Siebter Toyota Logistic Design Competition richtet den Fokus auf Afrika

16. Juni 2025, 10:30 Uhr · Quelle: Pressebox
Siebter Toyota Logistic Design Competition richtet den Fokus auf Afrika
Foto: Pressebox
Neuer Toyota Logistic Design Competition gestartet
Die siebte Toyota Logistic Design Competition fordert Designstudierende und Absolvent*innen auf, innovative Lösungen für logistische Herausforderungen in Afrika zu entwickeln, wobei ein besonderer Fokus auf Nachhaltigkeit gelegt wird. Die Anmeldung endet am 1. Dezember 2025, die Gewinner*innen werden im Sommer 2026 bekanntgegeben.

Isernhagen, 16.06.2025 (PresseBox) - Die siebte Ausgabe des Toyota Logistic Design Competition wird in Zusammenarbeit mit den bewährten Partnern Toyota Motor Europe, Toyota Europe Design Development (ED²), Toyota Material Handling Design Center sowie erstmals Toyota Open Labs, einer Innovationsplattform, die Start-ups, Scale-ups und KMUs mit Toyota-Geschäftseinheiten vernetzt, durchgeführt. Bei der siebten Ausgabe sind Designstudierende sowie Absolvent*innen aufgerufen, ihre Perspektiven und Ideen zu den einzigartigen Herausforderungen Afrikas einzubringen. Kreative Köpfe können innovative Lösungen für kritische Themen wie Infrastruktur und Zugänglichkeit einreichen – mit einem Fokus auf Effektivität und Nachhaltigkeit.

Kollaboratives Denken

Toyota Material Handling Europe – Entwickler preisgekrönter Gabelstapler- und Lagertechnikdesigns – glaubt fest an kollaboratives Design. Junge Talente bringen kreative Ideen mit, die zu innovativen Lösungen führen. Seit dem Start im Jahr 2014 ist die Toyota Logistic Design Competition (TLDC) stetig gewachsen und hat mittlerweile eine globale Reichweite entwickelt, die Talente aus aller Welt anzieht.

Laurent Bouzige, Chief Designer Strategy & Mobility bei Toyota Europe Design Development, freut sich über den neuen Partner: „Toyota Open Labs als Partner im Wettbewerb zu begrüßen, eröffnet fantastische Möglichkeiten. Das ermöglicht den Bau neuer Brücken zwischen Kreativität, technischer Innovation und realer Wirkung – in direktem Einklang mit der diesjährigen Herausforderung und dem Fokus auf Afrika.“

Innovatives Design, um logistische Herausforderungen zu meistern

Die zentrale Frage an die Designer lautet: Wie können wir Lieferlösungen neu denken, um Herausforderungen in Infrastruktur, Zugänglichkeit, Verfügbarkeit und Bezahlbarkeit in Afrika zu bewältigen?

Ein Mangel an strukturierten Straßen- und Adresssystemen erschwert es, afrikanische Kund*innen zu erreichen oder zu lokalisieren. Eine fragmentierte Logistiklandschaft führt zu erhöhten Betriebskosten für die erste und letzte Meile der Lieferkette. In einigen Regionen ist zudem Sicherheit ein großes Anliegen.

„In einer Welt, in der wir uns vor allem auf körperliche Arbeitskraft und kleine Fahrzeuge verlassen, um die verschiedenen infrastrukturellen Herausforderungen in Afrika zu bewältigen, ist der Bedarf an innovativen Lösungen groß“, erklärt Magnus Oliveira Andersson, Head of Design bei Toyota Material Handling Europe. „Diese Herausforderungen mit wirkungsvollem, zirkulärem Design anzugehen, verbessert nicht nur die Konnektivität und den Zugang, sondern treibt auch das Wirtschaftswachstum voran, stärkt Handelsmöglichkeiten und verändert das Leben Einzelner auf bedeutsame Weise.“

Bewertungskriterien

Der Wettbewerb akzeptiert Einreichungen in 4 Kategorien: Produktdesign, digitale Plattformen, Geschäftsinfrastruktur sowie eine offene Kategorie für kreative Ideen, die keine der anderen Kategorien zugeordnet werden können, aber bedeutende Innovationen oder Auswirkungen zeigen.

