Turn-Europameisterschaften

Schulter kaputt: Turn-EM ohne Rekordmeisterin Seitz

18. März 2025, 10:33 Uhr · Quelle: dpa
Elisabeth Seitz
Foto: Frank Hammerschmidt/dpa
Kann nicht bei der Heim-EM turnen: Elisabeth Seitz.
Schon länger macht Elisabeth Seitz die Schulter zu schaffen. Nun gibt es eine niederschmetternde Diagnose mit Folgen. Kommt die deutsche Turn-Rekordmeisterin noch einmal zurück?

Stuttgart (dpa) - Die deutsche Rekordmeisterin Elisabeth Seitz muss wegen einer hartnäckigen Schulterverletzung auf die Heim-Europameisterschaften in Leipzig vom 26. bis 31. Mai verzichten. Wie die 31-Jährige und der Deutsche Turner-Bund (DTB) mitteilten, leidet sie unter dem Anriss der Supraspinatussehne und wird deswegen nicht rechtzeitig fit für das Championat. «Meine rechte Schulter, die mir schon seit einigen Wochen Probleme bereitet, lässt es einfach nicht zu», schrieb die Stuttgarterin bei Instagram.

Seitz hatte bereits auf die vergangenen Weltmeisterschaften 2023 in Antwerpen sowie die EM im vorigen Jahr in Rimini verzichten müssen, nachdem sie sich die rechte Achillessehne gerissen hatte. Anschließend hatte sie im Zweikampf mit Helen Kevric (Stuttgart) die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris verpasst.

Entscheidung über sportliche Zukunft im April

«Eine Heim-EM ist etwas ganz Besonderes, und ich weiß aus eigener Erfahrung, wie unglaublich es sich anfühlt, vor heimischem Publikum erfolgreich zu turnen. Umso mehr bricht es mir das Herz, dass ich dieses Erlebnis 2025 nicht noch einmal haben werde», schrieb Seitz. 2022 bei den Europameisterschaften in München hatte sie Gold an ihrem Spezialgerät Stufenbarren gewonnen.

Sie wolle die Verletzung ohne Operation auskurieren. «Mein Fokus liegt jetzt voll darauf, meine Schulter wieder aufzubauen, um langfristig gesund zu sein», erklärte sie. 

Über ihre sportliche Zukunft und eine mögliche Teilnahme an den Weltmeisterschaften im Oktober in Jakarta wolle sie erst nach einem Bundeswehr-Lehrgang im April entscheiden. «Selbstverständlich habe ich vor, in Leipzig vor Ort zu sein - wenn auch nicht als aktive Turnerin», kündigte sie an.

