Schlagerstar Jürgen Marcus gestorben

29. Mai 2018, 10:23 Uhr · Quelle: dpa

München (dpa) - Mit dem Hit «Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben» singt sich Jürgen Marcus in den 1970er Jahren ins kollektive Gedächtnis.

Bis heute darf sein Evergreen - einer der wohl bekanntesten und erfolgreichsten des deutschen Schlagers - auf fast keiner Party fehlen. Nun ist er im Alter von 69 Jahren gestorben.

«Schweren Herzens gebe ich bekannt, dass Jürgen Marcus den Kampf gegen die chronische Lungenkrankheit COPD verloren hat und bereits Mitte Mai in unserer gemeinsamen Wohnung (...) in München verstorben ist», teilte Manager und Lebensgefährte Nikolaus Fischer am Dienstag der Deutschen Presse-Agentur mit. Marcus litt seit 2002 an COPD (Chronic obstructive pulmonary disease, chronisch obstruktive Lungenerkrankung).

Seine schlechter Gesundheitszustand war es auch, der seine Karriere 2017 vorzeitig beendete. Fischer gab damals den Abschied des Sängers von der Bühne bekannt. Fünf Jahre zuvor hatte sich der Sänger wegen der Krankheit schon aus der Öffentlichkeit zurückgezogen.

In seinen Hochzeiten war Marcus für seine blonde Mähne, den lässigen Hüftschwung und sein strahlendes Lächeln bekannt. «Musik ist doch etwas Wunderbares, weil man die Gefühle von Menschen einfangen kann», hatte er in einem Interview mal gesagt und betont, dass er es nicht Leid sei, seinen bekanntesten Hit auf Konzerten zum Besten zu geben. «Ich bin ja dankbar, dass ich diese Lieder habe. Wenn ich auftrete, warten die Leute schon darauf, und das ist etwas Besonderes.»

Marcus kam am 6. Juni 1948 im nordrhein-westfälischen Herne zur Welt. Der Musiker war eigentlich gelernter Maschinenschlosser und hieß bürgerlich Jürgen Beumer. Schon mit 19 Jahren sang er und zog mit seiner ausdrucksvollen Stimme die Aufmerksamkeit auf sich. Doch das Sprungbrett auf die große Bühne war die Hauptrolle des Claude im Hippie-Kultmusical «Hair», die er Ende 60er Jahre ergattert hatte.

Erfolgsproduzent Jack White, der auch David Hasselhoff als Sänger entdeckte, wurde auf den jungen Mann aufmerksam und nahm ihn unter Vertrag. Der Durchbruch gelang mit «Eine neue Liebe ist wie ein neues Leben» (1972). «Ich war mir zu 100 Prozent sicher, dass es ein Erfolg wird - der Text war extrem gut», sagte Jürgen Marcus später über seinen berühmtesten Song. Weitere Hits wie «Ein Festival der Liebe», «Auf dem Bahnhof der vielen Geleise» und «Ein Lied zieht hinaus in die Welt» folgten. Bis 1982 bescherte ihm der Erfolg 36 Auftritte in der Hitparade, er war damals der Interpret mit den meisten Nummer-Eins-Hits.

1976 ging er beim Eurovision Song Contest für Luxemburg an den Start. Mit dem französischen Song «Chansons pour ceux qui s'aiment» holte er Rang 14 - von der deutschen Jury gab es für seinen Auftritt null Punkte.

Marcus experimentierte mit verschiedenen Produzenten und arbeitete unter anderem mit Andrew Lloyd Webber zusammen. Eine amerikanische Firma wollte ihn für den internationalen Markt aufbauen. Der Song «Liberation Day» floppte 1988 allerdings schon in Deutschland. In den 90er Jahren wechselte er als Produzent mit eigenem Studio die Seiten.

Privat war Marcus mehr als 20 Jahre mit seinem Lebensgefährten Fischer liiert. Das Paar wohnte bis zu Marcus' Tod gemeinsam in München. «Es war sein ausdrücklicher Wunsch, in aller Stille beigesetzt zu werden», teilte Fischer weiter mit und bat um Respekt für diese Entscheidung.

Die Zeit fern vom Scheinwerferlicht wusste der Sänger, der auch in ein paar Filmen und Serien zu sehen war, sehr zu schätzen. «Wenn man ständig nur den Beruf im Kopf hat, dann wird man zu verbissen, und das tut, glaube ich, keinem gut.»

