Eulerpool News

Schock für Solarwerte: Der Senat plant Aus für Steuervergünstigungen

18. Juni 2025, 02:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Aktien der Solarbranche fallen stark, nachdem der US-Senat Steuervergünstigungen für Solar- und Windenergie im Haushaltsentwurf plant abzuschaffen. Experten warnen vor den wirtschaftlichen Folgen und dem potenziellen Rückgang von Investitionen in erneuerbare Energien.

Die Aktien der Solarbranche verzeichneten am Dienstag erneut dramatische Verluste, nachdem bekannt wurde, dass im Haushaltsentwurf des US-Senats die geplanten Kürzungen der Steuervergünstigungen für erneuerbare Energien beibehalten werden. Ein Senatsausschuss in den USA hat vorgeschlagen, alle Steuervergünstigungen für Solar- und Windenergie innerhalb der nächsten drei Jahre auslaufen zu lassen.

Diese Neuigkeit versetzte die Aktienkurse von Solarenergieunternehmen wie First Solar, SolarEdge und Sunrun in einen rapiden Abwärtstrend. Der Kurs von First Solar fiel um bis zu 22 %, während SolarEdge einen Rückgang von 42 % und Sunrun sogar um 44 % verzeichnete.

Diese steuerpolitischen Änderungen sind Bestandteil der Senatsversion des "One Big Beautiful Bill Act", eines Haushaltsentwurfs, der kürzlich vom Repräsentantenhaus verabschiedet wurde. Während unter der aktuellen Politik, verabschiedet durch das Inflation Reduction Act der Biden-Administration 2022, die Subventionen für Solar- und Windenergie bis 2032 bestehen bleiben sollten, sieht die neue Vision der republikanischen Funktionäre vor, 100 % der Steuervergünstigungen Wasserkraft, Kernenergie und Geothermie, den vom Trump-Kabinett favorisierten Bereichen der Energiebranche, zu gewähren.

Republikanischer Senator Mike Crapo, Gründer und Co-Vorsitzender des Senate Nuclear Cleanup Caucus, veröffentlichte eine Textzusammenfassung des Entwurfs, der die Eliminierung von Milliarden-Dollar-Subventionen für saubere Energie verspricht. Diese seien unnötig, während wichtige Prioritäten in anderen Energiebereichen gesetzt werden müssten.

Diese Änderungen stießen bei der Industrie für saubere Energien sofort auf Widerstand. Befürworter wie Ari Matusiak, CEO der gemeinnützigen Organisation Rewiring America, betonten die wirtschaftlichen Konsequenzen der Abschaffung von Solar- und Windsubventionen. Matusiak erklärte: „Die Abschaffung der Steuervergünstigungen, die Familien Geld sparen, ist ein tiefgreifender Fehler."

Ed Mills, Managing Director und Analyst für Washington-Politik bei Raymond James, merkt an, dass "auch wenn der Vorschlag des Senats immer noch einen wesentlichen negativen Einfluss auf Investitionen in erneuerbare Energien darstellt, er eine signifikante Verbesserung gegenüber dem Entwurf des Repräsentantenhauses darstellt." Dennoch scheint der „wesentliche negative Einfluss“ die Verbesserungen für Solarwerte zu überschatten.

Weitere Rückgänge in diesem Bereich der Energiebranche könnten folgen, sollte der Senatsvorschlag umgesetzt werden. Es droht nicht nur die Eliminierung von milliardenschweren Beihilfen, die das Wachstum der erneuerbaren Energiebranche ermöglicht haben, sondern auch deren Umverteilung an Unternehmen, die konkurrierende Energiequellen produzieren.

