Prien unterstützt Teilnahme ihrer Mitarbeiter beim CSD

17. Juni 2025, 17:57 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Parade zum Christopher-Street-Day (Archiv)
Bildungsministerin Karin Prien (CDU) unterstützt die Teilnahme ihres Ministeriums am Berliner CSD, während Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) dies verbietet. Der CSD unter dem Motto "Nie wieder still" setzt ein Zeichen gegen Diskriminierung der queeren Community.

Berlin - Die Bildungsminister Karin Prien (CDU), positioniert sich im Konflikt um die Teilnahme am Berliner Christopher Street Day (CSD) anders als ihre Parteikollegin, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner. Unter Klöckners Leitung dürfen Mitarbeitende der Bundestagsverwaltung nicht mehr als Gruppe am CSD teilnehmen.

"Unser Ministerium wird auch in diesem Jahr wieder mit einem eigenen Wagen beim Berliner CSD vertreten sein", sagte Prien der "taz" (Mittwochausgabe). "Das ist ein wichtiges Zeichen für die Anerkennung und den Respekt vor der Vielfalt in unserer Gesellschaft - gerade angesichts zunehmender Diskriminierung aufgrund sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität weltweit und leider auch in Deutschland."

Hintergrund des Konflikts ist die Entscheidung der neuen Leitung der Bundestagsverwaltung, dass das Regenbogennetzwerk der Bundestagsverwaltung nicht mehr als sichtbare Gruppe auf dem CSD vertreten sein darf. Der Direktor beim Deutschen Bundestag, Paul Göttke, hatte entschieden, "dass die Bundestagsverwaltung als solche, insbesondere aufgrund der gebotenen Neutralitätspflicht, nicht an politischen Demonstrationen und öffentlichen Veranstaltungen teilnimmt", so ein Sprecher der Verwaltung. Außerhalb des Dienstes stehe den Mitarbeitenden eine Teilnahme frei.

Klöckners Vorgängerin im Amt, Bärbel Bas (SPD), hatte in ihrer Funktion als Bundestagspräsidentin 2023 am Berliner CSD teilgenommen. Das Regenbogennetzwerk der Bundestagsverwaltung war 2023 und 2024 als Gruppe beim CSD gelaufen.

Der CSD Berlin am 26. Juli steht unter dem Motto "Nie wieder still". In einer Zeit, in der die Errungenschaften der letzten Jahrzehnte infrage gestellt werden und die Angriffe auf die queere Community zunehmen, bleibe der Protest auch in diesem Jahr unverzichtbar, so die Organisatoren der Demonstration für die Gleichberechtigung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie asexuellen und queeren Menschen (LSBTQIA).

