Prosus meldet beeindruckenden Gewinnsprung
Die Beteiligungsgesellschaft Prosus hat im vergangenen Geschäftsjahr einen beeindruckenden Gewinnsprung verzeichnet und ihren Gewinn nahezu verdoppelt. Wesentlich zum Erfolg beigetragen hat eine gesteigerte Profitabilität der Beteiligungen, besonders im E-Commerce-Sektor, sowie die Entwicklung der Beteiligung am chinesischen Technologieriesen Tencent. In den zwölf Monaten bis Ende März erzielte Prosus einen Nettogewinn von bemerkenswerten 12,4 Milliarden US-Dollar, gegenüber 6,6 Milliarden im Vorjahr. Auch die Aktionäre dürfen sich freuen: Die Dividende wird auf 0,20 Euro pro Aktie erhöht, wie das Unternehmen in Amsterdam verkündete.
Das E-Commerce-Geschäft festigte seine Position als Ertragsmotor, indem es das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) von 38 Millionen auf 443 Millionen Dollar steigern konnte. Als Großaktionär des MDax-gelisteten Unternehmens Delivery Hero hat Prosus ehrgeizige Pläne, das Segment der Essenslieferdienste weiter auszubauen. Die geplante Übernahme von Just Eat Takeaway.com macht dabei nach eigenen Angaben 'gute Fortschritte'.
Der südafrikanische Medienkonzern Naspers, dessen Beteiligung an Prosus laut Bloomberg derzeit bei rund 41 Prozent liegt, hatte das Technologiegeschäft an die Börse gebracht, um die fokussierte Weiterentwicklung zu gewährleisten und den Mutterkonzern nicht zu überschatten.