Die vorgestellten Ideen sollen effiziente Lösungen bieten, die Transportwege in der ersten und letzten Meile der Lieferung optimieren, Logistikprozesse erleichtern oder die Konnektivität in Lieferprozessen verbessern. Designer*innen sind dazu aufgerufen, Möglichkeiten zu entwickeln, unterversorgten Gemeinden Zugang zu wichtigen Gütern wie Medikamenten, Lebensmitteln oder Bildung zu ermöglichen. Im größeren Zusammenhang betrachtet, fördern stärkere und verbesserte lokale Systeme den internationalen Handel und tragen zu einer höheren Lebensqualität der Gesellschaft bei.

Mehr als ein Wettbewerb

Der Toyota Logistic Design Competition ist weit mehr als nur ein Wettbewerb. Er bietet jungen Designer*innen eine Bühne, um ihre Kreativität weltweit zu präsentieren, und lädt dazu ein, innovative Ideen einzureichen, die echte Veränderungen bewirken und traditionelle Grenzen überwinden.

Die Anmeldung endet am 1. Dezember 2025. Die Bekanntgabe der Gewinner*innen findet im Sommer 2026 statt.

Intralogistik
[pressebox.de] · 16.06.2025 · 10:30 Uhr
[0 Kommentare]
Validato unterstützt kritische Infrastrukturen in Deutschland mit sicheren Pre-Employment Screenings
Berlin, 08.07.2025 (PresseBox) - Mit der neuen CER-Richtlinie (EU 2022/2557) nimmt die physische Sicherheit kritischer Infrastrukturen einen zentralen Stellenwert in der deutschen Sicherheitsarchitektur ein. Neben technischen Schutzmaßnahmen rückt damit auch das Personal verstärkt in den Fokus: Wer in sicherheitsrelevanten Bereichen arbeitet, muss vertrauenswürdig, integer und gesetzeskonform […] (00)
vor 1 Stunde
Waldbrand in Thüringen - Saalfelder Höhe
Saalfeld (dpa) - Der Katastrophenfall wegen des Waldbrands auf der Saalfelder Höhe in Thüringen ist aufgehoben. Allerdings würden noch Nachlöscharbeiten durchgeführt, sagte der Sprecher des Landratsamts Saalfeld-Rudolstadt, Peter Lahann. «Das wird die Einsatzkräfte noch einige Tage beschäftigen.» Beim verheerenden Waldbrand in der Gohrischheide im nördlichen Sachsen hat derweil einsetzender Regen […] (00)
vor 15 Minuten
Hunter Doohan hat Angst, zum Tom Holland von 'Wednesday' zu werden.
(BANG) - Hunter Doohan hat Angst, zum "Tom Holland von 'Wednesday'" zu werden. Der 31-jährige Schauspieler – der in der ersten Staffel der Netflix-Serie die Rolle des Tyler Galpin spielte – scherzte über die Neigung des 'Spider-Man'-Stars, versehentlich Marvel-Spoiler in Interviews auszuplaudern. Hunter gab deshalb zu, dass er es kaum erwarten könne, bis Staffel zwei endlich erscheint. Erst dann […] (00)
vor 1 Stunde
iPhone 17e soll im Frühjahr 2026 erscheinen
Laut einem aktuellen Bericht aus der Lieferkette soll das iPhone 17e im Frühjahr 2026 gelauncht werden. Das Display soll mit dem des iPhone 16e übereinstimmen. iPhone, Quelle: Mark Chan, Unsplash Markteinführung iPhone 17e Nach einem Bericht von „The Elec“ plant Apple im Frühjahr 2026 die Markteinführung des neuen iPhone 17e mit einem OLED-Display. Dasselbe Display befindet sich bereits […] (00)
vor 2 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu 80er jahre hintergrund, 80er jahre tapete, alt
Naughty Dog hat für The Last of Us Part II Remastered (PS5, PC) heute das Chronologie-Update veröffentlicht. Das kostenlose Chronologie-Update ermöglicht es Spielern erstmals, die komplexe Erzählstruktur des Action-Adventures in zeitlich linearer Abfolge zu erleben. Bislang war die Handlung von Rückblenden und Perspektivwechseln zwischen den Hauptfiguren Ellie und Abby geprägt, jetzt lässt sich […] (00)
vor 47 Minuten
Damien Leone will WWE-Superstar Rhea Ripley zu 'Terrifier 4' holen.
(BANG) - WWE-Superstar Rhea Ripley soll eine Rolle in 'Terrifier 4' übernehmen, wie Regisseur Damien Leone angedeutet hat. Die 28-jährige Wrestlerin hat ihre Begeisterung für das Slasher-Franchise, das dem dämonischen Killer Art the Clown (David Howard Thornton) und dessen Blutdurst folgt, lautstark zum Ausdruck gebracht. Rhea hat bereits zugegeben, dass sie alles für eine Rolle im vierten und […] (00)
vor 1 Stunde
Tour de France
Rouen (dpa) - Wie entfesselt stürmte Tadej Pogacar mit Rivale Jonas Vingegaard im Windschatten die steile Rampe von Saint-Hilaire hinauf, dann rauschte der Ausnahmekönner im Stile eines Sprinters zu seinem Jubiläumssieg. Der slowenische Titelverteidiger hat bereits am vierten Tag der 112. Tour de France mit seinem 100. Karriere-Erfolg eine eindrucksvolle Machtdemonstration gezeigt, auch wenn das […] (00)
vor 1 Minute
Industrieproduktion zieht im Mai an – Auto- und Pharmabranche trotzen Trumps Zollpolitik
Die deutsche Industrie hat im Mai ein deutliches Lebenszeichen gesendet. Laut Destatis stieg die Produktion gegenüber dem Vormonat um 1,2 % – doppelt so stark wie von Ökonomen erwartet. Damit wird der Rückgang von 1,6 % im April teilweise ausgeglichen, der vor allem durch die ersten Auswirkungen der US-Zollpolitik unter Donald Trump geprägt war. Treiber der Entwicklung waren insbesondere der […] (00)
vor 30 Minuten
 
