Russen haben in Deutschland kaum Chancen auf Asyl

14. Mai 2025, 01:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Archiv)
In Deutschland haben russische Staatsbürger im wehrfähigen Alter kaum Chancen auf Asyl: Nur 349 von 6.374 Anträgen wurden anerkannt. Die Linkspartei kritisiert die restriktive Praxis, die nicht mit dem Schutzversprechen des ehemaligen Kanzlers Olaf Scholz übereinstimmt.

Berlin - Mehr als drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben bislang nur knapp 350 russische Staatsbürger im wehrfähigen Alter Asyl oder einen anderen Schutz in Deutschland erhalten. Das geht aus der Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Frage der Linken hervor, wie die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) berichten.

Die Partei wollte ergründen, in welchem Umfang die Bundesrepublik russischen Deserteuren und anderen Männern, die sich nicht an dem völkerrechtswidrigen Angriffskrieg beteiligen wollen, Unterschlupf gewährt. Demnach stellten im Zeitraum von Anfang 2022 bis April 2025 insgesamt 6.374 Männer mit russischem Pass im Alter zwischen 18 und 45 einen Asylantrag beim Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Nur 349 davon wurden als Asylberechtigte oder Flüchtlinge anerkannt, erhielten subsidiären Schutz oder profitieren von einem Abschiebungsverbot. Die restlichen Anträge wurden abgelehnt oder erledigten sich nach Auffassung der Behörde etwa deshalb, weil ein anderer europäischer Staat für das Verfahren zuständig war.

Die Linken-Abgeordneten Clara Bünger kritisierte die restriktive Entscheidungspraxis: "Gemessen an schätzungsweise Hunderttausenden, die Russland seither verlassen haben, um sich dem Kriegsdienst zu entziehen, ist das eine beschämend niedrige Zahl", sagte sie. Bünger sagte auch, das Versprechen des ehemaligen Kanzlers Olaf Scholz (SPD) sei "nicht einmal ansatzweise umgesetzt" worden.

Scholz hatte sich im Jahr 2022 dafür ausgesprochen, russischen Staatsbürgern, die sich nicht an dem Krieg beteiligen wollen und die Einberufung verweigern, Schutz anzubieten. Russlands Präsident Wladimir Putin hat in seinem Land bisher nur eine Teil-Mobilmachung angeordnet.

Die Flüchtlings-Organisation Pro Asyl geht davon aus, dass Personen, die aus dem bereits angetretenen Militärdienst in Russland fliehen - also Deserteure - die größten Chancen auf Anerkennung als Flüchtlinge in Deutschland haben. Deutlich schwerer hätten es Kriegsdienstverweigerer und Personen, die noch nicht einberufen worden sind, sondern sich vorher dem drohenden Zugriff des Militärs entziehen wollen.

