Saudische Frau rettet sich vor Abschiebung

07. Januar 2019, 20:38 Uhr · Quelle: dpa

Bangkok (dpa) - Mit internationaler Hilfe hat eine junge Frau aus Saudi-Arabien die drohende Abschiebung in ihre Heimat verhindern können.

Der 18-jährigen Rahaf Mohammed al-Kunun gelang es vom Flughafen Bangkok aus, mit einer Serie von Twitter-Botschaften binnen kurzer Zeit eine Kampagne auf die Beine zu stellen. Auch die Bundesregierung setzte sich für sie ein. Schließlich verzichteten Thailands Behörden darauf, sie ins nächste Flugzeug nach Hause zu ihrer Familie zu setzen. Nun soll sie rasch Asyl in einem Drittland bekommen.

Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR hatte sich in den Fall eingeschaltet. Mitarbeiter durften die junge Frau in einem Flughafenhotel besuchen, wo sie sich in einem Zimmer verbarrikadiert hatte. Der Chef der Einwanderungspolizei, Surachet Hakparn, sagte am Abend vor Journalisten: «Sie ist jetzt in der Obhut von UNHCR.» Die UN-Organisation habe ihm gesagt, dass die junge Frau innerhalb von fünf Tagen Asyl in einem Drittland erhalten werde.

Der Chef der Einwanderungspolizei hatte am Montag schon zuvor versprochen: «Wir werden sie heute nicht abschieben.» Zu ihrer weiteren Zukunft fügte er hinzu: «Wenn sie nicht nach Hause will, können wir sie nicht zurückschicken. Wir werden sie nicht zwingen.»

Auf einem Twitter-Konto, das sie erst am Wochenende eingerichtet hatte, berichtete Al-Kunun laufend über ihr Schicksal. Bis Montagabend hatte sie mehr als 60.000 Follower. In einem Video erklärte sie: «Ich brauche ein Land, das mich schützt, so schnell wie möglich.» Über ihre Familie sagte sie: «Ich bin hundertprozentig sicher, dass sie mich gleich umbringen werden, wenn ich aus einem saudischen Gefängnis komme.» Auch eine Freundin schrieb auf dem Twitter-Konto mit.

Die junge Frau, die sich nach Medienberichten vom Islam losgesagt hat, war am Samstag in Bangkok gelandet. Eigentlich wollte sie dort nur einen Zwischenstopp machen. Ursprüngliches Ziel war Australien. Dort will sie einen Asylantrag stellen - angeblich aus Angst vor der eigenen Familie. Nach eigener Darstellung wurde sie von männlichen Verwandten geschlagen und auch ein halbes Jahr lang in ihr Zimmer eingesperrt. Grund dafür war angeblich nur, dass sie sich die Haare geschnitten hatte. Auch Todesdrohungen soll es gegeben haben.

In Bangkok kam Al-Kunun jedoch nicht weiter. Die Behörden hielten sie fest, weil sie - so die Thai - weder genug Geld noch die erforderlichen Papiere noch ein Rückflugticket hatte. Ein Mitarbeiter der saudischen Botschaft soll ihr den Reisepass abgenommen haben. Am Montagabend teilte sie mit, dass sie ihren Pass zurückhabe.

Die thailändische Einwanderungsbehörde hatte zunächst angekündigt, sie unverzüglich zurückzuschicken. Ein Einspruch gegen die Auslieferung scheiterte vor Gericht. Der Flug nach Kuwait ging dann aber ohne sie. Nach einer Serie von Gesprächen entspannte sich die Situation. Das UN-Hilfswerk wollte «aus Gründen der Vertraulichkeit» keine nähere Auskunft über den Stand der Dinge geben. Zugleich verlangten ihre Vertreter, Al-Kunun keinesfalls abzuschieben.

Nach Angaben der Menschenrechtsgruppe Human Rights Watch (HRW) hatte die junge Frau einen Ausflug mit der Familie nach Kuwait genutzt, um sich von ihrer Familie abzusetzen. Wie sie sich das Ticket für eine Maschine der Kuwait Airways nach Bangkok sowie ein Visum für Australien beschaffen konnte, ließ sich zunächst nicht klären.

In den Fall hatten sich auch mehrere westliche Botschaften in Bangkok eingeschaltet. Der deutsche Botschafter Georg Schmidt schrieb auf Twitter: «Wir teilen die große Sorge um Rahaf Mohammed.» Man stehe dazu auch in Verbindung mit den thailändischen Behörden. Das Auswärtige Amt in Berlin begründete dies mit der «humanitären Sorge um ihr Wohlergehen».

