Eulerpool News

Robotaxis im Aufwind: Waymo, Tesla und die Konkurrenz

25. April 2025, 10:39 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Waymo und Tesla expandieren im Bereich robotergesteuerter Taxis, wobei Waymo bereits 250.000 Fahrten pro Woche durchführt. Während Tesla mit einem eigenen Service plant, setzen Experten Skepsis gegenüber Musks ausschließlich kamerabasiertem Ansatz im Vergleich zu Waymos präziseren Laser-Radaren.

Die fortschreitende Expansion der Google-Schwester Waymo im Bereich der robotergesteuerten Taxis sorgt für Bewegung im Markt. Laut Google-CEO Sundar Pichai führen Waymos autonome Fahrzeuge bereits mehr als 250.000 Fahrten mit zahlenden Passagieren pro Woche durch. Noch im Februar des laufenden Jahres lag diese Zahl bei 200.000. Die jüngsten Entwicklungen zeigen eine Zusammenarbeit mit der Uber-Plattform in Austin sowie einen Ausbau von San Francisco ins Silicon Valley. Für das kommende Jahr plant Waymo, auch in Washington und weiteren Städten aktiv zu werden.

Pichai sprach in einer Analystenkonferenz davon, das Entwicklerteam konzentriere sich darauf, „den besten Autofahrer der Welt“ zu schaffen. Dazu erwägt man, künftig Privatautos mit Waymos Software für autonomes Fahren auszurüsten. Parallel dazu schlug Volkswagen kürzlich ähnliche Wege ein und kündigte selbstfahrende Autos über Uber ab 2026 an. Elon Musks Tesla plant derweil, ab Ende Juni mit einem eigenen Robotaxi-Service in Austin zu starten, der zunächst 10 bis 20 SUVs des Modells Y umfassen soll.

Musk spricht von bald Millionen selbstfahrender Teslas, was ihm einen beachtlichen Marktanteil sichern könnte. Er betont, dass viele Tesla-Fahrzeuge bereits über die nötige Ausstattung für den autonomen Betrieb verfügen. Obwohl er dies seit Jahren thematisiert, sind die Fahrzeuge aktuell lediglich mit dem Assistenzsystem „Autopilot“ ausgestattet, bei dem der Fahrer jederzeit eingreifen muss. Branchenkenner stehen diesen ambitionierten Ankündigungen jedoch skeptisch gegenüber. Musk setzt ausschließlich auf Kameras, während Waymo auf die kostspieligeren, aber präziseren Laser-Radare setzt.

Unterdessen plant die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA, die Informationspflicht bei Unfällen mit Fahrassistenzsystemen zu lockern, was Tesla zugutekommen könnte. Die Behörde untersucht derzeit mehrere „Autopilot“-Unfälle. Berichten zufolge war sie von Kürzungen im Zuge von Sparmaßnahmen betroffen, die unter der Trump-Regierung initiiert wurden. Präsident Trump hatte jedoch mehrfach betont, dass keine Interessenkonflikte in Bezug auf Elon Musk bestünden.

