Silent Hill f: Neues Kapitel, neues Horror-Level – und es geht nach Japan!

15. März 2025, 11:33 Uhr · Quelle: PixelCritics
Silent Hill f: Neues Kapitel, neues Horror-Level – und es geht nach Japan!
Foto: PixelCritics
Silent Hill f kombiniert psychologische Horror-Elemente mit japanischer Folklore und Kultur der 1960er. Mit beeindruckender Musik, packender Story und einem mutigen neuen Setting wartet das ultimative Horror-Erlebnis auf dich.

KONAMI hat endlich enthüllt, worauf Fans der Horror-Reihe schon lange warten: Silent Hill f. Doch diesmal erwartet dich etwas ganz Besonderes. Das Spiel bricht mit der Tradition und entführt dich in das Japan der 1960er-Jahre, wo dichter Nebel und die düstere Atmosphäre eines verschlafenen Bergdorfs nicht nur gruselige Wesen, sondern auch tief im Nebel verborgene Geschichten ans Licht bringen.

Willkommen in Ebisugaoka: Wo Träume zu Albträumen werden

Im Mittelpunkt steht Shimizu Hinako, ein Teenager, dessen ruhiges Dorfleben sich schlagartig in ein Horrorszenario verwandelt. Durch den mysteriösen Nebel scheint die Stadt verlassen, doch etwas lauert in den Schatten. Während du Rätsel löst und dich durch die Geister deiner Vergangenheit kämpfst, stellt sich eine zentrale Frage: Wirst du die Schönheit im Wahnsinn finden – oder wirst du daran zerbrechen?

Horror trifft auf japanische Folklore

Silent Hill f ist mehr als nur der nächste Serienableger. Es kombiniert die ikonischen, psychologischen Horror-Elemente der Reihe mit der einzigartigen Ästhetik und Mythologie der japanischen Folklore. Das wird deutlich durch die Arbeit des gefeierten Autors Ryukishi07, der für packende Horrorerzählungen bekannt ist. Seine Vision macht das Spiel zu einer meisterhaften Erzählung über menschliche Abgründe und kulturelle Geschichten.

Musik, die unter die Haut geht

Ein weiterer Höhepunkt: Der Soundtrack. Akira Yamaoka, der bereits in früheren Silent Hill-Spielen für Gänsehaut gesorgt hat, kehrt zurück und liefert zusammen mit Kensuke Inage einen musikalischen Mix, der die psychologischen Qualen des Spiels perfekt einfängt. Die abwechslungsreichen Klänge von traditioneller japanischer Musik bis hin zu modernen Sounds machen das Spiel nicht nur gruselig, sondern auch künstlerisch beeindruckend.

Ein neues Kapitel für Silent-Hill-Fans

Unter der Leitung von Motoi Okamoto wird die Serie in neue Gefilde geführt – erstmals in Japan. Das Team von Künstlerin kera und weiteren kreativen Köpfen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die einzigartigen Merkmale von Silent Hill zu ehren, während sie das Franchise in völlig neue Richtungen lenken.

