TopTechNews

Review: Shark SpeedStyle im Test

14. Januar 2024, 19:21 Uhr · Quelle: toptechnews.de

Style ist wichtiger denn je. Wo jeden Moment ein Foto gemacht werden kann, muss jeder Look zu jedem Zeitpunkt sitzen. Das klingt außerordentlich schwierig, aber das muss es nicht sein. Zumindest, wenn man das richtige Tool dafür nutzt.

Der SpeedStyle von Shark ist ein Haartrockner, der perfekt dafür geeignet ist. Warum das so ist, haben wir genauer untersucht.

Features

Bad Hair Days hat man vielleicht sehr viel öfter, als man zugeben will. Aber obwohl Kritik an einer solchen Frisur immer unberechtigt ist, fühlt man sich doch viel besser, wenn man seine Haare richtig im Griff hat. Besser noch: richtig gestylt und verwöhnt. Mit dem SpeedStyle von Shark ist das kein Problem mehr, denn damit hat man in kürzester Zeit für eine Pracht der Haare gesorgt, die auf jeden Fall Blicke auf sich ziehen wird. Der SpeedStyle kann trocknen, aber auch für ein herrliches Gloss Finish sorgen, das keine Wünsche offen lässt. Ob man gewelltes oder glattes Haar hat, spielt gar keine Rolle. Der SpeedStyle kann mit fast jedem Haartyp arbeiten und macht das immer ohne Einschränkungen.

Zunächst muss erst einmal die Optik hervorgehoben werden, denn dieser Haartrockner sieht herrlich aus. Er ist leicht, super zu halten und seine Form strahlt Moderne und Chic aus. Perfekt, um ihn überall hin mitzunehmen und überall zu verwenden. Im Gegensatz zu den beinahe schon langweiligen Haartrocknern mit mehr Rundungen als Kanten sieht er dynamisch und cool aus. Definitiv ein Accessoire, das man nicht verstecken will! Die Aufsätze sind passend zum Weiß des Trockners in einem edlen Champagner gehalten, was sich optisch optimal ergänzt. So hat man gleich noch mehr Lust, sich ans Werk zu machen und eine Frisur zu kreieren.

Das kann der SpeedStyle ohne Mühe und so schnell, dass sich andere Haartrockner ein gutes Beispiel daran nehmen können. Mit einer Power von 1700 Watt kann der SpeedStyle trocknen, was du willst, und Zeit sparst du dir damit auch noch. Die verschiedenen Einstellungen von Niedrig, Medium, Hoch und Kaltstufe sorgen für genau die richtige Varianz beim Styling, sodass man den SpeedStyle genau nach den eigenen Bedürfnissen verwenden kann. Praktisch ist auch die riesige Kabellänge von weit über 2 Metern. Damit ist man nicht mehr an den Schminktisch oder das Waschbecken gebunden, sondern man kann sich sehr viel freier bewegen, weil man vielleicht nebenher doch etwas zu erledigen hat. Oder weil man einfach mit Freundinnen im Raum nebenan quatschen möchte.

Der SpeedStyle kommt, so wie man es sich wünscht, mit einer Vielzahl an Aufsätzen, damit man nicht nur einfach einen Haartrockner in der Hand hat. Ergänzend dazu gibt es noch den Gloss-Finish-Aufsatz, die Stylingbürste und den Konzentrator. Damit ist schon quasi alles abgedeckt, was man haben muss.

Die Trockenfunktion ist einwandfrei umgesetzt. Auf jeder merklich unterschiedlichen Stufe kommt ein steter, angenehmer Luftstrom, mit dem sich problemlos arbeiten lässt. Er sorgt für Ergebnisse ohne Komplikationen. Die Wärme ist angenehm und ausreichend. Wichtig ist auch, dass kein schlechter Geruch von der Warmluft mitgetragen wird, also bspw. der Geruch der technischen Bauteile im Inneren. Man bekommt nur, was man haben will: eine sommerlich anmutende Brise, die das Haar überstreicht.

Zusammen mit dem Aufsatz, den man gerade braucht, kommen dann bemerkenswerte Stylings hervor. Mit der Stylingbürste können die Haare sehr angenehm aufgedreht bzw. geordnet werden, um in Verbindung mit dem gleichzeitig aktiven Luftstrom für absolut gleichmäßig gestrichene Haare zu sorgen. Alle Verwirrungen werden vollständig herausgelöst, allerdings ohne Ziehen an der Kopfhaut. Der SpeedStyle erledigt das sehr angenehm, wodurch man sich keine Sorgen über einen sich nicht gut anfühlenden Vorgang machen muss. Das Gleiche gilt hinsichtlich der anderen Aufsätze, also dem Gloss Finish und dem Konzentrator. Auch bei einer vollen Lockenpracht, egal ob große oder sehr kleine Locken, vollführt der Konzentrator seine Arbeit herausragend gut. Das Ergebnis ist so, wie man es sich wünscht: eine prächtige, voluminöse Frisur, die lebhaft wirkt und nicht so matt und schlaff. Bei jedem Durchgang kann man das gleiche Resultat erwarten, egal bei was für äußeren Umständen wie bspw. Luftfeuchtigkeit oder Temperatur.

