Split Fiction auf der Switch 2: Performance-Nachteil gegenüber der Xbox Series S

20. Juni 2025, 23:40 Uhr · Quelle: DailyGame.AT
Split Fiction auf der Switch 2: Performance-Nachteil gegenüber der Xbox Series S
Foto: Dailygame
Split Fiction - Bild: Hazelight Studios
Split Fiction, das neueste Abenteuer von Hazelight Studios (u.a. It Takes Two), ist nun auch für die Nintendo Switch 2 verfügbar. Und wie schlägt sich die Version im Vergleich zur Xbox Series S? Die Antwort: visuell überraschend stark, aber mit Abstrichen bei der Leistung, wie ein YouTube-Video von ElAnalistaDeBits zeigt.

Publisher Electronic Arts bringt das cineastisch inszenierte Koop-Abenteuer auf alle großen Plattformen. Dabei überrascht die Switch 2 mit einer bemerkenswert scharfen Darstellung, selbst im Vergleich zur leistungsstärkeren Xbox-Variante. Möglich macht das die Integration von NVIDIA DLSS, einem KI-basierten Upscaling-Verfahren, das auf Nintendos neuer Hardware erstmals zum Einsatz kommt.

Grafikvergleich mit anderen konsolen: Switch 2 schlägt sich wacker

Alle Konsolen, Switch 2, Xbox Series S und PS5, nutzen dieselben grafischen Einstellungen. Auch der Steam Deck bietet ein vergleichbares visuelles Erlebnis. Allerdings kommt keine Version in den Genuss von Unreal Engine 5-Features wie Lumen oder Nanite, was bedeutet: klassische Beleuchtung, weniger komplexe Geometrien.

Was die Auflösung betrifft, liefert die Switch 2 mit dynamischen 914p ein gutes Bild, das per DLSS auf 1080p hochgerechnet wird. Die Xbox Series S erreicht native 1080p, während die PS5 mit dynamischen 1800p arbeitet und das Bild via FSR auf 4K (2160p) skaliert.

Der große Unterschied: Die Bildqualität der Switch 2 profitiert sichtbar vom DLSS-Upscaling, teilweise wirkt das Bild schärfer als bei der Xbox Series S, die auf AMDs FSR zurückgreift. Für eine Hybrid-Konsole ist das ein beachtliches Ergebnis.

Splitscreen in Split Fiction © Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Splitscreen in Split Fiction (PS5-Version). – Bild: Hazelight Studios, Screenshot: DailyGame

Performance: 30fps auf Switch 2, aber 60fps auf Xbox Series S

Doch es gibt auch klare Grenzen: In Sachen Bildrate hat die Switch 2 das Nachsehen. Split Fiction läuft auf Nintendos Konsole mit stabilen, aber eben nur 30fps. Im direkten Vergleich bietet die Xbox Series S doppelt so viele Bilder pro Sekunde, was sich vor allem bei der Spielbarkeit und flüssigen Kamera-Schwenks bemerkbar macht.

Die PlayStation 5 liefert ebenfalls konstante 60fps, dort jedoch in Kombination mit höherer Auflösung und mehr Detailtiefe. Auf dem Steam Deck erreicht das Spiel 40fps, was für ein Handheld ebenfalls beachtlich ist, aber nicht ganz an stationäre Hardware heranreicht.

Trotzdem muss man festhalten (und das wird im YouTube-Video auch gut sicherbar): Die Switch 2-Version von Split Fiction ist ein technisches Ausrufezeichen. Dass ein Titel dieser Größenordnung auf einem mobilen Gerät so ansprechend dargestellt wird, hätte man der Plattform vor wenigen Jahren nicht zugetraut. Das Upscaling per DLSS macht hier einen echten Unterschied und bringt Grafikqualität, die sich nicht verstecken muss.

Hat die Switch 2-Version von Split Fiction also einen Nachteil gegenüber Xbox und PS5? Nein! Wer jedoch auf flüssiges Gameplay mit 60fps Wert legt, wird mit der Xbox Series S oder PS5 (bzw. Xbox Series X) die bessere Wahl treffen. Vor allem bei schnelleren Passagen oder Koop-Sequenzen ist die höhere Bildrate spürbar angenehmer.

