TopTechNews

Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung

15. März 2025, 18:09 Uhr · Quelle: toptechnews.de
Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
Der Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro kombiniert kraftvolle Saug- und Wischfunktionen mit innovativer ZeroGap-Technologie und einem Zwei-Tank-System für hygienische Reinigung. Besonders geeignet für Haushalte mit Haustieren, bietet das Gerät kabellose Freiheit und eine automatische Selbstreinigungsfunktion.

Saubere Böden sind das A und O eines gepflegten Haushalts – besonders für Familien und Haustierbesitzer, die täglich mit Schmutz, Haaren und kleinen Missgeschicken konfrontiert werden. Doch wer möchte schon ständig zwischen Staubsauger und Wischmopp wechseln? Hier kommt der CrossWave OmniForce Edge Pro von Bissell ins Spiel – eine hochmoderne All-in-One-Lösung, die Saugen und Wischen in einem einzigen Arbeitsschritt vereint. Dank innovativer Technologien sorgt das Gerät für eine mühelose und effiziente Reinigung auf nahezu allen Bodenbelägen – von Fliesen über Laminat bis hin zu Teppichen.

Wir hatten die Gelegenheit, den CrossWave OmniForce Edge Pro ausgiebig zu testen – und sind begeistert! Von der beeindruckenden Saugkraft über die intelligente Selbstreinigung bis hin zur kabellosen Bewegungsfreiheit überzeugt das Gerät auf ganzer Linie. In den nächsten Abschnitten zeigen wir, welche Features diesen Bodenreiniger so besonders machen und warum er sich als echte Haushaltserleichterung erweist.

Welche Features bietet der CrossWave OmniForce Edge Pro?

Leistungsstarke Saug- und Wischfunktion

Sowohl kraftvolle Saug- als auch Wischleistung vereint der CrossWave OmniForce Edge Pro in einem einzigen Gerät und setzt damit neue Maßstäbe in der Bodenpflege. Dank des Power Mop Modus werden selbst hartnäckige Flecken wie eingetrocknete Flüssigkeiten, Matsch oder Lebensmittelreste effizient entfernt. Gleichzeitig sorgt der Power Vac Modus dafür, dass trockene Verschmutzungen wie Staub, Haare und Krümel problemlos aufgenommen werden – eine perfekte Lösung für Haushalte mit Kindern oder Haustieren.

Besonders beeindruckend ist die merkbar gesteigerte Saugkraft im Vergleich zum Vorgängermodell, wodurch sich selbst tiefsitzender Schmutz mühelos entfernen lässt. Während herkömmliche Nass-Trocken-Sauger oft an der Kombination von Saug- und Wischfunktion scheitern, glänzt der CrossWave OmniForce Edge Pro mit einer präzisen und kraftvollen Reinigung in beiden Modi.

Ob nasse oder trockene Verschmutzungen – das Gerät arbeitet äußerst effizient und spart dabei Zeit und Mühe. Die smarte Flüssigkeitskontrolle sorgt zudem dafür, dass immer die optimale Wassermenge abgegeben wird, sodass Böden nicht unnötig durchnässt werden. Dadurch bleiben die gereinigten Flächen nicht nur hygienisch sauber, sondern trocknen auch besonders schnell.

ZeroGap-Technologie: Perfekte Kantenreinigung

Mit der innovativen ZeroGap-Technologie reinigt der CrossWave OmniForce Edge Pro bis an die Wand und in jede Ecke – ohne übersehene Ränder oder schwer erreichbare Schmutzreste. Während herkömmliche Staubsauger oft Schwierigkeiten haben, Kanten präzise zu säubern, schließt dieses Gerät selbst kleinste Lücken und sorgt für ein makelloses Reinigungsergebnis.

Gerade in Räumen mit vielen Ecken, Fußleisten oder Möbeln zeigt sich der Vorteil gegenüber herkömmlichen Staubsaugern. Dank der optimierten Bürstenwalze und der starken Saugkraft entfernt der CrossWave OmniForce Edge Pro auch den Schmutz, der sich sonst hartnäckig an Kanten und Wandabschlüssen sammelt. Kein lästiges Nacharbeiten mehr mit separaten Reinigungswerkzeugen!

