Rufe nach deutscher Führungsrolle in Entwicklungspolitik

18. März 2025, 14:28 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Entwicklungsministerium (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Entwicklungsministerium (Archiv)
Ehemalige Staats- und Regierungschefs fordern von Union und SPD, eine Führungsrolle in der Entwicklungspolitik zu übernehmen und die UN-Nachhaltigkeitsziele als Kompass für die Regierungsarbeit zu nutzen. Angesichts von Rückgängen internationaler Zusammenarbeit ist es an der Zeit, klare Signale zu setzen.

Berlin - Mehrere ehemalige Staats- und Regierungschefs appellieren an Union und SPD, eine Führungsrolle in der Entwicklungspolitik zu übernehmen. "Aus Berlin muss das klare Signal in die Welt gehen, dass Deutschland trotz des starken Gegenwinds weiter auf internationale Zusammenarbeit setzt - mit dem klaren Ziel, die Welt gerechter zu machen", heißt es in einem offenen Brief, über den die "Süddeutsche Zeitung" berichtet.

Unterschrieben haben ihn die ehemalige irische Präsidentin Mary Robinson sowie die einstigen Ministerpräsidentinnen von Neuseeland und Norwegen, Helen Clark und Erna Solberg. Auch Stefan Löfven, bis 2021 Ministerpräsident Schwedens, hat das Schreiben unterzeichnet. Es richtet sich an die Verhandler, die derzeit das Kapitel zur Entwicklungspolitik für den Koalitionsvertrag vorbereiten.

Hintergrund sind Ankündigungen aus den USA, Großbritannien und den Niederlanden, ihr Engagement in der internationalen Zusammenarbeit zurückzufahren. Bisherige Erfolge rund um die UN-Nachhaltigkeitsziele gerieten dadurch in Gefahr, warnen die vier einstigen Staatsleute. "Jetzt ist es an der Zeit, Führung zu übernehmen."

So müssten die Nachhaltigkeitsziele, die sich die Staatengemeinschaft für 2030 gesetzt hatte, zum "Kompass" auch einer künftigen Regierungsarbeit werden, verlangen die vier ehemaligen Staats- und Regierungschefs. "Fangen Sie im Koalitionsvertrag an - und halten Sie daran fest, wenn die Tinte längst getrocknet ist", schreiben sie. "Die Welt zählt auf Sie."

