Plume kooperiert mit Pond, um KI-gesteuerte Risiko-Intelligenz zu RWAfi zu bringen

21. März 2025, 05:30 Uhr · Quelle: cryptoBro
Lager Online
Foto: @Anna Tarazevich via Pexels
Plume kooperiert mit Pond, um KI-gesteuerte Risikoanalyse und Kreditbewertung in sein RWA-Ökosystem zu integrieren. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, On-Chain-Finanzintelligenz für tokenisierte reale Vermögenswerte zu verbessern und innovative Modelle zur Effizienzsteigerung zu entwickeln.

[PRESSEMITTEILUNG – New York, Vereinigte Staaten, 20. März 2025]

Plume, die erste Full-Stack L1 RWA Chain, hat sich mit Pond, einer KI-gestützten Plattform für kollaborative Modellentwicklung, Eigentum und Monetarisierung, zusammengeschlossen. Diese Partnerschaft wird KI-gesteuerte Risikoanalyse, Kreditbewertung und prädiktive Modellierung in Plumes RWA-Ökosystem bringen und die On-Chain-Finanzintelligenz für Asset-Emittenten, Kreditgeber und institutionelle Teilnehmer verbessern.

Pond ist spezialisiert auf die Dezentralisierung der KI-Modellentwicklung und ermöglicht KI-Training mit Onchain- und Off-Chain-Finanzdaten. Mit über 3.000 Entwicklern und einem Forschungsteam mit Erfahrung bei WeChat, TigerGraph und Yuga Labs bringt Pond institutionelle KI in Plumes Ökosystem—und unterstützt On-Chain-Versicherungsmodelle, Risikoanalysen für unterbesicherte Kredite, prädiktive NAV-Preismodellierung und mehr.

KI-gesteuerte Risiko-Intelligenz

Durch diese Integration wird Pond das RWAfi-Ökosystem von Plume nutzen, um KI-Modelle speziell für On-Chain-Finanzierungen zu entwickeln, darunter:

  • On-Chain-Versicherungsagenten – KI-gesteuerte Modelle, die Off-Chain-Diligence-Daten und On-Chain-Transaktionshistorien analysieren, um die Gesundheit und Kreditwürdigkeit tokenisierter realer Vermögenswerte zu bewerten.
  • Bewertung unterbesicherter Kredite – KI-gesteuerte Bewertungstools zur Analyse des Verhaltens von Kreditnehmer-Wallets und der Legitimität von Vermögenswerten, um Kreditentscheidungen und Versicherungszeichnungen zu informieren.
  • NAV-prädiktive Preis-Feeds – KI-generierte tägliche Nettoinventarwert-Projektionen, die die Preisgenauigkeit tokenisierter realer Vermögenswerte verbessern und die Preisfindung effizienter gestalten.

“AI is becoming essential for financial infrastructure, and tokenized real-world assets are no exception,” said Teddy Pornprinya, Co-founder of Plume Network. “Pond’s ability to aggregate and process both on-chain and off-chain financial data allows us to create AI-powered models that enhance credit scoring, asset valuation, and risk assessment for RWAfi.”

Bridging AI and RWA Finance

Das AI-Ökosystem von Pond, das von Entwicklern getrieben wird, hat in Zusammenarbeit mit Vitalik Buterin und der Ethereum Foundation an AI-Initiativen gearbeitet und Forschung in IEEE, Nature, ICML und NeurIPS veröffentlicht. Jetzt, durch diese Partnerschaft, bringt Pond modernste KI zu Plumes über 180 RWAfi-Projekten—unterstützt Risikomanagement, Handelsintelligenz, Sybil-Erkennung und mehr.

Dies ist ein bedeutender Schritt nach vorn, um AI und RWAfi zu verbinden, fortschrittliche Risikomodellierung und Kreditbewertung anzubieten und neue finanzielle Primitive für tokenisierte RWAs zu erschließen.