Entlang von Teppichkanten, unter Schränken oder in engen Ecken sammelt sich oft Staub und Schmutz, der mit herkömmlichen Geräten schwer zu entfernen ist. Durch die ZeroGap-Technologie wird selbst in diesen schwer zugänglichen Bereichen eine gründliche Reinigung gewährleistet. Kein Krümel bleibt zurück, kein Staubkorn wird übersehen – für perfekte Sauberkeit bis in die kleinste Ecke, ohne dass mühsames Nacharbeiten nötig ist.

Mehrflächenreinigung für jeden Bodenbelag

Ob empfindliches Holz, strapazierfähiges Laminat, widerstandsfähige Fliesen oder weiche Teppiche – der CrossWave OmniForce Edge Pro passt sich mühelos an jede Oberfläche an und entfernt Schmutz gründlich und schonend. Dank seiner flexiblen Reinigungsleistung eignet er sich für unterschiedlichste Bodenbeläge und sorgt überall für makellose Sauberkeit.

Stets wird die optimale Menge an Wasser und Reinigungsmittel abgegeben, um die Böden gründlich zu säubern, ohne sie übermäßig zu durchnässen. Diese präzise Dosierung verhindert unschöne Wasserflecken auf empfindlichen Oberflächen und trägt dazu bei, dass die Reinigung nicht nur effizient, sondern auch schonend für den jeweiligen Bodenbelag ist. Gleichzeitig sorgt die gleichmäßige Flüssigkeitsverteilung für eine hygienische und rückstandsfreie Sauberkeit.

Auf diese Weise wird die Pflege jeder Bodenart langfristig optimiert. Holzböden behalten ihren natürlichen Glanz, Fliesen bleiben makellos und streifenfrei, während Teppiche sanft aufgefrischt werden, ohne durch übermäßige Feuchtigkeit beschädigt zu werden. So garantiert der CrossWave OmniForce Edge Pro eine herausragende Reinigung – unabhängig vom Bodenbelag.

Verhedderungsfreie Technologie und Verstopfungserkennung

Zu den unschätzbaren Vorteilen des CrossWave OmniForce Edge Pro gehört die fortschrittliche Technologie, die Haarverwicklungen effektiv minimiert. Besonders für Haushalte mit Haustieren ist dies eine enorme Erleichterung, da lange Haare und Fellreste nicht mehr mühsam aus der Bürstenrolle entfernt werden müssen. Stattdessen sorgt das optimierte Bürstendesign dafür, dass Haare direkt eingesaugt und gleichmäßig im Schmutztank abgelegt werden.

Wegen der intelligenten Verstopfungserkennung bleibt das Gerät stets leistungsfähig und verhindert unerwartete Ausfälle. Sollte sich eine Blockade in der Saugöffnung oder der Bürstenrolle abzeichnen, reagiert der CrossWave OmniForce Edge Pro sofort, indem er seine Leistung anpasst oder eine Warnung ausgibt. So wird das Risiko größerer Probleme minimiert und eine durchgehend hohe Reinigungsleistung gewährleistet, ohne dass der Nutzer eingreifen muss.

Diese innovative Kombination aus Haarmanagement und Verstopfungsvermeidung reduziert den Wartungsaufwand erheblich. Weniger manuelle Reinigung der Bürstenrolle bedeutet mehr Zeitersparnis und eine längere Lebensdauer des Geräts. So bleibt der CrossWave OmniForce Edge Pro stets einsatzbereit, ohne dass lästiges Entwirren von Haaren notwendig ist.

Kabelloser Komfort und lange Akkulaufzeit

Lästiger Kabelsalat gehört mit dem CrossWave OmniForce Edge Pro der Vergangenheit an. Dank seines leistungsstarken Akkus ermöglicht das Gerät eine kabellose Nutzung von bis zu 30 Minuten – perfekt für die Reinigung größerer Wohnflächen ohne ständiges Umstecken oder Einschränkungen durch ein Kabel. Diese uneingeschränkte Bewegungsfreiheit sorgt für ein müheloses Reinigungserlebnis, insbesondere in weitläufigen oder verwinkelten Räumen.

