Rheinmetall überzeugt mit dynamischem Wachstum im Rüstungsgeschäft
Die renommierte Privatbank Berenberg hat ihre Kaufempfehlung für Rheinmetall nach der Veröffentlichung der vorläufigen Quartalszahlen mit einem ambitionierten Kursziel von 1630 Euro bestätigt. Der Rüstungs- und Automobilzulieferkonzern hat mit seinen Ergebnissen die Erwartungen am Markt deutlich übertroffen. Analyst George McWhirter hob in seiner jüngsten Analyse hervor, dass insbesondere das Rüstungsgeschäft des Unternehmens mit einem Plus von 18 Prozent im Umsatz und 20 Prozent im operativen Ergebnis die Konsensschätzungen klar hinter sich ließ.
Interessanterweise hat Rheinmetall schon zu diesem frühen Zeitpunkt des Jahres den bestehenden Geschäftsausblick bekräftigt. Dies überrascht Branchenkenner keineswegs, sondern unterstreicht die solide Planung und Zuversicht des Unternehmens. Jedoch schließt das Management nicht aus, die Geschäftsziele noch nach oben anzupassen. Bedingung hierfür sei eine bessere Einschätzung und Transparenz bezüglich der künftigen Rüstungsausgaben in Europa.
Mit dieser optimistischen Note bleibt Rheinmetall auf dem Radar von Investoren, die auf weiteres Wachstumspotential spekulieren und das Unternehmen als wertvollen Bestandteil ihrer Portfolios betrachten.