Am coolsten am SpeedStyle ist vermutlich der Aufsatz für das Gloss Finish, denn das ist genau das, was man für das eigene Styling haben will. Schimmernde, seidige Haare sind seit jeher ein Zeichen von Schönheit und Eleganz und mit dem SpeedStyle ist genau das nun immer möglich. Man braucht nicht einmal mehr besondere Produkte dazu. Der Gloss-Finish-Aufsatz hat außerdem noch den sehr praktischen Vorteil, für weniger Frizz zu sorgen, also weniger einzelne, fliegende Haare, die die Frisur je nachdem etwas unruhig wirken lassen können. Durch die Form des Aufsatzes und den Trockenvorgang werden die aber auf ein Minimum reduziert.

Übrigens ist der SpeedStyle nicht einfach nur ein Haartrockner, den man immer wieder neu einstellen muss. Das Besondere an ihm ist, dass er die Temperatur und Intensität der Luft automatisch reguliert. Dass dieser Prozess aus den eigenen Händen genommen wird, schafft Platz für mehr Entspannung und mehr Sorglosigkeit. Denn man muss nicht mehr andauernd überlegen, welche Einstellungen man in welchem Moment man braucht und vor allem muss man sich keine Sorgen mehr machen, ob man die falschen Einstellungen verwendet! Shark hat uns hier eine sehr gute Idee an die Hand gegeben, die das Haarstyling noch viel schöner macht, als es ohnehin schon war.

Schlusswort

Der SpeedStyle von Shark ist ein optisch herausragender, leichter und technisch vielfältiger Haartrockner und Styler, der ein Anrecht auf einen Platz an jedem Schminktisch hat. Mit seiner großen Varianz an Einstellungen und dem klasse arbeitenden Luftstrom ist er nicht nur fürs Haare trocknen, sondern auch für das Styling aller möglichen Frisuren perfekt geeignet. Egal welchen Haartyp man hat, der SpeedStyle kommt einwandfrei damit klar. Die mitgelieferten Aufsätze sorgen automatisch für die genau richtigen Einstellungen und ein glossy Finish, das man nur zu gerne zeigen will. Wir empfehlen den SpeedStyle von Shark, denn wer Wert auf gutes Aussehen hat, sollte das richtige Tool dafür verwenden.

