SPD lehnt Verlängerung von Anti-IS-Mandat der Bundeswehr ab

23. August 2019, 14:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die SPD geht auf Konfrontation mit Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und lehnt eine Verlängerung des Anti-IS-Mandats der Bundeswehr ab. "Wir haben ein Jahr im Voraus angekündigt, unsere Soldaten und Flugzeuge abzuziehen. Darauf konnten sich unsere Partner einstellen", sagte der kommissarische Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion Rolf Mützenich dem "Spiegel" in seiner aktuellen Ausgabe.

Er erwarte deshalb, dass sich Kramp-Karrenbauer "an den Bundestagsbeschluss aus dem letzten Jahr hält." Die Verteidigungsministerin hatte zuletzt anlässlich ihrer Reise nach Irak und Jordanien die SPD dazu gedrängt, den Widerstand gegen eine Mandatsverlängerung aufzugeben. Weil sich herausgestellt habe, dass andere Bündnispartner die deutschen Aufgaben nicht übernehmen könnten, sei eine Fortsetzung der "Tornado"-Mission "unabdingbar", hatte die CDU-Politikerin gesagt. "Frau Kramp-Karrenbauer hat diese Erklärung bereits vor ihrer Abreise auf dem Flugfeld in Berlin-Tegel abgegeben", kritisierte Mützenich. Neue Erkenntnisse von ihrer Reise könnten "in diese Bewertung also nicht eingeflossen sein. Das finde ich irritierend. Meines Wissens gibt es ein Dutzend Staaten, die über diese Fähigkeiten verfügen", so der SPD-Politiker weiter. Er fordert zudem eine Verlängerung des Rüstungsembargos nach Saudi-Arabien. Dieses war nach dem Mord an dem saudischen Journalisten Jamal Khashoggi verhängt worden. Da auch die UNO-Sonderberichterstatterin Agnes Callamard festgestellt habe, dass höchste Kreise des saudischen Königshauses in den Mord verwickelt seien, "fehlt mir die Fantasie, wie wir das Ende des Moratoriums rechtfertigen könnten", sagte Mützenich dem "Spiegel". Zumal Saudi-Arabien "nach wie vor den Jemenkrieg" schüre, so der kommissarische SPD-Fraktionschef weiter. Das Rüstungsembargo läuft Ende September aus.
Politik / DEU / Irak / Militär / Terrorismus
23.08.2019 · 14:00 Uhr
[1 Kommentar]
Bundestag
Berlin (dpa) - «Gut gemeint» muss nicht immer gut sein - das hat auch Friedrich Merz erfahren. Der CDU-Chef hatte der Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann nach der Sondierungseinigung von Union und SPD eine Nachricht auf der Mailbox hinterlassen, um Gespräche mit den Grünen über das riesige Finanzpaket vorzubereiten. Bei den Grünen, deren Stimmen nötig sind, um mit dem alten Bundestag noch […] (02)
vor 43 Minuten
Ausgewählte Matratze - Garantierter Komfort für Schlaf und Erholung Beim Kauf eines bestimmten Matratzenmodells für Ihr Bett sollten Sie sich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Anforderungen leiten lassen. Schließlich hängen Ihr nächtlicher Schlafkomfort und Ihre Erholung am Tag hauptsächlich davon ab. Es lohnt sich, daran zu denken, dass eine gut gewählte Matratze eine stabile Stütze für […] (01)
vor 21 Minuten
Baidu - Technologieplattform Apollo
Peking (dpa) - Der chinesische Techkonzern Baidu hat zwei neue KI-Modelle auf den Markt gebracht. Wie das Unternehmen mitteilte, handelt es sich um ein Basis-Modell namens Ernie 4.5 und das auf logisches Denken ausgerichtete Modell Ernie X1. Dieses soll laut Firmenangaben «die gleiche Leistung» wie der chinesische Chatbot DeepSeek bieten, aber «nur die Hälfte» kosten. Das chinesische Start-Up […] (00)
vor 9 Minuten
Finanzmanagement und Einsatzstrategien Bei Casinos online steht und fällt alles mit einem durchdachten Finanzmanagement. Nur wer sein Budget klug einteilt und strategisch plant, kann langfristig und sicher spielen. Erfahrene Spieler wissen: Der Schlüssel zum erfolgreichen Glücksspiel liegt in der Kontrolle über die eigenen Finanzen. Effektives Bankroll-Management für langfristiges Spielen Wer […] (00)
vor 9 Minuten
ZDF setzt «Signora Volpe» fort
Emilia Fox spielt die Hauptrolle in der britischen Serie. Nach knapp eines Jahr Wartezeit hat das ZDF die neuen Folgen von Signora Volpe synchronisiert und zur Ausstrahlung bereit. Die Serie mit Emilia Fox, Giovanni Cirfiera und Tara Fitzgerald ist eine Produktion von Route 24, die das Format exklusiv für den amerikanischen Sender Acorn TV herstellt. Bislang sind sechs Folgen produziert worden, drei liefen schon in Deutschland. Am Sonntag, den […] (01)
vor 2 Stunden
Grand Prix von Australien
Melbourne (dpa) - Nach seiner triumphalen Siegfahrt im Regen- und Rutschchaos von Melbourne und der Wachablösung von Max Verstappen nach 1029 Tagen an der WM-Spitze kostete Lando Norris jeden Moment aus. Und ganz besonders, dass er in der verrückten Schlussphase des Großen Preises von Australien dem Druck von Serien-Champion Verstappen standhielt. «Du kannst dir in einem Moment alles ruinieren, […] (01)
vor 4 Minuten
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Nachdem Ripple's XRP am 11. März unter $2 gefallen war, erholte sich die Kryptowährung und liegt derzeit zwischen $2,30 und $2,40. Mit der bevorstehenden Entscheidung im Fall der US Securities and Exchange Commission gegen Ripple kann der Markt mit mehr Preisvolatilität für dieses digitale Asset rechnen. In diesem Kontext behauptet der Marktanalyst Ali Martinez mutig, dass […] (00)
vor 36 Minuten
Embedded Softwareentwicklung: Besonderheiten und Herausforderungen
Bietigheim-Bissingen, 15.03.2025 (PresseBox) - Einführung in die Embedded Softwareentwicklung Embedded Softwareentwicklung, ein faszinierendes Feld, das oft im Verborgenen arbeitet. Stell dir vor, du hast ein Gerät, das spezifische Aufgaben ausführt, und die Software darin ist wie das Gehirn, das alles steuert. Diese Software ist in Geräten eingebettet, die wir täglich nutzen, von […] (00)
Gestern um 08:00
 