Die hohe Flexibilität dieses kabellosen Bodenreinigers erlaubt es, sich völlig ungehindert zu bewegen. Ob unter Möbeln, entlang von Fußleisten oder über verschiedene Bodenbeläge hinweg – der CrossWave OmniForce Edge Pro passt sich jeder Situation an und sorgt für eine effiziente Reinigung ohne Unterbrechungen.

Vor allem auf großen Flächen spielt der CrossWave OmniForce Edge Pro seine Stärken voll aus. Dank der leistungsstarken Akkutechnologie bleibt die Saug- und Wischkraft konstant, bis jede Ecke gründlich gereinigt ist. Wer Wert auf eine flexible, unterbrechungsfreie Reinigung legt, wird die kabellose Freiheit dieses Geräts zu schätzen wissen.

Zwei-Tank-System: Immer mit sauberem Wasser reinigen

Mithilfe des innovativen Zwei-Tank-Systems des CrossWave OmniForce Edge Pro gehört das Reinigen mit schmutzigem Wasser der Vergangenheit an. Der separate Frisch- und Schmutzwassertank sorgt dafür, dass stets mit sauberem Wasser gewischt wird, während Schmutzpartikel und Verunreinigungen sicher in einem separaten Behälter landen. Auf diese Weise bleibt die Reinigung nicht nur effizient, sondern auch besonders hygienisch.

Gerade im Vergleich zu herkömmlichen Mopps mit Eimer zeigt sich der enorme Vorteil dieses Systems. Während sich bei klassischen Methoden das Wischwasser schnell mit Schmutz anreichert, sorgt das Zwei-Tank-System für eine konstante Frischwasserzufuhr und damit für streifenfreie Sauberkeit. Kein Auswringen, kein Schmutzwasser – einfach eine durchgehend saubere Reinigung.

Überzeugt sind wir auch von der benutzerfreundlichen Handhabung des Systems. Die Tanks lassen sich bequem entnehmen und auffüllen, wodurch die Reinigungsvorbereitung schnell und unkompliziert erfolgt. Der CrossWave OmniForce Edge Pro bleibt so jederzeit einsatzbereit, ohne dass komplizierte Wartungsschritte notwendig sind. Auf diese Weise wird nicht nur die Bodenpflege optimiert, sondern auch der tägliche Reinigungsaufwand erheblich reduziert.

Automatische Selbstreinigung: Kein Nachputzen nötig

Nach jeder Reinigung übernimmt der CrossWave OmniForce Edge Pro die Pflege praktisch von selbst. Dank der automatischen Selbstreinigung werden sowohl die Bürstenrolle als auch das Innere des Geräts gründlich gespült, sodass keine Schmutz- oder Haarreste zurückbleiben. So bleibt das Gerät stets hygienisch sauber und betriebsbereit, ohne dass man es manuell nachreinigen muss.

Dadurch wird nicht nur Zeit gespart, sondern auch die Lebensdauer des Geräts deutlich verlängert. Das automatische Spülsystem verhindert Ablagerungen, die die Leistung auf Dauer beeinträchtigen könnten. So bleibt die Reinigungsqualität bei jedem Einsatz konstant hoch – ganz ohne zusätzlichen Wartungsaufwand.

Praktischerweise wird die Selbstreinigung einfach per Knopfdruck aktiviert, sodass das Gerät nach jeder Nutzung in wenigen Minuten wieder einsatzbereit ist. Kein lästiges Auseinanderbauen oder umständliches Säubern mehr – einfach hinstellen, starten und der CrossWave OmniForce Edge Pro übernimmt die Reinigung selbstständig.

Schlusswort

Der CrossWave OmniForce Edge Pro überzeugt auf ganzer Linie. Seine Kombination aus kraftvoller Saug- und Wischleistung, innovativer ZeroGap-Technologie und intelligentem Zwei-Tank-System macht ihn zu einem unverzichtbaren Helfer im Haushalt. Besonders Haushalte mit Haustieren oder Kindern profitieren von der effizienten Reinigung, die selbst hartnäckige Verschmutzungen mühelos beseitigt. Die kabellose Nutzung und die automatische Selbstreinigung sorgen für maximalen Komfort und sparen wertvolle Zeit.

