Investmentweek

Porsche Holding schlittert in Milliardenverlust

26. März 2025, 18:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Porsche Holding schlittert in Milliardenverlust
Foto: InvestmentWeek
20 Milliarden Euro futsch – die Porsche SE muss wegen Wertverlusten bei Volkswagen und Porsche selbst historische Abschreibungen hinnehmen. Eine der höchsten Verlustmeldungen der Konzerngeschichte.
Abschreibungen auf VW und Porsche-Aktien reißen tiefes Loch in die Bilanz der Porsche SE. Der Konzernverlust beläuft sich auf 20 Milliarden Euro. Doch der Schein trügt: Unter der Oberfläche steckt mehr als ein Einbruch.

Wenn sich das sonst so stolze Zahlenwerk der Porsche SE in eine Abwärtsspirale verwandelt, horcht die Finanzwelt auf. 20 Milliarden Euro Verlust meldete die Holding der Familien Porsche und Pï ch für das Jahr 2024 – ein Rückschlag historischen Ausmaßes. Der Grund: massiver Wertverfall bei den Beteiligungen an Volkswagen und der Porsche AG.

Buchverluste statt operatives Debakel

Doch anders als es die nackte Zahl vermuten lässt, steckt hinter dem Rekordminus kein operatives Fiasko. Die Porsche SE verzeichnete zwar unter dem Strich einen Konzernverlust, doch operativ sieht das Bild stabiler aus.

Das bereinigte Ergebnis nach Steuern betrug immerhin 3,2 Milliarden Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahr waren es 5,1 Milliarden. Der Großteil des Verlusts geht auf nicht zahlungswirksame Abschreibungen zurück – ein bilanzieller Effekt, der die wahre Lage verzerrt.

VW-Aktie als Belastungsfaktor

Die Ursache für die Abschreibungen liegt in der Kursentwicklung der VW-Stammaktien. Die Porsche SE hält rund 53 Prozent der Stimmrechte an der Volkswagen AG und ist damit der Hauptaktionär des Wolfsburger Konzerns.

Der anhaltende Kursverfall der VW-Aktie – ausgelöst durch Probleme in China, schwächelnde Absatzmärkte und eine unsichere Strategie bei Elektromobilität – zwingt die Holding zu drastischen Korrekturen in ihrer Bilanz.

Auch die Porsche AG, deren Börsengang 2022 gefeiert wurde, steht mittlerweile nicht mehr ganz so strahlend da. Die hohen Erwartungen konnten bislang nicht vollständig erfüllt werden. Zwar bleibt die Marke profitabel, doch auch sie ist dem volatilen Marktumfeld ausgesetzt.

Dividende trotz Verlust – ein Signal der Solidität?

Bemerkenswert ist, dass die Porsche SE trotz des bilanziellen Milliardenlochs eine Dividende auszahlt. 1,91 Euro je Vorzugsaktie sollen es sein – weniger als die 2,56 Euro des Vorjahres, aber angesichts der Schlagzeile "20 Milliarden Euro Verlust" ein selbstbewusstes Signal. Es zeigt: Die Porsche SE hat genug Substanz, um kurzfristige Marktverwerfungen auszuhalten.

Ausblick 2025: verhalten optimistisch

Für das laufende Geschäftsjahr 2025 rechnet die Holding mit einem bereinigten Gewinn von 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro. Die Nettoverschuldung soll sich stabil zwischen 4,9 und 5,4 Milliarden Euro bewegen. Die Zahlen sind kein Befreiungsschlag, aber sie deuten auch nicht auf ein Abrutschen hin.

Ein systemisches Risiko für Deutschland?

Die Schieflage der Porsche SE wirft zugleich Fragen zur Abhängigkeit deutscher Beteiligungsholdings von einzelnen Großkonzernen auf. Wenn eine Aktie wie die von VW zur Belastung für eine der größten Industrie-Dynastien des Landes wird, dann ist das mehr als ein Einzelfall. Es ist ein strukturelles Warnsignal.