Aydan Özoğuz (Archiv)
Berlin - Bundestagsvizepräsidentin Aydan Özoguz (SPD) wird nicht erneut für ihr Amt […] (01)
Cem Özdemir am 12.03.2025
Berlin - Bundesforschungsminister Cem Özdenir (Grüne) zeigt sich besorgt über die Entwicklung […] (06)
Putins Nein zu Kellogg: Neue Hürde für US-Friedenspläne
Ein US-Vermittler, den der Kreml nicht will Dass Russland den ehemaligen US-General Keith […] (05)
Finnlands radikaler Sozialabbau – ein Vorbild für Deutschland?
Ein Land im Reformmodus – Finnland kürzt radikal Finnland galt lange als Vorzeigemodell des […] (13)
iPhone 16e Benutzer berichten von Bluetooth-Audio Problemen
Vor zwei Wochen kam das neue Apple iPhone 16e auf dem Markt, doch einige Nutzer klagen über […] (00)
Uwe Ochsenknecht hetzt Anwälte auf Familien-Serie 'Diese Ochsenknechts'
(BANG) - Uwe Ochsenknecht schaltet wegen der Reality-Sendung 'Diese Ochsenknechts' seine […] (01)
Rheinmetall im Höhenflug – Milliardenaufträge treiben Konzern zu neuen Rekorden
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall setzt seinen atemberaubenden Wachstumskurs fort. […] (00)
PGA Tour 2K25 (PC) – Game Review
Zwei Jahre nach dem letzten Release hat das Entwicklerteam offenbar aus den Fehlern der […] (00)
 
 
Suchbegriff