Turnen / EM / Deutschland / Baden-Württemberg
18.03.2025 · 10:33 Uhr
[0 Kommentare]
US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Auch mehr als fünf Jahre nach Ausbruch der Corona-Pandemie ist immer noch unklar, ob das Virus von Tieren auf Menschen übergesprungen ist oder aus einem Labor in China stammt - das Weiße Haus stützt nun mit einer neuen Webseite die Labortheorie. Die Seite, die einem Plakat für einen Hollywoodfilm ähnelt, zeigt in Großbuchstaben den Titel Lab Leak - also Labor-Leck. Zwischen den […] (03)
vor 14 Minuten
Künstliche Gletscher: Wie Landwirte in Pakistan gegen den Wassermangel kämpfen
Der Klimawandel macht sich inzwischen weltweit bemerkbar. So auch in Pakistan. Das Land erlebt seit vielen Jahren einen hohen Temperaturanstieg. Wärmere Winter führen zu weniger Schneefall und in der Folge dann auch zu weniger Schneeschmelze. Diese ist jedoch ein wichtiger Faktor für die Versorgung bestimmter Regionen mit Wasser. Landwirte in Pakistan setzen bei ihrem Kampf gegen den Wassermangel […] (00)
vor 1 Stunde
Apple plant seine CO2-Emissionen bis 2030 um 75 Prozent zu senken
Wie Apple am Mittwoch mitteilte, sollen die eigenen CO2-Emissionen in den nächsten fünf Jahren um 75 Prozent reduziert werden. Seit 2015 konnte der Konzern seine weltweiten Emissionen an Treibhausgas um über 60 Prozent senken. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple strebt nach CO2-Neutralität Laut Apples aktuellen Umweltbericht für das Jahr 2025 wurden in den letzten zehn Jahren die CO2- […] (00)
vor 1 Stunde
Schwarze Spielkonsole
Tencent Games und Polaris Quest zeigen einen Gameplay Trailer zum Open-World Survival-Spiel Light of Motiram (PS5, PC, Mobile). Das Spiel weist große Ähnlichkeiten mit Sonys Horizon -Serie auf: Light of Motiram handelt in einer postapokalyptischen Welt, in der Überlebende zwischen gefährlichen Mechanimals und uralten Ruinen versuchen, eine neue Zivilisation aufzubauen. Es bietet eine offene Welt […] (00)
vor 2 Stunden
Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake.
(BANG) - Molly Ringwald will kein 'Breakfast Club'-Remake. Die 57-jährige Schauspielerin glaubt nicht, dass die Coming-of-Age-Komödie von John Hughes aus dem Jahr 1985 vielfältig genug für eine einfache Neuauflage ist. Sie glaubt, dass das Format nicht die heutige Welt repräsentiert. Laut 'PEOPLE' sagte Molly den Teilnehmern der C2E2-Fan-Convention in Chicago: "Ich persönlich glaube nicht daran, […] (00)
vor 2 Stunden
ATP-Tour - München
München (dpa) - Unbeeindruckt vom Zwischenruf eines Zuschauers hat sich Alexander Zverev ins Halbfinale des ATP-Turniers in München gekämpft. Der beste deutsche Tennisprofi rang Tallon Griekspoor aus den Niederlanden mit 6: 7 (6: 8), 7: 6 (7: 3), 6: 4 nieder und beendete damit seine jüngste Negativserie von sechs Turnieren ohne Einzug in die Vorschlussrunde. «Am Ende des Tages bin ich sehr glücklich, dass ich dieses Match gewonnen habe», […] (01)
vor 1 Stunde
Hypoport überrascht mit starkem Wachstum
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete die Hypoport SE einen bemerkenswerten Anstieg im Bereich der Immobilienfinanzierung. Das über die Plattform Europace abgewickelte Transaktionsvolumen stieg um 34 Prozent auf 20,3 Milliarden Euro. Besonders das Kreditvolumen für den Kauf von Bestandsimmobilien entwickelte sich überproportional. Quelle: Eulerpool Hypoport führt diese Entwicklung auf den […] (00)
vor 1 Stunde
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 9 Stunden
 
Waffengewalt an US-Hochschule Florida State University
Tallahassee/Washington (dpa) - Bei einem Schusswaffenangriff an einer Hochschule im US- […] (00)
Technokratie statt Aufbruch – Deutschland im Koalitionsstillstand
Ein Koalitionsvertrag ohne Richtung Es war angekündigt als „Politikwechsel“. Was kam, war ein Papier […] (01)
Bodo Ramelow (Archiv)
Berlin - Der Linken-Politiker Bodo Ramelow hat den Koalitionsvertrag von Union und SPD wegen […] (00)
Bleiberecht auf Zeit – CDU zieht Schlussstrich, AfD will Abbruch
Ein Gesetz, das Hoffnung machte Seit gut zwei Jahren bietet das Chancen-Aufenthaltsrecht […] (00)
Lilly Wachowski
(BANG) - Laut Lilly Wachowski war 'Matrix' ursprünglich nur der Versuch, Jobs beim […] (00)
Martin Freeman
(BANG) - Martin Freeman erzählte, dass seine Freundin und er gerne zusammen kochen. Der 53- […] (00)
Axel Grell – OAE1-Kopfhörer setzt neue Maßstäbe und revolutioniert die Kopfhörer-Technologie
Seit über zehn Jahren gilt die Harman-Target-Curve (der Zielfrequenzgang der Firma Harman für […] (00)
US-Exportstopp für Nvidia H20-Chip trifft China und kostet Milliarden
Mit sofortiger Wirkung hat die US-Regierung Nvidia den Export seines H20-Chips nach China […] (00)
 
 
Suchbegriff