Reserve der Pflegeversicherung schrumpft

06. März 2018, 14:32 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Die Rücklage der gesetzlichen Pflegeversicherung schrumpft erstmals seit 2007 wieder. Das geht aus der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Linken-Bundestagsabgeordneten Sabine Zimmermann hervor, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochsausgaben). Demnach sank die Finanzreserve im vergangenen Jahr auf 6,92 Milliarden Euro.

Das entspricht 2,2 Monatsausgaben. Die Entwicklung ist Folge der jüngsten Pflegereform, die zu Jahresbeginn 2017 in Kraft getreten und mit jährlichen Mehrkosten von zunächst rund 3,7 Milliarden Euro verbunden war. 2016 hatte die gesetzliche Pflegeversicherung noch über ein Polster von 9,36 Milliarden Euro – 3,8 Monatsausgaben – verfügt. 2017 war der Pflegebeitragssatz zur Finanzierung der Reform um 0,2 Prozentpunkte angehoben worden – auf 2,55 Prozent. Kinderlose zahlen ab dem 23. Lebensjahr 2,8 Prozent. Das Bundesgesundheitsministerium geht bislang davon aus, dass der Beitragssatz bis 2022 stabil bleiben kann. Die Kassen bewerten die Lage unverändert positiv und sehen bislang keinen Grund für eine weitere Anhebung des Beitragssatzes. "Aufgrund der vorhandenen Rücklagen ist die Pflegeversicherung trotz der steigenden Ausgaben derzeit in einer guten finanziellen Verfassung. Es spricht für die Stärke unseres Solidarsystems, dass der Beitragssatz auch angesichts der deutlichen Ausweitung der Leistungen in den kommenden Jahren stabil bleiben kann", sagte Gernot Kiefer, Vorstand des GKV-Spitzenverbandes, dem RND. Die private Pflegeversicherung, die Altersrückstellungen für ihre Mitglieder bilden muss, verfügt laut Bundesgesundheitsministerium über deutlich größere Reserven. 2016 beliefen sich die Rückstellungen auf 34,4 Milliarden Euro – drei Milliarden Euro mehr als im Vorjahr. "Grundsätzlich ist Pflege in der Bundesrepublik unterfinanziert. Dies zeigt sich in hohen Eigenanteilen der Versicherten, da von vorne herein nur ein Teil der Kosten übernommen wird", sagte Zimmermann dem RND. "Immer mehr Menschen können dies nicht mehr bezahlen und müssen Hilfe zur Pflege beantragen." Zudem sei das Personal in der Pflege zu gering bemessen. Das Nebeneinander von gesetzlicher und privater Pflegeversicherung müsse beendet werden, alle Einkommen sollten mit einbezogen werden. "Mit dieser Reform könnten deutliche Leistungsverbesserungen ermöglicht werden, bis hin zur Vollfinanzierung der Pflegekosten sowie die dringend benötigte Aufstockung des Pflegepersonals", so Zimmermann.
Wirtschaft / DEU
06.03.2018 · 14:32 Uhr
[0 Kommentare]
Bundesinnenministerin Faeser in Jordanien
Amman (dpa) - Nach konkreten Hinweisen auf einen möglicherweise geplanten Anschlag haben die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) und ihr österreichischer Amtskollege, Gerhard Karner, eine geplante Reise nach Syrien kurzfristig abgebrochen. Ein Flugzeug der Luftwaffe hätte die geschäftsführende Ministerin und ihre Delegation am Morgen von Jordanien aus nach Damaskus bringen sollen. Die […] (00)
vor 2 Minuten
Niall Horan legt 'Heartbreak Weather' mit unveröffentlichten Tracks neu auf
(BANG) - Niall Horan wird zwei unveröffentlichte Songs seines Soloalbums 'Heartbreak Weather‘ aus dem Jahr 2020 herausbringen. Der 'Slow Hands'-Interpret hat eine spezielle Neuauflage des Albums zum 5-jährigen Jubiläum angekündigt, die die Tracks 'Dress' und 'Nothing' sowie Live-Aufnahmen von 'Small Talk' und 'Dear Patience' von einem Set in der Royal Albert Hall während der COVID-19-Pandemie […] (00)
vor 15 Stunden
Canon RF 20mm F1.4 L VCM – Perfekt für Aufnahmen von Landschaften, Architektur & Innenräumen
Canon stellt das RF 20mm F1.4 L VCM vor. Dieses Ultraweitwinkel-Objektiv erweitert die RF-Hybrid-Objektivserie und erfüllt die wachsenden Anforderungen professioneller Anwender im Bereich Video und Foto. Die hohe Lichtstärke von 1: 1,4 ermöglicht selbst bei wenig Licht großartige Aufnahmen und ein innovatives kreatives Storytelling. Mit einem Bildwinkel von 94° (diagonal gemessen) und […] (00)
vor 2 Stunden
EA SPORTS F1 25 – Die nächste Saison steht in den Startlöchern
Electronic Arts gibt bekannt, dass EA SPORTS F1 25, ein offizielles Spiel der FIA Formula One World Championship, am 30. Mai 2025 für PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC erscheint und eröffnet damit ein neues Kapitel der Formel 1 beginnt. Im neuesten Teil des Story-Modus „Braking Point“ kämpft Konnersport um die Meisterschaft, als ein dramatisches Ereignis das Team ins Chaos stürzt. Braking […] (00)
vor 2 Stunden
Anne Will bekommt Das Erste-Sendeplatz
Zusammen mit Julia Friedrich drehte die frühere Talkshow-Moderatorin eine Dokumentation. Das Erste gibt Anne Will und ihrer Julia Friedrichs mit der Dokumentation Angst vor Krieg - Die Deutschen in der Zeitenwende einen Sendeplatz in der Primetime. Die 45-minütige Geschichte wird am Montag, 7. April 2025, um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Will besuchte für seine Arbeit unter anderem die Münchner Sicherheitskonferenz und hörte dem amerikanischen […] (00)
vor 1 Stunde
Alphonso Davies
Ottawa (dpa) - Nach der schweren Verletzung von Bayern-Profi Alphonso Davies hat der kanadische Fußball-Verband die Kritik von dessen Berater Nedal Huoseh zurückgewiesen. «Die Trainer und das erfahrene medizinische Personal von Canada Soccer sind echte Profis und haben die Sicherheit und das Wohlbefinden der Spieler stets an erste Stelle gesetzt. Jeder, der das Gegenteil behauptet, liegt falsch», […] (00)
vor 33 Minuten
Dax trotzt der Krise – aber wer zahlt den Preis?
111 Milliarden Euro Nettogewinn – trotz Konjunkturschwäche Deutschlands wichtigste börsennotierte Unternehmen haben im Geschäftsjahr 2024 insgesamt 111 Milliarden Euro Nettogewinn erwirtschaftet. Es ist das drittbeste Ergebnis aller Zeiten, übertroffen nur von den Rekordjahren 2021 und 2022. Allen voran: Volkswagen, Deutsche Telekom und Mercedes-Benz, die zusammen fast ein Drittel der Gewinne […] (00)
vor 20 Minuten
⚙ Weniger Lärm. Weniger Hitze. Mehr Leistung.
Plauen, 27.03.2025 (PresseBox) - Geringerer Lärm ist gut. Doch was wäre, wenn deine Seitenkanalverdichter auch noch weniger Hitze erzeugen, weniger Energie verbrauchen – und dabei wartungsärmer und langlebiger sind? Mit der neuen FPZ EVO-Serie bekommst du genau das. ➡️ Der Quantensprung im Maschinenraum. 30 % mehr Effizienz, 15 % weniger Hitze – und leiser obendrein Seitenkanalverdichter sind in […] (00)
vor 1 Stunde
 
