Strategische Zusammenarbeit: Lockheed Martin und Rheinmetall bündeln Kräfte und wollen Raketen und Flugkörper in Europa gemeinsam herstellen und vermarkten
Partnerschaft stärkt die europäische Verteidigungsindustrie, um NATO-Verpflichtungen zu erfüllen

30. April 2025, 09:03 Uhr · Quelle: Pressebox
Strategische Zusammenarbeit: Lockheed Martin und Rheinmetall bündeln Kräfte und wollen Raketen und Flugkörper in Europa gemeinsam herstellen und vermarkten
Foto: Pressebox
Strategische Zusammenarbeit: Lockheed Martin und Rheinmetall bündeln Kräfte und wollen Raketen und Flugkörper in Europa gemeinsam herstellen und vermarkten
Lockheed Martin und Rheinmetall erweitern ihre Zusammenarbeit zur gemeinsamen Herstellung und Vermarktung von Raketen und Flugkörpern in Europa. Ziel ist die Stärkung der europäischen Verteidigungsindustrie und die Unterstützung der NATO-Verpflichtungen ihrer Kunden.

Berlin, 30.04.2025 (PresseBox) - Lockheed Martin, das globale Technologieunternehmen für Luftfahrt und Verteidigung, und Rheinmetall, ein führendes internationales Systemhaus der Verteidigungs­industrie, haben eine Erweiterung ihrer bestehenden Zusammenarbeit vereinbart. Ein ent­sprechendes Memorandum of Understanding (MoU) wurde nun unterzeichnet.

Aufbauend auf ihrer bestehenden Partnerschaft beabsichtigen die Unternehmen, den Umfang ihrer Zusammenarbeit auszuweiten, um als europäisches Kompetenzzentrum für die Herstellung und den Vertrieb von Raketen und Flugkörpern zur Stärkung der Sicherheit und Unabhängigkeit Europas zu fungieren. Unter Führung von Rheinmetall und mit Sitz in Deutschland wird das Kompetenzzentrum vorrangig in Deutschland und anderen europäischen Ländern tätig sein.

Die Unternehmen haben nun begonnen, weitere Schritte zur Einrichtung des Kompetenzzentrums festzulegen. Die Umsetzung steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Regierungen der USA und Deutschlands.

Mit diesem Vorhaben bündeln zwei führende Verteidigungsunternehmen ihre Kräfte, um im wachsenden militärischen Markt zum Nutzen der Kunden gemeinsam zu agieren: Rheinmetall mit seinen Marktzugängen in vielen Ländern als führendes Systemhaus in Europa, Lockheed Martin als international führender Hersteller von Flugkörpern und Raketen.

Ray Piselli, Vice President International at Lockheed Martin: „Diese Partnerschaft spiegelt unsere Selbstverpflichtung zur Förderung der transatlantischen Sicherheit und zur Bereitstellung bewährter, hochmoderner Fähigkeiten für unsere Verbündeten wider. Dies ist ein Schritt, um unseren europäischen Kunden dabei zu helfen, ihre NATO-Verpflichtungen zu erfüllen. Durch die Kombination der umfassenden Expertise von Rheinmetall mit den fortschrittlichen Raketen­technologien von Lockheed Martin schaffen wir eine starke Grundlage, um den sich wandelnden Sicherheitsanforderungen gerecht zu werden. Diese Partnerschaft wird sowohl die Verteidigungsindustrie stärken als auch Arbeitsplätze in den USA und Europa schaffen.“

Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Zwei starke Partner haben sich gefunden. Wir freuen uns, in der bewährten Kooperation mit unseren Freunden aus den USA den nächsten Schritt zu gehen. Lockheed Martin und Rheinmetall ergänzen sich mit ihren spezifischen Fähigkeiten und technologischen Kompetenzen auf hervorragende Weise. Im wachsenden europäischen Markt wollen wir mit Raketen und Flugkörpern, bei denen wir einen erheblichen Bedarf sehen, eine bedeutende Rolle spielen. Rheinmetall wird sich dabei nicht nur im vertrieblichen Bereich, sondern auch mit signifikanten Produktionsanteilen ins Spiel bringen.“

