Schweiz kritisiert deutsche Bahn-Politik

15. Januar 2011, 15:20 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Ittigen (dts) - Die Politik trägt eine Mitschuld am Winterchaos bei der Deutschen Bahn - diese Haltung vertritt Peter Füglistaler, Direktor des Schweizer Bundesamtes für Verkehr (BAV). "Die Probleme der Deutschen Bahn sind nicht nur durch das Management verursacht. Die Privatisierung war nicht die Idee von Herrn Mehdorn allein, sie war auch eine politische Idee", sagte Füglistaler dem "Tagesspiegel am Sonntag".

Er sehe einen "Zusammenhang" zwischen der Fixierung auf den Börsengang und dem Chaos in diesem Winter. Füglistaler widersprach Bahn-Personenverkehrschef Ulrich Homburg, der den härtesten Winter seit 40 Jahren als eine der Ursachen der Verspätungen sieht. "Es kommt weniger auf das Wetter an als auf die richtige Vorbereitung, die Organisation und vor allem die Ressourcen." Die Frage sei, ob man vor drei oder fünf Jahren die richtigen Entscheidungen gefällt habe. "Nur wer genügend Ressourcen hat, kann stabil fahren. Bei den Deutschen ist hier offensichtlich etwas schief gelaufen, das rächt sich jetzt", urteilte Füglistaler. Normalerweise liege die Pünktlichkeit der Schweizer Eisenbahn bei 98 Prozent. "An einem schlimmen Tag werden es zuletzt etwa 80, 90 Prozent gewesen sein", sagte er. Bei der Deutschen Bahn war um Weihnachten zeitweise nur jeder fünfte ICE pünktlich gefahren. Bei der Eisenbahn habe man nur mit einer sehr langfristigen Perspektive Erfolg, sagte Füglistaler. Eine Privatisierung der Schweizerischen Bundesbahn plane das Land nicht: "Sie soll glückliche Kunden und viele Güter transportieren." Zwar sei auch ein wirtschaftlicher Betrieb wichtig. "Wir haben aber nicht in erster Linie im Kopf, dass sie viel Gewinn machen soll." Von einer Privatisierung hält Füglistaler nichts. "Der Investor zieht dann Geld aus dem System, darüber muss man sich klar sein. Jeder Gewinn geht auf Kosten der Ressourcen." Eine mehrheitlich in der Hand des Staates befindliche Bahn "macht das System einfach billiger". Die Orientierung an Gewinn und Börse seien nur dort sinnvoll, wo es um ein kurzfristiges Geschäft gehe, etwa bei Güterverkehr und Logistik. "Das Netz und der gesamte Fernverkehr sollten in der Hand eines staatlichen Unternehmens sein, bei uns ist das die SBB." Der deutschen Regierung empfahl Füglistaler die LKW-Maut "deutlich" heraufzusetzen. "Wenn man wirklich den Verkehr von der Straße auf die Schiene verlagern will, muss man den Aussagen Taten folgen lassen."
Schweiz / Zugverkehr
15.01.2011 · 15:20 Uhr
[0 Kommentare]
Schwimmendes LNG-Terminal (Archiv)
Brüssel - EU-Energiekommissar Dan Jorgensen bestreitet, dass das Vorhaben der EU, künftig mehr LNG aus den USA zu importieren, ein Verhandlungsangebot an die USA sei. "Wir stehen diesbezüglich nicht in Verhandlungen mit der amerikanischen Regierung", sagte Jorgensen dem "Handelsblatt". Das sei etwas, was auf dem Markt passiere. Die EU müsse allerdings den Ländern dankbar sein, die Gas in die EU […] (00)
vor 7 Minuten
David Tennant teilt Seitenhieb gegen Harry-Potter-Autorin JK Rowling aus
(BANG) - David Tennant erlaubte sich einen subtilen Seitenhieb auf JK Rowling. Der 53-jährige ehemalige 'Doctor Who'-Star, der 2005 auch die Rolle des Barty Crouch Jr. in 'Harry Potter und der Feuerkelch' spielte, scherzte, dass die Autorin "ihn nicht liebt", nachdem sie David in den sozialen Medien verspottet hatte, weil er ein engagierter Verbündeter der LGBTQ+-Community ist. Während eines […] (01)
vor 13 Stunden
Sony WF-C710N – Ungestörtes Hörvergnügen dank Noise Cancelling
Sony präsentiert die neuen True Wireless In-Ear-Kopfhörer WF-C710N, die mit Sonys Noise Cancelling Technologie, einer langen Akkulaufzeit und noch besserer Sprachqualität punkten. Zudem zeichnen sich die neuen In-Ear-Kopfhörer durch einen hervorragenden Klang, stilvolle neue Farben sowie ein zeitloses Design aus und bieten eine Vielzahl beliebter Funktionen. Damit vereinen sie alles, was sich […] (00)
vor 26 Minuten
Civilization VII erhält Update 1.1.1
Update 1.1.1 für Civilization VII ist da und bringt eine Vielzahl an Verbesserungen mit sich. Die vollständigen Patch-Notes findet ihr hier. Dieses Update enthält sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Inhalte. Viele der kostenlosen Neuerungen basieren direkt auf dem Feedback der Community. Wichtig: Auf Nintendo Switch erscheint Update 1.1.1 erst nach dem 25. März, ein genaues Datum reichen […] (01)
vor 8 Stunden
Adam Driver geht zu AppleTV+
Der Schauspieler wird neben Jessica Chastain zu sehen sein. Nach Informationen von „Deadline“ werden Jessica Chastain und Adam Driver in der neuen AppleTV+ Serie The Dealer zu sehen sein. Das Projekt erhält keinen Pilotfilm, sondern wird direkt als Serie bestellt. Driver hatte zuletzt eine Serienrolle in der HBO-Serie "Girls", Chastain drehte für Apple auch "The Savant". Die Serie wird beschrieben als „eine beißende Erkundung von Macht, […] (00)
vor 6 Stunden
WM-Trophäe
Teheran (dpa) - Irans Fußball-Nationalmannschaft hat sich vorzeitig für die Endrunde der Weltmeisterschaft 2026 qualifiziert. Dem FIFA-Weltranglisten-18. reichte in Teheran ein 2: 2 (0: 1) gegen Usbekistan, um das Ticket für die WM in den USA, Kanada und Mexiko zu lösen. Das Team von Trainer Amir Ghalenoei kann an den verbleibenden zwei Spieltagen nicht mehr von einem der ersten beiden Plätzen der […] (04)
vor 11 Stunden
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Der Cardano-Kurs begann eine Erholungswelle über der $0,720-Zone. ADA korrigiert einige Gewinne und könnte Gebote in der Nähe der $0,738-Zone finden. Der ADA-Kurs startete eine Erholungswelle aus der $0,690-Zone. Der Kurs handelt über $0,720 und dem einfachen gleitenden 100-Stunden-Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische Trendlinie mit Unterstützung bei $0,7385 auf dem Stunden-Chart des ADA/USD-Paares. Das Paar könnte einen […] (00)
vor 28 Minuten
Lizenzmanagement in der Bundesverwaltung: Von der Vision zur Wirklichkeit
Berlin, 25.03.2025 (PresseBox) - HiSolutions und Taylor Wessing haben gemeinsam die Bundesverwaltung mit technisch-organisatorischer und juristischer Expertise dabei unterstützt, ein einheitliches Lizenzmanagement für die unmittelbare Bundesverwaltung zu etablieren und dafür notwendige Instrumente bereitgestellt. ZIELE Übergreifendes Lizenzmanagement im Bund ermöglichen. Kosten einsparen. In […] (00)
vor 14 Stunden
 