Musik / Bayern / Deutschland
29.05.2018 · 10:23 Uhr
[1 Kommentar]
Wallstreet
New York - Die US-Börsen haben sich am Dienstag zurückhaltend entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 44.240 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 6.225 Punkten 0,1 Prozent im Minus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund […] (01)
vor 31 Minuten
Nachhaltiger Schaumstoff aus Pflanzen – Zellulose ersetzt Erdöl
Ein internationales Forschungsteam hat einen innovativen Schaumstoff auf Zellulosebasis entwickelt, der vollständig biologisch abbaubar ist und sich recyceln lässt. Der Werkstoff bietet eine umweltfreundliche Alternative zu erdölbasierten Kunststoffen und könnte in verschiedenen Bereichen zum Einsatz kommen – von der Automobilindustrie bis hin zu Sportartikeln. Entstanden ist das Material im […] (00)
vor 3 Stunden
ASUS – Amazon Prime Days bringt zahlreiche attraktive Rabatte
Während der diesjährigen Amazon Prime Days bietet ASUS zahlreiche attraktive Rabatte: Vom 8. bis 11. Juli profitieren Amazon Prime-Mitglieder von exklusiven PRIME DAY DEALS auf eine breite Palette hochwertiger ASUS Produkte – von leistungsstarken Zenbooks über vielseitige Vivobooks bis hin zu Gaming-Laptops und Smartphones. Neue Maßstäbe für Technikbegeisterte Während der Amazon Prime Days 2025 […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei zeigt sich in der State of Play
Am Donnerstag, den 10. Juli, um 23 Uhr (MESZ) kehrt State of Play mit einer neuen Episode zurück, die sich voll und ganz Ghost of Yōtei widmet, das von Sucker Punch Productions entwickelt und am 2. Oktober exklusiv für PlayStation 5 veröffentlicht wird. In diesem Gameplay-Deep-Dive, moderiert von den beiden Creative Directors Jason Connell und Nate Fox, wird es unter anderem allerhand neue […] (00)
vor 1 Stunde
DMC Production übernimmt TV-Außenproduktion von rt1.tv
Die Tochter von Mediengruppe Pressedruck gehört künftig einem schwedischen Unternehmen. Die schwedische Produktionsfirma DMC Production übernimmt rückwirkend zum 1. Juli 2025 den Geschäftsbereich mobile Produktionsdienstleistungen der rt1.tv mobile production GmbH aus Augsburg. Das Unternehmen, eine Tochter der Mediengruppe Pressedruck, beschäftigte in diesem Bereich 45 Mitarbeitende. Die Übernahme ist Teil der internationalen […] (00)
vor 1 Stunde
Deutschland - Dänemark
Basel (dpa) - Die neue DFB-Kapitänin Janina Minge fiel Teamkollegin Elisa Senß in die Arme, Bundestrainer Christian Wück herzte strahlend seine Spielerinnen. Die deutschen Fußballerinnen halten bei der Europameisterschaft auch ohne Kapitänin Giulia Gwinn Kurs aufs Viertelfinale. Beim 2: 1 (0: 1) gegen Dänemark in Basel drehten Sjoeke Nüsken per Elfmeter und Lea Schüller mit ihren Toren einen […] (03)
vor 1 Stunde
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die jüngste Kursbewegung von Bitcoin hält sich fest über der Marke von 108.000 $, trotz einer Reihe kleiner Rückschläge in den letzten Handelssitzungen. Daten von CoinGecko zeigen, dass der Bitcoin-Kurs auf ein Tageshoch von 109.116 $ gestiegen ist, jedoch nicht halten konnte und zum Zeitpunkt des Schreibens leicht zurückgegangen ist. Die Volatilität war bei Bitcoin über 106.000 […] (00)
vor 53 Minuten
Frauenfußball-EM 2025: MindTecStore setzt auf smarte Tools für mentale Stärke & Regeneration
Linden, 08.07.2025 (lifePR) - Pünktlich zum Start der UEFA Frauenfußball-Europameisterschaft 2025 präsentiert der MindTecStore ein thematisch abgestimmtes Special rund um smarte Trainings-, Neuro- und Regenerationstechnologien. Unter dem Motto „Trainieren wie die EM-Profis“ richtet sich die Kampagne an Sportbegeisterte, Trainer: innen, Biohacker: innen und gesundheitsbewusste Menschen, die ihre […] (00)
vor 4 Stunden
 
Prekariat (Archiv)
Wiesbaden - Zum Stichtag 31. Januar 2025 sind in Deutschland nach den Meldungen von Kommunen […] (00)
Stahlproduktion (Archiv)
Duisburg - Der Stahlkonzern Thyssenkrupp Steel hält Kostensteigerungen beim Bau der Grünstahl- […] (00)
Baustelle (Archiv)
Berlin - Vor Beginn der Haushaltsberatungen im Bundestag haben Wirtschaftsvertreter an die […] (00)
Tote Frau und totes Kleinkind an Weltweg in Dorsten gefunden
Dorsten/Recklinghausen (dpa) - Mehr als eine Woche nach dem Leichenfund einer Frau und ihres […] (00)
Robby Hoffman arbeitet mit Steve Carell
Der Star aus «Hacks» wurde für eine neue Comedy verpflichtet. Der Comedian Robby Hoffmann wird künftig […] (00)
Milliardendeal mit Bristol Myers: BioNTech greift in der Onkologie an
Raus aus dem Schatten des Impfstoffs Für viele steht BioNTech noch immer für den Covid- […] (00)
Hunter Doohan hat Angst, zum Tom Holland von 'Wednesday' zu werden.
(BANG) - Hunter Doohan hat Angst, zum "Tom Holland von 'Wednesday'" zu werden. Der 31-jährige […] (00)
Boris Becker und Alexander Zverev
London (dpa) - Boris Becker hat großes Mitleid mit Alexander Zverev nach dessen Aussagen in […] (05)
 
 
Suchbegriff