SPD-Abgeordnete Abdi für bessere Koordination der Klimaschutzgelder

25. März 2025, 10:52 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Sanae Abdi (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Sanae Abdi (Archiv)
SPD-Abgeordnete Sanae Abdi fordert eine bessere Koordination der Klimaschutzgelder unter dem Entwicklungsministerium, um besonders ärmsten Ländern effektiv zu helfen. Im Rahmen des Petersberger Klimadialogs betont sie die Notwendigkeit, private Mittel zu mobilisieren und strategische Ressourcen für internationalen Klimaschutz bereitzustellen.

Berlin - Die SPD-Abgeordnete Sanae Abdi fordert anlässlich des Petersberger Klimadialogs in Berlin einen besser koordinierten Einsatz deutscher Gelder für den internationalen Klimaschutz unter Federführung des Entwicklungsministeriums.

Die bisherige Obfrau im Entwicklungsausschuss des alten Bundestags sagte der "Rheinischen Post" (Mittwochsausgabe): "Besonders die ärmsten Staaten sind am stärksten betroffen, obwohl sie am wenigsten zur Klimakrise beigetragen haben. Deshalb müssen wir nicht nur das Pariser Klimaabkommen konsequent umsetzen, sondern auch unseren fairen Anteil an der internationalen Klimafinanzierung bereitstellen."

Abdi sagte: "Um den finanziellen Herausforderungen der globalen Klimatransformation angemessen zu begegnen und Entwicklungsländern die Chance zu geben, den Weg zur Klimaneutralität mitzugehen, setzen wir verstärkt auf die Mobilisierung privater Mittel und treiben die Reform der internationalen Finanzarchitektur voran. Gleichzeitig müssen die Mittel für den internationalen Klimaschutz besser gebündelt und strategisch eingesetzt werden - unter der Federführung des Entwicklungsministeriums." Sie fügte hinzu: "Nur so können Klimaschutz und Klimaanpassung in Entwicklungsländern wirksamer zusammen gedacht werden, und unsere Unterstützung kommt dort an, wo sie am dringendsten gebraucht wird."

In Berlin kommen am Dienstag Vertreter aus mehr als 40 Ländern sowie der Europäischen Union zum Petersberger Klimadialog zusammen, um die Weltklimakonferenz im November im brasilianischen Belém vorzubereiten. Von den öffentlichen Geldern zur internationalen Klimafinanzierung stammt der Großteil bislang aus dem Etat des Entwicklungsministeriums. Unklar ist noch, wie es unter einer neuen Regierung mit dem Ministerium weitergeht.