Ukraine-Krieg - Sumy
Kiew/Moskau (dpa) - Die Versuche einer schrittweisen Deeskalation des russischen Angriffskriegs […] (00)
Bundestag - Konstituierende Sitzung
Berlin (dpa) - Gut einen Monat nach der Bundestagswahl liegt die AfD einer YouGov-Umfrage […] (00)
Pascal Reddig (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der Jungen Gruppe in der Unionsfraktion, Pascal Reddig (CDU), hat die […] (00)
Proteste nach der Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters
Istanbul/Brüssel (dpa) - Die Proteste in der Türkei gegen die Inhaftierung des populären […] (00)
Prinzessin Beatrice weinte 'Tränen der Erleichterung', als ihre Tochter Athena geboren wurde.
(BANG) - Prinzessin Beatrice weinte "Tränen der Erleichterung", als ihre Tochter Athena geboren […] (00)
Der neue P10-Ultra-Saugroboter von 3i geht an den Start
Pünktlich zum Beginn des Frühjahrs und damit der Saison der Grundreinigung erleichtert die […] (00)
ProSiebenSat.1 verkauft Beteiligung an Urban Sports Club
Der Unterföhringer Unterhaltungskonzern hat seine Minderheitsbeteiligung an der Wellbeing-Plattform an das […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu branding, buntes logo, console
Bethesda und MaschineGames werden das Action/Adventure Indiana Jones und der Große Kreis (PS5, Xbox […] (00)
 
 
Suchbegriff