Vermischtes / Deutschland / Proteste / Gesellschaft
17.06.2025 · 17:57 Uhr
[0 Kommentare]
EZB (Archiv)
Frankfurt - Vor seinem Abschied aus dem Rat der Europäischen Zentralbank (EZB) plädiert der österreichische Notenbankchef Robert Holzmann für eine striktere Geldpolitik im Euro-Raum. Auf die Frage, ob der Rat wieder stärker für eine straffe Geldpolitik eintreten müsse, sagte Holzmann dem "Handelsblatt" (Mittwochausgabe): "Eindeutig ja." Holzmann gilt im Rat, dem Entscheidungsgremium über das […] (00)
vor 5 Minuten
Gerald und Anna Heiser
(BANG) - Anna Heiser musste sich einer Operation unterziehen. Die Influencerin hat derzeit eigentlich alle Hände voll zu tun: Ende August will sie mit ihrem Ehemann Gerald Heiser und den zwei gemeinsamen Kindern nach Polen ziehen. Dafür verlässt das 'Bauer sucht Frau'-Paar seine geliebte Farm in Namibia. Nun stand für die 35-Jährige ein medizinischer Eingriff an. "Wir fahren heute Abend nach […] (00)
vor 3 Stunden
iPhone-Lieferungen im zweiten Quartal 2025 bescheiden gewachsen
Wie die Marktforschungsfirma IDC für das zweite Quartal 2025 berichtete, verbuchte Apple beim iPhone nur ein bescheidenes Wachstum. Vor allem die Schwellenländer halfen dabei, die schwächere Nachfrage aus China auszugleichen. Bild: pixabay iPhone Zahlen im zweiten Quartal 2025 Laut dem „Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker“ der Marktforschungsgesellschaft IDC beliefen sich die […] (00)
vor 2 Stunden
Nintendo Switch 2: Neue Richtlinien sollen eShop von Spam-Spielen befreien
Mit dem Launch der Nintendo Switch 2 am 5. Juni 2025 hat Nintendo eine Reihe neuer Richtlinien für die Veröffentlichung von Spielen im eShop eingeführt. Ziel ist es, die Plattform von sogenannten „Slop“-Spielen zu befreien – also minderwertigen, oft automatisiert erstellten Titeln, die durch aggressive Bundle-Taktiken und irreführende Beschreibungen die Sichtbarkeit echter Indie-Perlen […] (00)
vor 19 Minuten
Kabel plant Urlaubs-Show mit Product-Placement
Gedreht werden soll am Flughafen Paderborn, wo Kandidaten mit Quizfragen in die Ferien geschickt werden sollen. Kabel Eins will ab sofort ein neues Quiz-Format aufzeichnen lassen, dass sich vom Konzept her an das Thema Urlaub anlehnt. Beschrieben wird es folgender Weise: "Sommerzeit ist Reisezeit! Egal ob als Backpacker, Sonnenanbeter oder Klugscheißer - Hauptsache Spaß am Spiel. Dann kommt hier brandneu Strand in Sicht - das schauinsland […] (00)
vor 1 Stunde
Marc-André ter Stegen
Barcelona (dpa) - Nach einer erneuten Trainingseinheit fern der Mannschaft des FC Barcelona wächst in Spanien das Misstrauen über angebliche Rückenbeschwerden von Marc-André ter Stegen. Der deutsche Fußball-Nationaltorwart absolvierte Berichten zufolge auch die zweite Einheit in der Vorbereitung im Fitnessraum und am Spielfeldrand mit individuellen Übungen. Nur eine Ausrede? «Als Grund gibt der […] (00)
vor 2 Stunden
App-Zulassung verlängert: Wie DocMorris beim E-Rezept das Rennen anführt
DocMorris bleibt im Spiel – und legt an der Börse zu Ohne große Ankündigung, aber mit spürbarer Wirkung: Die staatlich kontrollierte Gematik hat am Dienstag die Zulassung für die E-Rezept-Abwicklung via CardLink für DocMorris und Redcare bis Januar 2027 verlängert. Quelle: Eulerpool Eine bürokratische Entscheidung mit klarem wirtschaftlichem Effekt: Die DocMorris-Aktie schnellte am […] (00)
vor 19 Minuten
Osnabrücker Hochschulstudierende mit Preis für „Landschaftstheater“ ausgezeichnet
Osnabrück, 15.07.2025 (lifePR) - Wie kann die Energiewende gelingen, ohne dass Landschaften dabei an Charakter verlieren? Lasse Höppner, Paula Hübner, und Simon Oberbarnscheidt, Studierende des Masterstudiengangs Landschaftsarchitektur an der Hochschule Osnabrück, haben dazu das „Landschaftstheater“ als Methode großräumigen Entwerfens entwickelt – und wurden dafür von der Stiftung Zukunft mit dem […] (00)
vor 1 Stunde
 
Charité (Archiv)
Berlin - An der Berliner Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden. Wie der […] (00)
Kirschen im Supermarkt (Archiv)
Berlin - Nach der Feststellung des Landwirtschaftsministeriums, wonach Ausnahmen vom […] (00)
Tino Chrupalla (Archiv)
Berlin - Für AfD-Parteichef Chrupalla sind die neuen Benimmregeln der AfD-Bundestagsfraktion […] (00)
Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump
Kiew (dpa) - Die Ukraine reagiert verhalten auf die Ankündigungen von US-Präsident Donald […] (01)
Abschied von Mozilla Pocket
San Francisco/Berlin (dpa/tmn) - Internetseiten und Online-Artikel sichern, um sie später […] (00)
Vollbremsung für eine Legende: Hat EA Need for Speed heimlich beerdigt?
Ein beunruhigendes Gespenst geht um in der Welt der digitalen Straßenrennen. Hinter den […] (00)
Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war.
(BANG) - Sarah Jessica Parker hat bestätigt, dass sie mit Nicolas Cage zusammen war. Die 60- […] (00)
James Gunn ist 'unglaublich dankbar' für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'.
(BANG) - James Gunn ist "unglaublich dankbar" für den anfänglichen Kassenerfolg von 'Superman'. […] (00)
 
 
Suchbegriff