Politik / Deutschland / Umweltschutz
25.03.2025 · 10:52 Uhr
[0 Kommentare]
Lars Klingbeil und Saskia Esken (Archiv)
Berlin - Die SPD will ihre Minister für die mögliche künftige Bundesregierung erst deutlich später als die Union bekannt geben. "Spätestens am 5. Mai wird es von unserer Seite Klarheit geben", sagte der Parteivorsitzende Lars Klingbeil der "Süddeutschen Zeitung" (Samstagausgabe). Voraussetzung ist, dass zuvor die rund 358.000 stimmberechtigen Mitglieder der Partei mehrheitlich dem mit der Union […] (00)
vor 5 Minuten
Gordon Ramsay
(BANG) - Gordon Ramsay erzählte, dass er in seinem gleichnamigen, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneten Restaurant nur zweimal gegessen habe, da es ihm "zu vornehm" sei. Der 58-jährige Starkoch habe in 25 Jahren nur zweimal in seinem Restaurant Gordon Ramsay in Chelsea in West London gegessen, das im Jahr 2001 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wurde. Der Koch verriet, dass er das Erlebnis […] (00)
vor 3 Stunden
Grundlegende technische Unterschiede 1. Kabellose Headsets (Wireless) Das beliebte Wireless-Headset überträgt Signale per Funktechnologie. Zu den meistgenutzten Standards gehören: Bluetooth: Standard für Mobilgeräte, häufig jedoch mit begrenzter Bandbreite. RF (Funk, zum Beispiel mit 2,4 GHz): Oft bei Gaming-Headsets zu finden (geringere Latenz als Bluetooth). Infrarot: Mittlerweile eher […] (00)
vor 2 Stunden
Elementarzauber und Blut-Support: Was der neue Recluse-Trailer zu Elden Ring Nightreign verrät!
Du dachtest, du hast im Zwischenland schon alles gesehen? Falsch gedacht! FromSoftware hat gerade im brandneuen „Elden Ring: Nightreign“-Trailer ordentlich ausgepackt: Die mysteriöse Recluse ist am Start – ein Nightfarer, der es richtig elementar draufhat. Magie-Fans und Support-Strategen dürfen sich freuen, denn der Trailer zeigt, wie vielseitig und taktisch die neue Figur in den kommenden DLC […] (00)
vor 1 Stunde
Sabine Heinrich dokumentiert ihren „Hermann“-Lauf
Die WDR-Moderatorin nimmt am 31 Kilometer langen Lauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld teil. Ein WDR-Team begleitet sie dabei. Die WDR-Moderatorin Sabine Heinrich erfüllt sich einen Lebenstraum: Am kommenden Sonntag, 27. April, findet erneut der jährliche Volkslauf vom Hermannsdenkmal bei Detmold bis zur Sparrenburg in Bielefeld statt. Der 31 Kilometer lange Weg ist besser als sogenannter „Herrmannslauf“ bekannt […] (00)
vor 2 Stunden
Vincent Kompany
München (dpa) - Mit dem bayerischen Ritual der Bierdusche für einen Meistercoach mochte sich Vincent Kompany noch nicht groß befassen. Auch wenn der Fußball-Lehrer schmunzelte, als die unvermeidliche Frage dazu kam. «Diese ganzen Szenarien sind noch nicht in meinem Kopf», sagte der 39 Jahre alte Trainer des FC Bayern mit einem treuherzigen Blick vor dem Heimspiel gegen den FSV Mainz 05: «Nur das […] (01)
vor 3 Stunden
Moderner Finanzarbeitsplatz Mit Computer, Tablet Und Handelsdiagrammen
Krypto-Market-Maker: immer essenziell, gelegentlich umstritten, häufig missverstanden. Es ist eine undankbare Aufgabe, aber Market Maker – oder MMs, wie es einfacher zu sagen ist – sind nicht aus Liebe zum Ruhm dabei. Sie behandeln ihre Aufgabe als Geschäft, denn genau das ist es: das Geschäft, Krypto-Märkte rund um die Uhr am Laufen zu halten. In praktischen Begriffen bedeutet dies, die […] (00)
vor 22 Minuten
Senec-Skandal: LG Koblenz verurteilt Händler
Lahr, 25.04.2025 (lifePR) - Nächstes verbraucherfreundliches Urteil im Senec-Skandal um mangelhafte Stromspeicher. Das Landgericht Koblenz hat am 10. April 2025 einen Händler zur Rücknahme des Speichers und zur Rückzahlung von 11.621,40 € an eine Kundin verurteilt (Az.: 9 O 200/24). Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer hat das Verfahren geführt und war in weiteren Verfahren gegen Anbieter und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Julia Klöckner (Archiv)
Berlin - In der Debatte über Julia Klöckners Klagen über das Einmischen der Kirchen in den […] (09)
Joe Chialo (Archiv)
Berlin - Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat seit September 2024 keine Fahrerlaubnis […] (08)
Söder, Merz, Klingbeil, Esken (Archiv)
Berlin - Nach den Äußerungen des Juso-Vorsitzenden Philipp Türmer, wonach ein Nein zum […] (00)
US-Sondergesandter Steve Witkoff und Kremlchef Wladimir Putin
Moskau (dpa) - Der US-Sondergesandte Steve Witkoff führt zwei Wochen nach seinem letzten […] (01)
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince […] (00)
Musk rudert zurück – und die Börse jubelt
Ein harter Schnitt in der Bilanz Tesla hat ein schwaches Quartal hinter sich. Der Gewinn ist […] (00)
 Ein Mann sitzt am Rechner und tippt auf einer Tastatur
Berlin (dpa/tmn) - Mit Fake News und gefälschten KI-Bildern rund um dem Tod von Papst […] (00)
Julian Nagelsmann und Sandro Wagner
Frankfurt/Main (dpa) - Diese Entscheidung von Sandro Wagner tut Julian Nagelsmann ein Jahr vor […] (00)
 
 
Suchbegriff