Gaming / Silent Hill / Silent Hill f
[pixelcritics.com] · 15.03.2025 · 11:33 Uhr
[0 Kommentare]
For Honor – Nächste Season bringt ein bisschen Prince of Persia mit ins Spiel
Das Mid-Season-Update von For Honor Year 9 Season 1 ist gestartet und bringt das von Prince of Persia inspirierte ‚Blades of Persia‘-Throwback-Event, das Chimera-Bankett-Event, Heldenfeste und Spiel-Updates. ‚Blades of Persia‘ läuft ab sofort bis zum 14. Mai und gibt allen die Möglichkeit, als Warrior Prince zu kämpfen. Das neue Helden-Skin-Angebot umfasst einen Aramusha-Helden-Skin, sieben […] (00)
vor 58 Minuten
Neuer Fanartikel: Sohn Eric wirbt für «Trump 2028»-Kappe
Washington (dpa) - US-Präsident Trumps Umfeld provoziert mit einem neuen Fanartikel: Der offizielle Trump-Onlineshop verkauft nun Kappen mit der Aufschrift «Trump 2028». Dies spielt auf eine dritte Amtszeit des Republikaners an. Trump hat schon mehrmals damit kokettiert, länger im Amt bleiben zu wollen. Der 22. Verfassungszusatz legt allerdings fest, dass niemand mehr als zweimal zum US- […] (00)
vor 6 Minuten
Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt.
(BANG) - Addison Rae hat offiziell ihr Debüt-Studioalbum 'Addison' angekündigt. Die virale Pop-Sensation hat auf der Vorbestellungsseite für das Album subtil verraten, dass es das "erste und letzte Album von Addison Rae" sein wird. Das könnte darauf hindeuten, dass sie ihren Nachnamen für zukünftige Veröffentlichungen fallen lassen wird. Obwohl es noch keine Tracklist gibt, wird die LP die Singles […] (01)
vor 4 Stunden
Apples Partner TSMC zeigt topmodernen 1,4 nm Prozess
Der taiwanesische Chipkonzern und Apples Fertigungspartner TSMC stellte jetzt seinen 1,4 nm Prozess für Chips vor, deren Produktion im Jahr 2028 erfolgen soll. Vorgestellt wurde der Fertigungsprozess auf dem North American Technology Symposium. iPhone, Quelle: Pexels Details TSMC 1,4 nm Fertigungsprozess Von Apples Chiphersteller TSMC wurde der fortschrittliche 1,4 nm Prozess gezeigt, der durch den hochmodernen A14-Prozessknoten […] (00)
vor 5 Stunden
Ryan Reynolds hat 'erstaunliche Lektionen' beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt.
(BANG) - Ryan Reynolds hat "erstaunliche Lektionen" beim Dreh von 'Green Lantern' gelernt. Obwohl der Film von 2011 ein kritischer und kommerzieller Flop war, bestand Ryan darauf, dass er ihm geholfen habe, als Künstler und Geschäftsmann zu wachsen. In einer Rede während des "Business of Creativity" auf dem Time 100 Summit 2025 erklärte er: "Ich habe die erstaunlichsten Lektionen gelernt, die ich […] (01)
vor 4 Stunden
Carlos Alcaraz
Madrid (dpa) - Rund einen Monat vor Beginn der French Open plagt sich der spanische Topfavorit Carlos Alcaraz mit einer Verletzung herum. Wegen Problemen an den Adduktoren sagte der Weltranglisten-Dritte seine Teilnahme am Masters-1000-Turnier in Madrid ab. Alcaraz hatte sich die Verletzung beim Turnier in Barcelona zugezogen, wo er am Sonntag im Finale gegen den Dänen Holger Rune verloren hatte. […] (00)
vor 8 Stunden
Strafen gegen Apple und Meta – Brüssels digitales Machtwort
Brüssel schlägt zurück – und riskiert Vergeltung Es war eine Entscheidung, auf die viele gewartet hatten – und die nun mit Wucht einschlägt: Die EU-Kommission verhängt erstmals empfindliche Geldstrafen gegen zwei der mächtigsten Digitalkonzerne der Welt. Apple und Meta sollen gegen den Digital Markets Act (DMA) verstoßen haben – jenes Gesetz, das europäische Märkte gegen Monopolmacht aus dem […] (00)
vor 1 Stunde
Datenleck bei MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Über eine Million Kundendaten betroffen
Lahr, 24.04.2025 (lifePR) - Ein massives Datenleck erschüttert die Online-Glücksspielanbieter MerkurBets, CrazyBuzzer und SlotMagie: Durch eine gravierende Sicherheitslücke sollen nach Medienberichten von Mitte März 2025 persönliche Daten von über einer Million Kunden öffentlich zugänglich gewesen sein. Vollständiger Name, Adressen, Bankverbindungen, Ausweisdaten sowie Fotos aus der Videoidentifizierung sollen öffentlich einsehbar gewesen sein. […] (00)
vor 4 Stunden
 
gamepad, video game controller, game controller, controller, fun, playing, gaming, technology, dark, entertainment, play, game, virgin, black technology, black video, black videos, black gaming, black game, black games, black fun, gamepad, game controller
Xbox erweitert sein Cloud-Gaming-Angebot und bringt die Xbox-App jetzt auf ausgewählte LG Smart TVs und […] (00)
Shuntaro Furukawa: Switch 2-Nachfrage in Japan übertrifft alle Erwartungen
Bereits am 2. April startete Nintendo im japanischen My Nintendo Store ein Vorbestellsystem […] (00)
Oblivion Remastered auf Steam Deck: Performance-Probleme sorgen für Frust
In die Zeit der Oblivion-Krise und das Ende der Dritten Ära. Das Remaster wurde in Unreal […] (00)
Kuppel des Petersdom am Vatikan
Vatikanstadt - Die Aufbahrung von Papst Franziskus hat im Vatikan zu einem Massenandrang […] (00)
Katy Perry
(BANG) - Katy Perrys kurzer Aufenthalt im Weltraum sei der Aussage ihres Kollegen Luke Bryan […] (00)
Vertrauenskrise im Pentagon – Hegseth unter Druck nach Berichten über Signal-Chats zu Jemen-Schlägen
US-Verteidigungsminister Pete Hegseth steht nach Berichten über die Weitergabe sensibler […] (00)
Neue Doku-Soap: WDR & NDR porträtieren Azubis
In Azubi Storys stehen angehende Arbeitskräfte in neuen verschiedenen Berufen im Mittelpunkt. Am 1. Mai […] (00)
Razer – Erlebe das Marvel-Multiversum jetzt mit Razer Sensa HD Haptics und Razer Chroma RGB
Razer, die führende globale Lifestyle-Marke für Gamer, hat die Integration von Razer Sensa HD […] (00)
 
 
Suchbegriff