Review: Shark SpeedStyle im Test
9.5
Qualität
9
Steuerung
9
Design
8.5
Preis Leistung
8.5
Ausstattung
Gesamtwertung 8.9 / 10
Unser Fazit
Der Shark SpeedStyle Haartrockner bietet eine beeindruckende Kombination aus Geschwindigkeit, Effizienz und Schonung für das Haar. Mit seinen drei vielseitigen Styling-Aufsätzen - Gloss Finishing-Aufsatz, Stylingbürste und Konzentrator - ist er ideal für glattes und gewelltes Haar geeignet. Der Haartrockner trocknet das Haar schnell und sorgt für ein hochglänzendes Finish ohne Hitzeschäden, dank der intelligenten Temperatur- und Luftstromregelung, die 1000-mal pro Sekunde die Temperatur misst und reguliert. Das Gerät ist leicht und kompakt, was die Handhabung erleichtert. Zusätzlich bietet der Gloss Finishing-Aufsatz mit seiner Coanda-Technologie ein glattes, frizz-freies Finish. Insgesamt ist der Shark SpeedStyle Haartrockner eine hervorragende Wahl für alle, die nach einem leistungsstarken, vielseitigen und haarschonenden Styling-Tool suchen.
Gaming / Tech&Co / Tests / Harre / Review / Shark / SpeedStyle / Style / Test
[toptechnews.de] · 14.01.2024 · 19:21 Uhr
[0 Kommentare]
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Die Bemühungen der in den USA wegen Mordes verurteilten Brüder Erik und Lyle Menendez um Freilassung gehen in eine neue Runde. Nach mehreren Aufschüben setzte Richter Michael Jesic nun eine zweitägige Anhörung für die kommende Woche an, in der das Strafmaß neu verhandelt werden soll. Ein Disput zwischen der Staatsanwaltschaft und den Verteidigern der Brüder hatte zu Verzögerungen […] (00)
vor 11 Minuten
Pavel Kaderabek (TSG Hoffenheim) (Archiv)
Wolfsburg - Am 33. Spieltag der 1. Fußball-Bundesliga hat der VfL Wolfsburg zuhause gegen die TSG 1899 Hoffenheim mit 2: 2 unentschieden gespielt. Bereits nach 20 Sekunden klingelte es im Kasten der Gäste, als Östigaard eine Amoura-Hereingabe aus wenigen Metern nicht kontrollieren konnte und unglücklich ins eigene Gehäuse ablenkte. Nach der Entlassung von Ralph Hasenhüttl glückte den Wölfen damit […] (00)
vor 1 Minute
Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' kommt im Juni.
(BANG) - Motörheads verschollenes Album 'The Manticore Tapes' aus dem Jahr 1976 steht nun endlich vor der Veröffentlichung. Das Album, das am 27. Juni erscheinen soll, enthält die klassische Besetzung: der verstorbene Lemmy Kilmister, Fast Eddie Clarke und Phil "Philthy Animal" Taylor. Die Platte ist nach Emerson, Lake und Palmers berühmtem Manticore Studio in Fulham benannt, wo das Album […] (00)
vor 5 Stunden
Sind Entwickler derzeit verunsichert, überhaupt Xbox-Spiele zu machen?
Dring erklärte, dass die Multiplattform-Strategie von Xbox einige Publisher und Entwickler verwirrt, da sie befürchten, dass der Fokus auf mehreren Plattformen den Wettbewerb im Konsolenmarkt einschränkt. Einige denken sogar, dass es wenig Sinn macht, weiterhin für Xbox-Konsolen zu entwickeln, wenn Microsoft wenig in den Wachstum der Konsolen investiert und den Fokus eher auf den Game Pass legt. […] (00)
vor 22 Minuten
Auch «Found» fällt dem Rotstift zum Opfer
Bereits nach zwei Staffeln ist die ehemalige Vorzeigeserie schon wieder Geschichte. In der kommenden Saison wird NBC nicht nur sonntags Football, sondern auch Basketball übertragen. Außerdem hat der Sender an vielen Dienstagabenden Sport im Programm. Aus diesem Grund wurden am Freitag zahlreiche fiktionale Formate gestrichen. Nun gab NBC bekannt, dass auch Found nach zwei Staffeln eingestellt wird. Shanola Hampton, Mark-Paul Gosselaar, Kelli […] (00)
vor 1 Stunde
VfL Wolfsburg - TSG 1899 Hoffenheim
Wolfsburg (dpa) - Die TSG Hoffenheim hat die vorzeitige Rettung in der Fußball-Bundesliga erneut verpasst. Nach einem turbulenten 2: 2 (1: 1) im Freitagabendspiel beim VfL Wolfsburg kann der Tabellen-14. allerdings nur noch theoretisch auf den Abstiegsrelegationsplatz zurückfallen. Sechs Punkte und neun Tore beträgt der Vorsprung auf Rang 16 jetzt. Sollte der 1. FC Heidenheim am Samstag (15.30 […] (00)
vor 5 Minuten
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der XRP-Analyst Egrag Crypto, bekannt für seine optimistischen Prognosen über Altcoins, hat nun die Aufmerksamkeit auf einen anderen Altcoin, XDC, gelenkt. Der Analyst sagt voraus, dass dieser Kryptotoken ebenfalls einen bemerkenswerten Anstieg erleben und bis zu 3.350% zulegen könnte, da sich bullische Metriken abzeichnen. XDC soll auf $2 steigen, während Indikatoren bullisch werden In einem X-Post erklärte Egrag Crypto, dass XDC auf […] (00)
vor 40 Minuten
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller ergonomischer Hebegeräte-Lösungen, ist stolz darauf, seine Teilnahme an der kommenden TECH SHOW Frankfurt 2025 bekannt zu geben. Als Unternehmen, das sich der Optimierung von Sicherheit und Effizienz am Arbeitsplatz verpflichtet hat, wird Pronomic neue innovative Lift&Drive Server- und Akku-Hebelifte und […] (00)
vor 5 Stunden
 
MARSTEK – Zukunftsfähige Energie nach dem Motto: Wohnen mit MARS“TEK“
MARSTEK, ein führender Innovator im Bereich intelligenter Energielösungen, hat heute auf seiner […] (00)
Marie Nasemann und Sebastian Tigges
Berlin (dpa) - Sie galten immer als das Traumpaar der Podcaster-Szene - jetzt ist die Ehe von […] (00)
Apples iPhone Roadmap geleakt
In dieser Woche leakten Ming-Chi Kuo und Wayne Ma die iPhone Roadmap, die größer ist als jemals […] (00)
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke […] (00)
Oklahoma City Thunder - Denver Nuggets
Oklahoma City (dpa) - Mit einer furiosen Leistung haben sich die Oklahoma City Thunder um den […] (03)
Fusionskraftwerk Deutschland: Vision oder Fata Morgana?
Ein mutiger Plan Im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung wird ein ehrgeiziges Ziel […] (03)
Budapests Widerstand – wie Kaffeehäuser gegen Viktor Orbán bestehen
Kultur als Kontrastprogramm zur Orbán-Politik Während Viktor Orbán mit Zensur, Medienkontrolle […] (00)
Sky veröffentlicht «Girl Who Caught a Killer»
Der in London ansässige Bezahlsender wird die Dokumentation am 25. Mai veröffentlichen. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff