Investmentweek

Skandalöser Texas-Deal? J&Js Opfer gehen leer aus

13. November 2024, 18:58 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Skandalöser Texas-Deal? J&Js Opfer gehen leer aus
Foto: InvestmentWeek
Krebsopfer werfen J&J Täuschung vor: Durch ein umstrittenes Insolvenzverfahren könnten Entschädigungen drastisch sinken.
Mit dem umstrittenen „Texas Two-Step“ will Johnson & Johnson Milliardenforderungen durch Insolvenztaktik abwehren. Ist das fair für die Opfer?

Der Texas Two-Step: Johnson & Johnsons kreative Insolvenzstrategie

Johnson & Johnson, ein globaler Pharmariese, steht wegen seines Talkumpuders und der angeblich krebserregenden Risiken unter Druck. Um Milliardenforderungen zu entgehen, hat das Unternehmen den sogenannten „Texas Two-Step“ gewählt – eine umstrittene juristische Strategie, die Kläger nun als Flucht vor Verantwortung kritisieren.

Durch die Aufspaltung in Tochtergesellschaften und einen gezielten Insolvenzantrag versucht J&J, sich den Produkthaftungsforderungen zu entziehen, ohne das Gesamtunternehmen zu belasten. Der aktuelle Schachzug könnte in Texas kurz vor der Genehmigung stehen – was bleibt, ist ein erbitterter Streit.

Ein Milliardenkonzern in der Insolvenz? Ein juristisches Schlupfloch

Im Mittelpunkt steht der Insolvenzantrag einer neuen Tochtergesellschaft von Johnson & Johnson namens Red River Talc. Das Vehikel, gegründet in Texas und auf die Talkum-Haftung begrenzt, meldete Insolvenz an, nachdem 83 Prozent der Kläger einem Vergleich zugestimmt hatten.

Die Strategie: durch Chapter 11 und festgelegte Vergleichssummen die Haftung einzudämmen. Während die Kläger eine Zahlung erhalten, bleibt J&J als Mutterkonzern nahezu unberührt – und das hat Kritiker auf den Plan gerufen. Sie werfen dem Unternehmen vor, mit Tricks den Gerichten und Opfern auszuweichen.

Opfer, die sich betrogen fühlen

Obwohl viele Kläger die Aussicht auf schnelle Entschädigungszahlungen begrüßen, sind nicht alle einverstanden. Gegner der Lösung werfen J&J Stimmenkauf vor und bemängeln die mangelnde Transparenz bei der Einigung.

Einige Anwälte warnen, dass das Unternehmen sich die Vorteile von Chapter 11 sichert, ohne die finanzielle Notlage zu durchlaufen, die normalerweise eine Insolvenz rechtfertigt. Die Einigung umfasst rund 8 Milliarden Dollar – eine Summe, die viele als zu gering erachten, um die Risiken und Schäden für die Opfer zu kompensieren.

Das Justizministerium greift ein – vergeblich?

Das US-Justizministerium hat bereits interveniert, um den Fall nach New Jersey zurückzubringen, wo strengere Insolvenzregeln gelten. Es bezeichnet den „Texas Two-Step“ von J&J als „Lehrbuchbeispiel für Bösgläubigkeit“. Doch bislang blieben diese Bemühungen erfolglos.

Das texanische Insolvenzgericht scheint bereit, die Einigung zu genehmigen und die Klagen endgültig zu schließen. Sollte dies geschehen, würde J&J zum Vorbild für andere Konzerne, die ähnliche Taktiken anwenden könnten, um sich von Altlasten zu befreien, ohne sich den vollständigen Konsequenzen ihrer Produkthaftung zu stellen.

Der Kampf um die Rechtmäßigkeit

J&J besteht darauf, dass es nicht darum gehe, sich der Verantwortung zu entziehen, sondern eine faire Lösung für alle Beteiligten zu finden. Die finanziellen Zusagen für das Tochterunternehmen würden den Opfern hohe Garantien geben und zugleich das Mutterunternehmen vor unkontrollierten Klagen schützen, argumentiert J&J. Doch viele bezweifeln die Aufrichtigkeit dieser Argumente. Sie sehen in der Insolvenztaktik einen neuen Weg, sich vor der Gerechtigkeit zu drücken und die Opfer auf eine Minimalentschädigung zu beschränken.

Was bedeutet der Fall für die Zukunft?

Der umstrittene Fall zeigt, wie große Konzerne juristische Schlupflöcher nutzen, um sich vor den Konsequenzen veralteter Produkte zu schützen. Sollte der „Texas Two-Step“ letztlich erfolgreich sein, könnte er Signalwirkung für andere Unternehmen haben, denen hohe Produkthaftungen drohen.

