Investmentweek

Sechs Wege zu Premium-Vorteilen im Flugzeug

14. Februar 2025, 15:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Sechs Wege zu Premium-Vorteilen im Flugzeug
Foto: InvestmentWeek
Mehr Stopps, mehr Punkte – Jeder zusätzliche Flugabschnitt erhöht die gesammelten Punkte im Miles & More-Programm erheblich.
Vielfliegerprogramme bieten Reisenden exklusive Vorteile. Mit gezielten Strategien lassen sich Lounge-Zugang, Upgrades und mehr auch ohne hohe Ausgaben erreichen.

er Vielfliegerstatus ist für viele Passagiere der Schlüssel zu einem komfortableren Reiseerlebnis. Programme wie „Miles & More“ der Lufthansa-Gruppe bieten Vielreisenden Vorteile wie Priority-Check-in, zusätzliches Freigepäck und Zugang zu exklusiven Lounges.

Seit der Einführung eines neuen Punktesystems im Januar 2024 haben sich die Spielregeln jedoch verändert. Experten wie Oliver Gottstein, ein langjähriger Vielflieger und Meilen-Coach, zeigen, wie man mit den richtigen Entscheidungen den begehrten Status schneller erreichen kann.

1. Das neue Punktesystem verstehen

Seit Anfang 2024 ersetzt ein dreigliedriges Punktesystem die bisherigen Statusmeilen. Points (P), Qualifying Points (QP) und HON Circle Points unterscheiden sich in ihrer Vergabe und Bedeutung.

Besonders entscheidend ist, dass HON Circle Points nur für Flüge in den höheren Klassen vergeben werden. Wer in der Economy reist, muss mit weniger Punkten rechnen und mehr Flüge einplanen. Ein detailliertes Verständnis dieser Struktur ist der erste Schritt zum Vielfliegerstatus.

2. Die passende Buchungsklasse wählen

Business-Class-Flüge bieten die meisten Punkte im Verhältnis zum Preis, insbesondere auf Langstrecken. Seit der Systemumstellung werden Economy- und Premium Economy-Flüge auf Kontinentalstrecken gleich bewertet, was Reisenden neue Möglichkeiten bietet.

Überraschungsreisen lohnen sich – Mit Lufthansa Surprise erhalten Reisende günstige Business-Class-Tickets und sammeln gleichzeitig wertvolle Punkte.

3. Mehr Segmente, mehr Punkte

Vielflieger profitieren von einer hohen Anzahl an Flugsegmenten. Wer beispielsweise von Frankfurt über Warschau nach New York fliegt, sammelt mehr Punkte als bei einem Direktflug. Inlandsflüge mit LOT bieten hier eine effiziente Strategie.

4. Lufthansa Surprise nutzen

Lufthansa Surprise ermöglicht es, günstige Business-Class-Tickets zu erhalten und dabei eine Vielzahl an Punkten zu sammeln. Auch wenn das Reiseziel überraschend ist, lohnt sich dieses Programm für Vielflieger.

5. Punkte sammeln mit Lufthansa Express Rail

Bahnfahrten bringen Punkte, wenn sie über Lufthansa gebucht werden. Bis zu 1000 HON Circle Points sind so möglich.

6. Alltagsmeilen sammeln

Mit Kreditkarten, Payback-Punkten und Alltagskäufen lassen sich Meilen sammeln. Diese können in Prämienflüge oder Upgrades umgewandelt werden.

