Schweinepest: Nordrhein-Westfalen plant Sonderjagdrecht

04. Januar 2020, 12:11 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Düsseldorf (dts) - Für den Fall, dass die Afrikanische Schweinepest (ASP) Nordrhein-Westfalen erreichen sollte, hat die Landesregierung den Entwurf eines Sonderjagdrecht erarbeitet. "Diese Verordnung soll räumlich und zeitlich begrenzt wirken", sagte Christian Fronczak, Sprecher des nordrhein-westfälischen Umweltministeriums, dem "Westfalen-Blatt". Sie solle eine effektivere Bejagung von Wildschweinen ermöglichen, weil die das Virus weiterverbreiten, berichtet die Zeitung.

Die Verordnung, die noch durch den Landtag muss, sehe unter anderem folgende Maßnahmen vor: Nordrhein-Westfalen wolle nun Schrotmunition erlauben, die das Treffen zwar einfacher macht, aber nicht sofort tödlich ist. Bisher darf großes Wild aus Tierschutzgründen nur mit großkalibriger Munition erlegt werden. Zudem sollen Jäger ganze Wildschweinrotten in sogenannte Saufänge locken dürfen - Gatter, aus denen die Tiere nicht herausfinden. Diese Lebendfallen sollten von Wildkameras mit telefonischer Meldefunktion oder von Personen regelmäßig kontrolliert werden, berichtet die Zeitung weiter. Gefangene Wildschweine seien dann möglichst schnell zu erlegen. Aktuell dürfen Jäger Nachtsichtgeräte und Lampen benutzen, aber das Montieren auf Gewehren ist gesetzlich untersagt. Mit der ASP-Verordnung will das Land dieses Verbot vorübergehend aufheben und einem festgelegten Personenkreis auch die Jagd bei Dunkelheit ermöglichen. Zudem solle die vor Jahren von der rot-grünen Landesregierung verbannte Bleimunition für die Jagd auf Wildschweine wieder erlaubt werden, berichtet das "Westfalen-Blatt". Nach Ansicht der Landesregierung müssen im Fall der Afrikanischen Schweinepest auch Schweine aus kurzer Distanz geschossen werden können. Dabei soll die Gefahr von Querschlägern bei Bleimunition geringer sein. Außerdem solle die Regel, dass Wild im Umkreis von 300 Meter um Fütterungen nicht gejagt wird, aufgehoben werden. Auch die ansonsten bejagungsfreien Bereiche in der Nähe von Wildquerungshilfen, wie beispielsweise Brücken, sollten nicht mehr tabu sein, berichtet berichtet die Zeitung weiter. Auch Bachen, deren Frischlinge noch Streifen tragen (und damit erst wenige Wochen alt sind), sollten im ASP-Fall geschossen werden dürfen. Diese Sonderregeln seien nur ein Teil zahlreicher Maßnahmen, mit denen sich Nordrhein-Westfalen auf den Fall der Fälle vorbereitet. "Insgesamt wurden in den zurückliegenden Monaten in Nordrhein-Westfalen und koordiniert in der gesamten Bundesrepublik eine Vielzahl von Vorsorgemaßnahmen ergriffen, um einem drohenden Ausbruch der Tierseuche zu begegnen. Unter anderem wurden Krisenübungen durchgeführt, um im Falle eines Ausbruchs der ASP im Wildschweinbestand vorbereitet zu sein. Nordrhein-Westfalen setzt für den Fall eines Ausbruchs auf die speziell zur ASP-Bekämpfung gegründete Wildtierseuchen-Vorsorge-Gesellschaft mbH (WSVG)", sagte Fronczak dem "Westfalen-Blatt".
Politik / DEU / NRW / Gesundheit / Tiere
04.01.2020 · 12:11 Uhr
[4 Kommentare]
Sophie Turner
Los Angeles (dpa) - Sophie Turner (29), die in «Game of Thrones» über Jahre hinweg die Figur Sansa Stark verkörperte, hat der preisgekrönten Fantasy-Saga nach eigenem Bekunden viel zu verdanken. Sie habe bei den Dreharbeiten auch viel über Sexualkunde mitbekommen, erzählte die britische Schauspielerin in dem Podcast «Dish». «Mehr als genug», sagte sie lachend. Freizügige Szenen in der Show seien […] (00)
vor 21 Minuten
Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu.
(BANG) - Präsident Emmanuel Macron zwinkerte Catherine, Prinzessin von Wales, bei ihrem Treffen auf Schloss Windsor zu. Der 47-jährige französische Präsident stieß mit Catherine (43) – die mit Prinz William (43) verheiratet ist und mit ihm die Kinder Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (10) sowie Prinz Louis (7) hat – bei dem ersten offiziellen französischen Staatsbesuch seit 17 Jahren am […] (00)
vor 7 Stunden
Trauerfeier für Moderator von Tiedemann
Hamburg (dpa) - Der Altar mit bunten Blumen geschmückt, daneben ein Porträt von Carlo von Tiedemann: Familie, Freunde und Fans haben im Hamburger Michel von der Entertainer-Legende Abschied genommen. Am 8. Juni war der Medienmann im Alter von 81 Jahren gestorben. Tiedemann hatte in den vergangenen Jahren immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Beigesetzt worden war er laut «Bild»- […] (00)
vor 5 Stunden
Leak verrät: Halo CE-Remake ohne Multiplayer – das sagen Fans
Eigentlich ist es ein Geheimnis, dass schon jeder weiß, aber keine so richtig sich damit anfreunden kann: das geplante Remake von Halo: Combat Evolved. Immerhin gab es schon die Anniversary Edition. Wozu also noch ein (unvollständiges) Remake? Unvollständig? Ja, weil es immer mehr Berichte dazu gibt, dass das erste Master Chief-Abenteuer ohne den kultigen Multiplayer-Part neu aufgelegt wird. Laut […] (00)
vor 1 Stunde
Zehn neue «The Altruists»-Darsteller
Eugene Young und Madison Hu gehören zu den Stars der Serie. Die Netflix-Miniserie über die Kryptowährungsbörse FTX ist mit zehn Darstellern besetzt worden. Zu den Serienregulars der Serie gehören Eugene Young («Veep») als Gary Wang, Madison Hu («The Brothers Sun») als Constance Wang, Karan Soni («Deadpool») als Nishad Singh, Matt Rife («Rolling Loud») als Ryan Salame, Alex Lawther («Alien Earth») als Sam Trabucco und Naomi Okada als Claire […] (00)
vor 1 Stunde
Wimbledon Tennis 2025
London (dpa) - Überraschungsfinalistin Amanda Anisimova und die frühere Weltranglistenerste Iga Swiatek spielen um den Titel in Wimbledon. Die Amerikanerin Anisimova beendete die Träume der Topfavoritin Aryna Sabalenka in einem Hitze-Krimi nach großem Kampf über 2: 36 Stunden mit 6: 4, 4: 6, 6: 4. Anschließend ließ die Polin Swiatek im zweiten Halbfinale Belinda Bencic aus der Schweiz beim 6: 2, […] (02)
vor 5 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Am 9. Juli erlitt die dezentrale Handelsplattform GMX einen schweren Exploit, der zum Verlust von $42 Millionen in verschiedenen Kryptowährungen führte. Nun zeigen On-Chain-Daten, dass der Hacker einen Großteil der gestohlenen Mittel in 11.700 ETH umgewandelt hat. Der GMX-Hack Bei dem Vorfall am Mittwoch stahl der Angreifer über $10 Millionen in Legacy Frax Dollar (FRAX), $9,6 Millionen in […] (00)
vor 32 Minuten
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Herisau, 10.07.2025 (PresseBox) - Aktuell machte die neu erschienene 100-Franken-Goldvreneli-Münze von sich Reden. Vor 100 Jahren wurde die erste Goldvreneli-Münze geprägt, heute mehrere 10.000 Franken wert. Der Andrang war jetzt bei der Schweizer Münzstätte Swissmint so groß, dass erst die Webseite lahmgelegt wurde, die Münze dann sofort ausverkauft war. Der Ausgabepreis der Jubiläumsmünze lag […] (00)
vor 7 Stunden
 