Über Plume

Plume ist die erste Full-Stack L1 RWA Chain und das Ökosystem, das speziell für RWAfi entwickelt wurde und eine schnelle Einführung und nachfragegesteuerte Integration realer Vermögenswerte ermöglicht. Mit über 180 Projekten, die auf dem Netzwerk aufbauen, bietet Plume eine composable, EVM-kompatible Umgebung für das Onboarding und das Management diverser realer Vermögenswerte. Zusammen mit einer End-to-End-Tokenisierungs-Engine und einem Netzwerk von Finanzinfrastrukturpartnern vereinfacht Plume das Asset-Onboarding und ermöglicht nahtlose DeFi-Integration von RWAs, sodass jeder reale Vermögenswerte tokenisieren, weltweit verteilen und für native Krypto-Nutzer nutzbar machen kann.

Über Pond

Pond steht an der Spitze der Krypto-KI und treibt Innovation durch Zusammenarbeit mit namhaften Organisationen und Projekten wie der Ethereum Foundation, Base, NEAR und anderen voran. Pond bietet eine umfassende KI-Infrastruktur und Produktpalette an, die On-Chain-Datenverarbeitung, Modellentwicklung, Bereitstellung und Inferenz umfasst.

Mit einer Entwicklergemeinschaft von 3.000 ermöglicht Pond einen dezentralisierten Modellentwicklungsprozess—von der Definition hochrangiger maschineller Lernprobleme bis hin zur dezentralen Modellierung und kommerziellen Verwertung. Auf Pond entwickelte Modelle sind dafür konzipiert, krypto-native Anwendungen in den Bereichen On-Chain-Handel, DeFi, soziale Netzwerke, Sicherheit und Empfehlungssysteme zu unterstützen.