Der Fall Porsche SE zeigt: Selbst die größten Namen der Wirtschaft sind nicht immun gegen die Verwerfungen der Börse – auch wenn sie sich noch so mächtig geben.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 26.03.2025 · 18:00 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, rail tracks, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, c
Cardano befindet sich nun in einer kritischen Phase, nachdem es in den letzten Wochen einem massiven Verkaufsdruck und erhöhter Marktunsicherheit ausgesetzt war. Obwohl der breitere Kryptomarkt aufgrund steigender makroökonomischer Spannungen und geopolitischer Risiken fragil bleibt, konnte ADA eine Erholung verzeichnen und stieg seit seinen Tiefstständen Anfang April um 25 %. Diese Erholung hat […] (00)
vor 45 Minuten
Atomverhandlungen zwischen Iran und USA in Rom
Rom/Teheran (dpa) - Nach der zweiten Runde der Atomverhandlungen zwischen dem Iran und den USA haben sich beide Seiten auf weitere Gespräche verständigt. Es sei eine vierstündige Sitzung gewesen und «die Verhandlungen kommen gut voran», sagte Irans Außenminister Abbas Araghtschi nach dem Treffen mit dem US-Sondergesandten Steve Witkoff in Rom. Am Mittwoch sollen die Verhandlungen demnach auf […] (01)
vor 12 Minuten
Quicklebendig! Ausgestorbener Schattenwolf wie in Jurassic Park wiedererweckt
Ja, den Schattenwolf aus „Game of Thrones“ gab es wirklich, und zwar bis etwa 13.000 Jahre vor unserer Zeit, dann starb er aus. Er ist übrigens nicht direkt mit dem Grauwolf verwandt, die beiden gehören zwei verschiedenen Gattungen an. Haushündinnen verhalfen dem Schattenwolf nun gleich zur dreifachen Wiedergeburt. Er ist das erste Urzeittier, das durch Forscherhand zu uns zurückkehrt. In der […] (01)
vor 56 Minuten
China: iPhone-Lieferungen im ersten Quartal um 9 Prozent gesunken
In China musste Apple im ersten Quartal bei seinen iPhone-Lieferungen einen Rückgang von 9 Prozent mitten im Smartphone-Boom verzeichnen, berichtete die Marktforschungsfirma IDC. Apples Konkurrenten hingegen hatten ein Wachstum verbucht. iPhone, Quelle: Pexels iPhone Absatzminus in China Laut der Markforschungsfirma IDC verzeichnete Apple bei seinen iPhones in China ein Minus von 9 Prozent im ersten Quartal 2025, während seine […] (00)
vor 3 Stunden
Pokémon Legenden Z-A: Alpha Rogue & Mega-Entwicklungen durch Leak enthüllt
Angeblich erhalten Dragoran, Zygarde und Resladero Mega-Entwicklungen. Ein weiterer Leak deutet darauf hin, dass Pokémon Legends: Z-A keine neuen Spezies oder Regionalformen hinzufügen wird. Stattdessen basiert die Pokémon-Auswahl auf Kreaturen aus früheren Spielen der Reihe. Nun gibt es neue Informationen zu zwei weiteren Features, die möglicherweise im Spiel enthalten sein werden. Anyways, as […] (00)
vor 34 Minuten
Jacob Elordi bekam 'Wuthering Heights'-Rollenangebot per SMS
(BANG) - Jacob Elordi plante, eine Pause von der Schauspielerei einzulegen, bevor ihm 'Wuthering Heights' angeboten wurde. Der 27-jährige Schauspieler verriet, dass er nach ein paar arbeitsreichen Jahren eine Karrierepause plante, aber als seine 'Saltburn'-Regisseurin Emerald Fennell ihm eine SMS über die Möglichkeit schickte, Heathcliff an der Seite von Margot Robbie als Catherine Earnshaw zu […] (00)
vor 2 Stunden
Großer Preis von Saudi-Arabien
Dschidda (dpa) - Lando Norris ist auch vor der Qualifikation zum Großen Preis von Saudi-Arabien die schnellste Runde gefahren. Im Duell mit seinem Teamkollegen Oscar Piastri verwies der WM-Spitzenreiter den WM-Verfolger mit einem knappen Vorsprung von 24 Tausendstelsekunden auf den zweiten Platz. Schon am Vortag hatte sich Norris vor Piastri Platz eins in der Trainingsabrechnung auf dem […] (00)
vor 11 Minuten
LKS Kronenberger passt sich Marktgegebenheiten an
Hilden, 19.04.2025 (PresseBox) - „Die Hoffnung, dass sich der Markt in diesen beiden Bereichen noch einmal positiv entwickeln wird, hat sich bis dato nicht erfüllt und es liegen auch keine Prognosen vor, die uns weiter daran glauben lassen. Die Kunden sind in diesen Segmenten sehr zurückhaltend und warten aufgrund der gesamtwirtschaftlichen Umstände lieber ab, weil sie selbst nur über wenige […] (00)
vor 8 Stunden
 
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Investor in ausländische Aktien und Gold, der über ein Vermögen von mehr als einer Milliarde […] (01)
iPhone verliert – Apple fällt in China zurück
Der einzige Verlierer in einem wachsenden Markt Apple liefert weniger iPhones in China aus – und das, […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
XRP befindet sich weiterhin in einem Konsolidierungsmodus, nachdem es im Januar 2025 ein neues […] (00)
Gesunkene Jacht vor Sizilien
Palermo (dpa) - Die Bergung der vor Sizilien untergegangenen Luxusjacht «Bayesian» ist […] (02)
Xbox 2025: Geheime Games, große Pläne – Phil Spencer heizt die Gerüchteküche an!
Wer denkt, nach South of Midnight und dem DOOM-Comeback wäre bei Xbox schon Schluss, hat sich […] (00)
Hama uRage Reaper 800 8K – Gaming-Maus für höhere Ansprüche an Individualität
uRage stellt mit der Reaper 800 8K seine erste Maus mit 8.000 Hz Polling Rate vor. Damit wird […] (00)
«ARD Story» zeigt Erdogans Krieg gegen die Kurden
Außerdem geht Das Erste der Übertragung des UEFA-Nations-League-Halbfinales aus dem Weg. Obwohl die UEFA […] (01)
Helmut Marko und Sebastian Vettel
Dschidda (dpa) - Red Bulls Motorsportberater Helmut Marko hat Sebastian Vettel (37) als seinen […] (01)
 
 
Suchbegriff