Gran Turismo 7: Neues Update bringt legendären Ferrari und Mikro-Truck ins digitale Renngeschehen

15. Mai 2025, 11:00 Uhr · Quelle: PixelCritics
Gran Turismo 7: Neues Update bringt legendären Ferrari und Mikro-Truck ins digitale Renngeschehen
Foto: PixelCritics
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 bereichert ab 15. Mai das Rennspiel mit vier charakterstarken Neuzugängen – vom Ferrari 812 Superfast über die Corvette Z06 bis zum Suzuki Carry Micro-Truck – sowie mit drei spannenden Rennveranstaltungen, Scapes-Erweiterungen und KI-Verbesserungen.

Die virtuelle Rennwelt steht vor einem bahnbrechenden Moment! Ab sofort entfesselt Polyphony Digital mit dem kostenlosen Update 1.59 für Gran Turismo 7 eine automobile Schatzkiste, die selbst eingefleischte Rennspiel-Veteranen zum Staunen bringen wird. Das Herzstück dieser digitalen Bereicherung bilden vier neue Fahrzeuge, die unterschiedlicher kaum sein könnten – vom atemberaubenden Ferrari-Boliden bis zum unscheinbaren japanischen Kleintransporter.

Die neuen Fahrzeugschätze: Vom italienischen Supersportler bis zum japanischen Nutztier

Die automobile Sammlung von Gran Turismo 7 erhält mit diesem Update eine bemerkenswerte Erweiterung über verschiedenste Fahrzeugklassen hinweg. Den Geschwindigkeitsrausch repräsentiert der majestätische Ferrari 812 Superfast ’17 – ein automobiles Kunstwerk, das mit seinem klassischen V12-Frontmotor-Layout die pure italienische Rennwagen-Philosophie verkörpert. Die Kombination aus schwindelerregender Höchstgeschwindigkeit und überraschender Benutzerfreundlichkeit macht diesen prancing horse zum perfekten virtuellen Reisebegleiter für anspruchsvolle Kurven und endlose Geraden.

Amerikanische Ingenieurskunst zeigt sich im kraftstrotzenden Chevrolet Corvette Z06 (C5) ’18. Diese Wiederbelebung des legendären Z06-Namens innerhalb der fünften Corvette-Generation vereint brutale Power mit präzisem Handling – ein Traumwagen für digitale Driftkünstler und Rundenzeit-Jäger.

In völligem Kontrast dazu steht der futuristisch anmutende Honda CR-V e:HEV EX・Black Edition ’21. Als erstes Modell der beliebten SUV-Reihe mit fortschrittlichem Hybridsystem repräsentiert er den Brückenschlag zwischen alltagstauglicher Praktikabilität und umweltbewusstem Fahren – ein Statement für die Vielfalt der automobilen Welt in Gran Turismo 7.

Der vielleicht ungewöhnlichste Neuzugang ist der winzige Suzuki Carry KC ’12 – ein Paradebeispiel für den weltweit aufkeimenden „Micro Truck“-Trend. Dieses kompakte Nutzfahrzeug mag auf den ersten Blick fehl am Platz wirken, doch genau solche unkonventionellen Fahrzeuge machen Gran Turismo seit jeher zu einem besonderen Spielerlebnis. Die Herausforderung, mit diesem minimalistischen Transportwunder gegen Supersportwagen anzutreten, verspricht absurde Rennszenarien voller Kreativität und Spielfreude.

Neue Rennherausforderungen: Wenn Kei-Cars auf Nordwand treffen

Das Update beschränkt sich nicht auf fahrbaren Untersatz allein, sondern bereichert die Spielwelt mit drei faszinierenden neuen Rennveranstaltungen. Besonders exotisch erscheint der Kei-Car-Cup auf der Eigernordwand – ein Stelldichein der japanischen Miniaturwunder auf einer der anspruchsvollsten Strecken. Hier wird sich zeigen, ob kleinvolumige Motorisierung und wendige Chassis gegen die Naturgewalten einer alpinen Rennstrecke bestehen können.