Dennis Goege, Vice President and Chief Executive Europe at Lockheed Martin: „Europa ist für unsere internationalen Partnerschaften von zentraler Bedeutung, und diese Initiative ist ein wichtiger nächster Schritt. Durch die Vertiefung der vertrauensvollen Beziehungen zur Industrie in Deutschland und in der gesamten Region unterstützen wir die europäische Verteidigungsindustrie und verbessern die Sicherheit durch gemeinsame Innovationen und Technologien.“

Lockheed Martin ist seit über 50 Jahren Partner der deutschen Industrie und baut diese Partnerschaften durch die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Rheinmetall, die über hochentwickelte technologische Fähigkeiten verfügen, weiter aus. Als Teil der internationalen F-35-Lieferkette wird Rheinmetall im Juli 2025 mit der Produktion der ersten von rund 400 F-35-Rumpfmittelteile beginnen.

Im Jahr 2023 schlossen sich Rheinmetall und Lockheed Martin bereits zusammen, um gemeinsam das Mehrfachraketenwerfer-System GMARS zu entwickeln, das den wachsenden Bedarf an weitreichender Raketenartillerie decken soll. Es wurde im Sommer 2024 in Paris anlässlich der Eurosatory-Messe erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Lockheed Martin engagiert sich weiterhin für die Stärkung der Verteidigungsindustrie in Europa und den USA durch strategische Kooperationen, die das Beste aus den technologischen Fortschritten der Verbündeten nutzen und Arbeitsplätze in den Bereichen Fertigung, Wartung, Ausbildung, Forschung und Entwicklung schaffen.

Rheinmetall zählt zu den weltweit führenden Herstellern von Munition, Landsystemen und Verteidigungselektronik. Der Bau der F-35-Mittelrumpf-Fabrik in Weeze bedeutet für den Konzern darüber hinaus den Einstieg in die hochmoderne militärische Luft- und Raumfahrtindustrie.

Über Lockheed Martin

Die Lockheed Martin Corporation mit Hauptsitz in Bethesda, Maryland, ist ein weltweit tätiges Unternehmen im Bereich Verteidigungstechnologie, das Innovationen vorantreibt und wissenschaftliche Entdeckungen fördert. Unsere All-Domain-Lösungen und unsere Vision „21st Century Security®“ beschleunigen die Bereitstellung transformativer Technologien, damit unsere Kunden stets einen Schritt voraus sind.