Für die Opfer und die Klägeranwälte bleibt jedoch die Hoffnung auf ein Eingreifen des Obersten Gerichtshofs. Andernfalls droht ein Präzedenzfall, der das Vertrauen in die Produkthaftungsrechte vieler Amerikaner nachhaltig erschüttern könnte.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 13.11.2024 · 18:58 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Laut Angaben des Bloomberg-Analysten James Seyffart haben Spot-Bitcoin-ETFs bereits über 40 Milliarden $ an lebenslangen Zuflüssen angezogen. Am 8. Mai 2025 pumpten Investoren neues Geld, wodurch die Gesamtsumme auf 40 Milliarden $ anstieg. Diese Zahl zeigt, dass Einzelpersonen weiterhin Bitcoin über regulierte Fonds kaufen. Sie spiegelt auch ein gestiegenes Vertrauen sowohl von […] (00)
vor 1 Stunde
JD Vance und Narendra Modi
Islamabad/Neu-Delhi (dpa) - Im aufgeheizten Konflikt zwischen Indien und Pakistan scheint sich die Lage mit der Vereinbarung einer Waffenruhe vorerst beruhigt zu haben. Zwar warf Indien den pakistanischen Streitkräften gestern Abend Verstöße gegen die Feuerpause vor, die von der Gegenseite umgehend dementiert wurden. Davon abgesehen gab es in den folgenden Nachtstunden aber zunächst keine […] (00)
vor 16 Minuten
Wie im Märchen: Teilchenforscher verwandeln Blei in Gold – aber nur ganz wenig
Rumpelstilzchen konnte Stroh durch Verspinnen in Blei verwandeln – und Alchemisten versuchen spätestens seit dem Mittelalter, es dem Märchenwesen mit anderen Ausgangsmaterialien gleichzutun. Vor allem Blei gerät immer wieder in den Fokus, wenn es darum geht, das begehrte Edelmetall per Umwandlung zu erschaffen. Teilchenforschern in Genf ist nun gelungen, wovon so viele Menschen träum(t)en, doch […] (00)
vor 11 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (00)
vor 5 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 4 Stunden
Godzilla x Kong
(BANG) - Die beliebte Science-Fiction-Saga geht mit 'Godzilla x Kong: Supernova' in die nächste Runde. Aktuell stehen Kaitlyn Dever, Dan Stevens, Jack O’Connell, Matthew Modine, Delroy Lindo, Alycia Debnam-Carey und 'Jurassic Park'-Star Sam Neill für die kommende Fortsetzung der Blockbuster-Reihe vor der Kamera. Das vorläufige Premierendatum für 'Supernova' ist für den 26. März 2027 angesetzt. Für […] (00)
vor 12 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Nach dem Platzsturm gingen die Aufstiegs-Helden des Hamburger SV in der Masse der Fans beinahe unter. Jeder wollte mit Torwart Daniel Heuer-Fernandes, Miro Muheim, Ludovit Reis oder Robert Glatzel ein Selfie. Der Jubel über das Ende langen Leidenszeit des HSV und die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga kannte keine Grenzen. Selbst der wegen Dopings gesperrte Verteidiger Mario […] (01)
vor 4 Stunden
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
Freitag um 17:23
 
DAX-Schlusslicht mit Ansage – warum der Allianz-Absturz nur scheinbar dramatisch ist
Der Kurs fällt – aber nicht der Glaube 359,50 Euro. So tief notierte die Allianz-Aktie heute […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Elliott Welle 5 signalisiert XRP-Preisausbruch Bullen scheinen wieder die Kontrolle über den […] (00)
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative […] (00)
Bahn frei für Panzer und Politik – doch die Grenze bleibt ein Streitfall
Einigkeit auf den Gleisen, Uneinigkeit an der Grenze Der symbolträchtige Besuch von […] (00)
«Ted» kommt als animierte Serie
Die neue Serie mit Wahl Wahlberg und Seth McFarlane geht in Produktion. Peacock gab bekannt, dass die […] (00)
Samsung S25 Edge – Bester Schutz durch Corning Gorilla Glass
Starkes Display für das neue Samsung Galaxy S25 Edge: Mit dem Corning Gorilla.Glass Ceramic 2 […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Thomas Müller riss im rot-weißen Konfettiregen bei seiner Abschiedsshow als […] (01)
controller, video games, gaming, playstation, entertainment, fun, blue, neon, blue video, blue videos, blue gaming, blue game, blue games, blue neon, blue fun, video games, video games, video games, video games, video games, gaming, playstation
Capcom veröffentlicht einen New Features Trailer zum Remaster von Onimusha 2: Samurai's Destiny (PS2, […] (00)
 
 
Suchbegriff