Politics
[Eulerpool News] · 18.06.2025 · 02:24 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt - Deir al-Balah
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Bei israelischen Angriffen im Gazastreifen hat es palästinensischen Angaben zufolge erneut viele Tote gegeben. Seit den frühen Morgenstunden seien mindestens 46 Menschen in dem abgeriegelten Küstengebiet ums Leben gekommen, hieß es aus medizinischen Kreisen in der von der islamistischen Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig […] (00)
vor 2 Minuten
Iris Klein
(BANG) - Iris Klein will ihren Nachnamen ändern lassen. Die Reality-TV-Darstellerin ist seit November 2024 offiziell von ihrem Ex-Mann Peter Klein geschieden. Trotzdem trägt sie weiterhin seinen Nachnamen – das soll sich nun ändern. Die 58-Jährige möchte wieder so heißen wie ihre Tochter Daniela. "Ich will den Namen Katzenberger wieder annehmen", enthüllte sie im Interview mit RTL. Der Name habe […] (01)
vor 4 Stunden
Apple will sich Formel 1 Streamingrechten in USA sichern
Laut Berichten befindet sich Apple in Gesprächen über Streamingrechte der Formel 1 in den USA. Das Angebot soll sich auf mindestens 150 Millionen US-Dollar jährlich belaufen, um die Rennen ab 2026 übertragen zu können. Apple Store, Quelle: Pixabay Apple legt Formel 1 Streaming-Angebot vor Wie das Magazin „Business Insider“ kürzlich schrieb, legte Apple ein Angebot über einen […] (00)
vor 2 Stunden
Kurskorrektur auf hoher See: Rare erfindet die Zukunft von Sea of Thieves neu
Die See kann rau sein, und selbst die erfahrensten Kapitäne müssen manchmal den Kurs ändern. In einem bemerkenswerten Akt der Selbstreflexion und des vorausschauenden Planens hat Entwickler Rare während seines jüngsten Community Directs die Seekarten für die Zukunft von Sea of Thieves neu gezeichnet. Das Studio gestand ein, dass es, obwohl es stets offen gegenüber der Community war, noch besser […] (00)
vor 45 Minuten
ZDF setzt auf «Für immer Freibad»
Benno Fürmann und Jeannine Michaelsen sind in den Spielfilm zu sehen. Yrell Otoo, Anoul Eklias und Pehlie Roggen sind in der Produktion Für immer Freibad von Laura Fischer zu sehen. In weiteren Rollen sind auch Benno Fürmann, Max Schimmelpfennig und Jeannine Michaelsen zu sehen. Das Buch schrieben Will Evans und Christof Ritter. Das ZDF terminiert die Ausstrahlung auf Donnerstag, den 14. August 2025, um 20.15 Uhr. Im Jahr 1999 hat Simon die […] (00)
vor 2 Stunden
FIFA Club-Weltmeisterschaft - Pressekonferenz
East Rutherford (dpa) - Luis Enrique vergisst bei allen Lobeshymnen auf seine aktuelle Arbeit und den herausragenden Erfolg mit Paris Saint-Germain nicht, wie schnell vergänglich der Ruhm im Profi-Fußball sein kann. «Schaut auf Pep (Guardiola). Manchester City war das beste Team der vergangenen Jahre. Und dann haben sie in dieser Saison ein paar Spiele verloren», sagte der 55 Jahre alte Spanier kurz vor dem Finale der Club-WM gegen den FC […] (01)
vor 8 Stunden
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Dogecoin visiert parabolische Rallye mit Megaphonmuster an Kryptoanalyst TradingShot hat in einem TradingView-Post vorhergesagt, dass Dogecoin auf bis zu $1,25 steigen könnte. Er stellte fest, dass die Meme-Münze in einem bullischen Megaphon-Muster innerhalb eines aufsteigenden Kanals gehandelt wird. Der Analyst fügte hinzu, dass die jüngste Erholung am 16. Juni auf dem wöchentlichen MA200 ein höheres Tief am […] (00)
vor 35 Minuten
Wo der Alltag noch sicher ist: Warum die Schweiz für viele Deutsche zur Alternative wird
Zürich, 12.07.2025 (lifePR) - Sicherheit ist für viele Menschen ein Grundbedürfnis. Und für immer mehr Deutsche ein Auswanderungsgrund. In einer aktuellen Umfrage auf dem YouTube-Kanal der Auswanderungsagentur Deine3a nannten 45 Prozent der Teilnehmenden „Sicherheit und weniger Kriminalität“ als Hauptmotiv für einen Umzug in die Schweiz. Ein Blick auf die Zahlen zeigt: Laut Statistischem Bundesamt […] (02)
vor 6 Stunden
 
Frau in Dormagen tot gefunden: Sohn unter Mordverdacht
Dormagen (dpa) - Ein 17-Jähriger soll in Dormagen seine Mutter getötet und seinen Stiefvater […] (03)
Roboter entfernt per Sprachbefehl Organe mit 100-prozentigem Erfolg
Vor kurzem steckte diese Technik noch in den Kinderschuhen, jetzt scheint sie plötzlich (fast) […] (01)
Polizei (Archiv)
Grainau - Ein 33-jähriger Mann und sein 6-jähriger Sohn, die seit dem 5. Juli im Eibsee […] (00)
Stierlauf in Pamplona
Pamplona (dpa) - Beim sechsten Stierlauf des diesjährigen Sanfermín-Festes in Pamplona im […] (04)
Tennis Wimbledon 2025
Gstaad (dpa) - Tennisstar Alexander Zverev hat nach den Aussagen in Wimbledon über mentale […] (05)
AJ McLean
(BANG) - AJ McLean verriet, dass er sich geschworen habe, seine Abstinenz von Drogen und […] (00)
Japan-Charts: Mario Kart World dominiert – Switch 2 knackt 1,5 Millionen Marke!
Wenn du dachtest, die Zeiten von Mario Kart seien vorbei, denk noch einmal nach! Mario Kart […] (00)
Interview mit BSI-Präsidentin Plattner
Berlin (dpa) - Nach etlichen Verzögerungen will die Bundesregierung die von der Europäischen […] (00)
 
 
Suchbegriff