Vermischtes / Deutschland / Russland / Asyl
14.05.2025 · 01:00 Uhr
[1 Kommentar]
Blick von Israel in den Gazastreifen (Archiv)
Rom - Außenminister Johann Wadephul (CDU) drängt weiter auf einen Waffenstillstand und humanitäre Hilfe für den Gazastreifen. "Gaza bleibt eine offene Wunde in der Region", sagte er am Donnerstag in Rom vor seiner Weiterreise in den Nahen Osten. Die humanitäre Lage der Menschen sei unerträglich. "Das Sterben nimmt kein Ende. Gleichzeitig harren weiter dutzende Geiseln, darunter deutsche […] (00)
vor 27 Minuten
Mariah Carey
(BANG) - Mariah Careys neues Musikvideo zu ihrer Single 'Type Dangerous' soll eine "weltbewegende Überraschung" beinhalten. Der Regisseur des mit Spannung erwarteten Promo-Videos der Sängerin, Joseph Kahn, hat Careys Fans scherzend dazu geraten, "ihre Booty Calls am Freitagabend abzusagen", um sich das neue Musikvideo anschauen zu können. Kahn deutete an, dass in dem kommenden Musikvideo etwas […] (00)
vor 5 Stunden
Cambridge Audio MXW70, MXN 10 und DacMagic 200M – Starke Leistung im Kompaktformat
Mini-High-End-Systeme und kompakte Desktop-Anlagen liegen im Trend. Sie lassen sich dezent in Wohnräume integrieren, ohne dabei klangliche Kompromisse einzugehen. Die neue Endstufe MXW70 von Cambridge Audio bringt den „Great British Sound“ in kompakter Form ins Wohnzimmer. Im Brückenbetrieb liefert sie bis zu 250 Watt – genug Leistung, um auch anspruchsvolle Lautsprecher souverän anzutreiben. In […] (00)
vor 15 Minuten
Umstrittener Drogendealer-Simulator erscheint noch im Juni für PS5
Am 20. Juni wird der Drug Dealer Simulator für PlayStation 5 veröffentlicht. Dieser meistverkaufte und hoch bewertete Verbrechenssimulator wurde zuvor auf PC und Xbox veröffentlicht. Eine Fortsetzung, der Drug Dealer Simulator 2, wird ebenfalls für Konsolen erscheinen, obwohl das Erscheinungsdatum noch nicht bekannt gegeben wurde. Das Spiel wurde vom polnischen Studio Byterunners entwickelt und […] (00)
vor 17 Minuten
VOX Up holt achte Chicago Fire-Staffel ins Free-TV
Zum Auftakt der sechs Jahre alten Folgen präsentiert der Spartensender einen Viererpack. Seit Monaten zeigt VOX Up am Freitagabend zahlreiche Folgen der NBC-Serie Chicago Fire. Derzeit befindet sich die Ausstrahlung in der siebten Staffel. Ab dem 25. Juli hat der Spartensender Nachschub angekündigt und setzt ab 20: 15 Uhr auf die achte Staffel als Free-TV-Premiere. VOX Up zeigt die 20 Folgen in den ersten beiden Wochen im Viererpack, danach […] (00)
vor 9 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Stuttgart
Stuttgart (dpa) - Erst verbal geschmettert, dann sportlich weitergekämpft: Alexander Zverev ist beim Rasenturnier in Stuttgart ins Viertelfinale eingezogen. Eine Aussprache mit Tennis-Legende Boris Becker hat es nach Aussage des deutschen Topspielers bisher aber nicht gegeben. «Er hat mir nicht geschrieben. Kein Kontakt, gar nix», sagte Zverev nach seinem Sieg gegen den Franzosen Corentin Moutet. […] (01)
vor 29 Minuten
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Mercurity Fintech Holding hat Pläne bekannt gegeben, 800 Millionen $ zu sammeln, um eine Bitcoin-Reserve einzurichten. Das in New York ansässige Digital-Fintech-Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu nutzen, um BTC zu erwerben und zu halten, als Teil einer umfassenderen Strategie, seine Treasury-Operationen durch tokenisierte Finanzen neu zu gestalten. Mercurity Fintech setzt auf Bitcoin Laut der offiziellen Pressemitteilung plant MFH, […] (00)
vor 30 Minuten
Die Andrii Matiukha Stiftung schloss sich der Initiative an. Ihre Unterstützung trug zur Umsetzung eines Projekts bei, das sich an besonders schutzbedürftige Kinder richtet. Sportliche Andenken zugunsten von Kindern An der Wohltätigkeitsveranstaltung beteiligten sich der FC Dynamo, die ukrainische Journalisten-Nationalmannschaft und die Nachrichtenagentur „News Center“. Ziel war es, ein […] (00)
vor 2 Stunden
 
Boris Pistorius (Archiv)
Kiew - Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat der Ukraine bei einem Besuch in […] (00)
SUV
Berlin (dpa) - Der Trend zu immer größeren Autos in Europa lässt sich auch an der Höhe der […] (00)
Ukraine-Krieg - Pistorius in Kiew
Kiew (dpa) - Deutschland und die Ukraine wollen gemeinsam in die Produktion von Waffensystemen […] (02)
Anke Rehlinger (Archiv)
Saarbrücken - Die saarländische Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) hat sich kritisch zum […] (06)
Hamburger Privatbank kappt Kapitalmarktgeschäft radikal
Strategiewechsel unter Zwang Ohne große Umschweife: M.M. Warburg & Co. gibt einen zentralen […] (00)
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran lässt seine Familie "rund um die Uhr bewachen", weil es "viele gefährliche […] (00)
Neuer «Wonder Woman»-Film in Planung
DC-Mastermind James Gunn bestätigte die Produktion eines Blockbusters. In einem Interview mit „EW“ […] (00)
Glas statt Gehirn: Apple verpasst den KI-Moment
Apple hat am Montagabend das größte Design-Update seiner Geschichte vorgestellt – und […] (00)
 
 
Suchbegriff