„Returnal“-Macher packen aus: Warum der Sony-Deal Saros überhaupt erst möglich gemacht hat

20. März 2025, 16:35 Uhr · Quelle: PixelCritics
„Returnal“-Macher packen aus: Warum der Sony-Deal Saros überhaupt erst möglich gemacht hat
Foto: PixelCritics
Housemarque betont: Ohne die Übernahme durch Sony wäre ihr ambitioniertes Projekt „Saros“ aufgrund mangelnder Ressourcen und Technologien schlicht nicht möglich gewesen.

Manchmal ist es wie im Gaming: Man steht vor einer besonders schweren Herausforderung – kein Ausweg in Sicht. Genau so beschreibt das Entwicklerstudio Housemarque die Situation vor dem Deal mit Sony. Ohne die Übernahme, so die Entwickler, wäre ihr neues Projekt „Saros“ schlichtweg nicht realisierbar gewesen. Aber warum? Lass uns einen Blick hinter die Kulissen werfen.

Ein Meisterwerk braucht mehr als gute Ideen

Housemarque ist bekannt für ihre hochpolierten Games, die irgendwo zwischen Kunst und Hardcore-Gaming schweben. Doch massiver Erfolg bedeutet auch größere Erwartungen – und natürlich: größere Budgets. Laut den Entwicklern hätte ein Projekt wie „Saros“ weit mehr Ressourcen gebraucht, als sie unabhängig stemmen könnten. Der Sony-Deal? Eine Art Infinity-Gauntlet, der ihnen Zugang zu neuen Technologien, besseren Tools und mehr kreativer Freiheit verschafft hat. Vielleicht steckt mehr „Sony-Magie“ in der Gaming-Industrie, als viele ahnen.

Sony als Rettungsanker oder Übernahme mit Risiko?

Ein großes Unternehmen wie Sony übernimmt dein Studio – da könnte Skepsis aufkommen. Verliert man die eigene Identität? Ändern sich die Firmenwerte? Doch bei Housemarque war das Gegenteil der Fall: „Sony hat uns nicht verändert, sie haben uns wachsen lassen“, erklärten sie. Freiheit, gepaart mit stabiler Unterstützung? Klingt wie der Power-Up, den wir alle in einem Bosskampf brauchen. Dank Sony konnte das Team die Erwartungen für „Saros“ nicht nur erfüllen, sondern neue Gaming-Horizonte anpeilen.

„Saros“: Ein Next-Gen-Spiel, das ohne Sony nicht möglich wäre

Laut Housemarque bringt „Saros“ Innovationen mit sich, die in ihrer damaligen Situation schlicht undenkbar gewesen wären. PS5-exklusive Technologie, ausgeklügelte Grafik und ein Gameplay, das Spieler voll in den Bann zieht – möglich gemacht durch Sonys Backing. Die Partnerschaft hat das Studio nicht klein gehalten, sondern die Messlatte für das Machbare in der Gaming-Branche höhergelegt.

Ist Unabhängigkeit im Gaming noch zeitgemäß?

Trotz all der positiven Aspekte stellt sich die Frage: Werden Indie-Studios in Zukunft ohne große Firmen wie Sony überleben können? Die Produktion moderner AAA-Titel ist teuer, zeitaufwendig und riskant. Housemarque zeigt, dass der „große Deal“ nicht immer das Böse sein muss – manchmal ist es die Rettung. Vielleicht gibt dies Indie-Entwicklern Hoffnung, ihre Projekte trotz der steigenden Komplexität verwirklichen zu können.

