Report: Freiheitsfunke springt auf Gaza-Jugend über

31. Januar 2011, 11:46 Uhr · Quelle: dpa

Gaza/Tel Aviv (dpa) - Das F-Wort kommt wie aus einem Maschinengewehr geschossen. «Fick dich Hamas, Fick dich Israel, Fick dich Fatah, Fick dich Vereinte Nationen, Fick dich Flüchtlingshilfswerk und Fick dich USA», heißt es in einem «Manifest für den Wandel».

Der verbale Rundumschlag und die geballte Frustentladung sind derzeit ein Renner auf Computern im Gazastreifen. Mehr als 18 600 Mal ist die Seite «Gaza youth breaks out» (Die Gaza-Jugend bricht aus) im sozialen Netzwerk Facebook bislang angeklickt worden.

Die zentrale Botschaft dürfte auch die im Gazastreifen herrschende radikal-islamische Hamas-Organisation alarmieren: «Eine Revolution wächst innen in uns, eine immense Unzufriedenheit und Frustration, die uns zerstören wird, es sei denn wir finden einen Weg, diese Energie zu kanalisieren in etwas (...), das uns irgendeine Art von Hoffnung geben kann.»

Fünf junge Männer und drei Frauen aus dem Gazastreifen stecken hinter dem Projekt. Ihre Namen wollen sie vorsichtshalber nicht veröffentlicht wissen. Die radikal-islamische Hamas-Organisation herrscht im Gazastreifen nämlich mit eiserner Faust. Das Manifest klingt wie eine Abrechnung: «Hier in Gaza haben wir Angst, ins Gefängnis zu kommen, verhört, geschlagen, gefoltert, bombardiert, getötet zu werden. Wir haben Angst zu leben, weil jeder einzelne Schritt, den wir tun, wohl durchdacht sein muss.»

Der letzte Tropfen auf einen heißen Stein sei die Schließung des Scharek-Jugendzentrums in Gaza am 30. November 2010 gewesen, berichtet die Gruppe. Sicherheitskräfte der Hamas hätten dann am 5. Dezember noch eine Demonstration gegen die Entscheidung gewaltsam aufgelöst. 16 Freunde seien festgenommen worden.

In 21 Sprachen ist das Manifest bislang übersetzt worden, darunter auch in solch exotische wie Chinesisch. Die Gruppe hofft jetzt vor allem auch auf Unterstützung aus dem Ausland. Im arabischen Original kommt übrigens das F-Wort nicht vor. Die Übersetzung heißt eher: «Verderben über sie» oder «zur Hölle mit ihnen».

Als «größtes Freiluftgefängnis der Welt» wird der Gazastreifen oft von Menschenrechtsorganisationen beschrieben. Das kleine Palästinensergebiet mit seinen mehr als 1,5 Millionen Einwohnern ist praktisch von der Außenwelt abgeriegelt. Acht von zehn Einwohnern gelten als arm. Seit die Hamas im Juni 2007 mit blutiger Gewalt die Macht übernommen hatte, sind die Grenzen nach Israel und Ägypten geschlossen. Wer reisen möchte, braucht eine Genehmigung und sollte in der Regel jünger als 16 oder älter als 35 Jahre alt sein. Dies erklärt unter anderem, warum die junge Generation so aufmuckt.

«Wir sind wie Läuse zwischen zwei Nägeln, leben einen Alptraum in einem Alptraum, ohne Raum für Hoffnung, ohne Raum für Arbeit», heißt es in der deutschsprachigen Übersetzung. «Wir sind krank und müde, ein beschissenes Leben zu leben, von Israel in einem Gefängnis gehalten, von der Hamas zusammengeschlagen und und vom Rest der Welt komplett ignoriert zu werden», gibt die Gruppe Einblick in ihr Gefühlsleben.

Dass die Gruppe einen heißen Tanz auf einem Vulkan vollführt, ist den Mitgliedern durchaus bewusst. Ein junge Frau bittet darum, weder ihr Alter noch andere persönliche Angaben zu nennen. Sie sei einfach eine Studentin, sagt sie. Die junge Frau hat eine Heidenangst, in einem der berüchtigten Gefängnisse zu landen. «Sie setzen jeden hinter Gittern, der protestiert oder demonstriert», sagt sie. Andere Gruppenmitglieder haben für den Fall der Fälle den Angriff mit der Verteidigung gepaart. «Wir wollen niemand verletzten. Wir respektieren alle unabhängig von Religion, Rasse, Hautfarbe und politischer Zugehörigkeit. Leider sind wir missverstanden worden. Unsere Botschaft richtete sich gegen Israel und nicht gegen die Hamas oder Fatah», sagen sie.

