Regierungswechsel

Scholz und seine Minister erhalten Entlassungsurkunden

25. März 2025, 18:03 Uhr · Quelle: dpa
Bundespräsident Steinmeier entlässt die Bundesregierung
Foto: Michael Kappeler/dpa
Ein Kanzler und 14 Minister erhalten vom Bundespräsidenten ihre Entlassungsurkunden. Sie bleiben aber geschäftsführend im Amt.
Es gibt noch keine neue Regierung und trotzdem werden der bisherige Bundeskanzler und seine Minister entlassen. Das Grundgesetz sieht das so vor. Führungslos ist Deutschland trotzdem nicht.

Berlin (dpa) - Nach der Konstituierung des neuen Bundestags haben Kanzler Olaf Scholz (SPD) und seine 14 Minister von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Entlassungsurkunden erhalten. Auf Bitten des Staatsoberhaupts wird das bisherige Kabinett die Amtsgeschäfte aber bis zur Ernennung einer neuen Regierung weiterführen. Wann der Regierungswechsel vollzogen wird, hängt vom weiteren Verlauf der Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD ab. 

Steinmeier würdigt Regierung für Krisenmanagement

Steinmeier würdigte die scheidende Regierung vor allem für ihr Krisenmanagement in den vergangenen drei Jahren und dreieinhalb Monaten. Er erinnerte an die Corona-Pandemie, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine, den Angriff der Hamas auf Israel und den anschließenden Gaza-Krieg. «Sie als Bundesregierung mussten sehr oft sehr schnell und entschlossen handeln», sagte der Bundespräsident. «Sie mussten unbekanntes Terrain begehen und neue Wege suchen.» 

Gerade die Reaktion auf die russische Invasion in der Ukraine sei «ein immenser Kraftakt» gewesen. Die Regierung habe es vermocht, mit Hilfe eines Sondervermögens die Verteidigungsfähigkeit Deutschlands mittelfristig zu verbessern und alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Energieversorgung im ersten Kriegswinter sicherzustellen. Und sie habe gemeinsam mit Ländern und Kommunen die Aufnahme zahlreicher Kriegsflüchtlinge ermöglicht. «Diese Leistung Ihrer Bundesregierung verdient Respekt.»

Ampel war an Haushaltsstreit zerbrochen

Die Ampel-Koalition von SPD, Grünen und FDP war Anfang November am Haushaltsstreit zerbrochen. Scholz entließ damals FDP-Finanzminister Christian Lindner. Die Liberalen verließen daraufhin die Koalition, nur Verkehrsminister Volker Wissing blieb als Parteiloser in der Regierung. 

Die formelle Entlassung des Kabinetts mit Beginn der neuen Legislaturperiode ist in Artikel 69 des Grundgesetzes vorgeschrieben: «Das Amt des Bundeskanzlers oder eines Bundesministers endigt in jedem Falle mit dem Zusammentritt eines neuen Bundestages», heißt es da. Der neue Bundestag kam am Vormittag erstmals zusammen - genau 30 Tage nach der Wahl. 

Nur noch die nötigsten Termine

Die Regierung ist nach Artikel 69 des Grundgesetzes verpflichtet, die Amtsgeschäfte auf Wunsch des Bundespräsidenten bis zur Ablösung durch eine neue Regierung weiterzuführen. Sie ist aber nach der Aushändigung der Entlassungsurkunden nur noch geschäftsführend im Amt. Scholz und seine Minister werden nur noch die Termine wahrnehmen, die sie für unbedingt notwendig erachten. Der Kanzler wird am Donnerstag zum Beispiel zum Ukraine-Gipfel nach Paris fliegen.

Drei Jahre, drei Monate und 17 Tage

Scholz ist jetzt drei Jahre, drei Monate und 17 Tage im Amt. Er wird als SPD-Kanzler mit der kürzesten Amtszeit in die Geschichte eingehen. Willy Brandt (1969 bis 1974), Helmut Schmidt (1974 bis 1982) und Gerhard Schröder (1998 bis 2005) wurden mindestens einmal wiedergewählt. Noch kürzer als Scholz waren allerdings zwei CDU-Kanzler im Amt: Ludwig Erhard (1963 bis 1966) und Kurt Georg Kiesinger (1966 bis 1969). 

Neuer Kanzler vor Ostern?

Wann es eine neue Regierung geben wird, ist noch offen. Wenn alles glattläuft, könnten Friedrich Merz und sein Kabinett noch vor Ostern im Schloss Bellevue ihre Ernennungsurkunden erhalten. Dafür müssten die Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD aber in der nächsten Woche abgeschlossen werden. Das ist möglich, aber ambitioniert. Klappt es nicht, dürfte die Regierung erst Ende April oder Anfang Mai stehen. Dass die Verhandlungen scheitern, glaubt mangels Alternative niemand so richtig.