Was meinst du? Ist der Aufkauf durch große Firmen ein notwendiges Übel, um die Gaming-Welt voranzubringen, oder sollte Unabhängigkeit in der Branche an erster Stelle stehen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Gaming / Saros
[pixelcritics.com] · 20.03.2025 · 16:35 Uhr
[0 Kommentare]
Oblivion Remastered: Unterstützt das Spiel Mods auf PC und Konsole?
Diese Frage ist besonders für PC-Spieler wichtig. Denn die ursprüngliche Version von Oblivion lebt bis heute von ihrer aktiven Modding-Community. Von Grafik-Mods über neue Quests bis hin zu Total Conversions, fast alles war möglich. Doch bei der Remastered-Version sieht die Sache anders aus. Oblivion Remastered – Offiziell keine Mods erlaubt, warum eigentlich? Bethesda hat klargestellt: Mods […] (00)
vor 44 Minuten
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 21.962 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem äußerst freundlichen Tagesstart baute der Dax am späten Vormittag seine Gewinne vorübergehend weiter aus, bevor am Nachmittag die Marke von 22.000 Punkten kurz überschritten wurde. Heute […] (01)
vor 4 Minuten
Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte.
(BANG) - Andrew Garfield brach in Tränen aus, als er seine Familienmitglieder ehrte, von denen angenommen wird, dass sie im Holocaust ums Leben gekommen sind. Der 41-jährige Schauspieler tauchte für eine Folge der Genealogie-Serie 'Who Do You Think You Are?' in seine Familiengeschichte ein und verfolgte seine Wurzeln bis nach Polen zurück. Dabei enthüllte er auch, dass sein jüdischer Urgroßvater […] (00)
vor 3 Stunden
Elon Musk
Austin (dpa) - Tech-Milliardär Elon Musk leitet den Rückzug aus Washington ein. Ab Mai werde er «erheblich» weniger Zeit als Kostensenker von Präsident Donald Trump im Regierungsapparat verbringen, sagte der Tesla-Chef. Stattdessen werde er sich wieder mehr um die Belange des Elektroauto-Herstellers kümmern. Tesla meldete zuvor einen Umsatzrückgang und einen Gewinneinbruch für das vergangene […] (01)
vor 1 Stunde
Gegen ESC-Finale: VOX zeigt Free-TV-Premiere
Auch bei RTL warten mehrere Filme auf ihre Debüts im Free-TV-Premieren. Gegen den Eurovision Song Contest werden aber die Lachmuskeln geprüft. Stefan Raab hingegen fällt aus dem Programm. Weniger als einen Monat dauert es noch, bis in Basel das größte Musik-Event der Welt steigt: der Eurovision Song Contest. Während in den vergangenen Jahren die deutschen TV-Sender abseits von Das Erste nicht unbedingt damit auffielen, besonderes Programm […] (00)
vor 3 Stunden
Darmstadt 98 - Hannover 96
Hannover (dpa) - Hannover 96 hat sich von Trainer André Breitenreiter getrennt. Das gab der Fußball-Zweitligist in einer Mitteilung bekannt. Der einstige Aufstiegstrainer scheiterte seit seiner Rückkehr als Coach im Dezember vergangenen Jahres daran, mit den ambitionierten Niedersachsen im Aufstiegsrennen entscheidend mitzumischen. Zuletzt gab es drei Niederlagen in Serie, weshalb man sich […] (00)
vor 36 Minuten
Die besten Neobroker im April 2025
Wenn Rendite zählt, aber die Gebühren den Gewinn nicht auffressen sollen, führt am Online-Broker kaum ein Weg vorbei. Doch welche Anbieter halten, was sie versprechen? Die InvestmentWeek hat die drei besten Neobroker Deutschlands einem intensiven Vergleich unterzogen. Das Ergebnis zeigt: Kostenlos heißt nicht immer billig. Und teuer ist überhaupt keiner mehr. Testsieger 2025: flatex flatex […] (00)
vor 48 Minuten
Diversity Management als Schlüssel für eine inklusive Zukunft
Freiburg, 23.04.2025 (PresseBox) - In einer Welt, die von Vielfalt geprägt ist, sollte auch unser berufliches und gesellschaftliches Umfeld eine bunte Mischung unterschiedlicher Perspektiven, Hintergründe und Talente widerspiegeln. Doch allzu oft stehen uns unbewusste Vorurteile und strukturelle Barrieren im Weg. Auf dieser Reise werden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Ghost of Yotei: Release-Datum angekündigt – Wann erscheint das Spiel?
Sieben Monate später erhielt Ghost of Yotei nun ein konkretes Veröffentlichungsdatum: 2. […] (00)
Forza Horizon 5: Release-Datum & Early Access für PS5 enthüllt
In der Vergangenheit kritisierten viele der Spieler, dass für die PS5-Version zwingend ein […] (00)
Fortnite-Rückkehr? Beliebter Skin könnte schon bald im Shop landen
Einige Franchises und Marken haben es mehrfach ins Spiel geschafft. Fortnite hat bereits […] (00)
Polizist (Archiv)
Oldenburg - Nachdem ein Polizeibeamter am Sonntag in der Oldenburger Innenstadt einen Angreifer […] (00)
Neuer Siri Entwicklungschef nimmt erhebliche interne Anpassungen vor
Laut dem Bloomberg-Redakteur Mark Gurman nimmt der neue Siri Chef Mike […] (00)
CBS streicht «Poppa’s House»
Außerdem wird die Show «The Summit» abgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat das Ende der Sitcom Poppa’s […] (00)
Days Gone Remastered – Erfahrt mehr zur Barrierefreiheit des Spiels
Die Neuauflage des Endzeit-Abenteuers um den Biker Deacon St. John wurde nicht nur grafisch […] (00)
Eisbären Berlin - Kölner Haie
Berlin (dpa) - Emotionen pur sind in einem Finalduell um die deutsche Eishockey-Meisterschaft […] (01)
 
 
Suchbegriff