elyzio und Tochterunternehmen Falan haben das Mystery Adventure Pera Coda für nicht näger genannte Konsolen und PC angekündigt, das noch keinen Erscheinungstermin hat. Pera Coda ist ein narratives Mystery Adventure, das psychologisches Drama mit klassischem Point-and-Click-Gameplay verbindet. Der Spieler übernimmt die Rolle von Deniz, einem Mann gefangen im Zwischenraum von Leben und Tod. Um […] (00)
vor 1 Stunde
Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' viel sicherer auf der Straße.
(BANG) - Damson Idris fährt seit den Dreharbeiten zum Film 'F1' "viel sicherer" auf der Straße. Der 33-jährige Schauspieler spielt in dem neuen Motorsportfilm einen Formel-1-Fahrer und erklärte, wie die Rolle seinen eigenen Fahrstil verändert hat. Damson – der gemeinsam mit Brad Pitt in dem Film mitwirkt – sagte dem Magazin 'People': "Ich will nicht lügen – es hat tatsächlich dazu geführt, dass […] (00)
vor 3 Stunden
U21-EM: Vor dem Halbfinale Deutschland - Frankreich
Kosice (dpa) - Die deutsche U21-Nationalmannschaft setzt auf dem Weg ins Endspiel der Fußball-Europameisterschaft auf weitere Tore von Nick Woltemade. «Eine neue Rolle nimmt er nicht ein. Nick ist und bleibt der Nick, den wir kennen, bodenständig, aber immer spaßig, immer den Blick, die Mannschaft zusammenzuhalten», sagte Trainer Antonio Di Salvo. «Ich wäre nicht böse darüber, wenn es auch von der […] (02)
vor 1 Stunde
Trump erzwingt Waffenstillstand: Israel und Iran stoppen Angriffe – Ölpreis stürzt ab
Mitten in einer der heikelsten Eskalationen seit Jahren hat US-Präsident Donald Trump überraschend einen Waffenstillstand zwischen Israel und Iran durchgesetzt. Wenige Stunden zuvor hatten iranische Raketen mindestens drei Menschen in Israel getötet, während israelische Luftangriffe weiterhin Ziele in Teheran trafen. Die Feuerpause kam nach einem hektischen Verhandlungsreigen: Trump schaltete sich […] (00)
vor 1 Stunde
Premiere auf der automatica 2025: Robotergestützte Sandwich-Station revolutioniert Frischetheken
Balingen, 24.06.2025 (PresseBox) - Die Zukunft der Snackzubereitung beginnt jetzt: Bizerba präsentiert gemeinsam mit FANUC, dem globalen Innovationsführer für Industrierobotik, sowie den Partnern KILIVATIONS, J. Schmalz und ViscoTec eine vollautomatisierte Lösung für die hygienische und smarte Herstellung von Sandwiches und Snacks. Präzise Schneidetechnologie von Bizerba sorgt in Kombination mit modernster FANUC-Robotik sowie der Vakuumtechnik […] (00)
vor 1 Stunde
 
Kamera-App «Project Indigo»
Berlin (dpa/tmn) - Fotografien auf Systemkamera-Niveau: Das ist das erklärte Ziel von Project […] (00)
Symbolbild Cyberkriminalität
Bonn (dpa) - Deutschlands Verbraucherinnen und Verbraucher werden beim Thema Cybersicherheit […] (00)
Apple Silicon feiert auf Mac seinen fünften Geburtstag
Am gestrigen Montag feierte Apple Silicon seinen fünften Geburtstag auf dem Mac, da der […] (00)
Bundeswehr-Soldaten (Archiv)
Berlin - Der Wehrbeauftragte Henning Otte sieht im Personalmangel das größte Problem der […] (02)
Honor of Kings explodiert! Das größte Update aller Zeiten verwandelt das MOBA in „HoK Plus“
„Honor of Kings“, eines der populärsten MOBAs der Welt, steht vor einer Transformation, die das […] (00)
Teddi Mellencamp
(BANG) - Teddi Mellencamp bemerkt nach monatelanger Behandlung von Krebs im Stadium 4 endlich […] (00)
Neue Princess Charming-Staffel startet Ende Juli
Princess Vanessa Borck alias Nessiontour sucht sich eine passende Partnerin. Außerdem hat RTL+ Rapperin […] (00)
Dampfkammer-Kühlsystem des iPhone 17 Pro teilweise gezeigt
Das vermeintliche Dampfkammer-Kühlsystem der iPhone 17 Pro Modelle wurde teilweise bereits enthüllt. Am […] (00)
 
 
Suchbegriff