Konflikte / Palästinenser / Nahost
31.01.2011 · 11:46 Uhr
[2 Kommentare]
George Foreman
New York (dpa) - Der ehemalige US-Schwergewichtsboxer George Foreman ist tot. Er starb friedlich am Freitag (Ortszeit) im Kreise seiner Familie, wie seine Angehörigen auf Instagram bekanntgaben. Er war 76 alt. «Unsere Herzen sind gebrochen», hieß es in der Mitteilung. «Als gläubiger Prediger, hingebungsvoller Ehemann, liebender Vater und stolzer Groß- und Urgroßvater war sein Leben von unerschütterlichem Glauben, Demut und Zielstrebigkeit […] (00)
vor 7 Minuten
Grateful Dead
(BANG) - Bobby Weir deutete an, dass Grateful Dead nach dem Tod ihres Bassisten Phil Lesh als Trio erneut zusammenkommen könnten. Lesh war im Oktober im Alter von 84 Jahren verstorben. Vor seinem Tod hatten der 77-jährige Weir und seine Bandkollegen Bill Kreutzmann (78) und Mickey Hart (81) eine Reunion-Tournee zum 60-jährigen Jubiläum mit Lesh geplant. Sollten die Musiker wieder zusammenkommen, […] (00)
vor 13 Stunden
Apple TV Plus soll eine Milliarde US-Dollar pro Jahr verlieren
Nach einem Bericht arbeitet Apples Streamingdienst Apple TV Plus weiterhin nicht profitabel und soll jährlich eine Milliarde US-Dollar Verlust einfahren. Rund 45 Millionen Abonnenten zählt der Dienst mittlerweile und seit dem Start vor 6 Jahren wurden über 5 Milliarden US-Dollar pro Jahr für Inhalte investiert. AppleTV+ Symbol, Bild: pixabay Apple TV Plus arbeitet mit Verlust Laut dem […] (00)
vor 11 Stunden
Permafrost – Neuer Trailer zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer
Entwickler SpaceRocket Games und Publisher Toplitz Productions freuen sich, einen neuen Trailer für das eisige Spektakel Permafrost zu präsentieren. Das Video zum heiß erwarteten Survival-Abenteuer feierte letzte Nacht im Zuge der Future Games Show seine Premiere und zeigt einige der Gefahren, denen man als Überlebender in einer gefrorenen Apokalypse ausgesetzt ist. Nach der sogenannten […] (00)
vor 7 Stunden
«American Dad» könnte bei FOX fortgesetzt werden
Der Sender TBS von Warner Bros. Discovery hat den Vertrag nicht mehr verlängert. 20th Television und Fox Entertainment arbeiten derzeit an einer Fortsetzung der Fernsehserie American Dad! auf dem Sender FOX. Aufgrund der langen Vorproduktion von Animationsserien sei eine langfristige Verlängerung möglich. Die Nachricht erreicht die Medien, weil derzeit die letzten Folgen beim Warner Bros. Discovery-Sender TBS ausgestrahlt werden. Dort ist die […] (00)
vor 9 Stunden
Biathlon: Weltcup
Oslo (dpa) - Franziska Preuß überprüfte kurz die Ergebnisliste und nahm dann schon mal die ersten Glückwünsche ihrer Teamkolleginnen entgegen. Deutschlands beste Biathletin musste aber für einige Minuten noch gewaltig zittern. Nur dank eines Mini-Vorsprungs von gerade einmal 0,2 Sekunden auf Lou Jeanmonnot machte Preuß mit dem Sieg im Sprint von Oslo einen wichtigen Schritt in Richtung einer der […] (04)
vor 10 Stunden
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
XRP-Kurs Langeweile-Phase könnte 27$ Anstieg auslösen Ein Krypto-Analyst hat vorausgesagt, dass der XRP-Kurs bald 27$ erreichen könnte. Er beschreibt die aktuelle Kursbewegung der Kryptowährung als „Bermuda-Dreieck oder Langeweile-Phase“ — eine Periode, in der sich der Markt langsam oder seitwärts bewegt, was Zweifel und Unsicherheit unter Händlern und Investoren schürt, bevor es zu einem Kursanstieg […] (00)
vor 1 Stunde
Immobilienmakler – mehr Schein als Sein?
Bielefeld, 21.03.2025 (lifePR) - Glänzende Fassade, trügerische Tiefe: Warum Immobilienverkäufe echte Expertise verlangen Bielefeld, Detmold, Gütersloh, Herford und weitere Orte in Ostwestfalen gehören zu den aufstrebenden Wohnregionen in NRW. Eigentümer, die ihre Immobilie hier erfolgreich verkaufen möchten, stehen vor einer entscheidenden Frage: Wem vertrauen sie ihr Haus, ihre Wohnung, ihr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Bundeswehr Drohne (Archiv)
Starnberg - Der Philosoph Jürgen Habermas hat der europäischen Union geraten, sich militärisch […] (00)
E-Auto Ladestation (Archiv)
Berlin - Der Autoexperte Stefan Bratzel sieht in der neuen Ladetechnologie des chinesischen […] (03)
Weberin Svenja Suhr fertigt Wolle aus Hundehaaren
Oranienburg (dpa) - Svenja Suhr legt sich ein selbst gestricktes Dreieckstuch mit Blattmuster über […] (02)
Nach Stromausfall am Flughafen Heathrow
London (dpa) - Nach dem beispiellosen Stromausfall in London Heathrow läuft der Betrieb auf […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, digital, money, electronic, coin, virtual, cash, payment, currency, global, cryptography, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, money, money
Das japanische Investmentunternehmen Metaplanet Inc. hat Eric Trump, den Sohn des ehemaligen US- […] (00)
Snowboard-WM in St. Moritz
St. Moritz (dpa) - Der deutsche Snowboarder Stefan Baumeister hat bei der WM in St. Moritz […] (03)
MAMMOTION – Robotergestützte Gartenpflege mit erweiterter Technik im Sinne des Tierschutzes
Die Vogelschwärme kommen zurück aus dem Süden, die Winterschläfer erwachen langsam und die […] (00)
David Simon schließt neue Verträge ab
Der Entwickler von Formaten wie «The Wire» wird mit HBO und Sony Pictures Television zusammen arbeiten. […] (00)
 
 
Suchbegriff