Stützle fährt im 200. NHL-Spiel Kantersieg mit Ottawa ein

Eishockey
Foto: Justin Tang/The Canadian Press/AP/dpa
Tim Stützle (r, 18) legte im Schlussdrittel zur 6:2-Führung der Ottawa Senators gegen die Tampa Bay Lightning auf.

Ottawa (dpa) – Der deutsche Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle hat in seinem 200. Einsatz in der NHL mit den Ottawa Senators einen wichtigen Sieg im Kampf um den Playoff-Einzug eingefahren. Die Senators triumphierten mit 7:2 (2:0, 1:1, 4:1) über die Tampa Bay Lightning.

Nach zwei Spielen ohne Scorer-Punkte legte Stützle im Schlussdrittel zur 6:2-Führung seiner Mannschaft auf. Nachdem Tampa Bay zu Beginn des letzten Durchgangs auf 2:3 verkürzt hatte, erzielte Ottawa innerhalb von neun Minuten vier Tore. Nach ihrem 35. Saisonsieg haben die Senators 75 Punkte auf dem Konto, fünf weniger als die Pittsburgh Penguins, die derzeit den letzten der beiden Wildcard-Plätze in der Eastern Conference einnehmen.

Schlechter sieht es für die Detroit Red Wings um den deutschen Verteidiger Moritz Seider aus: Nach einer 3:4 (2:1, 0:3, 1:0)-Heimniederlage gegen die St. Louis Blues rangieren die Red Wings mit vier Punkten weniger zwei Plätze hinter den Senators. Die Gäste drehten durch drei Tore im zweiten Drittel die Partie. Der deutsche Torhüter Thomas Greiss kam bei den Blues nicht zum Einsatz.

Nico Sturm kassierte mit den San Jose Sharks eine 2:7 (1:3, 0:1, 1:3)-Auswärtsniederlage gegen die Vancouver Canucks, auch Lukas Reichel musste sich mit den Chicago Blackhawks auswärts deutlich den Washington Capitals mit 1:6 (0:2, 0:2, 1:2) geschlagen geben. Sowohl Chicago als auch San Jose stehen abgeschlagen am Ende der Western Conference und haben keine Chance mehr auf die Playoffs.

Sport / Eishockey / NHL / Tim Stützle / Ottawa Senators / Tampa Bay Lightning / International / USA / Kanada
24.03.2023 · 07:22 Uhr
[0 Kommentare]
 
Selenskyj besucht Flutgebiet - Besatzer melden Tote
Kiew (dpa) - Wenige Tage nach der folgenschweren Zerstörung des Kachowka-Staudamms im […] (08)
Arnold Schwarzenegger: Made in America!
Arnold Schwarzenegger
(BANG) - Arnold Schwarzenegger ist in den USA zu dem Mann geworden, der er heute ist. Der 75-jährige […] (00)
Game Awards – Im Mai sichert sich Zelda die Spitze der Charts
Den ersten Platz der offiziellen game Charts im Mai erobert „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“ […] (00)
Miami-Vorfreude auf Messis Ankunft: «Seismische Ausschläge»
Miami (dpa) - In Lionel Messis neuer Fußball-Heimat schwelgen sie schon in Superlativen, die […] (00)
 
 
Suchbegriff

Diese Woche
Letzte Woche
Vorletzte Woche
Top News