Gaming / Gaming / Nintendo / Playstation 5 / Split Fiction / Switch 2 / Xbox Series S
[dailygame.at] · 20.06.2025 · 23:40 Uhr
[0 Kommentare]
PS4-Update 12.52: Sony macht der „Jailbreak-Community“ einen Strich durch die Rechnung
Sony hat am vor einigen Tagen, genauer am 9. Juli 2025, überraschend das neue PS4-Systemupdate 12.52 veröffentlicht. Offiziell gibt es keine großen Änderungen, doch hinter dem unscheinbaren Update verbirgt sich ein klares Signal: Die Zeiten für Jailbreaker und Homebrew-Enthusiasten werden (nochmals) härter. Im Update nennt Sony im offiziellen Change-Log lediglich einen einzigen Punkt: „Wir […] (02)
vor 5 Stunden
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Doha/Gaza/Tel Aviv (dpa) - Die indirekten Gespräche zwischen Israel und der Hamas über eine 60 Tage lange Waffenruhe im Gaza-Krieg sind informierten Kreisen zufolge ins Stocken geraten. Beide Seiten machen sich demnach gegenseitig für den mangelnden Fortschritt verantwortlich. Ziel der Gespräche in der katarischen Hauptstadt Doha ist eine Waffenruhe und die Freilassung von zehn lebenden Geiseln […] (00)
vor 1 Stunde
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (05)
vor 15 Stunden
Nie mehr »Kurbeln« beim Parken: Automatisches Einparken kommt bei BYD mit Versicherung
Der chinesische Autokonzern BYD setzt voll auf Elektromobilität – und jetzt auch auf umfangreiche Assistenzsysteme. Letzten Montag kündigte das Unternehmen auf einem Event in Shenzhen das neue Paket von »God’s Eye« an, das in drei verschiedenen Versionen vorgesehen ist. Mit dabei ist nicht nur jede Menge Hightech-Hardware, sondern auch die passende Versicherung, falls doch mal etwas schiefgeht. Symbolfoto: autonomes Parken […] (00)
vor 11 Stunden
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 13 Stunden
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - So einseitig war ein Wimbledon-Finale seit 1911 nicht mehr. Mit 6: 0, 6: 0 holt sich die Polin Iga Swiatek gegen Amanda Anisimova aus den USA ihren ersten Titel beim Rasen-Klassiker. Das schreibt die internationale Presse über das denkwürdige Endspiel: Polen «Gazeta Wyborcza»: «Ein absoluter, ungeheurer Triumph für Iga Swiatek in Wimbledon. Das war ein Massaker mit der Kettensäge: […] (01)
vor 3 Stunden
Runde Silber  Und Goldmünzen
Nach einem nahezu hervorragenden Start in den Juli hat Bitcoin in den letzten Tagen noch beeindruckender performt. Die führende Kryptowährung hat nach einer kurzen Phase seitwärtsgerichteter Bewegungen zu Beginn dieser Woche einen neuen Allzeithochwert bei einem Preis von knapp 119.000$ erreicht. Wie nicht anders zu erwarten, erlebt der Bitcoin-Markt eine Welle der Optimismus — eine Schlussfolgerung, die stark von den neuesten On-Chain- […] (00)
vor 4 Stunden
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (04)
vor 18 Stunden
 
Kostenloses Stock Foto zu aktiv sein, arkade, asiatisch
Taito hat das Musikspiel QQQbeats!!! angekündigt, das im Herbst 2025 in Japan erscheinen soll. […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller-tasten, design, digitale unterhaltung
Sony hat zwei neue limitierte PS5-Bundles zu Ghost of Yotei angekündigt. Die Designs der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu controller-tasten, design, digitale unterhaltung
Sony und Entwickler Sucker Punch haben zu Ghost of Yotei zahlreiche neue Details in einem […] (00)
Nach dem Badeunfall auf dem Eibsee mit zwei Vermissten
Grainau (dpa) - Eine Woche nach dem Verschwinden eines sechs Jahre alten Jungen und seines 33 Jahre alten […] (00)
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den […] (01)
David Corenswet zog sich den 'wildesten Bluterguss' an seinem
(BANG) - David Corenswet zog sich den "wildesten Bluterguss" an seinem "rechten Hoden" beim […] (01)
Werbezeiten beim MLB-Game ausverkauft
Bis zu 800.000 US-Dollar nimmt der Sender FOX für das Baseball-Spiel. Der Fernsehsender FOX teilte dem […] (00)
28 Billionen verwaltet – Europas Fondsbranche in der Rentabilitätsfalle
Mehr Geld, weniger Marge Die Zahlen klingen auf den ersten Blick beeindruckend: Europas Asset […] (00)
 
 
Suchbegriff