Finanzen / Crypto / KI-gesteuerte Risikoanalyse / tokenisierte reale Vermögenswerte / RWAfi
21.03.2025 · 05:30 Uhr
[0 Kommentare]
Roche zieht nach Washington – Europas Pharmaindustrie droht der Aderlass
50 Milliarden – als Reaktion auf eine Drohung Roche baut um – nicht aus wirtschaftlicher Notwendigkeit, sondern aus geopolitischer Vorsicht. Nachdem US-Präsident Donald Trump angekündigt hatte, Zölle auf Arzneimittel zu prüfen, legt der Schweizer Pharmariese ein Investitionsprogramm auf, das in seiner Dimension selbst für US-Verhältnisse beeindruckend ist: 50 Milliarden Dollar in fünf Jahren, […] (00)
vor 28 Minuten
Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv)
Wiesbaden - Im Jahr 2024 ist jeder sechste (16,0 Prozent) im Straßenverkehr Getötete in Deutschland mit dem Fahrrad unterwegs gewesen. Insgesamt starben im vergangenen Jahr 441 Radfahrer bei einem Unfall, darunter 192 mit einem Pedelec, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Zahl der getöteten Radfahrer insgesamt ist gegenüber 2014 um 11,4 Prozent gestiegen. Der […] (00)
vor 15 Minuten
Umziehen mit Struktur – diese Fragen sollten Sie frühzeitig klären Egal ob Wohnungswechsel, Haushaltsauflösung oder Standortverlegung eines Unternehmens: Die ersten Fragen lauten meist – Selber zügeln oder Profis beauftragen? Was muss organisiert werden? Welche Kosten kommen auf mich zu? Und wie vermeide ich unnötigen Stress? Schon bei der Entscheidung, ob man in Eigenregie oder mit einem […] (00)
vor 13 Stunden
Mobilfunk-Antennen
Bonn (dpa) - Nach einer Handynetz-Entscheidung der Bundesnetzagentur zieht das Telekommunikationsunternehmen EWE Tel vor Gericht. Man habe Klage beim Verwaltungsgericht Köln eingereicht, teilte die Oldenburger Firma auf Anfrage mit. Es geht um ein Regelwerk, das die Bundesbehörde im März festgelegt hat und das die Verlängerung bisheriger Frequenznutzungsrechte vorsieht. Auf die übliche […] (00)
vor 1 Stunde
Ghost of Yōtei – Neuer Trailer bietet mehr Einblicke in die kommende Geschichte
Am 2. Oktober beginnt die Reise von Protagonistin Atsu durch das ebenso wunderschöne wie tödliche Ezo (das heutige Hokkaidō). Der neue Trailer mit dem Titel „Die Liste des Onryō“ zeigt mehr von der Geschichte von Atsu und ihrer Jagd auf die Mörder ihrer Familie. Doch Atsu stellt fest, dass es auf ihrer Reise um mehr als nur Vergeltung geht. Während sie Ezo erkundet, trifft sie ungewöhnliche […] (00)
vor 1 Stunde
«Jonestown»-Serie in Arbeit
Die Idee für den Film stammt womöglich aus der Serie «The Studio». Laut „Variety“ arbeitet Bill Hader als Co-Autor an einer Kool-Aid-Serie, die derzeit für HBO entwickelt wird. Auch Daniel Zelman ist an dem Projekt beteiligt, das sich um die Ereignisse von Jim Jones beim Peoples Temple Agricultural Project dreht. Hader und Zelman fungieren als Drehbuchautoren, Showrunner und Produzenten. Hader wird auch Regie führen. Die Nachricht über die […] (00)
vor 2 Stunden
Football-Legende McMichael gestorben
Chicago (dpa) - Die Chicago Bears und zahlreiche Football-Fans trauern um Legende Steve McMichael. Das Mitglied der Ruhmeshalle starb im Alter von 67 Jahren, wie ein Sprecher der Familie mitteilte. McMichael hatte als Teil der ikonischen Verteidigung der Bears mit dem Team 1986 den Super Bowl gewonnen, damals verlor Chicago nur ein Spiel in der ganzen Saison. Im Jahr 2021 war bei ihm die unheilbare Krankheit Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) […] (00)
vor 47 Minuten
Domglockenaktionstag am 3. Mai im Magdeburger Dom
Magdeburg, 24.04.2025 (lifePR) - Am Sonnabend, dem 03. Mai, lädt der Domglockenverein Magdeburg von 10: 00 bis 18: 00 Uhr zum Domglockenaktionstag ein, bei dem die neu gegossenen und historischen Domglocken ausführlich erkundet werden können. Es ist historisch nicht gesichert überliefert, wie viele Glocken ehemals im Magdeburger Dom hingen, aber bei einer der bedeutendsten gotischen Kathedralen […] (00)
vor 1 Stunde
 
OpenAI will Chrome
Der Browserkrieg beginnt neu Noch ist es nur ein Szenario. Aber eines, das die digitale Welt […] (00)
Kanada vor, Amerika schwächelt
Trumps Zollhammer schürt Zweifel Donald Trump hat es erneut geschafft, globale Märkte zu […] (00)
Die besten Neobroker im April 2025
Wenn Rendite zählt, aber die Gebühren den Gewinn nicht auffressen sollen, führt am Online- […] (01)
Berlin - Offenbar tricksen Cannabis-Konsumenten in großem Stil das deutsche Gesundheitssystem […] (01)
Das perfekte Dinner lässt Influencer an den Herd
Anfang Mai kommt es in der VOX-Sendung zu einer weiteren Special-Woche. Der Vorabend-Dauerbrenner Das […] (00)
 Thomas Müller
München (dpa) - Thomas Müller ist jetzt tatsächlich gewechselt. So formulierte es zumindest […] (04)
Bewertung mit Sternen
Berlin/Göttingen (dpa/tmn) - Ein neues Laptop muss her? Oder ein neues Smartphone? Welche […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Die Kursentwicklung von Ethereum scheint die Bühne für eine bedeutende Bewegung zu bereiten, die […] (00)
 
 
Suchbegriff