Politik / Deutschland / INT / Weltpolitik
18.03.2025 · 14:28 Uhr
[0 Kommentare]
Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Rochlitz (dpa) - Vor einem Supermarkt in Sachsen sind zwei Menschen bei einem Messerangriff schwer verletzt worden. Sie schweben aber nicht in Lebensgefahr, wie eine Sprecherin der Polizei Chemnitz am Freitagmorgen sagte. Als Tatverdächtiger gilt ein 23-Jähriger. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend in Rochlitz, etwa 30 Kilometer nördlich von Chemnitz. Die Hintergründe der Tat kurz vor […] (01)
vor 16 Minuten
Ein gepflegter Rasen ist das Herzstück eines schönen Gartens. Er bietet nicht nur einen ästhetischen Mehrwert, sondern auch einen Raum für Erholung und Freizeit. Doch Rasenpflege ist oft mit erheblichem Aufwand verbunden, insbesondere im Frühling, wenn das Gras nach dem Winter besonders schnell wächst. Traditionelle Mähmethoden, wie Hand- oder Reitmäher, sind zeitaufwendig, körperlich anstrengend und oft umweltbelastend. Mit der Einführung von […] (00)
vor 1 Stunde
Apple fertigt iPhone 16e schon in Brasilien
Nach einem aktuellen Bericht erweitert Apple seine Produktion in Brasilien, wo bereits schon heute das neue iPhone 16e gefertigt wird. Seit dem ersten Tag wird das Modell in dem aufsteigenden südamerikanischen Land zusammengebaut. iOS-Spiele, Quelle: bernardbodo, stock.adobe.com Apple iPhone 16e Fertigung in Brasilien Laut dem MacMagazine fertigte Apple sein brandneues iPhone 16e seit […] (00)
vor 1 Stunde
Ready or Not bringt knallharte SWAT-Action auf deine Konsole!
Wenn du dachtest, bei Ego-Shootern hättest du schon alles gesehen – falsch gedacht! Ready or Not von VOID Interactive rollt im Sommer 2025 endlich auf die Konsolen und hebt das Genre auf die nächste Stufe. Der taktische Hit, gefeiert von Kritikern und geliebt von allen, die auf spannende SWAT-Action und realistisches Gameplay stehen, ist damit bereit, auch deine Couch zum Einsatzort zu machen. […] (00)
vor 28 Minuten
Bert Habets bleibt ProSiebenSat.1-Chef
Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag des Vorstandsvorsitzenden Bert Habets (54) um drei weitere Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Der Aufsichtsrat der ProSiebenSat.1 Media SE hat den Vertrag von Vorstandschef Bert Habets (54) um weitere drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert. Habets soll damit die begonnene Transformation des Medienkonzerns konsequent fortführen und das Unternehmen weiter zum führenden Entertainment- […] (00)
vor 2 Stunden
Hans Wilhelm Gäb
Düsseldorf (dpa) - Der deutsche Sport trauert um einen seiner einflussreichsten Funktionäre. Der frühere Tischtennis-Nationalspieler, Auto-Manager und Sporthilfe-Chef Hans Wilhelm Gäb starb am vergangenen Sonntag im Alter von 89 Jahren. Das teilten der Deutsche Tischtennis-Bund (DTTB) und sein ehemaliger Verein Borussia Düsseldorf am Karfreitag unter Berufung auf die Familie mit. 45 Jahre lang […] (00)
vor 1 Stunde
Gelöscht, vernebelt, vertuscht? Die zentrale Mail in der Boss-Affäre ist weg
Ein Projekt, ein Aktienkauf – und eine brisante Mail Am 12. Juni 2023 wollte Hugo-Boss-Chef Daniel Grieder auf dem „Investor Day“ groß auftrumpfen. Umsatz auf 5 Milliarden, zweistellige EBIT-Marge, die Aktie Richtung Mond – so stand es in einer E-Mail, die Grieder drei Monate zuvor an den umstrittenen österreichischen Unternehmer René Benko schickte. Mit dem Betreff: „Tango“ – dem internen […] (00)
vor 28 Minuten
Stark in die Bildungs-Zukunft: Jetzt für das Future Skills Programm “Starkmacher” bewerben
Bergisch Gladbach, 18.04.2025 (PresseBox) - Was in Bergisch Gladbach begann und bereits 2.400 Menschen erreicht hat, wird jetzt zum bundesweiten Bildungsimpuls: Das erprobte Starkmacher-Mentoring wird ab sofort deutschlandweit durch den ISOTEC Jugendhilfe e.V. gefördert. Schulen, Kitas und andere Einrichtungen können ab jetzt vierteilige Kursreihen zu den wichtigsten Zukunftskompetenzen, die […] (00)
vor 4 Stunden
 
Menschen in einer Fußgängerzone (Archiv)
Allensbach - Obwohl davon Millionen Deutsche von den Tarifabschlüssen der vergangenen Monaten […] (00)
Anschlag auf Weihnachtsmarkt in Magdeburg
Magdeburg (dpa) - Knapp vier Monate nach dem Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt hat […] (03)
Umstrittene Abschiebung nach El Salvador
San Salvador (dpa) - US-Senator Chris Van Hollen hat sich in El Salvador mit einem von den USA […] (04)
Polizeiabsperrung (Archiv)
Hamburg - Ein 36-jähriger Mann ist nach einem Polizeieinsatz in Hamburg-Billstedt verstorben. […] (01)
«9-1-1»: Zwei Hauptdarsteller steigen aus
In der achten Staffel sind zwei Stammgesichter nur noch kurz dabei. Gleich zwei Hauptdarsteller verliert […] (00)
Land Norris
Dschidda (dpa) - Zyniker würden sagen: Lando Norris taugt nicht für einen echten Stallzoff. […] (01)
China stoppt Boeing – Politisches Flugverbot trifft US-Konzern hart
Ein Markt verschwindet – und mit ihm die Hoffnung Ohne große Ankündigung, ohne offizielle […] (01)
Haley Joel Osment
(BANG) - Haley Joel Osment benahm sich in einem Skiresort daneben und musste festgenommen […] (00)
 
 
Suchbegriff