Der Amerikanische Clubman Cup 700 führt die Spieler auf die legendäre brasilianische Rennstrecke Autódromo de Interlagos – ein technisch anspruchsvolles Asphaltband, das mit seinen Höhenunterschieden und der berüchtigten Senna-S-Kurve selbst Profi-Fahrer zum Schwitzen bringt.

Für die Ferrari-Enthusiasten unter den virtuellen Piloten wartet die Ferrari-Streckenherausforderung auf dem atmosphärischen Deep Forest Raceway – eine Kombination, die puren italienischen Rennsport mit der malerischen, von dichtem Wald umgebenen Fantasiestrecke vereint.

Visuelle und KI-Revolution: Scapes und Sophy

Fotografie-Begeisterte dürfen sich auf die neue Scapes-Kuration „Die Aufnahme des perfekten Quadrats“ freuen. Diese kuratierte Sammlung von Fotolokationen ermöglicht beeindruckende quadratische Kompositionen – ideal für Instagram-taugliche Automobilkunst der Extraklasse.

Die wohl beeindruckendste technische Neuerung betrifft die revolutionäre Renn-KI Gran Turismo Sophy, die nun ihr Können auch auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya unter Beweis stellen darf. Diese künstliche Intelligenz der nächsten Generation liefert Rennerlebnisse, die sich von traditionellen Computer-Gegnern durch nahezu menschliches Fahrverhalten und taktisches Geschick unterscheiden. Das Sophy-Symbol im „Schnelles Rennen“-Menü lädt zu packenden Duellen auf allen verfügbaren Strecken ein – ein Prüfstein für die eigenen Fähigkeiten am virtuellen Lenkrad.