Was uns besonders begeistert, ist die einfache Handhabung in Kombination mit der starken Reinigungsleistung. Der CrossWave OmniForce Edge Pro hält, was er verspricht, und liefert makellose Ergebnisse auf verschiedensten Bodenbelägen. Wer eine flexible, leistungsstarke und hygienische Reinigungslösung sucht, wird mit diesem Gerät mehr als zufrieden sein. Angesichts der innovativen Technik und des hohen Bedienkomforts bietet es zudem ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis!

Review: Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro – Die Revolution der Bodenreinigung
9.5
Qualität
8.5
Steuerung
9
Design
9.5
Preis Leistung
9
Ausstattung
Gesamtwertung 9.1 / 10
Unser Fazit
Der Bissell CrossWave OmniForce Edge Pro überzeugt durch seine herausragende Reinigungsleistung und innovative Funktionen. Dank der ZeroGap-Technologie reinigt er bis zum Rand ohne Lücken, was eine gründliche Reinigung entlang von Fußleisten ermöglicht. Mit separaten Tanks für sauberes und schmutziges Wasser sorgt er stets für eine effektive Reinigung mit frischem Wasser und Lösungsmittel. Die Selbstreinigungsfunktion des Geräts erleichtert die Wartung, indem sie die Bürstenrolle auffrischt und Ablagerungen entfernt. Zudem bietet der CrossWave OmniForce Edge Pro eine starke Saugleistung, die sowohl trockene als auch nasse Verschmutzungen effektiv beseitigt. Die kabellose Bedienung mit einer Laufzeit von bis zu 30 Minuten pro Ladung ermöglicht eine flexible und bequeme Reinigung in verschiedenen Bereichen des Hauses.
Gaming / Tech&Co / Tests / BISSELL / CrossWave / Edge Pro / Master / OmniForce / Review / Test
[toptechnews.de] · 15.03.2025 · 18:09 Uhr
[0 Kommentare]
Review: TicWatch Atlas Robuste Technik trifft Abenteuerlust
Die moderne Welt der Wearables ist ständig im Wandel, mit immer neuen Innovationen, die den Alltag smarter und sportliche Aktivitäten effizienter gestalten. Die TicWatch Atlas von Mobvoi präsentiert sich als eine Antwort auf die wachsende Nachfrage nach widerstandsfähigen, leistungsstarken und vielseitigen Smartwatches – insbesondere für Abenteurer, Sportler und Outdoor-Enthusiasten. In diesem […] (00)
vor 15 Stunden
Carsten Linnemann (Archiv)
Berlin - CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat Selbstzweifel wegen des Abschneidens seiner Partei bei der Bundestagswahl eingestanden. Auf die Frage, ob er am Wahlabend zumindest kurz an Aufhören gedacht habe, sagte Linnemann der "Süddeutschen Zeitung", er habe tatsächlich ein Ergebnis über 30 Prozent erwartet. "Am Wahlabend war unklar, ob das BSW in den Bundestag einzieht - wäre das passiert, […] (00)
vor 2 Minuten
Virginia Giuffre
(BANG) - Virginia Giuffre ist im Alter von 41 Jahren durch Suizid gestorben. Die 41-jährige Giuffre, die den verstorbenen, verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein und den britischen Prinzen Andrew des sexuellen Missbrauchs beschuldigte, hat sich am Donnerstag (24. April) in Neergabby in Australien, wo sie die letzten Jahre lebte, das Leben genommen. Die Familie der verstorbenen Virginia […] (03)
vor 24 Stunden
Switch 2-Start mit Millionen: Wird das Nintendos größter Launch aller Zeiten?
Nintendo macht’s mal wieder spannend: Die Switch 2 steht in den Startlöchern und das Netz dreht durch. Analysten gehen davon aus, dass zum Launch am 5. Juni satte 6 bis 8 Millionen Konsolen weltweit bereitstehen – und das ist auch bitter nötig! Schon jetzt haben sich allein in Japan mehr als 2,2 Millionen Fans für die Vorbesteller-Lotterie angemeldet. Das ist mehr als nur ein Hype, das ist ein […] (00)
vor 21 Stunden
«Judge Judy» geht weiter
Außerdem beschäftigt sich TLC mit einer Klinik in der Samstagnacht. Bevor Judge Judy zu Amazon ging, produzierte sie Jahrelang ihre gleichnamige Show, die am Montag, den 26. Mai 20205, um 16.15 Uhr bei TLC fortgesetzt wird. Die ehrenwerte Judy Sheindlin, Richterin am Familiengericht in Manhattan im Ruhestand, ist nun zum ersten Mal auch im deutschen Fernsehen zu sehen. In der Kult-Show führt sie den Vorsitz in echten Fällen und besticht durch […] (00)
vor 1 Stunde
FC Barcelona - Real Madrid
Sevilla (dpa) - In der Wut über die zerplatzte Titelchance brannten Antonio Rüdiger die Sicherungen durch. Tobend vor der Ersatzbank war Real Madrids Abwehrspieler kaum von einem Betreuer zu bändigen, als er seinem unbändigen Ärger über den Schiedsrichter bei der dramatischen Pokal-Finalniederlage gegen den FC Barcelona freien Lauf ließ. Einen Gegenstand, wohl mehrere Eiswürfel, habe Rüdiger […] (03)
vor 1 Stunde
Adidas sprintet davon: Quartalszahlen bringen Aktie auf Kurs
Ohne Kanye, aber mit klarem Fokus: Adidas legt einen überdurchschnittlich starken Jahresauftakt hin und überrascht mit deutlich gestiegenen Gewinnen und Umsätzen. Quelle: Eulerpool Der Sportartikelhersteller steigerte seinen währungsbereinigten Umsatz um 13 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Kernmarke: Ohne den Effekt aus dem abgewickelten Yeezy- […] (00)
vor 1 Stunde
Kontrast Personalberatung GmbH – erneuter Mandatsgewinn im kommunalen Finanzmanagement
Hamburg, 26.04.2025 (PresseBox) - Die auch auf den öffentlichen Sektor fokussierte Kontrast Personalberatung GmbH hat von der Stadt Vetschau, Landkreis Oberspreewald-Lausitz in Brandenburg den Auftrag erhalten, eine Schlüsselposition per Direct Search und zielgerichtetes Personalmarketing zu besetzen. Gesucht wird die Leitung Finanzverwaltung & Kämmerei (m/w/d). „Unsere langjährige Expertise in […] (00)
Gestern um 10:45
 
