Eulerpool News

Finanzpolitik auf dem Prüfstand: Ein Neuer Anlauf zur Reform der Schuldenbremse

15. Mai 2025, 12:17 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Finanzminister Lars Klingbeil plant eine Reform der Schuldenbremse und möchte eine Expertenkommission einrichten, die Vorschläge für nachhaltige Investitionen erarbeitet. Eine Grundgesetzänderung erfordert jedoch eine Zweidrittelmehrheit, weshalb Klingbeil um die Unterstützung der Grünen und Linken werben wird.

Der deutsche Finanzminister Lars Klingbeil plant, zügig eine Reform der viel diskutierten Schuldenbremse anzustoßen. Im Bundestag kündigte der SPD-Politiker an, schon bald eine Expertenkommission einzurichten, die Vorschläge für eine Neugestaltung erarbeitet. Ziel dieser im Koalitionsvertrag verankerten Modernisierung ist es, sowohl stabile Staatsfinanzen zu sichern als auch langfristig nachhaltige Investitionen zu fördern, insbesondere für die Zeit nach dem Aufbrauchen des kürzlich beschlossenen Sonderfonds von 500 Milliarden Euro.

Die Koalition von Union und SPD hat sich darauf verständigt, dauerhaft zusätzliche Investitionen in die Festigung des Landes zu ermöglichen. Klingbeil verspricht, dass die Expertenkommission noch in diesem Jahr konkrete Vorschläge präsentieren wird und eine gesetzliche Umsetzung ebenfalls angestrebt wird, um die Verpflichtungen bis zum Jahresende zu erfüllen.

Allerdings erfordert eine Grundgesetzänderung im Bundestag eine Zweidrittelmehrheit, die Union und SPD alleine nicht aufbringen können. Finanzminister Klingbeil wird daher verstärkt um weitere parlamentarische Mehrheiten werben. Eine mögliche Lösung könnte die Unterstützung durch die Grünen und die Linken sein. Doch letztere betonen, dass sie der Reform nur zustimmen werden, wenn es sich um tiefgreifende und wirkungsvolle Veränderungen handelt.

Die Parteivorsitzende der Linken, Ines Schwerdtner, verdeutlichte im Bundestag, dass Investitionen wirklich greifbar werden müssen – beispielsweise für Mieterinnen, die von steigenden Nebenkosten betroffen sind, für Pflegekräfte, die unterbesetzte Stationen betreuen, und für Alleinerziehende, die auf jeden Cent angewiesen sind. Um die notwendige Unterstützung zu gewinnen, wird die Union wohl auch inhaltliche Kompromisse eingehen müssen.