Bundestag / Bundesregierung / Bundespräsident / Deutschland
25.03.2025 · 18:03 Uhr
[2 Kommentare]
DHL-Maschinen am Flughafen Leipzig/Halle
Berlin - Nach der Zündung von Brandsätzen in Luftfracht-Paketen in Europa gehen Ermittler offenbar davon aus, dass der russische Militärgeheimdienst GRU verantwortlich sein soll. Das berichten WDR, NDR und "Süddeutsche Zeitung" unter Berufung auf westliche Nachrichtendienste. Den neuen Informationen zufolge werden offenbar mehrere ranghohe GRU-Angehörige in Verbindung mit den Sabotageplänen […] (00)
vor 7 Minuten
Besonders interessant ist der Blick auf klassische Jackenformen, die trotz – oder gerade wegen – ihrer jahrzehntelangen Geschichte heute aktueller denn je sind. Männer, die Wert auf Stil, Qualität und Ausdruck legen, greifen nicht zufällig zu robusten, maskulinen Modellen mit Geschichte. In ihnen steckt ein Stück Identität, das sich über Generationen hinweg bewährt hat und in der modernen Mode neu […] (00)
vor 11 Stunden
Jackery – Premiere der neuen Balkonkraftwerkspeicher auf der ees Europe 2025
Passend zum Earth Day gibt Jackery Einblicke in eine neue Generation seines DIY-Balkonkraftwerkspeichers, der erstmals auf der ees Europe 2025 präsentiert wird. Vom 7. bis 9. Mai 2025 zeigt das Unternehmen in Halle C2, Stand Nr. 250 der Messe München den neuen HomePower 2000 Ultra. Als kompakte Speicherlösung mit integriertem Wechselrichter überzeugt das kaskadierbare System mit mehr Leistung, […] (00)
vor 37 Minuten
Kehr nach Cyrodiil zurück – The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered
Nach einer überraschenden Enthüllung ist The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered ab sofort zum Spielen im Xbox Game Pass sowie für Xbox Series XS, PlayStation5 und PC erhältlich. Spieler: innen können in diesem Remaster des preisgekrönten und beliebten RPG der Bethesda Game Studios nun die legendäre Welt von Cyrodiil mit atemberaubender neuer Grafik und verbessertem Gameplay erkunden. Den […] (01)
vor 9 Stunden
«Enola Holmes 3»-Produktionsstart
Millie Bobby Brown, Henry Cavill, Louis Partridge sind dabei. In Großbritannien haben die Dreharbeiten zum Spielfilm Enola Holmes 3 begonnen. Regisseur Philip Barantini, der zuletzt mit «Adolescence» große Erfolge feierte, kann auf ein Ensemble mit Millie Bobby Brown, Louis Partridge, Henry Cavill, Helena Boham-Carter, Himesh Patel und Sharon Duncan-Brewster zurückgreifen. Dabei arbeitet Barantini nach einem Drehbuch seines «Adolescence»- […] (00)
vor 1 Stunde
Markus Anfang
Kaiserslautern (dpa) - Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich vier Spieltage vor dem Saisonende von Trainer Markus Anfang getrennt und setzt auf Torsten Lieberknecht als Nachfolger. Entsprechende Medienberichte von Sky und «Bild» bestätigte der Traditionsclub aus der Pfalz am Abend. Lieberknecht soll Vereinsangaben zufolge bereits an diesem Mittwoch seine erste Trainingseinheit beim […] (02)
vor 9 Stunden
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Der BNB-Preis steigt aus der 580$-Unterstützungszone. Der Preis konsolidiert jetzt seine Gewinne über 600$ und könnte in naher Zukunft auf weitere Gewinne abzielen. BNB-Preis versucht, sich über die 615$-Widerstandszone zu erholen. Der Preis handelt jetzt über 600$ und dem 100-stündigen einfachen gleitenden Durchschnitt. Es bildet sich eine verbindende bullische […] (00)
vor 19 Minuten
Praxisorientierte Ultraschallausbildung setzt neue Maßstäbe
Kaiserslautern, 22.04.2025 (PresseBox) - Im Wintersemesters 2024/25 startete ein neuartiges Ausbildungsmodul für den Studiengang „Physician Assistant“ am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern. In Kooperation mit dem Zentrum Allgemeinmedizin der Universität des Saarlandes sowie einem externen Kooperationspartner wurde eine strukturierte, praxisorientierte Ultraschallausbildung entwickelt, die deutschlandweit neue Maßstäbe setzt. […] (00)
vor 14 Stunden
 
Bettina Jarasch (Archiv)
Berlin - Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Bettina Jarasch, […] (00)
Philipp Amthor (Archiv)
Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch […] (00)
Narendra Modi (Archiv)
Neu-Delhi - Im von Indien kontrollierten Teil von Kaschmir sind bei einem Terroranschlag am […] (00)
Katholischer Pfarrer bei einer Messe zwischen Ministranten (Archiv)
Berlin - Die deutsche katholische Jugend erwartet vom nächsten Papst deutliche Schritte gegen […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft […] (01)
Madden NFL 26: Release-Datum durch Leak enthüllt – Wann kommt der nächste Teil?
Rückblick auf Madden NFL 25 Das letzte Spiel der Serie, Madden NFL 25, erschien im August 2024 […] (00)
Darm gut, alles gut? Warum der neue Gesundheits-Hype trügerischer ist
Der Darm als Lifestyle-Objekt Darmgesundheit ist auf Instagram angekommen. Zwischen […] (00)
Eva Longoria
(BANG) - Eva Longoria beging einen schweren Fauxpas, als sie sich vom Papst segnen lassen […] (01)
 
 
Suchbegriff