Gegen den EU-Plan zum jährlichen TÜV für ältere Autos formiert sich Widerstand
Einmal im Jahr sollen gemäß EU-Plan demnächst alle Autos zum TÜV, die ihren zehnten Geburtstag […] (12)
Apple will ab 2026 alle iPhones für die USA aus Indien beziehen
Nach einem Bericht der „Financial Times“ verstärkt Apple seine Produktionsverlagerung weg von […] (00)
E-Pick-up aus den USA ohne digitalen Schnickschnack kostet nur 20.000 Dollar
Touchscreen, Radio, Entertainment: Das muss heute jedes Auto haben! Muss es wirklich? Der […] (04)
Bärbel Bas (Archiv)
Berlin - Die frühere Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) spricht sich für eine weitere […] (02)
gaming, games, gamepad, ps4, playstation, console, controller, video game, steering, joystick, gamer, kontroller, pad, game, to play, gaming, ps4, playstation, playstation, playstation, console, video game, video game, video game, video game, video game,
Capcom hat heute mehrere Verkaufszahlen zu seinen Resident Evil -Spielen bekannt gegeben. Dafür […] (00)
Apple TV Plus zeigt Trailer von Fountain of Youth
Von Apple TV Plus wurde am Donnerstag ein neuer Trailer zum Abenteuerfilm „Fountain of Youth“ […] (00)
Zara Larsson
(BANG) - Zara Larsson sprach darüber, dass sie von Tate McRae und Sabrina Carpenter "besessen" […] (01)
VW und Uber starten Robotaxi-Offensive – ID.Buzz soll ab 2026 autonom durch Los Angeles fahren
Volkswagen und Uber wollen den US-Markt für autonome Mobilität nicht länger Google und Amazon […] (00)
 
 
Suchbegriff