www.lockheedmartin.com

Firmenintern
[pressebox.de] · 30.04.2025 · 09:03 Uhr
[0 Kommentare]
TÜV SÜD Auto Partner führt neues Schaden- und Wert-Modell ein
München, 15.05.2025 (lifePR) - Von Mecklenburg-Vorpommern bis Bayern, von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen: Mit TÜV SÜD Auto Partner sind TÜV SÜD-Dienstleistungen rund um Autos, Motorräder, Lkw und Co. im gesamten Bundesgebiet verfügbar – und das bereits seit mehr als 15 Jahren. Das Prinzip: Selbstständige Unternehmer bieten ihre Dienstleistungen unter der Marke TÜV SÜD an. Nun weitet die bundesweit tätige […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax hat am Donnerstag nach einem schwachen Start bis zum Mittag die Verluste reduziert. Gegen 12: 30 Uhr stand der Index bei 23.520 Punkten und damit nur noch weniger als 0,1 Prozent unter Vortagesschluss. Papiere von Rheinmetall setzten sich mit einem Plus von fünf Prozent mit Abstand an die Spitze der Kursliste, nachdem der deutsche Außenminister am Morgen eine Erhöhung des […] (00)
vor 6 Minuten
Demi Lovato
(BANG) - Demi Lovato und Jutes wollen offenbar bereits Ende des Monats heiraten. Wie unter anderem 'TMZ' berichtet, sollen die 'Cool For The Summer'-Interpretin und ihr Partner aktuell mitten in den Hochzeitsvorbereitungen stecken. Die Vermählung soll demnach am US-amerikanischen Memorial Day, der dieses Jahr auf den 26. Mai fällt, stattfinden. Genauere Details zur baldigen Hochzeit sind […] (01)
vor 2 Stunden
Tiktok
Brüssel (dpa) - Die Online-Plattform Tiktok verstößt nach einer vorläufigen Einschätzung der Europäischen Kommission wegen intransparenter Werbung gegen EU-Digitalregeln. Demnach stellt das soziale Netzwerk aus China etwa nicht die erforderlichen Informationen über den Inhalt von Werbeanzeigen auf der Plattform bereit und riskiert damit eine hohe Geldstrafe. Der Brüsseler Behörde zufolge schreibt […] (01)
vor 49 Minuten
video games, computer game, playing, classic, pc gaming, joystick, controller, console, computer, retro, gamepad, technology, brown computer, brown laptop, brown video, brown videos, brown gaming, brown game, brown games, video games, video games, pc gami
GfK Entertainment hat die offiziellen Spiele-Verkaufs-Charts für Deutschland bekanntgegeben, die sich auf den Zeitraum vom 05.05.25 bis 10.05.25 beziehen. Alle Plattformen 1. ( 4 ) Minecraft (Switch, Nintendo) 2. ( 5 ) Mario Kart 8 Deluxe (Switch, Nintendo) PS5 1. ( 3 ) Indiana Jones und der Große Kreis (Bethesda) 2. ( 2 ) Assassin's Creed Shadows Standard Edition (Ubisoft) 3. ( 1 ) Clair […] (00)
vor 36 Minuten
Neues Land: Erste UFA-Mitte-Serie geht in Produktion
Seit Anfang April wird der Spielfilm mit Jördis Triebel, Jörg Schüttauf und Ronald Zehrfeld in Thüringen gedreht. Die Produktionsfirma UFA hat im vergangenen Herbst mit UFA Mitte ein neues Label mit Niederlassung in Leipzig gegründet. Schon damals kündigte man mit Neues Land ein erstes Spielfilm-Projekt an, das für das ZDF entstehen sollte. Nun sind die Dreharbeiten gestartet. Seit Ende April stehen unter der Regie von Esther Rauch Jördis […] (00)
vor 1 Stunde
Florian Wirtz
Berlin (dpa) - Ex-Nationalspieler Stefan Effenberg hat von Bayer Leverkusens Offensivstar Florian Wirtz eine schnelle Entscheidung über seine Zukunft gefordert. «Dieses unwürdige Rumgeeiere hilft niemandem, schon gar nicht ihm selbst. Er sollte sich nun endlich entscheiden und das auch offen kommunizieren – es ist zu seinem eigenen Besten», schrieb Effenberg in seiner Kolumne für t-online.de. […] (01)
vor 57 Minuten
Informelles Treffen Nato-Außenminister
Antalya (dpa) - Deutschland stellt sich hinter die Forderung von US-Präsident Donald Trump nach einer massiven Erhöhung der Verteidigungsausgaben der Nato-Staaten auf jeweils fünf Prozent ihrer Wirtschaftsleistung. Man folge Trumps Einschätzung, dass dies notwendig sei, sagte Außenminister Johann Wadephul (CDU) bei einem Nato-Treffen in der Türkei. Zuvor hatte er dort erstmals seit Amtsantritt […] (00)
vor 14 Minuten
 
Serfilco erweitert Pumpenprogramm
Hilden, 15.05.2025 (PresseBox) - Der Spezialist für chemie- und korrosionsbeständige Pumpen und […] (00)
Jetzt wird geschweißt: Bossard Expert Talk über die Tucker® Bolzenschweißsysteme
Illerrieden, 14.05.2025 (PresseBox) - Man hört ihnen einfach gerne zu. Weil sie inhaltlich […] (00)
Ramp Metals: Kupferfund bestätigt und weiteres Explorationspotenzial
Hamburg, 15.05.2025 (PresseBox) - Exklusiv-Interview mit Goldinvest.de-Partner Battery […] (00)
Nahostkonflikt - Gaza
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei neuen Angriffen Israels im Gazastreifen sind laut einem […] (01)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
controller, buttons, joystick, gaming, video game, play, controller, joystick, joystick, joystick, joystick, joystick, gaming, gaming, video game
City Connection hat die Spielesammlung Toaplan Arcade Collection Vol. 1 und Toaplan Arcade […] (01)
Software-Offensive bei Bosch – Hoffnungsträger oder Selbsttäuschung?
In Ulm steht die Zukunft. Doch die größte Schwäche von Bosch liegt im Konzern selbst. In der […] (00)
Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben.
(BANG) - Eva Longoria dachte immer, sie würde in Hollywood Erfolg haben. Die 50-jährige […] (00)
 
 
Suchbegriff