Politics
[Eulerpool News] · 15.05.2025 · 12:17 Uhr
[0 Kommentare]
Benjamin Netanjahu (Archiv)
Jerusalem - Nach den Militärschlägen Israels im Iran hat der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu Gespräche mit US-Präsident Donald Trump und dem russischen Staatschef Wladimir Putin angekündigt. Der Regierungschef habe seit Donnerstagabend bereits Gespräche mit führenden Politikern aus aller Welt geführt, darunter mit dem deutschen Bundeskanzler, dem indischen Premierminister und dem […] (00)
vor 5 Minuten
Yungblud
(BANG) - Yungblud wollte sein neues Album unbedingt umgeben von seiner Familie aufnehmen. Der 27-jährige Sänger produzierte seine Platte 'Idols' im nordenglischen Leeds nur wenige Kilometer von seinem Elternhaus entfernt. Das Tonstudio in seine Heimat zu verlegen war dem Musiker ein besonderes Anliegen, da er für seine Aufnahmen Kontakt zu Menschen haben wollte, denen sein Ruhm und Erfolg egal […] (00)
vor 2 Stunden
Bericht: Siri KI-Upgrade soll mit iOS 26.4 erscheinen
Laut dem einem Bericht des Bloomberg-Redakteurs Mark Gurman plant Apple mit iOS 26.4 das verzögerte KI-Upgrade für Sprachassistentin Siri zu veröffentlichen. Im März 2026 würde dann die Einführung sehr wahrscheinlich erfolgen. Künstliche Intelligenz (KI), Bild: tungnguyen0905/Pixabay iOS 26.4 mit Siri KI-Upgrade Wie […] (00)
vor 2 Stunden
Obsidian über den Preis von The Outer Worlds 2: „Wir machen die Spiele, nicht die Preisschilder“
Die aufregende Welt von The Outer Worlds 2 sorgt aktuell für heftige Diskussionen in der Gaming-Community. Obsidian Entertainment und Microsoft haben den Preis von 79,99 Euro festgelegt, was viele Spieler in Aufruhr versetzt hat. Der Director des Spiels, Brandon Adler, hat sich nun in einem Interview zu den Bedenken geäußert und betont, dass das Studio nicht für die Preisgestaltung verantwortlich […] (00)
vor 17 Minuten
«Bleeding Love» startet in Osteuropa
Die Canal+-Tochter FilmBox+ hat sich die Rechte an dem Streifen mit Ewan McGregor gesichert. Bleeding Love ist ein Familiendrama mit Ewan McGregor und seiner Tochter Clara McGregor, der im Juni auf FilmBox Premium in elf Märkten Premiere feiert. Diese exklusive Veröffentlichung für mehrere Märkte wird auch über den Streamingdienst FilmBox+ in ausgewählten Märkten verfügbar sein. Diese koordinierte Veröffentlichung ist Teil der strategischen […] (00)
vor 2 Stunden
Flugzeugabsturz in Indien
Ahmedabad (dpa) - Indische und britische Medien sprechen von einem Wunder, Experten von einem unfassbaren Glück. Der Mann, der den Flugzeugabsturz vom Donnerstag in Indien als einziger der 242 Insassen relativ leicht verletzt überlebt haben soll, gibt aus seinem Krankenbett Interviews und empfängt Besucher. Am Freitag stattet ihm Indiens Ministerpräsident Narendra Modi im Krankenhaus in Ahmedabad einen Besuch ab. Auch der Innenminister […] (00)
vor 19 Minuten
Tesco überrascht mit Wachstum – Wie der britische Supermarktgigant Aldi Paroli bietet
Tesco trotzt der allgemeinen Konsumzurückhaltung und meldet beeindruckende Wachstumszahlen. Während britische Haushalte unter der anhaltenden Inflationsbelastung ächzen, gelingt es dem Marktführer, Kundenbindung und Umsatz spürbar zu steigern. In den 13 Wochen bis zum 24. Mai kletterten die Erlöse auf vergleichbarer Basis um 4,6 Prozent auf 16,4 Milliarden Pfund. Auf dem Heimatmarkt fiel der […] (00)
vor 46 Minuten
Frühjahrszeit ist Sanierungszeit: Balkongeländer lieber erneuern statt streichen
Weiler b. Bingen, 13.06.2025 (lifePR) - Nach dem Winter sehen viele Balkone trist aus: abgeplatzte Farbe, Rostflecken und verwitterte Holzgeländer. Wer sein Balkongeländer nicht jedes Jahr aufwändig schleifen und streichen möchte, kann auf langlebige Alternativen setzen. Das modulare Profilsystem von balkoneo ermöglicht es, das alte Balkongeländer einfach zu erneuern – ohne Dauerpflege oder […] (00)
vor 2 Stunden
 
Wolfram Weimer (Archiv)
Berlin - Der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wollte die Harvard-Universität nach […] (00)
Computer-Nutzer (Archiv)
London - Deutschland droht beim Bau von Rechenzentren immer weiter abgehängt zu werden. Das […] (00)
Wurst-Hunger an der Tankstelle
Eilenburg (dpa) - Weil er sich lallend eine Bockwurst bestellt hat, konnte die Polizei in der Nacht einen […] (01)
Carlo Masala (Archiv)
München - Angesichts der militärischen Eskalation zwischen Israel und Iran warnt der […] (00)
Laut Apple waren personalisierte Siri-Funktionen auf der WWDC 2024 echt
In einem aktuellen Interview mit dem Wall Street Journal sagten Apples Softwarechef Craig Federighi und […] (01)
Sabrina Carpenter
(BANG) - Sabrina Carpenter findet es schwierig, dass ihre Beziehungen ausgiebig im Netz […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC und Ripple Labs haben gemeinsam ein Bundesgericht in […] (00)
Diablo x Hellfest – spürt den donernden Sound!
Um das Jubiläum des Franchises und die Musik selbst zu feiern, tut sich Diablo mit dem Hellfest […] (00)
 
 
Suchbegriff