Finanzen / Travel
[InvestmentWeek] · 14.02.2025 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Trotz anhaltender Konsolidierung auf dem breiteren Kryptomarkt hat Tron (TRX) es geschafft, einen stetigen Aufwärtstrend beizubehalten. Der Token verzeichnete in den letzten zwei Wochen einen Anstieg von 2,6 % und wird derzeit bei 0,2495 $ gehandelt, was einem Anstieg von 0,7 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Diese relative Stärke kommt zu einem Zeitpunkt, an dem mehrere große […] (00)
vor 30 Minuten
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Wiesbaden - Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen verdienten im April 2024 im Mittel 4.048 Euro brutto ohne Sonderzahlungen. Das waren 1.219 Euro mehr als zehn Jahre zuvor, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag anlässlich des Internationalen Tag der Pflegenden am 12. Mai mitteilte. Im April 2014 hatten Vollzeitbeschäftigte in Gesundheits- und Pflegeberufen im […] (00)
vor 32 Minuten
1. Convenience statt Komplexität Intensives Dampfen erforderte bislang Coils, Wattewechsel und Liquid-Flaschen. Einweg-E-Shishas eliminieren diese Hürden vollständig: Die Geräte sind vorgefüllt, ziehen automatisch und gelangen nach Entleerung ins Recycling – ganz ohne Nachfüllen oder Einstellungsmenüs. Gelegenheitsdampfen wird so zur unkomplizierten Option ohne Ladegeräte oder Zubehör. 2. […] (00)
vor 50 Minuten
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 8 Stunden
SEGA Mega Drive-Maskottchen Ecco the Dolphin kehrt zurück
Zum Monat des asiatischen und pazifischen Kulturerbes bewirbt Microsoft nun Spiele und Filme, die sich mit dem Ozean und der Kultur im Pazifik beschäftigen (via Xbox ). Vor diesem Hintergrund wurde ein Remaster des Mega Drive-Erstlings Ecco the Dolphin und des Sequels Tides of Time bekannt gemacht. Außerdem soll ein ganz neuer dritter Ableger kommen, an dem laut Annunziata das gesamte […] (00)
vor 1 Minute
Hasanovic und Hubacher besorgen ZDF mäßige Quoten
Die beiden Schauspieler waren im Streifen «Sterben für Beginner» zu sehen. Am späten Abend folgte der dokumentarische Film «Nonkonform». Das ZDF bespielte seine gestrige Primetime mit der Premiere des Dramas Sterben für Beginner. Besetzt war der Film mit Edin Hasanovic, der den ehemaligen Musikmanager Eric spielt, der nun als Bestatter anheuert. Diese Wendung ist auch vor der Tatsache zu sehen, dass sein bester Freund (gespielt von Max […] (00)
vor 1 Stunde
Fußball-WM '78, Finale Argentinien - Niederlande 3:1 n.V.
Cordoba (dpa) - Der ehemalige Fußball-Weltmeister Luis Galván ist gestorben. Der Argentinier wurde 77 Jahre alt. Sowohl der argentinische Fußball-Verband als auch sein langjähriger Club Atlético Talleres aus Cordoba kondolierten der Familie des Verteidigers, der 1978 als Stammspieler den WM-Titel im eigenen Land gewann. Im Finale besiegte Argentinien damals die Niederlande mit 3: 1 nach Verlängerung. Am Dienstag sollen Fans in Cordoba eine […] (00)
vor 1 Stunde
Musikalische Sternstunden in der Beinheimer Kulturscheune:
Baden-Baden, 05.05.2025 (PresseBox) - Beinheim (F). Inmitten des idyllischen Ortes Beinheim bot eine unscheinbare Scheune am 26. April 2025 erneut einen außergewöhnlichen Rahmen für musikalische Begegnungen der besonderen Art. Die "Kulturscheune", initiiert und liebevoll kuratiert von der renommierten Komponistin und Pianistin Ursula Euteneuer-Rohrer, lud einen ausgewählten Kreis von Künstlern, […] (00)
vor 11 Stunden
 
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Kurs von Ethereum hat es in den letzten Wochen schwer gehabt, an Dynamik zu gewinnen, aber […] (00)
TikTok als Meta-Retter? Kartellverfahren gegen Facebook-Mutter hängt an Marktdefinition
Meta Platforms steht im Zentrum eines historischen Kartellverfahrens, in dem die US- […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die jüngste Erholung von Bitcoin stieß auf Widerstand, da der Vermögenswert sich zwischen 93.000 […] (00)
Klingbeils Milliardenplan – und die Frage, wer wirklich regiert
500 Milliarden – und ein Versprechen Kaum ist die große Koalition offiziell, da markiert Lars […] (01)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl verriet, dass sie von der auffälligen Narbe überrascht gewesen sei, […] (00)
Trailer für «Overcompensating» erschienen
Die neue Comedy-Serie von Amazon MGM Studios beginnt mit acht Folgen. Prime Video hat den offiziellen […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (02)
Shell will BP – ein Öl-Monster entsteht?
Plötzlich steht die Ölbranche vor einer Zäsur In der europäischen Energiewirtschaft könnte es […] (00)
 
 
Suchbegriff