Pump.fun’s großer Start wegen rechtlicher Probleme auf Eis gelegt

Pump.fun’s jüngste Verzögerung hat seine Unterstützer verunsichert. Die auf Solana basierende Memecoin-Launchpad sollte am 25. Juni 1 Milliarden $ bei einer Bewertung von 4 Milliarden $ einnehmen. Jetzt sagt das Team, der Verkauf werde sich bis Mitte Juli verschieben.
Es gibt keinen klaren Grund für die Verzögerung, und die Benutzer sind angespannt. Investoren, die sich bereits vor Monaten angestellt hatten, fragen sich, ob sie jemals einen Token in ihren Wallets sehen werden.
Token-Verkauf auf Mitte Juli verschoben
Laut Berichten vom 20. Juni hat Pump.fun zuerst angedeutet, 1 Milliarden $ bei einer 4 Milliarden $ Bewertung aufbringen zu wollen. Der Verkauf sollte am 25. Juni beginnen. Stattdessen strebt das Launchpad nun Mitte Juli an. Das ist eine Verschiebung von mindestens 10 Tagen, möglicherweise noch länger.
Benutzer, die sich auf das Juni-Datum eingestellt hatten, müssen erneut Geduld haben. Die Frustration wächst in Online-Gruppen, wo einige Mitglieder dem Kernteam schlechte Kommunikation vorwerfen.
Exclusive: The Pumpfun token auction and listing, originally scheduled for June 25, has been postponed again and is now expected to take place in mid-July.
Sources familiar with the matter disclosed that since Pumpfun began planning to issue and auction tokens late last year,… pic.twitter.com/UD0xIb45FA
— Wu Blockchain (@WuBlockchain) June 20, 2025
Klage wirft Plattform Wertpapierverstöße vor
Am 15. Januar reichte Burwick Law eine Sammelklage gegen Pump.fun ein. Die Klage behauptet, dass die Plattform als nicht registrierte Wertpapierbörse agiert hat. Es wird auch behauptet, dass Pump.fun die Token-Preise künstlich in die Höhe trieb, um Privatanleger anzulocken.
Laut der Klage sahen viele Benutzer, dass ihre Bestände nach dem Abflauen des Hypes an Wert verloren. Max Burwick, der Gründer der Kanzlei, nannte die Plattform „ein modernes Pyramidensystem verkleidet als virale Meme-Ökonomie.“
Berichten zufolge hat Burwick Law im Februar zusammen mit Wolf Popper LLP eine Unterlassungsaufforderung herausgegeben. Sie argumentieren, dass mehrere nutzergenerierte Memecoins auf Pump.fun Markenrechte verletzen.
Dieser Schritt öffnete ein weiteres rechtliches Risiko. Projekte, die mit großen Marken oder Franchises verbunden sind, erhielten plötzlich Abmahnungen. Pump.fun sagt, es habe sein Rechtsteam verstärkt, doch es wurden keine Details bekannt gegeben, wie die Plattform beabsichtigt, die Markenstreitigkeiten beizulegen.
IT’S NOT JUST PUMP FUN!
Major CT suspensions (Ongoing Tracker)
Here’s what we’ve got so far
GMGN-Linked Accounts@gmgnai @haze0x — Founder@arthur_gmgn — Co-founder@Ga__ke — Affiliate (?)@brc20niubi — Affiliate@Wolfy_XBT — Affiliate@0xcryptowizard — Affiliate… pic.twitter.com/u5WbYP3rJD
— Øtto (@0xottoman) June 16, 2025
X-Konto-Sperrungen sorgen für Aufsehen
Am 16. Juni wurden die offiziellen X-Konten von Pump.fun ohne Vorwarnung gesperrt. Ein X-Benutzer namens Otto protokollierte mehr als 30 Profile, die dunkel wurden, darunter Handles, die mit den Handelsgruppen GMGN und Bloom verbunden sind. Die Konten kamen nach ein paar Tagen zurück online, aber niemand bekam eine Erklärung.
Einige Benutzer vermuten, dass ein Regulierungsbehörde die Abschaltung beantragt hat. Andere glauben, dass es Markeninhaber waren, die ihre Muskeln spielen ließen. So oder so, die Episode fütterte weitere Spekulationen über externen Druck auf die Plattform.