Innenministerium (Archiv)
Berlin - Auch nach einer Eilentscheidung des Berliner Verwaltungsgerichts können die 2.400 in […] (03)
Martin Werding (Archiv)
Bochum - Der Wirtschaftsweise Martin Werding rechnet damit, dass die Sozialbeiträge auf 50 […] (01)
Arztpraxis für Allgemeinmedizin (Archiv)
Berlin - Die Attraktivität von Videosprechstunden ist gestiegen. Laut der Techniker […] (00)
Afghanistan (Archiv)
Berlin - Union und SPD streiten über Gespräche der Bundesregierung mit der radikalislamischen […] (01)
Christian Horner
Milton Keynes (dpa) - Mitten in der Saison beendet Max Verstappens Red-Bull-Team die Ära von […] (04)
Sarah Jessica Parker
(BANG) - Sarah Jessica Parker versucht, politische Themen in den sozialen Medien zu vermeiden. […] (00)
EA Sports FC 26 – Release greifbar: Closed Beta angeblich schon bald verfügbar
Die Vorfreude auf EA Sports FC 26 steigt, und ein neuer Leak sorgt für zusätzliche Spannung: […] (00)
James Gunn
(BANG) - James Gunns neuer 'Superman'-Film ist "nicht das riskanteste Unterfangen der Welt". […] (00)
 
 
Suchbegriff