2,1 Milliarden für Asyl: Was Berlin wirklich zahlt
Fünf Prozent des Haushalts – ein politischer Sprengsatz 441 Euro monatlich für alleinstehende […] (00)
US-Fahnen (Archiv)
Berlin - Die Bundesbürger haben das Verhältnis Deutschlands zu den Vereinigten Staaten noch nie […] (01)
Pete Hegseth
Washington (dpa) - In der Affäre um einen brisanten Geheimchat der US-Regierung gerät […] (00)
Wohnungsbrand in Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Bei einem Wohnungsbrand in Leverkusen sind in der Nacht zum Donnerstag zwei […] (00)
Unter dem Radar: «Hass.Hetze.Hoffnung» mit kleiner Reichweite
RTLZWEI strahlte zwei Filme über anti-asiatischen Rassismus aus, doch kaum ein Zuschauer wollte die […] (00)
fortnite, computer game, game, gamer, seeks, headphones, ammunition, pistol, weapon, games, trigger, armor, battle, machine gun, soldier, pc game, pc, video games, fortnite, fortnite, fortnite, computer game, gamer, gamer, gamer, video games, video games,
Der Fußballspieler Cristiano Ronaldo wird im Prügelspiel Fatal Fury: City of the Wolves (PS5, […] (00)
AirPods Max erhalten Losless Audio und geringe Latenz
Im April erhalten die beliebten Bluetooth-Kopfhörer AirPods Max ein Software-Update, […] (00)
SAP löst Novo Nordisk ab – Walldorfer Softwarekonzern ist jetzt Europas wertvollstes Unternehmen
SAP hat sich an die Spitze der europäischen Börsenlandschaft gesetzt: Mit einer […] (00)
 
 
Suchbegriff