Menschenrechte / Frauen / Rahaf Mohammed al-Kunun / Abschiebung / Migration / Thailand / Saudi-Arabien / Australien
07.01.2019 · 20:38 Uhr
[5 Kommentare]
Ukraine-Krieg - Region
Charkiw/Washington (dpa) - Ungeachtet des Ultimatums von US-Präsident Donald Trump an Kremlchef Wladimir Putin greift Russland Ziele in der Ukraine mit unverminderter Härte an. Im ostukrainischen Gebiet Charkiw wurden Behördenangaben zufolge mindestens zwei Zivilisten durch russische Angriffe getötet. In der südostukrainischen Großstadt Krywyj Rih kam es infolge russischer Angriffe mit Drohnen und mindestens einer Rakete zu massiven […] (00)
vor 13 Minuten
Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Entdecken Sie spannende Karrieremöglichkeiten und Jobs in Konstanz, indem Sie sich über die wichtigsten Branchen, Beschäftigungsaussichten und Tipps für die Jobsuche in dieser pulsierenden Region am See informieren. Entdecken Sie verfügbare Jobs, Arbeitgeber und Branchen in Konstanz Jobs und Karrieremöglichkeiten in Konstanz Die Stadt Konstanz, […] (00)
vor 5 Stunden
Dreame Aqua10 Ultra: Wir haben alle Infos für euch
Dreame Technology, weltweit führend im Bereich Smart Home, hat heute seine brandneue Aqua-Serie von Saugrobotern vorgestellt – mit dem Debüt des Aqua10 Ultra Roller Complete. Die Serie steht für einen radikal neuen Ansatz beim Staubsaugen und Wischen und löst ein zentrales Problem, an dem viele Roboterreiniger bislang scheiterten: schmutzige Wischmopps! „Die meisten Saugroboter – selbst […] (00)
vor 6 Stunden
Death Stranding 2: On the Beach (PS5) – Review
Der neue Lieferdienst beginnt Death Stranding 2: On the Beach ist endlich da und verwandelt uns wieder in den coolsten Paketboten der Welt: Sam Porter Bridges. Hideo Kojima zeigt einmal mehr, warum er als Meister der überraschenden Wendungen und emotionalen Geschichten gilt. Death Stranding – Was bisher geschah Bevor wir in die Handlung von Death Stranding 2: On the Beach eintauchen, lohnt […] (00)
vor 1 Stunde
NBCU steigert Sportwerbung
Vor allem die NBA-Rechte sorgen dafür, dass mehr Geld in die Kassen kommt. Wie die NBCUniversal-Manager am Dienstag mitteilten, werden die Werbekunden in Football und Basketball investieren. Der Elfjahresvertrag sorgt laut „Variety“ für eine Steigerung der Werbeerlöse um 15 Prozent. Zwar wurden keine offiziellen Aussagen getätigt, allerdings soll es sich um Rekordumsatzzusagen handeln. Im Jahr 2022 verzeichnete NBCUniversal Werbeerlöse in Höhe […] (00)
vor 3 Stunden
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Das dreckige Meer sorgt bei der Schwimm-WM für mächtig Ärger und Diskussionen. «Das ist echt nervig. Was uns Aktiven hier zugemutet wird, ist einfach nicht okay», sagte die deutsche Freiwasserschwimmerin Lea Boy. Ihr Rennen wurde am späten Dienstagabend (Ortszeit) wegen schlechter Wasserqualität in Singapur schon zum zweiten Mal verschoben. Schon die erste Verschiebung mitten in der Nacht von Montag auf Dienstag (Ortszeit) und […] (01)
vor 8 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, banknoten, berlin
Bitcoin stieg diese Woche auf über 122.000$ und verzeichnete damit den vierten Monat in Folge Gewinne. Am Montag erreichte er sogar 123.000$, bevor er leicht zurückging. Solche Preise setzen den Krypto-Asset weit über das hinaus, was sich viele Menschen leisten können. Laut der Social Security Administration beträgt das durchschnittliche Jahreseinkommen in den USA 66.600$. […] (00)
vor 43 Minuten
Wie halte ich mein Gedächtnis wach – und meinen Körper in Bewegung?
Linden, 15.07.2025 (lifePR) - Geistig fit bleiben – und dabei in Bewegung kommen Mit dem Älterwerden verändert sich vieles – oft schleichend. Konzentration, Orientierung und Gedächtnis lassen nach, auch die Reaktionsfähigkeit verlangsamt sich. Gleichzeitig wird körperliche Aktivität häufig reduziert – sei es aus gesundheitlichen Gründen oder durch mangelnde Anreize. Doch geistiger Abbau ist kein […] (00)
vor 9 Stunden
 
Jüdischer Student klagt gegen die FU Berlin
Berlin (dpa) - Ein jüdischer Student hat mit seiner Klage gegen die Freie Universität Berlin (FU) vor dem […] (00)
Hendrik Hoppenstedt am 10.07.2025
Berlin - Nach der kurzfristigen Absage der Wahl von Frauke Brosius-Gersdorf zur […] (04)
Wie die Bundesverfassungsrichterwahl zur Zerreißprobe wurde
Karlsruhe bleibt besetzt – aber das Vertrauen wackelt Am Bundesverfassungsgericht arbeitet man […] (00)
Bauer mit Traktor (Archiv)
Berlin - Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) ist mit seinem Vorhaben gescheitert, […] (06)
Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet.
(BANG) - Anton Lesser wurde für die neue 'Harry Potter'-TV-Serie gecastet. Warner Bros. hat […] (00)
Schlägt «Yes we camp!» seine Zelte erfolgreich auf?
Seit Mitte Juni hat sich die sechste Staffel der Dokusoap am Kabel Eins-Sonntag breitgemacht. Gestartet […] (00)
Milliardenloch in der Bilanz – K+S vor tiefrotem Jahresergebnis
Schlag ins Kontor Für K+S wird 2025 kein gewöhnliches Geschäftsjahr – sondern eines mit […] (00)
Schwimm-WM in Singapur
Singapur (dpa) - Wegen schlechter Wasserqualität sind weitere Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in […] (01)
 
 
Suchbegriff