Solana MACD zieht nach oben – Ist dies die Vorstufe zu einem Ausbruch?

Solana (SOL) zeigt Anzeichen von erneuter Stärke, da technische Indikatoren auf einen potenziellen Ausbruch hindeuten. Auf dem Wochenchart zieht der MACD nach oben und hat kürzlich die Signallinie überschritten, ein bullisches Signal, das oft größeren Kursbewegungen vorausgeht. Da sich das Momentum langsam aufbaut, beobachten Händler nun genau, ob diese Veränderung den Beginn einer größeren Rallye markiert.
Momentum baut sich für einen möglichen Solana-Ausbruch auf
Ein Marktanalyst hat auf eine signifikante bärische Divergenz hingewiesen, die auf dem Solana-Wochenchart aufgetreten ist. Er wies darauf hin, dass die RSI- und MACD-Indikatoren eine Abschwächung des Momentums zeigten, als der Kurs in sein Blow-off-Top anstieg. Diese Divergenz zwischen Kursverhalten und Momentum-Indikatoren ist ein klassisches technisches Muster, das typischerweise scharfen Korrekturen vorausgeht.
Nach diesem Setup erlebte Solana einen steilen Rückgang und verlor etwa 67% seines Wertes in nur 84 Tagen. Der Analyst deutet an, dass der Korrekturphase möglicherweise nahe ihrem Ende ist.
Er erklärte weiter, dass der MACD nun nach oben zieht und kürzlich die Signallinie überkreuzt hat. Diese Kreuzung deutet darauf hin, dass der jüngste Abwärtsdruck nachlässt und den Weg für eine potenzielle Erholung ebnen könnte. Laut seiner Analyse, wenn SOL genügend Stärke sammeln kann und sein aktuelles Aufwärtsmomentum beibehält, könnte die MACD-Linie schließlich die Nulllinie überqueren. Dies wäre ein deutlicheres bullisches Signal, das typischerweise eine Trendwende bestätigt.
Falls dieses Szenario eintritt, glaubt der Analyst, dass Solana möglicherweise neue Höchststände erreichen könnte, was das Interesse der Händler und Investoren neu entfachen würde. Er warnte jedoch auch, dass er im Falle eines bullischen Ausbruchs die Charts genau auf neue bärische Divergenzen überwachen werde, die erneut auf einen überhitzten Markt hindeuten könnten.
Bärisches Ergebnis bleibt möglich
Im Höhepunkt erwähnte der Analyst, dass die Möglichkeit besteht, dass die Entwicklung hier ins Leere läuft und in einem Bärenmarkt weitergeht. Trotz jüngster bullischer Signale und technischer Verbesserungen warnte er davor, dass das derzeitige Momentum möglicherweise nicht stark genug ist, um eine vollständige Umkehrung zu unterstützen.
Während die Kursbewegungen ins Stocken geraten könnten und der Markt in eine verlängerte Abwärtsbewegung übergehen könnte, betonte der Analyst, dass wir nun die Kursbewegungen genau beobachten und auf alle Szenarien vorbereitet sein müssen. Ob der Markt weiter nach oben drängt oder in Schwäche verfällt, er empfiehlt, wachsam und anpassungsfähig zu bleiben.