Technology
[Eulerpool News] · 25.04.2025 · 10:39 Uhr
[0 Kommentare]
ChatGPT & Co. werden immer »schlauer« – und halluzinieren viel mehr
Prüfen, prüfen, prüfen: Wer eine künstliche Intelligenz wie ChatGPT zu Recherchezwecken nutzt, sollte sich nicht blind auf die gegebenen Informationen verlassen. Dass die Algorithmen zu Halluzinationen neigen, also »Fakten« frei erfinden, ist längst bekannt. Der Entwickler OpenAI gibt nun zu, dass die neuesten »Reasoning«-Systeme noch mehr halluzinieren als zuvor, obwohl sich ihre Funktionsweise […] (00)
vor 1 Stunde
Rente
Berlin (dpa) - Der Deutsche Beamtenbund (dbb) lehnt den Vorstoß der neuen Arbeits- und Sozialministerin Bärbel Bas zum Einbeziehen von Beamten in das gesetzliche Rentensystem strikt ab. «Einer Zwangs-Einheitsversicherung erteilen wir eine klare Absage», sagte der dbb-Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Ein Einbeziehen der Beamtinnen und Beamten in die […] (00)
vor 4 Minuten
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 17 Stunden
Stardew Valley-Schöpfer deutet Sequel an – Fans dürfen nach neun Jahren auf eine zweite Ernte hoffen
Im Rahmen eines ausführlichen Interviews mit dem Podcast „TigerBelly“ ließ der Schöpfer des Kultklassikers Stardew Valley eine Bombe platzen, die die Farming-Sim-Community elektrisieren dürfte: Eric Barone zieht ernsthaft in Betracht, eine vollwertige Fortsetzung seines Meisterwerks zu entwickeln. Nach neun Jahren kontinuierlicher Pflege und Erweiterung des ursprünglichen Spiels scheint nun der […] (00)
vor 19 Minuten
Aaron Waltke kümmert sich um «Wings on Fire»
Der Serienmacher wird sich um die neue Animationsserie von Amazon kümmern. Die Animationsserie Wings of Fire, die auf Amazon Prime Video zu sehen sein wird, hat mit Aaron Waltke einen Showrunner bekommen. Darüber hinaus wird Waltke auch als Co-Autor und ausführender Produzent an der Serie beteiligt sein. Auch Tui T. Sutherland, die die Bücher geschrieben hat, auf denen die Serie basiert, wird als Co-Autorin und ausführende Produzentin […] (00)
vor 1 Stunde
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Denver (dpa) - Die Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Basketballprofi Isaiah Hartenstein sind in den Playoffs der NBA unter Druck geraten. Das beste Team der regulären Saison verlor das erste Auswärtsspiel der Viertelfinalserie gegen die Denver Nuggets nach Verlängerung mit 104: 113. Nach drei absolvierten Partien steht es in der Best-of-seven-Serie 1: 2 aus Sicht von Hartensteins Mannschaft. […] (00)
vor 3 Stunden
Tesla zündet die nächste Rabattstufe – doch reicht das gegen BYD & Co.
Wenn die Nachfrage schwächelt, hilft der Zins Tesla gibt sich kämpferisch. Mit einem effektiven Jahreszins von 1,99 % auf bis zu 72 Monate und einer Null-Anzahlung bei Top-Bonität reagiert der Konzern auf sinkende Verkaufszahlen. Der Fokus liegt dabei auf dem Model Y – Teslas meistverkauftem SUV, der nun günstiger wird, ohne offiziell im Preis zu sinken. Eine subtile Taktik, die dennoch einem […] (00)
vor 1 Stunde
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 17 Stunden
 
Apple will Safari um KI-Suchanbieter erweitern
Zu seinem Browser Safari plant Apple KI-Suchanbieter auf dem iPhone, iPad und Mac hinzufügen. […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle […] (00)
BLUETTI – Energie für eine nachhaltige Welt
Auf der The smarter E Europe 2025 veranstaltet BLUETTI, globaler Pionier für Innovationen im […] (00)
Merz ruft Trump an
Die Bühne: ein Hotel, ein Vizepräsident, ein Stimmungstest Washington, Mittwochmorgen, Willard Hotel. […] (04)
Lola Weippert
(BANG) - Lola Weippert verriet, dass sie frisch verliebt sei. Die 29-jährige 'Temptation […] (00)
Intesa übertrifft Erwartungen – doch die Aktie fällt trotzdem
Starke Zahlen, schwache Reaktion Die Zahlen stimmen – doch die Börse reagiert trotzdem […] (00)
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi […] (09)
«Good American Family» erreicht über sechs Millionen Amerikaner
Die Miniserie mit Ellen Pompeo und Mark Duplass erreichte in den Vereinigten Staaten von Amerika ein […] (00)
 
 
Suchbegriff