Novalnet erhält SOC 2 Typ II-Zertifizierung: Neuer Maßstab für sichere und konforme Zahlungslösungen
Garching near Munich, 08.07.2025 (PresseBox) - Die Novalnet AG, ein von der BaFin zugelassener […] (00)
Briefkasten kaufen – hochwertige Postkästen für Ihr Zuhause | KNOBLOCH
Döbeln, 08.07.2025 (PresseBox) - Ein Briefkasten ist mehr als nur ein funktionaler […] (00)
Schüler*innen übergeben gesammelte Althandys zum Recycling
Wuppertal, 07.07.2025 (lifePR) - Das Johannes-Rau-Gymnasium in Wuppertal setzt ein starkes […] (00)
Schuldenuhr am Haus Reinhardtstraße 52
Wiesbaden - Der öffentliche Gesamthaushalt ist beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des 1. […] (00)
Opec+ beschleunigt Förderausweitung – Ölpreise geraten unter Druck
Die Förderallianz Opec+ hat angekündigt, ihre Rohölproduktion im August um weitere 548.000 […] (00)
Paris Saint-Germain - Bayern München
München (dpa) - Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala ist zwei Tage nach seiner schweren […] (05)
Das Sparen mit roborock kann ab sofort beginnen
Fernseher, Kopfhörer und Co. – der Amazon Prime Day zieht jedes Jahr Technikbegeisterte in […] (00)
Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk zuzusehen.
(BANG) - Terry Gilliam findet es fast amüsant, Donald Trump und Elon Musk dabei zuzusehen, wie […] (00)
 
 
Suchbegriff