Gaming / Gran Turismo / Gran Turismo 7
[pixelcritics.com] · 15.05.2025 · 11:00 Uhr
[0 Kommentare]
God of Weapons – Intensives und süchtig machendes Chaos jetzt auch auf der Xbox erleben
Am 12. Juni erscheint God of Weapons für Xbox One und Xbox Series X|S. Dieses Arena-Survival-Spiel kombiniert Roguelike-Mechaniken mit Action-RPG-Elementen und Bullet-Hell-Chaos. Es bietet rasantes Gameplay, das kluge taktische Entscheidungen belohnt. Nach begeisterten PC-Kritiken erscheint God of Weapons nun auch für Konsolen – eine Veröffentlichung für PlayStation 5 ist für die kommenden Monate […] (00)
vor 3 Stunden
Debatte über Wehrpflicht
Berlin (dpa) - In der Koalition gibt es zunehmend Differenzen über eine zügige Rückkehr zur Wehrpflicht. Unionsfraktionschef Jens Spahn plädiert dafür, die Voraussetzungen für einen etwaigen Pflichtdienst in der Bundeswehr vorsorglich schon zu schaffen - die SPD will das nicht. «Es muss auf jeden Fall eine Struktur bei der Bundeswehr geschaffen werden, die eine zügige Rückkehr zur Wehrpflicht […] (08)
vor 10 Minuten
Alan White
(BANG) - The Blow Monkeys verloren ihren Schlagzeuger Alan White an Oasis. Wie Frontmann Dr. Robert berichtet, tourte er in den Neunzigern durch Japan, wo er von dem Drummer als Teil seiner Live-Band unterstützt wurde. Nachdem der ursprüngliche Oasis-Schlagzeuger Tony McCarroll im April 1995 von Noel Gallagher gefeuert worden war, riet sein Freund Paul Weller dem Gitarristen dazu, Alan in die Band […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Narwal Freo Z10 im Test: Saugkraft, Präzision & Pflege in Perfektion
Im modernen Haushalt ist Effizienz das A und O. Gerade wer viel Wert auf Sauberkeit legt, aber wenig Zeit hat, sucht nach smarten Helfern, die echte Arbeit abnehmen. Der Narwal Freo Z10 ist so ein Produkt, das uns sofort ins Auge gestochen ist. Als Saugroboter mit Wischfunktion bringt er nicht nur eine enorme Saugkraft von 15.000 Pa mit, sondern auch eine Vielzahl cleverer Funktionen, die den […] (00)
vor 3 Stunden
HBO streicht lineare Kanäle
Damit werden zahlreiche Angebote des Senders reduziert. Laut Berichten von „Cord Cutters News“ und „Variety“ stellt der Pay-TV-Anbieter HBO zahlreiche lineare Fernsehsender ein. So wird der im Dezember 1996 gestartete Sender HBO Family, der sich verständlicherweise an Familien richtet, zum 15. August abgeschaltet. Außerdem müssen sich die Zuschauer von zahlreichen Cinemax-Kanälen verabschieden. Die Sender ThrillerMax, MovieMax und OuterMax […] (00)
vor 5 Stunden
Kingsley Coman
Cincinnati (dpa) - Bayern-Profi Kingsley Coman ist der erste Torschütze der Club-WM. Zwei Tage nach seinem 29. Geburtstag erzielte der französische Fußball-Nationalspieler in der 6. Minute das 1: 0 in Cincinnati gegen Auckland City. Nach einem Eckball köpfte Neuzugang Jonathan Tah bei seinem Debüt für den FC Bayern München den Ball vors Tor, wo Coman ebenfalls mit dem Kopf erfolgreich abschloss. […] (00)
vor 8 Minuten
McMakler am Abgrund: Wie interne Machtkämpfe ein Proptech in die Knie zwingen
Es war alles vorbereitet. Der Notartermin war absolviert, die Millionen-Finanzierung schien unter Dach und Fach. Und dann platzte der Deal. So dramatisch wie die Lage auf dem Immobilienmarkt selbst, so explosiv zeigt sich derzeit die Situation hinter den Kulissen von McMakler. Das Berliner Proptech-Start-up taumelt – nicht nur wegen sinkender Umsätze, sondern auch wegen erbitterter Grabenkämpfe […] (00)
vor 1 Stunde
Gemeinsam stark: Blutspenden & Selfcare – eine moderne Haltung zum Helfen
Linden, 14.06.2025 (lifePR) - Blutspenden rettet Leben – und beginnt mit Fürsorge für den eigenen Körper Am 14. Juni ist Weltblutspendetag – ein Datum, das daran erinnert, wie wichtig gegenseitige Unterstützung für das Leben vieler Menschen ist. Blut zu spenden ist ein Akt der Solidarität und Menschlichkeit. Gleichzeitig rückt der Tag auch in den Fokus, wie bedeutend es ist, auf den eigenen […] (00)
Gestern um 15:35
 
Fallout 76: Von wegen Ödland – Bereits 23 Millionen Spieler erobern die Postapokalypse
Es ist beeindruckend zu sehen, wie Fallout 76 eine zweite Chance erhält und die Spielerzahlen […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Nintendo hat mehr als 1,1 Mio. Einheiten der Switch 2 in den ersten drei Tagen der Markteinführung in den […] (01)
Gray Zone Warfare im Test: Willkommen im Dschungel des Wahnsinns
Stell dir vor, du bist im Dschungel, umgeben von dichten Bäumen und dem Geräusch von fernen […] (01)
Nationaler Veteranentag - Berlin
Berlin/Hamburg (dpa) - Erstmals hat die Bundesrepublik die Verdienste ihrer aktiven und […] (04)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Fallout Shelter (PS4, Xbox One, Switch, PC, Mobile) hat mittlerweile mehr als 230 Mio. Downloads weltweit […] (00)
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
In einer am 13. Juni bei der US-Behörde für Regierungsethik eingereichten Finanzoffenlegung gab […] (00)
Gloria und Emilio Estefan
(BANG) - Nach 47 gemeinsamen Jahren ist Gloria Estefan noch immer mit ihrem Ehemann glücklich. […] (00)
«The Lost Bus» startet im Herbst
Der Film mit Oscar-Preisträger Matthew McConaughey und Oscar-Nominierte America Ferrera kommt demnächst […] (00)
 
 
Suchbegriff